Verkehrszeichenerkennung (VZE)

VW Tiguan 2 (AD)

... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.

Könnt ihr das bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile

760 weitere Antworten
760 Antworten

Nein nur vze auf dieses Fahrzeug.

Dachte mir es, da ist es besser man lässt VDE und weiteres nützliches von einem Codierer freischalten und dass
dazu jenachdem günstiger.

Zitat:

@PorscheHDH schrieb am 20. Februar 2019 um 11:53:42 Uhr:


@ kasemattenede
Dieser Dongel ist aber nicht gerade billig. Ist dieser Dongel, wenn VZE freigeschaufelt ist noch für andere Freischaltungen benutzt werden?

Nur für ein Fahrzeug, (FIN wird vermutlich irgendwo, unveränderbar, gespeichert bei erster Nutzung)
für das gleiche Fahrzeug aber mehrfach, sollte die Codierung verlorengehen.

Teuer...ist immer relativ, Kufatec ist eine Firma die mit Softwarelösungen für Nachrüstungen einen Teil ihres Geld verdient und Mitarbeiter sowie Infrastruktur zu bezahlen hat.
Das muss man bedenken, ein Codierer hier aus Forumsbereich, kann und macht das natürlich preiswerter.

Für mich war der Aufwand, hier im Norden der Republik, einfach zu groß irgendwo hin zu fahren oder per Fernwartung Geräte hin und her schicken, um das codieren zu lassen.
Sollte sich jemand finden der hier, oder in der Nähe zu Hamburg, codieren kann........ich hätte da noch weiteren Bedarf. (Bspw. Scheinwerferreinigung);-))

Hallo zusammen,

habe das Discover Pro und die Multifunktionskamera für Lane Assist etc. Sollte ich dann nicht auch die VZE haben? Wie erkenne ich dass ich eine habe? LG

Ähnliche Themen

Erkennen kannst Du das an Deiner Bestellung, also ob Du diese VZE mit geordert hast. 😉
Kostet zwar nichts extra, muss aber extra geordert (oder nachkodiert) werden.
Dann siehst Du die Schilder auch im Cockpit (AID bzw MFA)

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 11. Juni 2019 um 19:56:33 Uhr:


Hallo zusammen,

habe das Discover Pro und die Multifunktionskamera für Lane Assist etc. Sollte ich dann nicht auch die VZE haben? Wie erkenne ich dass ich eine habe? LG

Car menü unter Assistenten schauen. Steht da keine vze ist keine ab Werk. Lässt sich aber freischalten

Freischalten geht bei VW nehme ich an. Kostet das dann was?

VW macht das nicht nachträglich. Du musst schon ein einen codierer hier im forum. Mir hat es @mika85 per ferndiagnose gemacht.

Dann sagt doch codieren 😉 dann weiß man worum es geht :P

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:02:18 Uhr:


Dann sagt doch codieren 😉 dann weiß man worum es geht :P

Steht da doch schon genau so, wie Du das wolltest:

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 11. Juni 2019 um 20:06:34 Uhr:


..:muss aber extra geordert (oder nachkodiert) werden.

😉

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Juni 2019 um 20:14:38 Uhr:



Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 11. Juni 2019 um 19:56:33 Uhr:


Hallo zusammen,

habe das Discover Pro und die Multifunktionskamera für Lane Assist etc. Sollte ich dann nicht auch die VZE haben? Wie erkenne ich dass ich eine habe? LG

Car menü unter Assistenten schauen. Steht da keine vze ist keine ab Werk. Lässt sich aber freischalten

Habe mich hierauf bezogen 😉

Aber gut dass alles geklappt hat.

Zum zweiten mal passiert! Fahre mit ca. 190 Km/h auf der fast leeren A1 Richtung Bremen. Plötzlich die Warnung: 80 Km/h. Penne ich, ich sehe weit und breit kein Verkehrsschild. Aber ein holländisches Wohnwagen-Gespann vor mir. Und das hat hinten einen Aufkleber 80 Km/h. Und das hat mein braves ACC gelesen. Sachen gibts! Bei Daimler führen die ja jetzt aktives ACC ein. D.h. der Wagen wird automatisch abgebremst. Da bin ich auf den ersten Auffahrunfalll gespannt!
W.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC liest alles was in der Gegend ist' überführt.]

Hallo

Nicht das ACC hat das Verkehrsschild auf dem Camper gelesen bzw. als solches interpretiert, sondern die Verkehrszeichenerkennung VZE mit Hilfe der dafür zuständigen Kamera. 😉

Aber es wurde darüber auch schon berichtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC liest alles was in der Gegend ist' überführt.]

Das die Geschwindigkeit automatisch an die VZE angepasst wird, macht nicht nur Daimler. VW macht das mit dem Travel Assist auch. Das nennt sich dann pACC: predictive Adative Cruise Control. Gibt es momentan auf jeden Fall im Arteon und im neuen Facelift vom Passat. Kommt sicher dann auch für den Tiguan.

WENN, so etwas wie „pACC“ eingeführt wird, dann muss natürlich die Reaktion des Systems auf so eine und mögliche andere Fehlerkennungen „abgefangen“ werden. Aber ich denke das ist bei den Entwicklern bekannt das es zu Fehlerkennungen kommen kann und die werden dann eine geeignete Logiklösung entwickeln um das abzufangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen