Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Zitat:
@Br3Ak3R schrieb am 7. Februar 2018 um 08:31:11 Uhr:
So wie es aussieht ...noch nicht. Falls einer mit Allspace VZE hätte würde man auch herausfinden was bei den anderen zu machen ist mit einem direkten Vergleich der codierung und Anpassungskanäle. Somit erwarte ich auch seit 2 Monaten eine Lösung des VZE für den Allspace.
Im Juni erwarte ich meinen Allspace mit VZE, welchen ich gerne zur Verfügung stellen kann. Da müsst ihr euch nur noch etwas gedulden.
Komme aus dem östlichen Großraum vom Stuttgart. Allerdings kann ich von Wolfsburg aus direkt irgendwo vorbei kommen.
Aber es ist ja noch etwas Zeit bis dahin - leider!
Grüße
Gibts was neues zur VZE speziell beim Allspace? welche TPI wurde dort durchgeführt?
Gibt es eigentlich eine aktive und eine passive VZE?
Mein Händler hat mir gesagt, dass die VZE bei meinem Modell aufgrund der Infos aus dem Navi angezeigt werden.
Ich dachte eigentlich immer, dass die Erkennung mittels Kamera am Fahrzeug erfolgt.
VZE nicht als Ausstattungsmerkmal = Verkehrszeichen natürlich bei aktiver Navigation!
VZE als Ausstattungsmerkmal = Anzeige Verkehrszeichen unabhängig von aktiver Navigation, auch kamera-basiert.
Ähnliche Themen
Also eigentlich ist beim "Discover Media" die VZE aufgeführt, dh es müsste schon die zweite Version sein, oder?
Zitat:
@Bashor schrieb am 20. März 2018 um 14:36:18 Uhr:
Gibts was neues zur VZE speziell beim Allspace? welche TPI wurde dort durchgeführt?
Interessiere mich auch....Morgen VW Händler Besuch um Updates zu überprüfen und aufspielen. Hoffentlich VZE mit Funktion nach codieren.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. März 2018 um 14:56:50 Uhr:
VZE nicht als Ausstattungsmerkmal = Verkehrszeichen natürlich bei aktiver Navigation!VZE als Ausstattungsmerkmal = Anzeige Verkehrszeichen unabhängig von aktiver Navigation, auch kamera-basiert.
Richtig und ich ergänz das mal:
OHne VZE kommen die im Navi angezeigten VZ aus der Navidatenbank und müssen damit nicht zwingend richtig (aktuell) sein. (Schlagwort Baustellen)
Mit VZE werden die VZ über die vorhandene Frontkamera identifiziert und sind damit dann richtig.
(Wenn sie denn korrekt von der Kamera erkannt werden können)
War gerade bei VW um nach updates zu prüfen. Alles auf aktuellen Stand. Also noch keine VZE bei meinem Allspace
Zitat:
@Br3Ak3R schrieb am 21. März 2018 um 12:08:44 Uhr:
War gerade bei VW um nach updates zu prüfen. Alles auf aktuellen Stand. Also noch keine VZE bei meinem Allspace
hier geht es weniger um Updates als eher um eine TPI, bei Kundenbeanstandung.
Im STG müsste folgender Eintrag stehen, damit die TPI Durchgeführt werden kann
U112100 Datenbus empfangener Fehlerwert
?
Symptom: 1236
Ich stehe im Kontakt mit einem Werkstattmenschen eines freundlichens, und habe nun nach vielen Versuchen folgende Rückmeldung erhalten:
"Als erstes gibt es für Fahrzeuge die vom Werk aus eine Verkehrszeichenerkennung haben eine Aktion, bei dieser Aktion wird das STG A5 neu codiert, parametriert und angepasst. Bei Fzg. ohne VZE ist diese Aktion nicht fällig aber dennoch durchführbar. Als ich dies getan habe und die Codierung noch etwas angepasst habe, war die VZE im Kombi, im HeatUp und im Navi sichtbar."
also würde ich mal sagen auf die bereits genannte TPI bestehen dann lässt es sich auch codieren.
Es handelt sich hier um den Tiguan Allspace
Gibt es eine TPI Nummer?
Vielen Dank für die Info
Zitat:
@Bashor schrieb am 22. März 2018 um 14:42:33 Uhr:
Ich stehe im Kontakt mit einem Werkstattmenschen eines freundlichens, und habe nun nach vielen Versuchen folgende Rückmeldung erhalten:"Als erstes gibt es für Fahrzeuge die vom Werk aus eine Verkehrszeichenerkennung haben eine Aktion, bei dieser Aktion wird das STG A5 neu codiert, parametriert und angepasst. Bei Fzg. ohne VZE ist diese Aktion nicht fällig aber dennoch durchführbar. Als ich dies getan habe und die Codierung noch etwas angepasst habe, war die VZE im Kombi, im HeatUp und im Navi sichtbar."
also würde ich mal sagen auf die bereits genannte TPI bestehen dann lässt es sich auch codieren.
Es handelt sich hier um den Tiguan Allspace
Danke für diese Nachricht...jetzt noch TPI Nummer und dann geht's endlich mit der VZE voran.
ich hatte gleich auf die kamera getippt.
selbst wenn der Händler das Update nicht einspielen will/kann/... gibts Mittel und Wege... 🙂
Da hab ich mich natürlich vertan, die TPI wurde noch nicht genannt, ich habe sie auch nicht, ich weiß nur folgendes "Eine TPI zur Verkehrzeichenerkennung ist vorhanden, erwartet dafür wird der Fehlerspeichereintrag.
U112100 Datenbus empfangener Fehlerwert
?
Symptom: 1236"
vielleicht kann hier jemand was rausfinden...
(Manche) TPIs werden einem auch als normalersterblicher im Erwin Portal angezeigt. Opfert jemand 8 Euro?