Verkehrszeichenerkennung > Warnung?

Kia Ceed CD

Moin,

bei meinem Kia Ceed SW PHEV habe ich die Verkehrszeichenerkennung aktiviert. Ich sehe also im Navi und den anderen Displays, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt wurde.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich eine Warnung erhalte, wenn ich die Geschwindigkeit überschreite? Ich habe in den Einstellungen bisher nichts gefunden.

VG Björn

Beste Antwort im Thema

Habe auch einen Ceed SW PHEV und interessiert mitgelesen.

Ich verstehe nicht, warum so gerne eine Diskussion eröffnet wird, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat. Man wollte sich doch nur über ein bestimmtes Thema unterhalten und sich austauschen. Statt dessen wird man als bekloppt hingestellt, wenn auch meist indirekt, weil man ein vermeintlich unwichtiges Detail oder Feature vermisst.

Aussagen wie "Stell dich nicht so an!" oder "Das braucht kein Mensch" inklusive der klugen Ratschläge (Tempomat statt Warnung, großartig!), wie man am besten mit seinem Auto klarkommen sollte bringen hier keinen weiter. Manchmal reicht auch einfach eine Antwort auf die Frage, die z.B. lautet: Nein, das geht leider nicht, oder wenn einen das Thema nicht interessiert, am besten garnichts

70 weitere Antworten
70 Antworten

Die "Warnung" betrifft nur das "Speed Limit", aber nicht die Überschreitung des "Speed Limit".

Hallo,

also Du meinst die Anzeige ist die Warnung?

Ja, sozusagen. Wenn man den Text "Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeitsbegrenzungen (Intelligent Speed Limit Warning, ISLW)" genau liest, ergibt sich folgendes:

"Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeitsbegrenzungen" betrifft nur die Verkehrszeichenerkennung.

Das englische "Original" ("Intelligent Speed Limit Warning"😉 muss man dahingehend übersetzen, dass es eine intelligente Warnung vor dem Speed Limit gibt - also eben vor der Geschwindigkeitsbegrenzung, aber nicht vor dem Umstand, dass die Begrenzung überschritten wird.

Hallo,

okay, so kann man es auslegen.

Ähnliche Themen

Interessante Diskussion! Intelligent könnte aber eigentlich auch bedeuten, dass bei tatsächlicher Überschreitung gewarnt wird!

Eigentlich nicht. Wie gesagt, der deutsche Wortlaut bietet von vorneherein keinen Anhaltspunkt dafür. Und nach dem englischen Wortlaut bezieht sich die Warnung lediglich auf die Geschwindigkeitsbegrenzung "Limit", nicht deren Überschreitung. Diese Warnung muss dann intelligent sein. Abgesehen von der Frage, was denn Intelligenz überhaupt ist (https://zitatezumnachdenken.com/albert-einstein/588), kann man die Erkennung auch anhand der Beschilderung darunter verstehen.

Die Warnung wäre wirklich ein tolles Feature. In anderen Autos und anderen Apps ist das längst Standard. Es fehlt hier einfach. Leider sind Hersteller oft sehr resistent gegenüber Kundenwüschen. Aber je mehr Leute Kia auf die fehlende Funktion aufmerksam machen, desto größer ist auch die Chance, dass diese implementiert wird. Ich habe diese Aussage oft selbst von diversen Firmen gehört. Es ist die einzige Chance diese Funktion noch zu bekommen. Dewegen meine Bitte an alle, die diesen Beitrag lesen und sich dieses Feature wünschen: Schreibt Kia direkt an. Dass sich Kia in Foren nach Kundenwüschen umsieht, ist relativ unwahrscheinlich. Auch wäre es toll, wenn man einstellen könnte, ab welcher Überschreitung gewarnt werden soll (z.B. 5 km/h oder 10 km/h). Denn wenn sofort gewarnt wird, ist es auch sehr nervig. Erwähnt das am besten beim Feature-Request, damit die nicht mal schnell was implementieren, was überhaupt nicht durchdacht ist. Die aufwändige Verkehszeichenerkennung ist eigentlich viel zu schade um dann keine Warnung herauszubringen. Es wurde hier bei Kia definitiv am falschen Ende gespart oder nicht zu Ende gedacht.

Absolut richtig. Ich hatte Kia bereits deswegen angeschrieben. Als Antwort kam, dass dieses Feature in neueren Fahrzeugen eingebaut wird, aber leider in altem Fahrzeugen nicht mehr nachgerüstet wird. Wenn Du möchtest, kann ich die Antwort nochmal hier reinstellen; ich meine, dass ich sie schon irgendwann gepostet habe.

Die akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung sollte eigentlich ein reines Softwareproblem sein und damit auch nachrüstbar. Diese funktioniert nämlich schon bei der Speedlimit Einstellung.
Stell diese mal auf 80 ein wenn die aktuelle Geschwindigkeit noch 120 ist. Das nervige Piepen geht dann solange bis du auf 80 runter bist. Ebenso wenn du gerade einen Berg runter rollst und dann über die eingestellte 80 kommst. Anderseits kommst du mit Gas geben nicht über 80, auch wenn du das Bodenblech durchdrückst.
Ich hatte diese Einstellungen mal probiert wegen Geschwindigkeitseinhaltung. Ist aber etwas blöd weil es dann nicht möglich ist mal kurz zu Beschleunigen zum Beispiel zum Überholen ohne die Einstellung zu deaktivieren. Lohnt sich höchstens bei langen Autobahnbaustellen.

Fahrt doch einfach mit Tempomat. Fertig

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 8. November 2020 um 09:08:50 Uhr:


Die akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung sollte eigentlich ein reines Softwareproblem sein und damit auch nachrüstbar. Diese funktioniert nämlich schon bei der Speedlimit Einstellung.

Korrekt. Deswegen auch meine Kontaktaufnahme mit Kia. Die wollen es aber nicht nachrüsten. Vielleicht hängt es mit der Betriebszulassung zusammen, jedenfalls ist es eine wirtschaftliche Entscheidung, zumal das Feature dann ein Distinktionsmerkmal bei neueren Modellen ist. Kennt man ja auch aus anderen Branchen.

Ich hatte aber mal irgendwie sowas gesehen bei mir.
Schild zeigte 50 an, ich fuhr schneller und dann blinkte die 50. Das ist dann aber nur optische Warnung. Was ihr wollt ist ne Hupe oder am besten das der Wagen das angezeigte Limit selbst korrigiert. Das wäre ideal, aber dann haben Blitzer im Grunde keinen Sinn mehr

Diese optische Warnung kommt meines Wissens nur bei Blitzern. Jedenfalls mir geht es aber um eine ständig aktive Warnmöglichkeit.

Dabei fände ich es am besten, wenn optisch gewarnt würde, z.B. indem die Geschwindigkeit im Tacho im Kombiinstrument in einer anderen Farbe angezeigt würde, ebenso die Geschwindigkeit im Navi. Und optional zusätzlich eine akustische Warnung.

Die optionale autonome Korrektur der Geschwindigkeit wäre auch sehr interessant, wobei ich das etwas schwierig fände, falls Verkehrszeichen falsch erkannt würden.

Kubi, wie gesagt Tempomat nutzen.

Es geht um ein anderes Anwendungsgebiet: ich möchte beispielsweise in der Stadt nicht immer mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren oder sonst eine Geschwindigkeit vorgeben, sondern lediglich gewarnt werden, wenn ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreite. Über Sinn und Unsinn dieses Wunsches zu streiten ist müßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen