Verkehrzeichenassistent
Hallo Zusammen,
da es anscheinend hier auch mehrere User gibt die zum Kreis der Betroffenen gehören mache ich mal ein Thema zum Verkehrszeichenassistenten auf. Hier nochmals mein Eintrag an anderer Stelle zum Start der Diskussion:
Verkehrszeichenassi: Funktioniert nach Softwareupdate nach wie vor nicht zu 100%. Ich bekomme im Mediadisplay in der Navikarte unten links die Verkehrszeichen auch mit den Einschränkungen und/oder Überholverbot angezeigt, allerdings nimmt das System nur ca. 70% der Verkehrszeichen war. Es werden doch noch recht viele Verkehrszeichen, die absolut frei stehen, nicht verdeckt oder in einer Kurve stehen trotz besten Licht nicht erkannt. Allerdings sehe ich es als deutlich größeres Manko, dass ich die Verkehrszeichen nicht im Instrumentendisplay, sprich im natürlichen Gesichtsfeld anzeigen kann. Wie oben geschrieben sehe ich die Verkehrszeichen aus dem Assistenten nur im Mediadisplay in der Navikarte. Sobald ich z.b. auf Radio bin ist die Anzeige dann logischerweise weg. Habe alles nach Anleitung probiert ohne Erfolg. Kann jemand berichten ob wo er die Anzeige hat oder ob es überhaupt nur vorgesehen ist, die Anzeige des Naviassistenten nur im Mediadisplay und da dann in der Navikarte anzuzeigen. Das wäre dann aber sowas von unlogisch.
Anbei Bilder der Anzeige wie eine zeitlich begrenzte (8h bis 16h) Geschwindigkeitsbegrenzung im Instrumentendisplay zu sehen und im zweiten Bild im Mediadisplay sowie eine Begrenzung mit Überholverbot (3. Bild, ja unscharf aber mein Beifahrer war nicht ganz so bei der Sache😉)
Wie sieht das bei Euch aus. Bekommt Ihr die Anzeige der aus dem Assistenten korrekt in´s Instrumentendisplay? Und wenn ja wie.
Danke
Andreas
Beste Antwort im Thema
Auch das sehe ich wieder komplett anders!!
Erstens:
Habe ich noch das Headup-Display drin und es ist mehr als von Vorteil, wenn dort neben dem Tempolimit auch die Zusatzzeichen angezeigt werden. Hattest Du das Headup schon? Ich ja und zwar im C238 und da wurden Tempolimit UND Zusatzzeichen angezeigt. Sehr praktisch und angenehm.
Zweitens:
Wenn es in einer Anleitung so beschrieben ist, dass das Fahrzeug die Zusatzzeichen sowohl im Headup als auch im Komibinstrument anzeigt, dann sollte die Funktion auch so vorhanden sein. Bei anderen Mercedes-Modellen funktioniert dies ja auch.
Drittens:
Ich habe rechts nahezu nie die Navikarte an und habe auch künftig nicht vor, dies nur wegen den Zusatzzeichen zu tun. Die Navikarte habe ich in der Mitte des Kombiinstruments/Zentraldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser, weil es mir so besser gefällt und mir die Navihinweise - wenn aktiv - darüber hinaus auch im Headup angezeigt werden.
Von daher ist es zwar grundsätzlich kein Problem "mal 15cm nach rechts zu schauen", sondern dass ich - für meine Bedürfnisse zumindest - jedesmal auf die Navikarte rechts umschalten muss, wenn ich Zusatzzeichen sehen möchte.
Gerade da es bei anderen Baureihen funktioniert, ist es umso nerviger oder vielleicht eher unverständlicher, dass es beim W177 eben nicht so ist!
Ansonsten finde ich ein Überholverbot nicht sonderlich viel weniger wichtig, als das Tempolimit.
93 Antworten
Wenn es so beschrieben steht kann es sich nur im ein Software Bug handeln! Im Oktober soll doch ein umfängliches Update kommen.
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 7. September 2018 um 08:16:12 Uhr:
Auch das sehe ich wieder komplett anders!!Erstens:
Habe ich noch das Headup-Display drin und es ist mehr als von Vorteil, wenn dort neben dem Tempolimit auch die Zusatzzeichen angezeigt werden. Hattest Du das Headup schon? Ich ja und zwar im C238 und da wurden Tempolimit UND Zusatzzeichen angezeigt. Sehr praktisch und angenehm.Zweitens:
Wenn es in einer Anleitung so beschrieben ist, dass das Fahrzeug die Zusatzzeichen sowohl im Headup als auch im Komibinstrument anzeigt, dann sollte die Funktion auch so vorhanden sein. Bei anderen Mercedes-Modellen funktioniert dies ja auch.Drittens:
Ich habe rechts nahezu nie die Navikarte an und habe auch künftig nicht vor, dies nur wegen den Zusatzzeichen zu tun. Die Navikarte habe ich in der Mitte des Kombiinstruments/Zentraldisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser, weil es mir so besser gefällt und mir die Navihinweise - wenn aktiv - darüber hinaus auch im Headup angezeigt werden.Von daher ist es zwar grundsätzlich kein Problem "mal 15cm nach rechts zu schauen", sondern dass ich - für meine Bedürfnisse zumindest - jedesmal auf die Navikarte rechts umschalten muss, wenn ich Zusatzzeichen sehen möchte.
Gerade da es bei anderen Baureihen funktioniert, ist es umso nerviger oder vielleicht eher unverständlicher, dass es beim W177 eben nicht so ist!
Ansonsten finde ich ein Überholverbot nicht sonderlich viel weniger wichtig, als das Tempolimit.
100 Punkte und unterschreibe ich mit!! Ich habe zwar nicht das Head up aber wenn die Funktion auch noch aktiv als Sicherheitsfeature beworben wird, dann hat diese gefälligst auch ergonomisch da zu sein wo sie hingehört. Alles andere ist Bullshit!!
Muss leider feststellen, dass der VZE des öfteren mit der Anzeige völlig falsch liegt. Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschildern werden gar nicht erfasst.
In 30‘er Zonen wird 50 angezeigt. Vorübergehende Begrenzungen in einer Baustelle werden selbst nach der nächsten Kreuzung/Querstraße nicht wieder aufgehoben.
Läuft nicht optimal.
Und nein, Zusatzhinweise werden in HUD nicht angezeigt. Außer eines, dass eine Begrenzung für die nächste Kurve gilt! Merkwürdig
Zitat:
@herrtoby schrieb am 17. September 2018 um 11:36:28 Uhr:
Muss leider feststellen, dass der VZE des öfteren mit der Anzeige völlig falsch liegt. Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschildern werden gar nicht erfasst.
In 30‘er Zonen wird 50 angezeigt. Vorübergehende Begrenzungen in einer Baustelle werden selbst nach der nächsten Kreuzung/Querstraße nicht wieder aufgehoben.
Läuft nicht optimal.
Und nein, Zusatzhinweise werden in HUD nicht angezeigt. Außer eines, dass eine Begrenzung für die nächste Kurve gilt! Merkwürdig
Meiner funktioniert gut.
Wenn ein Schild ziemlich arg verdeckt ist, übersieht er das schonmal, aber das passiert sogar Menschen mit äußerst teuren Brillen. Ich kann nicht darüber klagen!
Zitat:
@herrtoby schrieb am 17. September 2018 um 12:04:48 Uhr:
Also deiner zeigt sich. Z.B. 100 von 6-22 Uhr an oder ähnliches ?
Anzeigen tut er das so nicht. Aber er erkennt es auf jeden Fall. Das ist mir letztens aufgefallen. Da war Ortausgang 80 bei Nässe und da hat er umgeschaltet. Wo es trocken war am Freitag hat er es nicht gemacht.
Ich fahre aber jeden morgen durch einen Schulbezirk. Werde da mal genau drauf achten und berichten
Zitat:
@HelDan schrieb am 17. September 2018 um 12:07:30 Uhr:
Zitat:
@herrtoby schrieb am 17. September 2018 um 12:04:48 Uhr:
Also deiner zeigt sich. Z.B. 100 von 6-22 Uhr an oder ähnliches ?Anzeigen tut er das so nicht. Aber er erkennt es auf jeden Fall. Das ist mir letztens aufgefallen. Da war Ortausgang 80 bei Nässe und da hat er umgeschaltet. Wo es trocken war am Freitag hat er es nicht gemacht.
Ich fahre aber jeden morgen durch einen Schulbezirk. Werde da mal genau drauf achten und berichten
Genau so kenne ich das von Audi mit der Anzeige der Schilder wenn es wirklich regnet. Ich hatte gehofft, dass es Mercedes auch so macht obwohl erste Rückmeldungen ja anderes erwarten ließen.
hast du ein update bekommen oder war das einfach nur ein guter use-case für die kamera und die software? beobachte das nochmal wenn du an der gleichen stelle mit ähnlichen lichtbedingungen fährst. aktuell denke ich nicht, dass MB updates fährt - vor allem wenn nur bei MBUX und da ist es in sachen updates sehr ruhig.
zumal ich meine mal gelesen zu haben, dass die erkennung selbst im steuergerät (kamera oben) inzwischen ist. weiss da jemand mehr?
leider ist es noch nicht so Over the air update fährig (OTA) wie bei tesla...
Fahre die Strecke sehr oft. War das erste mal und die Sichtverhältnisse war schon wesentlich besser vorher
ps: ist das HUD nützlich oder reicht die normale assistenzgrafik? so nach deiner beobachtung über die letzten wochen
Zitat:
@qualityguy schrieb am 22. September 2018 um 19:12:01 Uhr:
ps: ist das HUD nützlich oder reicht die normale assistenzgrafik? so nach deiner beobachtung über die letzten wochen
Wenn es dein Budget zulässt, nimm das HUD unbedingt.
Habe hier schon einige Bilder dazu eingestellt 🙂. Schau‘ sie dir bei Gelegenheit mal an (sofern noch nicht geschehen 😉)
Ich wollte das HUD nicht mehr missen.
Zitat:
@qualityguy schrieb am 22. September 2018 um 19:12:01 Uhr:
ps: ist das HUD nützlich oder reicht die normale assistenzgrafik? so nach deiner beobachtung über die letzten wochen
Die normale Assistenzgrafik reicht locker aus. Ja das HUD ist cool und ich bin froh es zu haben, aber wenn du es nicht hast, wirst du nichts vermissen.