Verkehrszeichenerkennung nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallöchen,

da ich beim Codieren des RNS gesehen habe, dass man sich da die Verkehrszeichen erkennen kann, wollte ich fragen, ob es möglich ist dies nachzurüsten. Dadurch, dass mein Lichtsensor wohl den Geist aufgibt kan ich ja mal nachdenken die Kamera dafür nachzurüsten. Soweit ich weis möchte ronney10 das auch haben 😁

Von daher wäre schön, wenn ihr irgendwie auflisten könntet, was man dafür braucht. Ich versuche da auch ein bisl zu recherchieren =)

Beste Antwort im Thema

Dann wirst du wohl mit den Fehlern leben, oder die VZE wieder rauscodieren müssen. Warum vertraust du nicht auf zwei unabhängige Meinungen, die beide schon die VZE Nachrüstung (sogar im B6) hinter sich haben? Glaubst du, ich verkaufe aus Spass mein RNS310?

Grüße

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo liebe Leute, der Beitrag hört sich interessant an. An diesem Problem scheitere ich gerade. Habe einen B7 mit dla kann es aber nicht codieren. Wo liegt mein Fehler? Kann mal einen Scan schicken. Had die Vze zwar aktiviert, es erscheint aber Fehler sign assist.

Wäre schön wenn mir jemand einen tip geben könnte was man noch codieren muss.

Grüße

Welche SW hat deine Kamera?

Moment, muss zum anderen Rechner, stelle gleich den Scan ein.

Hallo shanny,
anbei mein Scan.
Folgende Info's zur Kamera

Adresse A5: Frontsens. Fahrerass.-Syst. (R242) Labeldatei: AIB\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil: MFK_Gen1 H08 0300
Seriennummer: 0175608556
Codierung: 000102000102020D0200040001000000
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_47X 001639
ROD: EV_47X.rod
VCID: 3941149CB8BCF8D0262

2 Fehlercodes gefunden:
2621440 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 17962 km
Datum: 2007.14.05
Zeit: 16:30:07

2686976 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 17962 km
Datum: 2007.14.05
Zeit: 16:30:07

Ähnliche Themen

Wo hast du die CAN den angeschlossen? Klingt so, als wenn der auf dem Antriebs-CAN ist. Der muss aus den pseudo Extendet-CAN. Überprüf das bitte nochmal. Ansonsten ist das die neuste SW.

Wenn der DLA aber ab Werk war....?

DLA war ab Werk, hab nur in der Codierung die Vize aktiviert.
Hab noch ne frage zum Lane assist. Beim B6 hab's ja das Steuergerät 5c, wie funktioniert das bei meinem? Nur codieren oder gibt es mittlerweile ein separates Steuergerät für Lane Assist?
Hab mich noch nicht getraut einfach zu codieren. Wenn ich im Gateway Lane Assist aktiviere kann ich kein Steuergerät finden.
Komisch oder?

Besorge die Tage mal einen Scan von einem Passi gleichen Bauzeitraumes mit der gleichen Kamera, ab Werk lane und ohne Dla.

Grüße

Sry, das "Ab Werk" habe ich überlesen. Dann kann es hoffentlich nur eine Codierungssache sein.

Danke schon mal, vielleicht hat noch jemand Tips und hat es hingekriegt.
Werd noch ein bisschen Raumproblemen. Muss ja irgendwie funktionieren.

Grüße.

https://www.google.com/search?...

4 Seiten voller Codierungsmöglichkeiten.

Der Lane Assist hat kein eigenes Stg.

Vze muss nicht nur die Cam unterstützen. Auch das Ki, das RNS und das BCM

Hallo Jungs, danke für die schnellen Antworten.

Das KI sollte VZE unterstützen, da ich das Auswahlmenue auf jeden Fall habe. Leider meldet VCDS dass dieses KI nicht unterstützt wird und verlangt einen Debug.

Was meinst du mit BCM? Bordcomputer?
Das RNS 315 sollte VZE unterstützen. Zumindest habe ich diese Version schon in verschiedenen Foren mit VZE gefunden.

Habt Ihr eine Info wie das bei mir mit Lane Aussieht? Wenn kein separates Steuergerät nötig ist, kanns ja nur am KI liegen. Mein Lenkgetriebe sollte funktionieren.

Gleich kommt noch ein Scan von einem B7 mit LA, jedoch ohne VZE und DLA.

Anbei der Scan B7 mit Lane Assist und gleicher Kamera. ebenfalls kein Premium KI, aber mit Funktion LA.

Das RNS 315 kann VZE erst ab Version 3xxx. Nur weil das KI anzeigt: VKZ, muss es das noch lange nicht können. Das liegt alles an der SW.
Das Menü VZE kommt von der Cam. Die VZeichen müssen aber in der SW des KIs sein.

BCM = Body Controle Module (Bordnetzsteuergerät). Aber das sollte immer passen, da es in allen B7 das gleiche gibt.

Und was sollen wir mit einem Scan, bei dem keine VZE vorhanen ist 😉
Deine Komponenten sidn entscheidend.

Schau mal in den Anpassungskanälen deines KIs, ob du VZE aktivieren kannst.

Danke für die Erläuterung BCM. Eigentlich logisch ;-)

Hab die Codierung vom B7 ohne VZE eigentlich nur wegen dem Lane Assist ohne Premium KI einestellt. War ein wunsch in einem anderen Beitrag. War fehl am Platz.
Wenn ich nochmal viel Zeit habe werd ich mich nochmal an den Lane Assist geben.

Danke vorab und gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen