Verkehrszeichenerkennung > Warnung?
Moin,
bei meinem Kia Ceed SW PHEV habe ich die Verkehrszeichenerkennung aktiviert. Ich sehe also im Navi und den anderen Displays, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt wurde.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich eine Warnung erhalte, wenn ich die Geschwindigkeit überschreite? Ich habe in den Einstellungen bisher nichts gefunden.
VG Björn
Beste Antwort im Thema
Habe auch einen Ceed SW PHEV und interessiert mitgelesen.
Ich verstehe nicht, warum so gerne eine Diskussion eröffnet wird, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat. Man wollte sich doch nur über ein bestimmtes Thema unterhalten und sich austauschen. Statt dessen wird man als bekloppt hingestellt, wenn auch meist indirekt, weil man ein vermeintlich unwichtiges Detail oder Feature vermisst.
Aussagen wie "Stell dich nicht so an!" oder "Das braucht kein Mensch" inklusive der klugen Ratschläge (Tempomat statt Warnung, großartig!), wie man am besten mit seinem Auto klarkommen sollte bringen hier keinen weiter. Manchmal reicht auch einfach eine Antwort auf die Frage, die z.B. lautet: Nein, das geht leider nicht, oder wenn einen das Thema nicht interessiert, am besten garnichts
70 Antworten
Zitat:
@MB968 schrieb am 5. Oktober 2020 um 16:51:49 Uhr:
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 5. Oktober 2020 um 08:23:39 Uhr:
Gute Frage. Ich kann natürlich nur etwas zu meiner Motivation sagen: Zum einen habe ich halt bemerkt, dass man doch sehr schnell über der Höchstgeschwindigkeit liegt, gerade in Tempo-30-Zonen. Ich glaube, dass das Vielen passiert, wenn sie darauf achten würden, z.B. bei einem leichten Gefälle etc. Eine Warnung fände ich daher sinnvoll. Zum anderen fände ich es einfach eine coole technische Spielerei, gerade im Hinblick auf die große Digitalanzeige im Multidisplay, die technisch doch nicht so schwierig zu realisieren sein sollte und so einleuchtend wäre (rote Farbe statt der Standardfarbe). So nach dem Motto: wenn es doch geht, warum nicht auch machen.Dann schalte doch den Tempomat in der 30er Zone an!!!!
Bei Deiner Tastatur klemmt das Ausrufezeichen.
Der Tempomat ist keine Lösung: Denn ich möchte doch gar nicht immer die maximal zulässige Geschwindigkeit fahren. Ich möchte auch gerade nicht immer wieder die eingestellte Geschwindigkeit manuell ändern, weshalb ich auch den Limiter in solchen Fällen nicht nutze. Ich möchte einfach nur einen optischen Hinweis auf das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit haben. Wenn Du es nicht haben möchtest - prima, dann kannst Du ja zufrieden sein. Ich bin mit dem Auto auch zufrieden, sehe aber eben Verbesserungsmöglichkeiten. Das Bessere ist der Feind des Guten... 😁
mein Tempomat fährt immer die Geschwindigkeit die eingestellt ist und wirft keinen Anker
Herrje, was eine furchtbare Diskussion. An alle, die hier vernünftig sind: Sorry, dass ich das Thema aufgemacht habe.
Es ging mir tatsächlich nur um eine Warnung, wenn die Geschwindigkeit überschritten wird. Genauso, wie wenn das Auto warnt, wenn man beim Einparken irgendetwas zu nahe kommt, der tote Winkel gewarnt wird etc.
Hallo,
da wird kein Anker geworfen, sondern leicht herunter gebremst, meist nur mit dem Motor. die meisten Geschwindigkeitsänderungen kommen gar nicht überraschend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nordlicht1975 schrieb am 5. Oktober 2020 um 18:04:10 Uhr:
Herrje, was eine furchtbare Diskussion. An alle, die hier vernünftig sind: Sorry, dass ich das Thema aufgemacht habe.Es ging mir tatsächlich nur um eine Warnung, wenn die Geschwindigkeit überschritten wird. Genauso, wie wenn das Auto warnt, wenn man beim Einparken irgendetwas zu nahe kommt, der tote Winkel gewarnt wird etc.
Hey, kein Problem. Ich verstehe Dein Anliegen und teile es voll und ganz. Und wer weiß - vielleicht liest Kia ja hier mit... 😁
Habe auch einen Ceed SW PHEV und interessiert mitgelesen.
Ich verstehe nicht, warum so gerne eine Diskussion eröffnet wird, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat. Man wollte sich doch nur über ein bestimmtes Thema unterhalten und sich austauschen. Statt dessen wird man als bekloppt hingestellt, wenn auch meist indirekt, weil man ein vermeintlich unwichtiges Detail oder Feature vermisst.
Aussagen wie "Stell dich nicht so an!" oder "Das braucht kein Mensch" inklusive der klugen Ratschläge (Tempomat statt Warnung, großartig!), wie man am besten mit seinem Auto klarkommen sollte bringen hier keinen weiter. Manchmal reicht auch einfach eine Antwort auf die Frage, die z.B. lautet: Nein, das geht leider nicht, oder wenn einen das Thema nicht interessiert, am besten garnichts
Seit zwei Wochen habe ich meinen XCeed Spirit mit Navipaket und habe mich so langsam durch die Systeme gewurschtelt.
Was ich nicht gefunden habe zur Zeichenerkennung, nimmt er diese aus dem Navi oder werden diese mit der Kamera erfasst?
Gibt es eine Geschwindigkeitsmessung aus den Navigations Daten wie das jedes externe Gerät macht? Diese sind in der Regel genauer und weichen bis zu 8% vom Tachowert nach oben ab wie ich in den letzten Jahren mit verschiedenen Navis feststellen konnte. Ich bin immer über Tachowert gefahren und deswegen noch nicht geblitzt worden.
Kann die Höhe über NN angezeigt werden?
Eine Warnung bei Überschreitung scheint es nicht zu geben, es wäre aber hilfreich. Wer blickt schon ständig auf den Tacho vor allem wenn auf der Straße viel los ist.
Für sinnvolle Antworten wäre ich dankbar. Diese scheinen aber nicht immer die Regel zu sein hier im Forum.
Kann mich @Koreander1610 nur anschließen, oft werden Fragen beantwortet, die gar nicht gestellt wurden, das hat jeder wahrscheinlich schon einmal gemacht 😉
Zu Deiner ersten Frage, soweit ich das weiß, findet sowohl eine Schildererkennung und eine zu Hilfenahme des Navi statt.
Die Geschwindigkeitangabe über Navi (GPS) habe ich auch noch nicht gefunden, darum habe ich das mit meinem Handy gemacht (bei mir stellte sich z. B. eine Abweichung des Tachos von plus 3 Km/h von 30 bis 150 Km/h heraus).
Eine akustische Warnung, dass Du zu schnell unterwegs bist, gibt es nicht.
Vielleich, wenn wir Glück haben, fließt das in einem Update noch ein!?
😁
Zeichenerkennung: Sowohl als auch. Bei meinem derzeit defekten Navi funktioniert die Anzeige nicht korrekt, weil das GPS-Signal nicht zutreffend ist. Wenn ich aber an einem Zeichen vorbei fahre, wird dieses zutreffend erkannt.
Die Geschwindigkeit, die im Navi angezeigt wird, ist die gleiche, die auch digital im Multidisplay angezeigt wird. Und die passt ziemlich gut zum analogen Instrument.
Höhe über NN kann im Setup angezeigt werden und ich glaube auch in der Kompass-App (zum Einblenden).
Warnung bei Überschreitung: Ganz dünnes Eis hier... 😁 😁 😁 Gibt es meines Wissens derzeit noch nicht. Werde mal an Kia schreiben, ob das nicht nachgeliefert werden kann.
Danke für die Antworten.
Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung wäre sinnvoller als die integrierte Blitzerwarnung 😁
Sagen wir so: Wenn es das eine gäbe, wäre das andere noch weniger erforderlich. Dabei kannst Du das eine und das andere beliebig tauschen... 😁 😁 😁
Wenn man doch zu schnell ist (laut GPS Anzeige Navi) und ein Blitzer erkannt wurde, bimmelt das Navi doch bis zum erreichen des Blitzers. Zumindest als noch Blitzer erkannt wurden.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:30:49 Uhr:
Wenn man doch zu schnell ist (laut GPS Anzeige Navi) und ein Blitzer erkannt wurde, bimmelt das Navi doch bis zum erreichen des Blitzers. Zumindest als noch Blitzer erkannt wurden.
Der zweite Satz ist hier entscheidend...
Bei den Ceed Modellen steht in den Broschüren zum Thema Verkehrszeichenerkennung:
"Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeitsbegrenzungen (Intelligent Speed Limit Warning, ISLW)
Beim neuen Sorento steht in der Broschüre hierzu:
"Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (Intelligent Speed Limit Assist, ISLA)
Daher würde ich behaupten, kann das der Ceed nicht, oder soll es nicht können.
Hallo,
ich frage mich, wo das "Warning" beim Ceed ist?
Also wenn ich schneller fahre als die Verkehrszeichenerkennung erkannt hat, dass es Bing macht, oder das Schild im KI blinkt oder was auch immer.