Verkehrszeichenerkennung > Warnung?
Moin,
bei meinem Kia Ceed SW PHEV habe ich die Verkehrszeichenerkennung aktiviert. Ich sehe also im Navi und den anderen Displays, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt wurde.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich eine Warnung erhalte, wenn ich die Geschwindigkeit überschreite? Ich habe in den Einstellungen bisher nichts gefunden.
VG Björn
Beste Antwort im Thema
Habe auch einen Ceed SW PHEV und interessiert mitgelesen.
Ich verstehe nicht, warum so gerne eine Diskussion eröffnet wird, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat. Man wollte sich doch nur über ein bestimmtes Thema unterhalten und sich austauschen. Statt dessen wird man als bekloppt hingestellt, wenn auch meist indirekt, weil man ein vermeintlich unwichtiges Detail oder Feature vermisst.
Aussagen wie "Stell dich nicht so an!" oder "Das braucht kein Mensch" inklusive der klugen Ratschläge (Tempomat statt Warnung, großartig!), wie man am besten mit seinem Auto klarkommen sollte bringen hier keinen weiter. Manchmal reicht auch einfach eine Antwort auf die Frage, die z.B. lautet: Nein, das geht leider nicht, oder wenn einen das Thema nicht interessiert, am besten garnichts
70 Antworten
Schön wäre es, ich habe am Anfang auch danach gesucht und hier auch gefragt. Lediglich vor Geschwindigkeitskontrollen färbte sich die Farbe der angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzung im Navi, ob das derzeit immer noch ist, weiß ich nicht. Mit der neuesten Software wird immerhin auch die aktuelle Geschwindigkeit im Navi angezeigt. Ich hätte mir eine deutlichere optische Warnung allerdings auch gewünscht.
Klar - siehe Anhang.
Danke. Dann hab ich noch die ältere. Muss ich beim Winterreifen montieren lassen mal fragen, ob man die aktualisieren könnte
Ähnliche Themen
Ja, mach das. Das Update ist empfehlenswert, so ist der Bug mit der Rückfahrkamera m.E. beseitigt.
hallo, was meinst Du mit Bug ,was ist das .
Gruß DIDI
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:15:48 Uhr:
Ja, mach das. Das Update ist empfehlenswert, so ist der Bug mit der Rückfahrkamera m.E. beseitigt.
Stellt euch das speed Limit an Tempomat ein und fertig.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:33:57 Uhr:
Stellt euch das speed Limit an Tempomat ein und fertig.
Ich stelle mir eigentlich eine Automatik vor...
Die automatik ist der Mensch. Bisschen selbst schauen, aufpassen und reagieren gehört immer noch dazu. Oder willst du bei Fehlfunktion der automatik eben jener die Schuld für ein Knöllchen geben?
Zitat:
@Didi A3 TDI schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:26:10 Uhr:
hallo, was meinst Du mit Bug ,was ist das .
Gruß DIDI
Zitat:
@Didi A3 TDI schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:26:10 Uhr:
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:15:48 Uhr:
Ja, mach das. Das Update ist empfehlenswert, so ist der Bug mit der Rückfahrkamera m.E. beseitigt.
Du kannst einstellen, dass das Bild der Rückfahrkamera noch eine Zeit lang angezeigt wird, wenn Du wieder vorwärts fährst. Bitte keine Diskussionen darüber, ob das sinnvoll ist oder ob man es braucht... 😁 Jedenfalls bei der ursprünglichen Software den Ceed PHEV war es so, dass die Aktivierung dieser Einstellung nach einiger Zeit wieder zurückgesetzt wurde, wobei nicht klar ist, durch was der Reset ausgelöst wurde. Mit der neuen Software ist das Problem bei mir seit rund einer Woche nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:33:57 Uhr:
Stellt euch das speed Limit an Tempomat ein und fertig.
Falls es ein ernstgemeinter Vorschlag war, ist er nicht so praktikabel wie eine automatische Erkennung, weil sich das Speedlimit häufig ändert.
Und falls Du die von uns gewünschte Funktion für überflüssig hältst, ist das natürlich Dein gutes Recht. Allerdings helfen Deine Beiträge dann auch nicht weiter.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:37:59 Uhr:
Die automatik ist der Mensch. Bisschen selbst schauen, aufpassen und reagieren gehört immer noch dazu. Oder willst du bei Fehlfunktion der automatik eben jener die Schuld für ein Knöllchen geben?
Du willst es nicht verstehen, oder?
Doch sicher ist es doof das es manche Funktionen die man sich wünschen würde nicht gibt.
und weil es eben so ist kann man entweder das akzeptieren und das beste draus machen oder in Foren sich drüber ausweisnn
Sorry, aber der, der hier rumheult, bist eher Du, oder? Die Frage, ob man eine Einstellung vielleicht übersehen hat, ist doch absolut berechtigt. Außerdem mag es durchaus etwas bringen, sich an Kia zu wenden, um ein Update anzuregen, was sicherlich einfacher zu programmieren wäre als beispielsweise eine Verbesserung des digitalen Cockpits. So wurde ja auch Duke Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit im Navi nachgeliefert.