Verkehrszeichenerkennung (VZE)

VW Tiguan 2 (AD)

... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.

Könnt ihr das bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile

760 weitere Antworten
760 Antworten

Hallo,
Ich bin jetzt ein paar Monate mit meinem Allspace unterwegs. Die Verkehrszeichenerkennung ist, verglichen mit meiner letzten E-Klasse, wirklich schlecht. Die Erkennungsrate ist miserabel. Andauernd werden falsche Verkehrszeichen erkannt und Zusätze, wie Regen oder Uhrzeiten, werden maximal mit einem Schild mit 3 Punkten gezeigt. Ich hoffe VW liefert noch ein Update.

die vze ist und bleibt ein assistent. ich kann in über über 5 jahren VZE sagen das 95-98% der vze erkannt wird

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. September 2019 um 17:58:14 Uhr:


die vze ist und bleibt ein assistent. ich kann in über über 5 jahren VZE sagen das 95-98% der vze erkannt wird

Das kann ich uneingeschränkt unterstreichen (ok, nur für 2 Jahre 😉)! Die Erkennungsrate ist schon recht gut. Zusatzschilder und Einschränkungen kann das System nicht, ist dafür auch im Tiguan nicht ausgelegt, es ist halt nur eine Hilfe, kein Stellglied für autonomes Fahren.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 11. September 2019 um 18:06:16 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 11. September 2019 um 17:58:14 Uhr:


die vze ist und bleibt ein assistent. ich kann in über über 5 jahren VZE sagen das 95-98% der vze erkannt wird

Das kann ich uneingeschränkt unterstreichen (ok, nur für 2 Jahre 😉)! Die Erkennungsrate ist schon recht gut. Zusatzschilder und Einschränkungen kann das System nicht, ist dafür auch im Tiguan nicht ausgelegt, es ist halt nur eine Hilfe, kein Stellglied für autonomes Fahren.

das wird gern schnell vergessen.

Ähnliche Themen

Zusatzschilder und Einschränkungen kann die VZE sehrwohl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Funktion Seat vorbehalten ist. Schilder die in gewissen Uhrzeiten gelten werden bei mir nur in den entsprechenden Zeiten angezeigt. Sachen wie z.b. bei Nässe werden mir deutlich mit Zusatzsymbol angezeigt.

zusatzzeichen kann der tiguan,golf und co.

die möglichen zeichen such ich mal raus.
nur mal auf die schnelle (https://www.motor-talk.de/.../20161110-194209-jpg-i208649550.html)

Golf 7 = Tiguan

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 11. September 2019 um 18:12:19 Uhr:


Schilder die in gewissen Uhrzeiten gelten werden bei mir nur in den entsprechenden Zeiten angezeigt. Sachen wie z.b. bei Nässe werden mir deutlich mit Zusatzsymbol angezeigt.

Das mit den Zeiten haben schon 2..3 Leute geschrieben, per Foto belegt hat es noch keiner. Da ist nur ein Uhrzeit-Symbol ohne Kenntnis der Zeit im DM abgebildet und zwar rund um die Uhr. So meine Erfahrungen aus den letzten 60.000km.
Das „Bei Nässe“-Zusatzzeichen hilft nur bedingt weiter, da die Erkennung „Nässe“ naturgemäß nicht funktionieren kann:
Wirbelt das Auto auf meiner Spur Gischt auf? => Nässe!
Ist eine Reifenspur auf dem Asphalt in der Feuchtigkeit erkennbar? Nässe!
Regnet es aber obiges trifft nicht zu? keine Nässe!
Das kann nur der Fahrer selbst entscheiden. Also, wie bei der Zeit-Einschränkung...
Ich handhabe es wie folgt: Immer wenn ein Schild an mit vorbei rauscht, checke ich die Anzeige dagegen und vergesse danach recht schnell das Schild. Ist ja in dem AID notiert - reicht mir als selbstständiger autarker Fahrer. 😉

@mika85 - Ab welchem Modelljahr soll der Tiguan das können? Mein MJ2017 macht das (noch) nicht

kann ich nicht 100%isg sagen. wir bekommen am 27.9 unseren R-line in WOB ausgelifert. ich beobachte die VZE in sachen zusatzzeichen

...mal ganz ehrlich, wenn man sich nicht 100% drauf verlassen kann ist das auch keine HILFE, sondern schlichtweg nur technisches Blim Blim. Wenn ich eh immer selber gucken muss, weil das System nur 95% erkennt, dann brauch man das einfach nicht. Das hat absolut null mit autonomen Fahren zu tun.
Eine Uhr die mir nur zu 95% die richtige Zeit anzeigt ist sinnlos, eine Briile die mir nur zu 95% schrafes Sehen liefer auch.
Asistenten auf die ich mich nicht 100% verlassen kann sind einfach nur nutzlos. Selbst 99% reichen da nicht, es unterstützt einfach NULL.

Udo

Zitat:

@schlammeru schrieb am 11. September 2019 um 18:54:30 Uhr:


Wenn ich eh immer selber gucken muss, weil das System nur 95% erkennt, dann...

...hast Du erkannt, dass Du als Fahrer eigenverantwortlich für Deine Aktionen verantwortlich bist. 😉

Zitat:

@schlammeru schrieb am 11. September 2019 um 18:54:30 Uhr:


es unterstützt einfach NULL.

Nö, es unterstützt zu 95% wie auch

Das ACC nicht immer zu 100% so bremst, beschleunigt und den Abstand so einhält, wie man es selbst machen würde

Das ABS kann auch nicht jedes Rutschen verhindern

Der Airbag bzw Sicherheitsgurt fängt auch nicht alle Aufprallenergie ab. Alle diese Systeme haben ihre Grenzen

Zitat:

Das hat absolut null mit autonomen Fahren zu tun.

Genau, deshalb ist das auch nicht für autonomes Fahren gedacht, sondern nur ein Assistent, eine Hilfe für den Fahrer, um das Fahren zu

erleichtern

.

Herzlichen Glückwunsch, Du hast die Grenzen der VZE des Tiguan erkannt. 😁

Zitat:

@schlammeru schrieb am 11. September 2019 um 18:54:30 Uhr:


...mal ganz ehrlich, wenn man sich nicht 100% drauf verlassen kann ist das auch keine HILFE, sondern schlichtweg nur technisches Blim Blim. Wenn ich eh immer selber gucken muss, weil das System nur 95% erkennt, dann brauch man das einfach nicht. Das hat absolut null mit autonomen Fahren zu tun.
Eine Uhr die mir nur zu 95% die richtige Zeit anzeigt ist sinnlos, eine Briile die mir nur zu 95% schrafes Sehen liefer auch.
Asistenten auf die ich mich nicht 100% verlassen kann sind einfach nur nutzlos. Selbst 99% reichen da nicht, es unterstützt einfach NULL.

Udo

Guten Abend,

Verfolge die Diskussion als neuer Allspace Fahrer und habe nun die ersten 5.000 km hinter mir.

Die VZE ist schon was nützliches - sofern man sich darauf verlassen kann. Leider kann ich mich nicht darauf verlassen, und dann ist es keine Hilfe mehr sondern auch eher Verwirrung stiftend. Es kann stimmen was mir das HUD anzeigt muss aber nicht - hmmm. Daher muss ich hier zustimmen...

Was mir auch aufgefallen ist - je nach Land in Europa funktioniert die VZE prinzipiell oder gar nicht. Unabhängig davon was in den Navigationsdaten bereits selbst hinterlegt ist oder tatsächlich „physisch“ von der Kamera erkannt werden könnte. Es wird einfach nichts angezeigt. So geschehen jetzt im Urlaub. Erst mit Grenzübertritt war die VZE auf einmal wieder da. Das heißt aber auch für mich, dass nicht immer das was die Kamera sehen kann auch angezeigt wird, denn ich habe die VZE nicht deaktiviert.

Ob die VZE in anderen Fahrzeugen besser ist, weiß ich nicht, da dies mein erstes Fahrzeug mit VZE ist.

Prinzipiell eine gute Sache, aber in der Implementierung sollte VW nachlegen, damit die VZE ein verlässliches Feature ist und nicht ein „tut-aber-keine-Garantie“-Gimmick ist.

Lieber Beichtvater, die Einschränkungen der VZE mit den physikalischen Grenzen von ABS und ESP zu vergleichen ist totaler Humbug. Stell dir mal vor Du könntest dich auf das ABS nicht verlassen und müsstest trotzdem immer Stotterbremse machen, zulässig wäre dieses System dann nütze?
Selbst der Vergleich mit dem ACC hinkt, den das ACC bremst wenn es muss und nicht nur zu 95% und in 5% de Fälle fährst Du dem Vordermann voll hinten rein. Ob es so bremst wie ich ist da echt belanglos. Das Radar und die Kamera für das ACC erkenn die Situation, wenn sie da nicht mehr richtig können schält sich das System ab und Du bekommst eine Warnung.
Das ist wie ein GPS das zu 95% genau ist und Du sagst mir ist ja nur ne Hilfe, Du musst halt trotzdem immer den Sextanten zur Sicherheit nehmen, denn Du bist für die Positionsbestimmung selber zuständig. Wahrscheinlich genau so ein bescheuertes Bsp. wie die anderen.
Ich bleibe dabei , wenn die VZE nicht zuverlässig funktioniert ist sie ein reines Gimmick und mehr nicht.

Udo

Also mich wurmt das mit VZE beim Tiguan schon, ehe ich mein Auto habe.

In meinem Insignia funktioniert das eigentlich zuverlässig und das zieht die Daten nur über die Kamera.
Mal kommt es vor, dass ein 80 Aufkleber an einem LKW falsch erkannt wird aber sonst... zu fast 100%.
Es hilft einem gut bei ständig wechselnden Tempolimits den Überblick zu behalten.
Das zeigt doch das es gehen kann... wenns nicht funktioniert ist was nicht in Ordnung.

Das ACC erkennt in bestimmten Situationen kein Auto vor einem und ja, dann rauscht Du dem Vordermann ohne eigenes Eingreifen voll rein. Nicht immer schaltet es sich (rechtzeitig) ab - reproduzierbar. 😉
Halt auch nur ein zu 95% funktionierender Gimmick Assistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen