Verkehrszeichenerkennung (VZE)

VW Tiguan 2 (AD)

... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.

Könnt ihr das bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile

760 weitere Antworten
760 Antworten

Zitat:

@schlammeru schrieb am 12. Januar 2021 um 12:54:49 Uhr:


Hallo zusammen,

hat irgendeiner einen Tiguan mit VZE , der frei stehende 20er-Schilder erkennt (nicht im Navi)? Dann könnte ich es bei der nächsten Inspekte mal monieren...

Gruß Udo

P.S. Spielstrasse erkennt meiner auch 5 km/h... Habe aber keine Ahnung ob über die VZE oder über die Navidaten, er zeigt es zumindest an und warnt dann auch nach Einstellung bei zu schnellem Fahren.

Das habe ich oben schon beschrieben.
Die 20-er Schilder werden erkannt und richtig angezeigt. Im Navi ist 50 hinterlegt, wird aber durch die VZE korrigiert. Allerdings sind die Schilder bei uns sehr hoch angebracht, so dass er sie ab und zu übersieht.

Die 5 km/h-Beschränkung in einer "Spielstraße" ist im Navi hinterlegt, das blaue Schild wird nicht erkannt (analog Ortsschilder)

Dann werde ich mal anfragen, wieso das bei mir nicht klappt.

Danke und Gruß
Udo

Vergleicht mal die Version der Kartendaten.

Was haben die Kartendaten damit zu tun?
Die Anzeige im Display erfolgt bei mir ja über die Kamera, die das Verkehrsschild 20 erkennt

Ähnliche Themen

Vergiss es...

Weißt Du wie die Priorität der hinterlegten Geschwindigkeiten in den Kartendaten ist? Ich nicht.

Ich hab' das nur hinter mir. Mit V 10 Europa 3 Anzeige i.O. Mit V11 nicht i.O. Mit V12 i.O. wobei mir diese Flachpfeife von techn. Aussendienst WOB erzählte "diese Funktion ist uns unbekannt".

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 12. Januar 2021 um 17:40:49 Uhr:


Vergleicht mal die Version der Kartendaten.

wo kann ich die sehen? Habe das aktuelleste Update fürs pro drauf, welches momentan zur Verfügung steht...

Gruß Udo

Die VZE ist ja ganz nett, aber es fehlt eine gewisse intelligente Programmierung. Ich hab regelmäßig stellen mit einem Ampelschild und darunter eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70kmh. Ok die 70 werden richtig erkannt. Allerdings ist hinter der Ampel die Reduzierung automatisch aufgehoben. Es bedarf da ja keines Aufhebungsschildes. Die VZE zeigt aber wacker die 70 auch nach der Ampel an. Das müsste doch intelligenter programmiert werden. Gerade wenn die Geschwindigkeit auch noch automatisch der VZE angepasst wird (was bei mir aber nicht der Fall ist).

Ja, das Phänomen hab ich genau so auch hier in der Umgebung. Hat ne Weile gebraucht bis ich dahinter kam.
Wär sicher zu verbessern und vielleicht ist’s ja mir der nächsten Generation besser gelöst.

Das geht nur über feste Datensätze in den Maps.
Die Cam kann nur Normschilder erkennen.

Bei mir Ähnliches Beispiel:
Auf der Bundesstrasse wurde vor Jahren eine Ampel an einer Kreuzung installiert, wegen einer RTW Wache. Davor wurden die 70er aufgestellt, dahinter nichts.
Durch die Cam hatte ich auch immer die 70 in der Anzeige.
Ca 1,5 Jahre später , beim Map Update , weiß das Navi jetzt, das dahinter wieder 100 ist und zeigt keine Beschränkung an.

5km weiter ist die selbe Situation jetzt ebenfalls recht neu. Mal schauen, wann das in die Map aufgenommen wird/ist

Ein häufiger Fehler: Geisterschilder.

Tritt auf wenn vor dem Ortsende z.B. 40 km/ h beschildert ist. Ortsende wird korrekt mit 100 km/ h angezeigt. Keine Beschilderung.

300 m weiter 30 km/ h ohne jede Beschilderung wieder da. Einfach grottig programiert. Stand der Technik halt....

Aber das liegt nicht unbedingt an der Technik/Cam , sprich VW,
sondern an den Kartendaten. Die sind nicht VW, sondern ...(NavTeq?)

Hab' ich auch nicht behauptet...

Ja, sowas in den Kartendaten zu hinterlege ist ja keine Kunst, die Cambilder entsprechend richtig zu deuten dagegen schon. Das ist aber Notwendig, wenn es in Richtung autonomes Fahren gehen soll. Und es ist auch machbar...

Abgesehen von unterschiedlichen Beschilderungen werden oftmals Fehler bei deren Aufstellung gemacht.
Um sowas zum autonomen Fahren verwenden zu können, bedarf es einer besseren Kameratechnik, einer komplexeren Software mit allen Regeln der Beschilderung nach StVO (und europaweit) hinterlegt und das korrekte "Beschildern" durch die Aufsteller.
Bis das soweit ist werden wohl noch Jahre vergehen.
Bis dahin bleibt VZE nur ein nettes Gimmick.

Hat jemand von euch eine Beschreibung (möglichst mit Bildern) wie man die Vorfeldkamera, inkl dem Fuß des Innenspiegels, ausbauen bzw tauschen kann? Ich will nicht einfach "herum ziehen und reissen" wenn ich die Position der Rastnasen und Klipse nicht kenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen