Vermehrtes Drängeln bei hohem Tempo
Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.
Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...
Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:
1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.
Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?
Gruss whereever
Beste Antwort im Thema
Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.
Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...
Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:
1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.
Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?
Gruss whereever
313 Antworten
Die Beobachtung ist zwar meiner Ansicht nach zutreffend, aber die Schlussfolgerung glaube ich nicht. Sicher hat sich die Durchschnittgeschwindigkeit auf den offenene Strecken bei ca. 170 eingependelt. Aber es ist doch wohl eher so das die "Dienst"fahrer schon immer schneller unterwegs waren (Schliesslich kostet das deren Geld). Aber die Strecken, wo entsprechend gefahren werden kann, verringern sich zunehmend. Und so wird versucht die Zeit reinzuholen, wo es eben geht. Im Umkreis von Stuttgart gibt es zB. noch ca. 20km wo frei gefahren werden kann, der Rest liegt zwischen 80 und 120. Obwohl ohne Probleme mehr gefahren werden könnte! Da die Beschränkungen ausschliesslich mit Umweltschutz (was dort Unfug ist) begründet werden. Und so hat sich die Fahrzeit aus dem Umland nach Stuttgart und um Stuttgart herum erheblich verlängert. Zudem gibt es immer mehr Langsamfahrer, die nur gelegentlich mal auf der Autobahn sind und sonst wohl mit der S-Bahn fahren. Und auch immer mehr Kontrollen auf die man Aufpassen muss, damit man nicht abkassiert wird. Daher gilt inzwischen hier allgemein, keine Gnade! Das ist auf den begrenzten Strecken noch schlimmer als auf den Offenen.
Ich geb dir mit allem rechht was du sagst und kann auch verstehen das du dich drüber ärgerst. Mich ärgert so eine provokative und gefähriche Fahrweise auch.
Ist aber letzlich eher ein Thema für nen Blog! ...hab trotzdem den Button gedrückt😁
EDIT: die Typen in den Sprintern und Craftern sind viel gefährlicher!
Drängler und ähnliche Pflegefälle interessieren mich nicht mehr, dazu fahre ich schon zu lange Autobahn.
Ich fahre links, wenn ich es für nötig halte und mit einer Geschwindigkeit, die ich fahren will. Währenddessen kann hinter mir die Welt untergehen, ist mir einfach egal.
Wer auf Drängeln reagiert (mit heftigem Abbremsen, Mittelfinger usw.), der macht genau das, was diese Trottel erreichen wollen. Einfach normal weiterfahren, das regt die viel mehr auf (EDITH sagt, dass das eine Begleiterscheinung ist, wenn man nicht aufs dichte Auffahren reagiert!).
Es kann so einfach sein... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Drängler und ähnliche Pflegefälle interessieren mich nicht mehr, dazu fahre ich schon zu lange Autobahn.
Ich fahre links, wenn ich es für nötig halte und mit einer Geschwindigkeit, die ich fahren will. Währenddessen kann hinter mir die Welt untergehen, ist mir einfach egal.Es kann so einfach sein... 🙂
genau so sehe ich das auch...
Wer jemand vor sich hat muß warten!
Bei extremer Nötigung Kennzeichen,Uhrzeit und Ort notieren und gebenfalls zur Anzeige bringen
Ähnliche Themen
Ich fahre zwar nur einen Golf V mit 102 PS, aber trotzdem erdreiste ich mich hin und wieder, die linke Spur zu benutzen.....
Dabei kommt es natürlich auch ab und an vor, dass man von hinten mit Blinker und/oder Lichthupe bedrängt wird.
Ich habe mir schon vor einiger Zeit angewöhnt, den Drängler nicht durch langsamer Fahren oder ähnlichem "abzustrafen", sondern kümmer mich nicht weiter darum und beende meinen Überholvorgang so, wie ich es auch ohne Drängler gemacht hätte.
Früher hab ich mich über sowas aufgeregt, hatte Herzrasen am Steuer, weil ich mich aufgeregt habe und kam total erschöpft und verspannt an.
Seitdem ich es locker angehen lasse, macht mir das Fahren wieder mehr Freude und ich komme meist entspannt an.
Trotzdem soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich das Drängeln billigen würde. Ich bin schon der Meinung, dass die Polizei öfter kontrollieren sollte und insbesondere bei aggressivem Drängeln in Verbindung mit dichtem Auffahren auch entsprechende Strafen mit mehrmonatiger Führerscheinsperre verhängt werden sollten.
Ich laß mich von Dränglern auch nicht mehr provozieren und rege mich auch nicht mehr darüber auf. Somit treiben solche Leute allenfalls ihren eigenen Blutdruck in die Höhe.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Drängler und ähnliche Pflegefälle interessieren mich nicht mehr, dazu fahre ich schon zu lange Autobahn.
Ich fahre links, wenn ich es für nötig halte und mit einer Geschwindigkeit, die ich fahren will. Währenddessen kann hinter mir die Welt untergehen, ist mir einfach egal.Es kann so einfach sein... 🙂
ich mag Drängler auch nicht aber das, was DU hier schreibst, ist genauso Nötigung !
Egal, ich will mich nich aufregen !
MfG.
Normen
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
...Dabei kommt es natürlich auch ab und an vor, dass man von hinten mit Blinker und/oder Lichthupe bedrängt wird...
Lichthupe, solange man sie nur einmal benutzt, ist ein legitimes Überholsignal. Benutze ich auch um sicherzugehen das man mich bemerkt aus
ausreichender Entfernung. Hab ich sogar schon mal bei der Polizei gemacht weil die sich nicht ans Rechtsfahrgebot halten wollten. Ohne Konsequenzen.
Wenn man aber zwei Meter hinter einem fährt und zigmal die Lichthupe betätigt dann ist das Nötigung.
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,ich mag Drängler auch nicht aber das, was DU hier schreibst, ist genauso Nötigung !
Egal, ich will mich nich aufregen !
MfG.
Normen
Sollte das irgendjemand verstanden haben, bitte bei mir melden!
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Drängler und ähnliche Pflegefälle interessieren mich nicht mehr, dazu fahre ich schon zu lange Autobahn.
Ich fahre links, wenn ich es für nötig halte und mit einer Geschwindigkeit, die ich fahren will. Währenddessen kann hinter mir die Welt untergehen, ist mir einfach egal.
Wer auf Drängeln reagiert (mit heftigem Abbremsen, Mittelfinger usw.), der macht genau das, was diese Trottel erreichen wollen. Einfach normal weiterfahren, das regt die viel mehr auf.Es kann so einfach sein... 🙂
Es sollte einem aber nicht egal sein, was hinter einem passiert. Eventuell muss ein Einsatzwagen an dir vorbei und du behinderst dessen schnelles Eintreffen am Einsatzort. Also am besten den Überholvorgang schnell beenden und die linke Spur räumen, denn auf der rechten Spur wirst du bestimmt nicht von Rasern bedrängt.
Gruß
Und ja, selbst den Blinker links setzen darf man legal, solange man den Abstand nicht unterschreitet. Zu nah auffahren + den Blinker setzen gilt auch als Nötigung.
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
ich mag Drängler auch nicht aber das, was DU hier schreibst, ist genauso Nötigung !Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Drängler und ähnliche Pflegefälle interessieren mich nicht mehr, dazu fahre ich schon zu lange Autobahn.
Ich fahre links, wenn ich es für nötig halte und mit einer Geschwindigkeit, die ich fahren will. Währenddessen kann hinter mir die Welt untergehen, ist mir einfach egal.Es kann so einfach sein... 🙂
Egal, ich will mich nich aufregen !
MfG.
Normen
😕😕😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von mercedes-C140-fan
Es sollte einem aber nicht egal sein, was hinter einem passiert.Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Drängler und ähnliche Pflegefälle interessieren mich nicht mehr, dazu fahre ich schon zu lange Autobahn.
Ich fahre links, wenn ich es für nötig halte und mit einer Geschwindigkeit, die ich fahren will. Währenddessen kann hinter mir die Welt untergehen, ist mir einfach egal.
Wer auf Drängeln reagiert (mit heftigem Abbremsen, Mittelfinger usw.), der macht genau das, was diese Trottel erreichen wollen. Einfach normal weiterfahren, das regt die viel mehr auf.Es kann so einfach sein... 🙂
Gruß
So hat er das auch sicherlich nicht gemeint.
Man braucht einfach bei den vielen Halbstarken, grenzdebilen und Vollspackos auf der Strasse dicke Nerven.
Niemand schreibt mir vor, wie ich Auto fahre. Ich bin für mich und meine Mitfahrer verantwortlich und sollte jemand der oben genannten Gruppe durch sein aggressives Fahrverhalten meine Sicherheit gefährden, hat er umgehend ne Anzeige am Hals.
Ganz einfach ist das. Aufregen tue ich mich darüber nicht mehr, was aber nicht bedeutet, dass es egal ist, was hinter einem passsiert.
Zitat:
Original geschrieben von mercedes-C140-fan
Es sollte einem aber nicht egal sein, was hinter einem passiert. Eventuell muss ein Einsatzwagen an dir vorbei und du behinderst dessen schnelles Eintreffen am Einsatzort. Also am besten den Überholvorgang schnell beenden und die linke Spur räumen, denn auf der rechten Spur wirst du bestimmt nicht von Rasern bedrängt.Gruß
Ich denke mal, Du meinst es nur gut, aber glaub mir, dass ich die linke Spur (und sogar die mittlere!) räume, wenn ich sie nicht benötige und dass ich den Unterschied zwischen einer Nervensäge und einem Einsatzwagen noch erkenne... 😉
Klinke mich jetzt aus.