Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Die PSD Daten müssen natürlich korrekt in den Navidaten hinterlegt sein, damit das entsprechende Schild Tages- u. Uhrzeit-Richtig angezeigt wird.
Zitat:
@myTiger schrieb am 9. November 2020 um 09:20:21 Uhr:
Die PSD Daten müssen natürlich korrekt in den Navidaten hinterlegt sein
Das sollte klar sein, das Problem bei Veteranenfreund23 ist ja, dass es angeblich mit V10 funktioniert hat, bei V12 nicht mehr, beim erneuten Betrieb mit V10 aber auch nicht mehr... und das kann einfach nicht sein.
So gesehen ist es ein aussichtsloser Kampf von ihm, weil er sich Dinge zurück wünscht, die auch vorher so einfach nicht funktioniert haben können. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei Dir Navidaten hinterlegt sind, die kein anderer hat.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 9. November 2020 um 09:25:49 Uhr:
Zitat:
@myTiger schrieb am 9. November 2020 um 09:20:21 Uhr:
Die PSD Daten müssen natürlich korrekt in den Navidaten hinterlegt sein
So gesehen ist es ein aussichtsloser Kampf von ihm, weil er sich Dinge zurück wünscht, die auch vorher so einfach nicht funktioniert haben können. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei Dir Navidaten hinterlegt sind, die kein anderer hat.
Du kannst das doch nicht einfach so schreiben, ja bist du denn des Wahnsinns????? 😁 😁
WOBs Entwicklungsabteilung wird schon noch alles stehen und liegen lassen, sämtliche MIB3-Probleme sind unwichtig, solange nicht irgendein Zeichen-Priorisierungs-Algorithmus in einem ausgelaufenen Modell analysiert und geändert worden ist.
Nicht zuletzt wird dem gemeinen Autofahrer zugesprochen, nicht mit den eigenen Augen die Schilder am Straßenrand sichten und bewerten zu müssen, weil das ist sowas von 2010..., nur der geistige Auswurf des Assistenten zählt.
Interessant....ich habe also was gesehen was es garnicht gibt?
Das hat der techn. Außendienst mir auch schon durch die Blume mitgeteilt. Nach dem Motto, Kunde, wie doof bist Du eigentlich?
Den verkaufen wir für dumm....
Komisch nur und nach wie vor, es gibt jede Menge Fahrzeuge die das können.
Edit:
https://www.motor-talk.de/.../...hrszeichenerkennung-t6895775.html?...
2. Beitrag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 9. November 2020 um 13:17:49 Uhr:
Das hat der techn. Außendienst mir auch schon durch die Blume mitgeteilt. Nach dem Motto, Kunde, wie doof bist Du eigentlich?Den verkaufen wir für dumm....
Das ist doch Unsinn. Kann es nicht sein, dass sehr viele User sich nicht irren, Du aber was falsches in deiner Erinnerung hast, was so nicht stimmt? Also das, was sehr viele User in den ganzen Threads ebenso schrieben, wie ich hier? Du aber klammerst Dich an eine einzelne nicht belegte Aussage.
Was ist denn glaubwürdiger? Viele User, die sagen "geht nicht" oder ein einzelner, der sagt "geht doch"?
Wieso wurde Dein Auto denn komplett anders programmiert, als der gesamte Rest der Flotte?
Die werksmäßige Programmierung/Parametrierung der Steuergeräte stammt aus dem selben Datensatz und unterscheidet sich nur anhand der bestellten Sonderausstattungen, da wird nicht nach Nase unterschieden. 😉
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 9. November 2020 um 13:17:49 Uhr:
Komisch nur und nach wie vor, es gibt jede Menge Fahrzeuge die das können.Edit:
https://www.motor-talk.de/.../...hrszeichenerkennung-t6895775.html?...
2. Beitrag.
Du meinst diesen einen User, der meint, das ebenso beobachtet zu haben, aber sich dazu nach der einen Wortmeldung seit dem 15. August nicht mehr meldete?
Du meinst diesen einen User, der ein völlig anderes Auto fährt, nämlich einen viel neueren/moderneren T-Roc, dessen Systeme auch nicht mit denen des (veralteten) Tiguan 2 ohne Facelift vergleichbar sind?
Dieser eine User sind jede Menge Fahrzeuge? Och bitte...
Noch einmal: Beschränke Dich beim Tiguan auf andere Tiguane der gleichen Baureihe, alles andere ist nicht legitim
Ok. Du hast recht und ich meine Ruhe. Ich habe auch ein Video das genau das zeigt. Zählt aber nicht. Ich weiß...
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 9. November 2020 um 14:48:16 Uhr:
Ok. Du hast recht und ich meine Ruhe. Ich habe auch ein Video das genau das zeigt. Zählt aber nicht. Ich weiß...
Ja...wir wissen es doch jetzt, Motor-Talk ist mittlerweile voll mit deinen Beiträgen darüber in verschiedenen Unterforen....es ist doch mal gut....tausch dich mit den 2% die das interessiert doch über PN aus...
Es ist so anstrengend dass du deine Probleme auch zu unseren Problemen machen willst....
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 9. November 2020 um 14:48:16 Uhr:
Ok. Du hast recht und ich meine Ruhe
Topp! Das beantwortet natürlich alle grundlegenden Fragen von mir weiter oben. 😉
Schlüssig argumentiert 😁
Mal ernsthaft: Die Fragen waren doch nicht gegen Dich gerichtet sondern hinterfragen doch nur die vermeintlichen Beobachtungen von Dir. Das sollte doch schlüssig geklärt werden können, wenn es denn so ist, wie Du es in Deiner Erinnerung hast. Meiner Beobachtung nach ist es halt anders, und da bin ich scheinbar nicht der einzige...
Deine Erinnerung scheint aber auch wechselhaft zu sein:
Einmal bestätigst Du, dass das aktuell nicht gültige Schild nicht im AID auftaucht, mal bestätigst Du, dass es dann nur an zweiter Stelle erscheint. Was denn nun?
Mit der V13 geht es wieder...
Hallo zusammen,
hatte heute ein interessantes Phänomen mit der VZE auf der A8 bei Augsburg. Dort gibt es mittlerweile eine 11km lange Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 zwischen 06:00 bis 20:00 Uhr. Die Schilder haben oben die 120, darunter die Zeitbegrenzung und darunter die Länge der Begrenzung.
Die Begrenzung wird bei mir nicht angezeigt. Das "unbegrenzt" im AID verschwindet und dann ist da einfach garnix, das heißt er erkennt, da ist was aber er zeigt null komma nix an. Sobald die Begrenzung aufgehoben ist, kommt wieder das Zeichen für "unbegrenzt" im AID. Das ist sowohl in Richtung Münschen als auch in Richtung Stuttgart bei mir so. Der Geschwindigkeitswarner reagiert übrigens auch nicht. Ich war übrigens um 08:00 und um 10:00 unterwegs.
Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?
Danke und Gruß Udo
Zusatzschilder werden sonst angezeigt? Hast Du das aktiviert?
Ja. Ist auf der A2 Höhe WOB bzw BS auch.
Ist ein Mangel im Kartenmaterial. Evtl mit dem nächsten Update weg oder schlimmer. Je nachdem.
Du kannst das auch beanstanden bis hin zum Besuch techn. Außendienst. Zuerst heißt es Stand der Technik. Dann letztendlich erzählt Dir der techn Außendienst "diese Funktion ist unbekannt".
Du kannst auf "unlogische Anzeige" verweisen. Interessiert die aber nicht.
Man wird belogen das sich die Balken biegen.
Blättere einige Seiten hier zurück. Dann "erkennst Du meinen Kampf" und die Kommentare des Beichtvaters. Alle haben Recht, 98 %. Nur ich nicht. Ich hab' was gesehen was es nicht gibt. Was dann aber mit V13 doch wieder da war.
War mein letzter VW. Muss mich nicht belügen lassen.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 30. November 2020 um 07:20:24 Uhr:
War mein letzter VW. Muss mich nicht belügen lassen.
Ich würde darauf wetten das es die anderen auch nicht anders machen wenn der Kunde vor ihnen steht und jetzt unbedingt ne Antwort haben möchte.
Kann schon sein. Aber ist das das Maß der Dinge?
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 30. November 2020 um 07:20:24 Uhr:
.....
War mein letzter VW. Muss mich nicht belügen lassen.
Ja is ja schon klar....Du hast Dein Schicksal hier ja schon mehrfach und ausführlichst beschrieben.
Du musst Dich sicher nicht belügen lassen, das ist ja schon mal klar und wenn Du Dich bei einer anderen Marke besser aufgehoben fühlst, ist ein Markenwechsel sicher die beste Option.
Auch wenn Du den („Markenwechsel / nie wieder VW“) hier frustriert kundtust, mich allerdings, nimmst Du auf „diese Reise“ nicht mit. Auch die User hier konnten Dich ja bis hierhin nicht dazu bewegen das ganze etwas lockerer anzugehen.
Allerdings bedenke, wer natürlich unbedingt eine umfassende Antwort, auf ein solches, doch eher „nebulöses“ Problem, von dann noch in der Sache eher umkompetenten und mit Informationen unterversorgten Mitarbeitern haben möchte, wird die hilflosen Versuche da etwas sinnvolles herauszuhören auch mal als „Lügen“ interpretieren.
Das da ein Hersteller, speziell für Dich, alle Hebel in Bewegung setzt und ohne Rücksicht auf Kosten oder Verhältnissmäßigkeit Dein Problem anerkennt und löst, ist nicht zu erwarten, oder?
Zumal sich das ganze eher in der Komfortzone abspielt, mit Sicherheitsrelevanten Mängeln geht man anders um.
Also, mein Tipp....reib Dich nicht an sowas auf, auch, und dafür hab ich schon ein gewisses Verständnis, wenn’s einen schon beschäftigen kann.