Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Wie Du in meinem Beitrag herauslesen dürftest, ist nicht die gültige links sondern links...rechts ist nur abhängig von der Reihenfolge des Einlesens. Das linke (im "komprimierten" Zustand das vordere) ist eben das 120er Schild gewesen, gültig war zu der Uhrzeit aber das 100er Schild 😉
Ersetze einfach "gefiltert" durch "sortiert", wenn es dann besser verständlich wird. 😉
Hallo Leute,
habe mir heute die VZE nachträglich freigeschaltet und dazu den Codier Dongel von Kufatec genutzt.
https://www.kufatec.com/.../...nnung-vze-fuer-vw-audi-skoda-seat-40610
Ich hatte heute in Segeberg zu tun und hatte vorher Kontakt mit einem Sachbearbeiter von Kufatec.
Direktverkauf ist dort möglich, der Dongel auf Lager, Zahlung nur mit EC Karte möglich, also alles kein Problem.
Also dort hingefahren, der Mitarbeiter dort steckte den Dongel auf Nachfrage auch sofort in die OBD und die automatische Codierung begann. (ca 30sek Wartezeit nach Zündung EIN bis zum Stecken des Dongels einhalten, damit alle Steuergeräte online sind)
Ca 30sek später ist die Codierung beendet. Zündung AUS / EIN und im Assistenzsysteme Setup ist der Menüpunkt Verkehrszeichenerkennung dazugekommen.
Auf der Heimfahrt alles mal beobachtet, funktioniert prächtig.
Bin bisher zufrieden mit meiner Entscheidung.
Anmerkung: Es gab zwar durch Kufatec den Hinweis darauf, das der Dongel für die Ausstattung mit dem Dicover Pro konzipiert wurde und es in seltenen Situationen bei der Nutzung mit den Discover Media zu Fehlermeldungen kommen kann „VZE nicht bereit“ oder so ähnlich.
Bei mir klappt’s aber ohne Probleme.
Ähnliche Themen
@ kasemattenede
...und der VW-Händler kann die VZE nachträglich nicht freischalten ?
Könnte wohl...denke ich, wenn er wollte/dürfte, hab nicht mal gefragt..
Und wenn Du auf‘s Geld anspielst, war mir nen „Hunni“ wert. Die Jungs be Kufatec machen nen ordentlichen Job, dafür zahle ich dann gerne was. Nicht immer nur „Geiz ist Geil“ ;-))
Nicht übel nehmen......aber Geiz hat bei mir funktioniert.
Händler darf nicht ohne Genehmigung von VW....und VW sagt...NÖ...nachträglich nicht möglich. (Bin da schon durch)
Zitat:
@streetjumper10 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:26:22 Uhr:
kann ich bestätigen das er dann und wann die falsche Geschwindigkeit anzeigt
Worauf bezieht sich Deine Antwort?
Discovery Media statt Discover Pro ?
Es kann, nach Auskunft Kufatec, zu FEHLERMELDUNGEN, also Bspw. „VZE nicht verfügbar „ kommen, weil das DM Navi situationsbedingt keine Daten liefern würde. Hab hier aber bei nachträglichen Codierungen der VZE bei verbautem DM davon noch nichts gelesen.
Damit ist nicht gemeint das VZ falsch erkannt werden, dann funktioniert der Datenaustausch ja und es sind nur die Systemgrenzen erreicht.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 20. Februar 2019 um 09:41:16 Uhr:
Es kann, nach Auskunft Kufatec, zu FEHLERMELDUNGEN, also Bspw. „VZE nicht verfügbar „ kommen, weil das DM Navi situationsbedingt keine Daten liefern würde.
Das hatte ich bei meinem DM innerhalb der letzten (fast) 3 Jahre nicht
Zitat:
@chevie schrieb am 20. Februar 2019 um 10:13:52 Uhr:
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 20. Februar 2019 um 09:41:16 Uhr:
Es kann, nach Auskunft Kufatec, zu FEHLERMELDUNGEN, also Bspw. „VZE nicht verfügbar „ kommen, weil das DM Navi situationsbedingt keine Daten liefern würde.
Das hatte ich bei meinem DM innerhalb der letzten (fast) 3 Jahre nicht
Ja, sehe ich auch entspannt! Die Jungs dort wollen sich eben absichern, die Programierung des Dongels
würde eben mit einem DP gemacht und nur dafür wollen Sie garantieren.
Aber der Techniker dort sah das ebenso entspannt, wie auch die Erfahrungen hier im Forum, das es bei mir auch problemlos funktioniert.
Ist eben eine weitere Codiermöglichkeit, neben „unseren“ VCDS „Jüngern“ hier im Forum.
Im übrigen ist der Dongel nach dem ersten Gebrauch nur mit dieser FIN verwendbar, man kann das ganze aber am gleichen Fahrzeug wiederholen, sollte durch Softwareupdates des Hersteller (bspw. bei Inspektionen) die Codierung verloren gegangen sein.
Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Es gab da schon einen der hat sein Gateway zerlegt durch solche Dongle.
Ja Ich will auch auf keinen Fall hier jemanden dazu „überreden“ oder drängeln.
Am Ende muss jeder selbst wissen wer an seinem Fahrzeug was machen darf. Ist natürlich Vertrauenssache. Ich hab’s daher auch dort, vor Ort, von nem Techniker durchführen lassen und es sah aus als wüßte der was er macht. Auch die zugehörigen Erklärungen waren plausibel. Bei nem Dongel aus „irgendwelchen“ Quellen
wäre ich auch sehr zurückhaltend. Aber Kufatec scheint mir da Vertrauenswürdig und kompetent, hab jedenfalls noch nichts negatives gehört.
Ein „klitzekleines“ Restrisiko bleibt irgendwie immer, beim „Bit verbiegen“
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 20. Februar 2019 um 09:41:16 Uhr:
Es kann, nach Auskunft Kufatec, zu FEHLERMELDUNGEN, also Bspw. „VZE nicht verfügbar „ kommen, weil das DM Navi situationsbedingt keine Daten liefern würde.
Diese Situation habe ich mehrfach, aber das ist dann auch nicht außergewöhnlich:
Wenn ich Offroad irgendwo den Wagen abstelle und dann irgendwann wieder einsteige und losfahre, kommt die Meldung "Die VZE ist derzeit eingeschränkt!"
Kunststück, da beim Neustart via Navi erst einmal gecheckt wird, was denn per Default an Verkehrszeichen da sein sollte. Das Navi ist halt das Gerüst, um der VZE beim Wechsel der Straßenkategorie das vermutlich richtige Verkehrsschild "vorzusagen". Also z.B: Wechsel inner- und ausserorts, abbiegen auf eine andere Straße, Spielstraße, 30er Zone usw. Und das klappt im Offroad-Bereich logischerweise nicht...
@ kasemattenede
Dieser Dongel ist aber nicht gerade billig. Ist dieser Dongel, wenn VZE freigeschaufelt ist noch für andere Freischaltungen benutzt werden?