Verkehrzeichenassistent

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,

da es anscheinend hier auch mehrere User gibt die zum Kreis der Betroffenen gehören mache ich mal ein Thema zum Verkehrszeichenassistenten auf. Hier nochmals mein Eintrag an anderer Stelle zum Start der Diskussion:
Verkehrszeichenassi: Funktioniert nach Softwareupdate nach wie vor nicht zu 100%. Ich bekomme im Mediadisplay in der Navikarte unten links die Verkehrszeichen auch mit den Einschränkungen und/oder Überholverbot angezeigt, allerdings nimmt das System nur ca. 70% der Verkehrszeichen war. Es werden doch noch recht viele Verkehrszeichen, die absolut frei stehen, nicht verdeckt oder in einer Kurve stehen trotz besten Licht nicht erkannt. Allerdings sehe ich es als deutlich größeres Manko, dass ich die Verkehrszeichen nicht im Instrumentendisplay, sprich im natürlichen Gesichtsfeld anzeigen kann. Wie oben geschrieben sehe ich die Verkehrszeichen aus dem Assistenten nur im Mediadisplay in der Navikarte. Sobald ich z.b. auf Radio bin ist die Anzeige dann logischerweise weg. Habe alles nach Anleitung probiert ohne Erfolg. Kann jemand berichten ob wo er die Anzeige hat oder ob es überhaupt nur vorgesehen ist, die Anzeige des Naviassistenten nur im Mediadisplay und da dann in der Navikarte anzuzeigen. Das wäre dann aber sowas von unlogisch.

Anbei Bilder der Anzeige wie eine zeitlich begrenzte (8h bis 16h) Geschwindigkeitsbegrenzung im Instrumentendisplay zu sehen und im zweiten Bild im Mediadisplay sowie eine Begrenzung mit Überholverbot (3. Bild, ja unscharf aber mein Beifahrer war nicht ganz so bei der Sache😉)

Wie sieht das bei Euch aus. Bekommt Ihr die Anzeige der aus dem Assistenten korrekt in´s Instrumentendisplay? Und wenn ja wie.

Danke

Andreas

Beste Antwort im Thema

Auch das sehe ich wieder komplett anders!!

Erstens:
Habe ich noch das Headup-Display drin und es ist mehr als von Vorteil, wenn dort neben dem Tempolimit auch die Zusatzzeichen angezeigt werden. Hattest Du das Headup schon? Ich ja und zwar im C238 und da wurden Tempolimit UND Zusatzzeichen angezeigt. Sehr praktisch und angenehm.

Zweitens:
Wenn es in einer Anleitung so beschrieben ist, dass das Fahrzeug die Zusatzzeichen sowohl im Headup als auch im Komibinstrument anzeigt, dann sollte die Funktion auch so vorhanden sein. Bei anderen Mercedes-Modellen funktioniert dies ja auch.

Drittens:
Ich habe rechts nahezu nie die Navikarte an und habe auch künftig nicht vor, dies nur wegen den Zusatzzeichen zu tun. Die Navikarte habe ich in der Mitte des Kombiinstruments/Zentraldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser, weil es mir so besser gefällt und mir die Navihinweise - wenn aktiv - darüber hinaus auch im Headup angezeigt werden.

Von daher ist es zwar grundsätzlich kein Problem "mal 15cm nach rechts zu schauen", sondern dass ich - für meine Bedürfnisse zumindest - jedesmal auf die Navikarte rechts umschalten muss, wenn ich Zusatzzeichen sehen möchte.

Gerade da es bei anderen Baureihen funktioniert, ist es umso nerviger oder vielleicht eher unverständlicher, dass es beim W177 eben nicht so ist!

Ansonsten finde ich ein Überholverbot nicht sonderlich viel weniger wichtig, als das Tempolimit.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 14. August 2018 um 15:16:28 Uhr:


Jau, dann melde ich mich hier auch entsprechend zum Thema.

Bei mir werden ausschließlich nur die Geschwindigkeitszeichen angezeigt, sowohl in der Navikarte als auch im Instrumentendisplay. Er wechselt und erkennt diese auch unmittelbar wenn ein entsprechendes VZ erscheint. Ich gehe daher davon aus, dass die Erkennung teilweise funktioniert und er die VZ nicht aus den Navikarten entnimmt. Zusatzschilder (Überholverbot, Ergänzungen) hat er bei mir vom ersten Kilometer an noch nie dargestellt 🙁.

@Andreas: Bei dir im ersten Bild ist doch zumindest das Geschwindigkeitszeichen (50 km/h) im Instrumentendisplay zu sehen. Oder meinst du, dass du dort auch die Zusatzsschilder sehen möchtest/solltest?

Das "Zeitweise" wurde mir auch schon so beim Vorgänger im COMAND angezeigt. Eine genaue Bezeichnung wie in deinem Beispiel von "8h bis 16h" war dort auch nicht vorhanden, eben nur dann der "Zeitweise"-Hinweis.

Ansonsten, in der Werkstatt war ich noch nicht. Wie sieht es denn mit den anderen W177-Besitzern aus? Da dürften ja doch auch einige mit VZ-Assistent unterwegs sein. Klappt das bei Euch einwandfrei?

Grüße aus´m Schwabenländle,
Thorsten 😎

Also zumindest bei dem Punkt ist es lt. meinem Händler so, dass alle neuen Baureihen ab 2018 als Serienausstattung den „Geschwindigkeitslimit-Assistenten“ (Code 504) haben, der rein kamerabasiert Geschwindigekeitsschilder erkennt. Der ist aber quasi „dumm“ weil keine Navikarte im Hintergrund läuft. Dieser erkennt auch keine Überholverbotsschilder. Siehe auch aktuelle Preisliste Seite 54.

Der Verkehrszeichenassistent wie bisher (Code 513), der alle Kamerainfos mit denen aus dem Navi verheiratet, ist Sonderausstattung und hat als Voraussetzung logischerweise das Festplatten-Navi (Code 365) Siehe auch aktuelle Preisliste Seite 61. Im Navigation Premium Paket ist’s mit dabei.

Edit: danach noch gelesen, dass deiner doch auch Überholverbote kann. Also kein Geschwindigkeitslimit-Assistent bei dir. Der soll lt Preisliste dann auch nur im linken Display was anzeigen.

VG

Hi Star,

ich habe das Navigation Premium-Paket (Code DK3) drin, darin ist auch das Festplatten-Navi mit enthalten (Code 365). Habe beides auch gerade nochmal "gecheckt" 🙂.

Aufgrund der Umstände, dass ich noch nirgendwo (weder in Testvideos auf YouTube - noch hier) gesehen habe, dass auch die Zusatzschilder (Überholverbot etc.) im Instrumentendisplay selbst angezeigt werden, gehe ich davon aus, dass da softwareseitig etwas noch nicht stimmt 😕. Es existiert bislang kein einziges Video oder Bild, welches ein Zusatzschild im Instrumentendisplay neben der Geschwindigkeitsanzeige anzeigt. Und die Vorführwagen aus den Videos haben fast alle sogar das Fahrassistenz-Paket mit an Bord.

Sobald ein Zusatzzeichen am Straßenrand erscheint, übernimmt er dies bei mir auch sofort und zeigt es mir auf dem rechten Bildschirm in der Navikarte an. Aber eben nur dort... im Instrumentendisplay und im Headup bleibt es dennoch nur bei der Geschwindigkeitsanzeige. Das ist - ich sage es mal vorsichtig - "supoptimal" und laut der Guide-App müssten die Zusatzschilder ja auch über den rechten Bildschirm hinaus angezeigt werden. Das ist das, was mich/uns am meisten stutzig macht 🙄

Die Anleitung sagt, das Auto kann... tatsächlich tut es das aber bislang nicht 😁.

Hmmmm... Fragen über Fragen 😰

Kann der Einschätzung nur zustimmen. "Suboptimal". Eine solche Funktion gehört dort hin wo man sie im natürlichen Blickfeld hat bzw. dann auch in´s Headup. Zumal der Verkehrszeichenassistent ja aktiv als Sicherheitsfeature beworben wird. Interessanter Weise ist auf der Mercedes Webseite zur A-Klasse angehängtes Bild zu sehen. Instrumentendisplay in der Erklärung zum VZ aber ohne Anzeige von Verkehrszeichen😕

Entweder war es mal so angedacht und wurde nicht umgesetzt aber dennoch in der BA erklärt, oder es ist angedacht aber noch nicht umgesetzt. Wäre aber beides ein schlechter Scherz, da MB das ja wirklich als eines der Top Safety Features herausstellt.

Schade.

BTW: nicht der einzige Punkt bei dem BA und Guide nicht mit der Realität übereinstimmen. Ach ja, VZ sollte bei meiner Ausstattung auch so funktionieren wie erwartet. Sprich Navi Premium Paket ist vorhanden.

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 15. August 2018 um 10:21:22 Uhr:


Normalerweise bei MB werden sowohl die Geschwindigkeits-VZ als auch die Zusatzschilder im Instrumentendisplay angezeigt.

In meinem C238 wurde es darüberhinaus auch im Headup-Display dargestellt.

Ich denke auch, dass die Funktion - wie in der Guide-App beschrieben - schlichtweg so noch nicht vorhanden ist 🙁.

Und nur im rechten Display kann man das tatsächlich vergessen, da es dort - wie du auch schon geschrieben hast - weit außerhalb des Sichtbereiches ist und in meinem Fall sogar durch das Lenkrad komplett verdeckt ist. Daher hab ich es auch zunächst überhaupt nicht gesehen, dass es dort angezeigt wird.

Erm.... 😕😉

Hallo zusammen,
auf der Fahrt von meinem Urlaub nach Hause, ca 60 Km vom Urlaubsort,kam die Meldung im Display" Verkehrszeichen Assistent außer Funktion"da ich während der Fahrt nicht rumsuchen wollte,dachte ich an ein Update,aber das Display zeigte mir nichts an.Nach 20 km immer noch die Anzeige.An der nächsten Tankstelle raus,Motor aus,aufgetankt kurz nach Fehler gesucht,konnte keinen entdecken.Motor an und schon lief es die nächsten 150 km wieder normal und es wurde im Cockpit die Verkehrsschilder wieder angezeigt.Im großen Navi Display ist mir noch nicht aufgefallen,dass die Verkehrszeichen dort angezeigt werden.Falls,dannwerden sie vom Lenkrad verdeckt,was meiner Meinung nicht Sinn der Sache ist.
Eine andere Frage, hat jemand schon ein Update übers Display (to Air) bekommen?Ein Teil der Deuschlandkarte sollte manuell heruntergeladen werden,aber bei mir funktioniert der MB Downloadmanger nicht,findet den Speicherort nicht,egal ob auf dem PC,Zwischenspeicher,oder Speicherkarte oder USB Stick.Ich habe MB Connect kontaktiert, wir versuchen gerade eine Lösung zu finden.Falls irgendjemand die gleichen Probleme hat,bitte hier mal melden, dann kann man sich austauschen.
MFG
HeinzWi
W 177

Zitat:

@HeinzWi schrieb am 20. August 2018 um 14:53:06 Uhr:


....Motor an und schon lief es die nächsten 150 km wieder normal und es wurde im Cockpit die Verkehrsschilder wieder angezeigt....

MFG
HeinzWi
W 177

Welche Verkehrsschilder genau wurden im "Cockpit" angezeigt? Meinst Du mit Cockpit das Kombiinstrument hinterm Lenkrad, also das linke Display?

Falls ja, wurden also bei Dir im linken Bildschirm über die Geschwindigkeitszeichen hinaus auch Zusatzzeichen (Überholverbot etc.) angezeigt? Kannst Du da mal bitte Bilder von machen?

Danke und Gruß 😎

Ja,hinter dem Lenkrad also Cockpit,was ich mitbekommen habe,waren es die Geschwindigkeitsschilder auch auf Baustellen, Bundesstrasse und Autobahn,Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben und inder Stadt 30,50,60Km usw
hat einwandfrei angezeigt.Überholverbotsschilder oder mit Zusatz ,habe ich, erlich gesagt,noch garnicht richtig draufgeachtet,da ich immer den Blick auf der Strasse habe und ab zu mal aufs Cockpit schaue.Aber da du das sagst werde ich mal beim nächsten mal mehr aufpassen ob dies angezeigt wird.Werde dann darüber berichten.Aber ein Updat des Verkehrsassistenten hat es nicht gegeben,oder?

HeinzWi
W 177

Nicht das ich wüsste.

Dann werden demnach auch bei dir nur die Geschwindigkeitszeichen im Cockpit angezeigt. Das tut es bei mir ebenfalls einwandfrei 🙂.

Das "Problem" ist, dass eben - zumindest laut Anleitung in der Guide-App - die Zusatzzeichen wie Überholverbot auch im Cockpit (und optional auch im HUD) angezeigt werden müssten, was sie aber nicht tun 🙁.

Und bei den anderen MB-Fahrzeugen (C238, W205) werden eben die Zusatzzeichen mit im Cockpit angezeigt.

Ja,sieht so aus.Was sollte man tun? MB direckt anschreiben und denen mitteilen,dass das so nicht ist wie in der Beschreibung angegeben.Vielleicht wachen die mal auf und korregieren es dann per Update?

Ich habe das DK3 Navigations Premium Paket und 513 Verkehrszeichen-Assistent.Das Festplatten Navi ( Code 365 )
sollte doch enthalten sein.Warscheinlich hast du das auch,dann sollte sowas drin sein,aber so wie es aussieht ist es nicht.
Heinz Wi
W 177

Es ist so,dass die Zusatzschilder nur im großen Navi Display angezeigt werden.Im Cockpit,im Sichtbereich des Fahrers,da wo sie hingehören,leider nicht.Das konnte ich jetzt über einen längeren Zeitraum beobachten.

Heinz Wi

W 177

Jepp. Naja... vielleicht kommt's ja mal über ein Update 🙄.

Ihr tut gerade so als schaut ihr nur auf den Tacho. Das wichtigste - das Tempolimit - wird doch im Zentraldisplay angezeigt. Für zusätzliche Informationen finde ich es jetzt nicht zu viel verlangt mal 15cm nach rechts zu schauen.

Auch das sehe ich wieder komplett anders!!

Erstens:
Habe ich noch das Headup-Display drin und es ist mehr als von Vorteil, wenn dort neben dem Tempolimit auch die Zusatzzeichen angezeigt werden. Hattest Du das Headup schon? Ich ja und zwar im C238 und da wurden Tempolimit UND Zusatzzeichen angezeigt. Sehr praktisch und angenehm.

Zweitens:
Wenn es in einer Anleitung so beschrieben ist, dass das Fahrzeug die Zusatzzeichen sowohl im Headup als auch im Komibinstrument anzeigt, dann sollte die Funktion auch so vorhanden sein. Bei anderen Mercedes-Modellen funktioniert dies ja auch.

Drittens:
Ich habe rechts nahezu nie die Navikarte an und habe auch künftig nicht vor, dies nur wegen den Zusatzzeichen zu tun. Die Navikarte habe ich in der Mitte des Kombiinstruments/Zentraldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser, weil es mir so besser gefällt und mir die Navihinweise - wenn aktiv - darüber hinaus auch im Headup angezeigt werden.

Von daher ist es zwar grundsätzlich kein Problem "mal 15cm nach rechts zu schauen", sondern dass ich - für meine Bedürfnisse zumindest - jedesmal auf die Navikarte rechts umschalten muss, wenn ich Zusatzzeichen sehen möchte.

Gerade da es bei anderen Baureihen funktioniert, ist es umso nerviger oder vielleicht eher unverständlicher, dass es beim W177 eben nicht so ist!

Ansonsten finde ich ein Überholverbot nicht sonderlich viel weniger wichtig, als das Tempolimit.

Deine Antwort