Vermehrtes Drängeln bei hohem Tempo
Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.
Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...
Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:
1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.
Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?
Gruss whereever
Beste Antwort im Thema
Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.
Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...
Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:
1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.
Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?
Gruss whereever
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Für mich ist >200 km/h rasen........
Die wenigsten Menschen haben diese Geschwindigkeiten wirklich im Griff.
ja das stimmt sicherlich, aber wer das im Griff hatt, der kann sich auch über Schleicher aufregen xD
...und nen Polo mit über 200 is ja klar, dass der hart an der "unkontrollierbar" Grenze kratzt, vorallem wenns ma in ne enge Kurve geht, die Fahrbahn schlecht is oder man mal doller bremsen muss, weil wieder nen depp rauszieht xD
...daher sollte man die 200+ auch nur Autos zumuten die dafür ausgelegt sind. Golf is da auch schon meiner Meinung nach fast zu wackelig. aber Porsche geht :-P
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1988VW
ja das stimmt sicherlich, aber wer das im Griff hatt, der kann sich auch über Schleicher aufregen xDZitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Für mich ist >200 km/h rasen........
Die wenigsten Menschen haben diese Geschwindigkeiten wirklich im Griff....und nen Polo mit über 200 is ja klar, dass der hart an der "unkontrollierbar" Grenze kratzt, vorallem wenns ma in ne enge Kurve geht, die Fahrbahn schlecht is oder man mal doller bremsen muss, weil wieder nen depp rauszieht xD
...daher sollte man die 200+ auch nur Autos zumuten die dafür ausgelegt sind. Golf is da auch schon meiner Meinung nach fast zu wackelig. aber Porsche geht :-P
gruss
Der Porsche ahnt aber auch nicht, wenn der holländische Wohnwagen ins Schlingern gerät, oder der Trucker die Spur wechselt. Und er ahnt auch nicht, wenn Mutti mit ihrem Twingo mit 95 km/h auf die linke Spur wechselt. Wenn man sich mit nem Porsche über Schleicher aufregen muss, dann ist die Autobahn zu voll um den Wagen an seine Grenze zu fahren.
Das sagen sie übrigens auch bei den Porschefahrertrainings.
Das braucht der Porsche auch nicht ahnen. Der verhält sich im Grenzbereich ganz anders als ein Golf!
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Leute, die ohne zu gucken auf die linke Spur ziehen, das oft gar nicht extra machen? Sicher gibt's auch welche, denen alles gleichgültig ist oder die meinen, dem Schnelleren mal in die Quere kommen zu müssen (was wirklich sch**** ist und hart bestraft werden müsste). Aber manche Leute verschätzen sich oder haben gerade mal nicht aufgepasst. Das sollte zwar nicht sein, passiert aber jedem von uns in vielen Bereichen des Lebens andauernd - und eben auch beim Auto fahren.
Derjenige, der von hinten mit über 200 angeprescht kommt, macht das aber immer mit Absicht. Versehentlich fährt man nicht so schnell.
Darum kann man sich zwar ärgern, wenn einem mal wieder die freie Fahrt genommen wird. Man sollte es aber auch als menschliche Schwäche hinnehmen und sich selber fragen, ob gewisse Geschwindigkeiten bei bestimmten Verkehrssituationen noch angemessen sind. Denn wenn man tot ist, spielt es auch nicht mehr so die Rolle, wer jetzt mehr Sch**** gebaut hat.
Ich will keinen Linksspur-Schleicher in Schutz nehmen, darum geht es nicht. Aber mit langsamer Fahren in nicht ganz übersichtlichen Situationen tut man sich eher einen Gefallen als darauf zu vertrauen, dass die anderen immer alles richtig machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Das braucht der Porsche auch nicht ahnen. Der verhält sich im Grenzbereich ganz anders als ein Golf!
Auch ein Porsche braucht aus 250 km/h und mehr einige 100 Meter Anhalteweg. Da hat's bei plötzlichen Hindernissen auf der Überholspur schon längst gekracht eh man das Verhalten im Grenzbereich testen kann.
Zitat:
Original geschrieben von mercedes-C140-fan
Der ist ja krank...!!!
Eindeutig.
Ein klarer MPU(Durchfall)Kandidat.
Zitat:
Original geschrieben von B-1984
Auch ein Porsche braucht aus 250 km/h und mehr einige 100 Meter Anhalteweg. Da hat's bei plötzlichen Hindernissen auf der Überholspur schon längst gekracht eh man das Verhalten im Grenzbereich testen kann.
Ja, das stimmt schon. Aber wenn ich jetzt die Wahl hätte bei über 200 ein schnelles Ausweichmanöver fahren zu müssen, würde ich in diesem Moment lieber in einem Porsche etc sitzen als in einem Golf. Der Golf ist nunmal Fahrwerksmäßig für den Normalbetrieb ausgelegt, auch wenn man mit ihm schon recht sicher in der Kurve liegt. Aber mit einem Porsche kann man schon eher in den Grenzbereich gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eindeutig.Zitat:
Original geschrieben von mercedes-C140-fan
Der ist ja krank...!!!Ein klarer MPU(Durchfall)Kandidat.
Der dürfte nicht mal die Chance kriegen, in der MPU durchzufallen. Bei solchen hilft nur lebenslanger Führerscheinentzug.
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Drängler und ähnliche Pflegefälle interessieren mich nicht mehr, dazu fahre ich schon zu lange Autobahn.
Ich fahre links, wenn ich es für nötig halte und mit einer Geschwindigkeit, die ich fahren will. Währenddessen kann hinter mir die Welt untergehen, ist mir einfach egal.
Wer auf Drängeln reagiert (mit heftigem Abbremsen, Mittelfinger usw.), der macht genau das, was diese Trottel erreichen wollen. Einfach normal weiterfahren, das regt die viel mehr auf (EDITH sagt, dass das eine Begleiterscheinung ist, wenn man nicht aufs dichte Auffahren reagiert!).Es kann so einfach sein... 🙂
So ist das.Die Überholspur ist zum Überholen da und zwar für jedermann.
Sie ist bestimmt kein Privateigentum dieser rasenden Vollspasten.
Hier ist so die Rede von"Porsche" Fahrern. Hab noch niemals einen Porsche als Drängler erlebt.
Das sind meist irgendwelche "Hilfseliten" in japanischen Vehikeln oder irgendwelchen Billigautos deutscher Herkunft.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Es wäre doch so einfach..... immer mal in die Spiegel schauen... und für schnellere Platz machen, wo ist da eigentlich das Problem?
Ich checks nicht... sollen doch die Sportwagen mit 300 vorbeirauschen, wieso auch nicht dafür sind diese gebaut😉
Das seh ich anders. Die Autobahn ist
nichtdazu da, Dir und anderen jederzeit beliebig hohe Geschwindigkeiten zu ermöglichen.
Natürlich sollte jeder beim Ausscheren, Überholen und Spur Wechseln Sorge tragen, daß dort auch frei ist.
Ab einer gewissen Geschwindigkeitsdifferenz ist diese Vorsorge allerdings von recht kurzer Wirkung - beliebig weit nach hinten gucken kann der Überholende nicht (btw. wieviel Meter braucht man wohl, um von 220km/h auf 100 zu verzögern? Kann der Ausscherende im Rückspiegel überhaupt (immer) so weit gucken?).
Bist Du so viel schneller, daß dies Dich in Probleme bringt, weil Du Dich innerhalb weniger Sekunden näherst, dann trägst auch Du ein Risiko und einen Teil der Verantwortung.
und:
In dem Moment, wo die Gefahr bestehen könnte, daß jmd. etwas Unvorhergesehenes tut, besteht ja eigentlich schon ein Risiko. Dies wird mit Deiner Geschwindigkeit und z.B. auch mit der Verkehrsdichte höher.
In rechts vor links Straßen, wo ich theoretisch Vorfahrt habe, fahr ich auch seltenst so schnell, wie es theoretisch erlaubt wäre. Die Erfahrung lehrt einfach, daß es notwendig ist, mit den Fehlern anderer zu rechnen. Es spielt keine große Rolle, daß man theoretisch im Recht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1988VW
ja das stimmt sicherlich, aber wer das im Griff hatt, der kann sich auch über Schleicher aufregen xDZitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Für mich ist >200 km/h rasen........
Die wenigsten Menschen haben diese Geschwindigkeiten wirklich im Griff....und nen Polo mit über 200 is ja klar, dass der hart an der "unkontrollierbar" Grenze kratzt, vorallem wenns ma in ne enge Kurve geht, die Fahrbahn schlecht is oder man mal doller bremsen muss, weil wieder nen depp rauszieht xD
...daher sollte man die 200+ auch nur Autos zumuten die dafür ausgelegt sind. Golf is da auch schon meiner Meinung nach fast zu wackelig. aber Porsche geht :-P
gruss
Ich hoffe das solche Antworten nicht von jemanden kommen der erst seit 4 Jahren den Führerschein hat?
Obwohl dann bin ich ja noch im Krabbelalter. :-)
Dieses Thema ist aber im Golf 6 Forum eröffnet worden, nicht im Porsche-Forum und dein TSi kratzt auch knapp an 240 Tacho......
Zitat:
Ich hoffe das solche Antworten nicht von jemanden kommen der erst seit 4 Jahren den Führerschein hat?
Obwohl dann bin ich ja noch im Krabbelalter. :-)
Dieses Thema ist aber im Golf 6 Forum eröffnet worden, nicht im Porsche-Forum und dein TSi kratzt auch knapp an 240 Tacho......
naja, eher 6 xD
...aber man kann das alter nich davon abhängig machen. manche Jugendliche fahren besser, vorrausschauender und sicherer als so manch 30 jähriger. aber viele Junge fahrer unterschätzen nunmal die LEistung ihres Autos und landen dann halt des öfteren im Baum, aber da ham se selber pech.
ich fahr Beruflich/Dienstlich aber ein anderes Kaliber als "Golf" xD
gruss
tobi
Hallo,
wenn ich als Porschefahrer mich mit meinem mittlerweile 18 Jahre alten 911er auf eine freie Autobahn begebe gibt es so gut wie keine Fahrt in der ich nicht von der Tiefer- Breiter- Schneller Fraktion bedrängt werde,auch wenn ich schon mit 180 km/h gemütlich dahin rolle!
Eigentlich sind es immer wieder die gleichen Typen mit ihren aufgemotzten Karren,die meinen man kann so einen alten Porsche einfach in die "Tasche" stecken 😁
Wenn ich dann bei 200 km/h auf die rechte Seite fahre und der Windschatten abreißt welchen die Lebensmutigen Kandidaten bei höchstens 10 m Abstand hinter mir haben,trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen 😁 weil die wenigsten Wissen das so ein alter Porsche mit 3,6 l und 250 PS bei 200 km/h noch im 4.Gang fahren kann und die Höchstgeschwindigkeit auch schon vor 20 Jahren bei diesen Autos mit 260 km/h angegeben wurde.🙄
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Eigentlich sind es immer wieder die gleichen Typen mit ihren aufgemotzten Karren,die meinen man kann so einen alten Porsche einfach in die "Tasche" stecken 😁
Wenn ich dann bei 200 km/h auf die rechte Seite fahre und der Windschatten abreißt welchen die Lebensmutigen Kandidaten bei 10 m Abstand hinter mir haben,trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen 😁
ach ja der Windschatten, der is am besten ^^
...zu 3. im Tiefflug runter"fahren", das is was =)
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1988VW
...aber man kann das alter nich davon abhängig machen. manche Jugendliche fahren besser, vorrausschauender und sicherer als so manch 30 jähriger. aber viele Junge fahrer unterschätzen nunmal die LEistung ihres Autos und landen dann halt des öfteren im Baum, aber da ham se selber pech.
Bei über 200 und der deutschen Verkehrsdichte haben meistens auch noch Andere und meistens Unbeteiligte was davon.....