Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Zitat:
@74kermit schrieb am 12. Juli 2019 um 13:48:19 Uhr:
pACC IST eingeführt.
Warum das Geschrei? Habe ich etwas anderes behauptet?
Aber für Dich ändere ich meinen Beitrag formal um. Inhaltlich bleibt‘s gleich.
„Wenn, so etwas wie „pACC“ eingeführt ist, dann muss natürlich die Reaktion des Systems auf so eine und mögliche andere Fehl-Erkennungen „abgefangen“ worden sein. Aber ich denke das ist bei den Entwicklern bekannt das es zu Fehlerkennungen kommen kann und die werden eine geeignete Logiklösung entwickelt haben um das abzufangen. Oder sind schon Probleme bekannt? „
Hatte ich zwei Jahre in der neuen E-Klasse. Ist Klasse und funktioniert richtig gut. Wenn er bei zB 160 km/h ein 80 km/h Schild erkennt, haut er aber nicht sofort in die Eisen, sondern bremst so ab wie ich es als Fahrer auch machen würde. Durch einen kurzen Tritt aufs Gaspedal ignoriert er allerdings die automatische Einstellung und beschleunigt wieder auf die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit.
Dies eine kurze Info über Mercedes. Hoffe konnte dir diese Angst vor einem Auffahrunfall dadurch nehmen. Im übrigen fahre ich täglich 100 km Autobahn und meine E-Klasse hatte noch nie ein LKW- oder Wohnwagen-km/h-Aufkleber übernommen.
Diese Funktion wünschte ich mir auch im Tiguan. Da finde ich sind die Assistenzsysteme durchaus vergleichbar.
Daher vermute ich, dass die „pACC“ bei VW genau so sicher läuft wie bei Daimler. Gerade weil Mercedes die Meldung „Hände ans Lenkrad“ nicht so oft bringt wie VW. Da geht VW also mehr in Richtung Sicherheit: Es ist ja immer noch ein Assistenzsystem.
Schauen wir mal. Die ersten Testberichte hören sich jedenfalls recht positiv an.
Ähnliche Themen
Mir ist kürzlich etwas aufgefallen:
Ich fahre auf einer Strasse auf der 50km/h gilt. Dieser Wert wird auch im AID angezeigt. Wenn ich an eine Baustelle komme an der ein 30km/h Schild steht dann wird dieses Schild (im AID) als zweites Schild "hinter" der angezeigten Geschwindigkeit 50km/h angezeigt. Es ist ja nichts Neues das im AID weitere Schilder hinter dem aktuellen angezeigt werden aber, wie ist das bei euch, wird die "neue" Geschwindigkeit nicht VOR der bisherigen gezeigt? Das war mir bisher noch nie bewusst aufgefallen. Ich glaube es war früher anders und ist nun, seit dem Tausch des IT Steuergerätes, anders.
Man sieht hinter dem Schild noch (leicht versetzt) den Rand eines zweiten Schildes aber erkennt nicht die Bedeutung des hinteren Schildes
Zitat:
@chevie schrieb am 8. August 2019 um 10:11:39 Uhr:
Mir ist kürzlich etwas aufgefallen:Ich fahre auf einer Strasse auf der 50km/h gilt. Dieser Wert wird auch im AID angezeigt. Wenn ich an eine Baustelle komme an der ein 30km/h Schild steht dann wird dieses Schild (im AID) als zweites Schild "hinter" der angezeigten Geschwindigkeit 50km/h angezeigt. Es ist ja nichts Neues das im AID weitere Schilder hinter dem aktuellen angezeigt werden aber, wie ist das bei euch, wird die "neue" Geschwindigkeit nicht VOR der bisherigen gezeigt?
..
Seltsam, ein zweites Schild hinter dem ersten im AID ist im Regelfall z.B. ein Überholverbot o.ä. aber doch keine zweite Geschwindigkeit? Das hatte ich noch nie. Fahre ich z.B. in eine AB-Baustelle und steht dort ein 60km/h Schild, wird auch nur diese Geschwindigkeit bei mir (im AID) angezeigt.
Es wird immer nur das aktuelle gültige VZ angezeigt, nur bei zusätzliche Zeichen wie z.B. 80km bei Nässe wird ein zweites Verkehrszeichen im AID und Navi angezeigt.
Zitat:
@Sellman schrieb am 16. August 2016 um 15:55:05 Uhr:
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.Könnt ihr das bestätigen?
Ja kann ich bestätigen. Insbesondere wenn 30 nur zw. 22 und 6 Uhr gilt erkennt er das Zusatzschild nicht.
Man kann sich ja auch im AID (Gen. 1 & 2) die VZE in die Mitte holen. Dann werden bis zu 3 Zeichen angezeigt.
So z.B. dann auch die 30 und 50 mit einem Zeitschild.
Die Schilder werden kann nicht mehr überlappend angezeigt, sondern nebeneinander.
„Hintereinander“ werden die Schilder bei mir nur in der oberen, kleinen Statuszeile des AID angezeigt, wenn die große AID Fläche in der Mitte durch andere Anzeigen belegt sind, bspw Navi-Karte oder Radio / Telefonansicht.
Ist für die Mitte des AID die VZE angewählt, werden dort auch Zusatzzeichen nebeneinander angezeigt, genau wie auf der Navikarte des DM.
Hmm, dann muss ich das nochmal prüfen. Mir fielen die Doppelschilder nur bei dem 30er Schild auf weil da kein anderes Schild zusätzlich war. Danke euch für die Infos