Verkehrszeichenerkennung nachrüsten
Hallöchen,
da ich beim Codieren des RNS gesehen habe, dass man sich da die Verkehrszeichen erkennen kann, wollte ich fragen, ob es möglich ist dies nachzurüsten. Dadurch, dass mein Lichtsensor wohl den Geist aufgibt kan ich ja mal nachdenken die Kamera dafür nachzurüsten. Soweit ich weis möchte ronney10 das auch haben 😁
Von daher wäre schön, wenn ihr irgendwie auflisten könntet, was man dafür braucht. Ich versuche da auch ein bisl zu recherchieren =)
Beste Antwort im Thema
Dann wirst du wohl mit den Fehlern leben, oder die VZE wieder rauscodieren müssen. Warum vertraust du nicht auf zwei unabhängige Meinungen, die beide schon die VZE Nachrüstung (sogar im B6) hinter sich haben? Glaubst du, ich verkaufe aus Spass mein RNS310?
Grüße
116 Antworten
theoretisch vielleicht. ich weiß halt nicht, was passiert, wenn di b7 cam am b6 gateway hängt. beim b7 acc gabs halt kommunikationsfehler.
Laneassist braucht ABS- und Lenkgetriebe- Vorraussetzungen.
Das Lenkgetriebe im B7 ist das gleiche wie im B6. Aber ABS ist hier das ausschlaggebende...
Mal ne andere Frage. Wo wird die Verkehrszeicherkennung eigentlich angezeigt? Im Ki ist klar, aber auch im RNS? Das RNS scheint ja irgendwie auch damit zu tun haben. Wenns nur im Ki angezeigt wird brech ich das Vorhaben direkt mal ab. Den ich möchte mein G Ki behalten. Wenns auch im RNS angezeigt wird dann würde ich halt darauf hinarbeiten, dass es im B6 wenigstens dort angezeigt wird
Jo wird auch im RNS angezeigt (Aber nur 510). Dafür ist extra eine Codierung im Byte 8.
Ähnliche Themen
Ja die codierung habe ich schon gesehen ab 3970 glaube ich.
Wo wird das denn angezeigt? Da wo sonst die Verkehrszeichen angezeigt werden, die im Kartenmaterial drin sind?
Hat wer ein Foto zufällig?
"Überschreibt" das dann die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit die gemäß Navidaten angezeigt wird? Oder wird das anders dargestellt? Ich kenn nur die Prospektbilder im KI.
Ja so ähnlich war meine Frage auch. Woher weiss ich (auch später beim basteln) ob das noch die Kartendaten sind oder schon Livewerte?
Die Schilder werden mit dem Kartenmaterial abgeglichen.
Das ganze nennt sich prädiktive Streckendaten, sind ne gane Menge Infos, die damit extra auf den CAN kommen.
Die VZE Kamera prüft die Schilder auf Plausibilität, also Anhand der grad befahrenen Straßenart, Ortschaft...
Anhängermodus gibts auch...
Des weiteren, wenn ein Schild nicht genau erkannt werden kann, aber klassifiziert werden kann, bspw. Tempolimits, und dieses sich mit den PSD deckt, wird das Schild aus den PSD angezeigt.
Baustellenbeschilderung, die logischerweise nicht in den PSD hinterlegt ist, wird wenn sie erkannt wird auf Plausibilität geprüft, wie genau das funktiniert weiß ich nicht.
Es wird im übrigen auch der Wischer mit ausgewertet, und dem entsprechend "bei Nässe" nur angezeigt, wenn der Wischer in gang ist.
Schon ein sehr komplexes Teil....
Das RNS zeigt dann die Daten der VZE an, Hauptschild, inkls 3 Zusatzschilder, ( 6-22 Uhr ; bei Nässe .... etc) überholverbote werden auch angezeigt
Jupp... 😁
Mit Premium KI macht das sicherlich richtig was her.... und der LA wäre auch gleich da 😁 😁 😁
Vielleicht will ich mein G Ki doch nicht behalten.
Die neue Kamera will ja an einen highspeed can. Es wäre einen Versich wert sie einfach mal an den Kombi Can zu hängen (bei einem B6 mit B7 KI natürlich)
An den Entertainment CAN kann man sie auf gar keinen Fall hängen, das würde den ganzen CAN lahm legen
@ bronken
Wenn das RNS auf VZE codiert ist aber du keine Kammera verbaut hast werden die VZ aus der Karte nicht auf dem RNS angezeigt.
Es verschwindet auch im Menue der Punkt "Verkehrszeichen anzeigen" aus dem RNS.
Aber man kann auch mit der Dyn FLA Kamera einfach die VZE codieren!
Geht einfach so, wenn es das KI nicht kann auch im RNS, Symbole sind auch etwas anders, kleiner!!!