Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Auch, wenn ich es gebetsmühlenartig wiederholen muss
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 30. November 2020 um 09:05:09 Uhr:
....reib Dich nicht an sowas auf, auch, und dafür hab ich schon ein gewisses Verständnis, wenn’s einen schon beschäftigen kann.
...hinterfrage auch bitte noch einmal die eigenen Rückschlüsse auf Plausibilität.
Du schriebst, dass das Problem mit einem Update gekommen wäre, im Zeitrahmen eines Updates der Navikarten. Du hast unterstellt, dass mit den neuen Nividaten die Software von irgendwelchen Steuergeräten geänderte wurde. Das wurde dir von einigen Leuten als unmöglich aufgezeigt.
U.a. muss man ja für das dämliche DAB+ Problem zum 🙂, weil nicht selbst durchführbar, aber dieses tiefergehende Update würde Dir heimlich untergeschoben? 🙄
Ein "Downgrade" der Navikarten von V12 auf V10 (was du vorher hattest) hätte das Problem nicht gelöst. Also muss es ja Deiner Meinung nach ein Steuergerätupgrade gewesen sein, was Dir alle incl VW-Werkstatt usw als unzutreffend erklärten. Die Version V13 der Navidaten (die ebenfalls kein(!) Steuergeräteupgrade beinhalten kann!) hat Dein Problem jetzt aber angeblich gelöst...
Dieser Widerspruch in deiner Analyse, die Hinterfragung Deiner Beobachtung, was Zeiträume angeht, den Antworten quasi aller anderen User in div. Forenteilen und Schlussfolgerung, war das, was Ich Dir die ganze Zeit aufzeigte, mehr nicht. Ständig wiederholte längst widerlegte Behauptungen von Dir helfen hier aber nicht weiter😉
Sorry, das passt weiterhin irgendwie nicht zusammen. Du verrennst dich in (D)einer Theorie und scheinbar kann keiner hier Dich aus dieser Sackgasse heraus holen.
Daher werde, wie kasemattenede soeben schrieb, ein wenig pragmatischer und bewerte diese Luxus-Probleme nicht als so grundlegend, wie du es darstellst. Reibe dich nicht an solch etwas auf
Wo ist das Problem nebulös wenn das genau in der Betriebsanleitung beschrieben ist?
Das berechtigt dann den Mitarbeiter zur Aussage, diese Funktion ist unbekannt?
Ich kann es nicht mehr hören.
Vielleicht löst ein Herstellerwechsel das Problem ja doch. Zumindest für uns hier 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 30. November 2020 um 10:59:49 Uhr:
Wo ist das Problem nebulös wenn das genau in der Betriebsanleitung beschrieben ist?
- "Je nach Modell und Ausstattung kann die Beschreibung abweichen..."
- "Ohne Gewährleistung auf Fehlerfreiheit..."
- usw
Der Standardsatz der BA - wie schon in der Vergangenheit drauf hingewiesen.
Zitat:
Das berechtigt dann den Mitarbeiter zur Aussage, diese Funktion ist unbekannt?
Scheinbar für so ziemlich alle hier im Tiguanforum, wie auch im Golfforum usw, wo Du Dich überall beklagt hast, scheint die auch bei den Usern unbekannt zu sein. 😉
Daher lasse doch hier in diesem Thread endlich gut sein statt Deine Ablehnung gegenüber VW immer wieder zur Schau zu stellen.
Zitat:
@schlammeru schrieb am 26. November 2020 um 11:28:34 Uhr:
Hallo zusammen,hatte heute ein interessantes Phänomen mit der VZE auf der A8 bei Augsburg. Dort gibt es mittlerweile eine 11km lange Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 zwischen 06:00 bis 20:00 Uhr. Die Schilder haben oben die 120, darunter die Zeitbegrenzung und darunter die Länge der Begrenzung.
Die Begrenzung wird bei mir nicht angezeigt. Das "unbegrenzt" im AID verschwindet und dann ist da einfach garnix, das heißt er erkennt, da ist was aber er zeigt null komma nix an. Sobald die Begrenzung aufgehoben ist, kommt wieder das Zeichen für "unbegrenzt" im AID. Das ist sowohl in Richtung Münschen als auch in Richtung Stuttgart bei mir so. Der Geschwindigkeitswarner reagiert übrigens auch nicht. Ich war übrigens um 08:00 und um 10:00 unterwegs.
Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?Danke und Gruß Udo
Ich komme nochmals zurück auf Dein Thema.
Nach Beobachtungen auf unterschiedlichen Straßen und Autobahnen, u.a. auch A8 bei Augsburg, glaube ich nicht an Kartenfehler. Ich meine, das ist einfach grottenschlecht programmiert.
Immer wenn ich auf Straßen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen unterwegs bin, z.B. Bundesstraßen, zeigt er Zusatzschilder (zeitlich begrenzt, bei Nässe) sowohl im AID als auch im HUD (verdeckt) an. In welcher Reihenfolge, sei mal dahingestellt.
Auf Straßen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung werden Schilder mit temporärer Begrenzung nur im Navi, nicht aber im AID oder HUD, angezeigt. Wie Du richtig bemerkst, ist da einfach nichts.
Kann auch mit Einstellungen nicht verändert werden.
Das Update auf die neuen Navikarten haben keine Veränderungen ergeben.
Sehr unbefriedigende Situation - genauso wie die schon früher erwähnte fehlende Anzeige von Überholverboten im AID und HUD.
Gruß Wilfried
Das ist z.T. richtig und leider doch falsch. Will aber hier niemand lesen. Siehe Beitrag des Beichtvaters.
Ich hab' mich damit intensivst beschäftigt. Ich habe hier auf der A1 Buchholzer Dreieck 130 von 6- 22 Uhr. Sonst Lichtgeschwindigkeit. Das wird korrekt dargestellt.
... na dann kann ich nur hoffen, dass das bei Fahrzeugen mit pACC besser gelöst ist 🙂
Gruß Udo
Bei pACC wird das genommen, was im Navi hinterlegt ist (wegen vorausschauender Fahrweise)... zusätzlich werden Schilder berücksichtigt, die durch die VZE erkannt werden und im Navi noch nicht hinterlegt sind. Außerdem kann man pACC jederzeit übersteuern, per Lenkrad-Tasten oder Gaspedal.
Mytiger hat doch umgerüstet. Hat auch Bilder dazu eingestellt. Funktioniert.
Bei mir war V10 ok. V12 nicht. Mit V13 wieder ok. Hab' die entsprechende 30ziger Zone unmittelbar um die Ecke bei mir im Dorf.
Man muss doch mal ehrlich sein. Niemand kennt doch die im Kartenmaterial hinterlegte Priorität der Verkehrszeichen.
Wer weiß denn was im Kartensatz bzw in den Datensätzen an Prioritäten zur Camera übertragen und hinterlegt wird.
man kann das Kamera mit schwarzem Tesa zukleben und fahren -> so stellt man definitiv sicher, dass die Info aus Navi Daten kommt
Zitat:
@myTiger schrieb am 2. Dezember 2020 um 16:59:01 Uhr:
Bei pACC wird das genommen, was im Navi hinterlegt ist (wegen vorausschauender Fahrweise)... zusätzlich werden Schilder berücksichtigt, die durch die VZE erkannt werden und im Navi noch nicht hinterlegt sind. Außerdem kann man pACC jederzeit übersteuern, per Lenkrad-Tasten oder Gaspedal.
Beim pACC wird sogar genommen, was es gar nicht mehr gibt am Straßenrand. Das ist teurer Schrott.
Hab' per Whatsapp eine Info bekommen das mit Kartensatz 2021 nun ebenfalls eine korrekte Darstellung der 30 Zone "von bis" abhängigvon Wochentag und Uhrzeit vorhanden ist.
Kann ich auch einstellen (für die Zweifler, denn das gibt's ja nicht. 98 % können sich nicht irren!).
Zitat:
@julehase
Beim pACC wird sogar genommen, was es gar nicht mehr gibt am Straßenrand. Das ist teurer Schrott.
Was der Bauer nicht kennt..
Zitat:
@myTiger schrieb am 3. Dezember 2020 um 07:28:49 Uhr:
Zitat:
@julehase
Beim pACC wird sogar genommen, was es gar nicht mehr gibt am Straßenrand. Das ist teurer Schrott.Was der Bauer nicht kennt..
Das soll jetzt was bedeuten....???