Verkehrszeichenerkennung nachrüsten
Hallöchen,
da ich beim Codieren des RNS gesehen habe, dass man sich da die Verkehrszeichen erkennen kann, wollte ich fragen, ob es möglich ist dies nachzurüsten. Dadurch, dass mein Lichtsensor wohl den Geist aufgibt kan ich ja mal nachdenken die Kamera dafür nachzurüsten. Soweit ich weis möchte ronney10 das auch haben 😁
Von daher wäre schön, wenn ihr irgendwie auflisten könntet, was man dafür braucht. Ich versuche da auch ein bisl zu recherchieren =)
Beste Antwort im Thema
Dann wirst du wohl mit den Fehlern leben, oder die VZE wieder rauscodieren müssen. Warum vertraust du nicht auf zwei unabhängige Meinungen, die beide schon die VZE Nachrüstung (sogar im B6) hinter sich haben? Glaubst du, ich verkaufe aus Spass mein RNS310?
Grüße
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stephan2703
Danke für die Erläuterung BCM. Eigentlich logisch ;-)Hab die Codierung vom B7 ohne VZE eigentlich nur wegen dem Lane Assist ohne Premium KI einestellt. War ein wunsch in einem anderen Beitrag. War fehl am Platz.
Wenn ich nochmal viel Zeit habe werd ich mich nochmal an den Lane Assist geben.Danke vorab und gruß.
Wenn du ihn aktivierst, dann wird sicher der Fehler kommen, dass dieser nicht kalibrert ist. Ansonsten ist das nur in der Gateway Verbauliste, in der CAM und im Lenkgetriebe zu aktivieren.
Die Kamera ist kalibriert, sonst würde nämlich GAR nix gehen. und auch dieses im fehlerspeicher stehen. es ist EIN steuergerät für 3 Funktionen... Warum sollte man das 3 mal Kalibrieren?
VZE: Der "Anschluss auf dem Antriebs-CAN", ist eher der Hinweis, dass die Streckendaten vom RNS fehlen. ( also muss, wenn dann das RNS auch umcodiert werden, oder die VZE auf OHNE Navi codiert werden.
Wenn du den LA aktivierst, musst du ihn auch in der Lenkung aktivieren, sonst ist die Nummer nämlich mit input Versorgt, aber gibt die Signale nicht sinnvoll weiter... das macht sich nicht gut.
Frage an die Experten im Forum:
Ich fahre einen Passat 3C, B6 (August 2010). Der Wagen hat werksseitig den Lane Assist, den Dynamic Light Assist, das dynamische Kurvenfahrlicht (Bi-Xenon) und das Premium KI. Auch ist das RNS 510 installiert. Das funktioniert auch alles super. In der Beschreibung des VW Händlers sollte der Wage auch die Verkehrszeichen-Anzeige haben. Leider hat sich nun aber herausgestellt, dass dem doch nicht so ist. Wenn es möglich wäre, würde ich gerne die Funktion Verkehrszeichen-Anzeige aktivieren lassen, entweder von dem Verkäufer-VW Haus (sagen geht leider nicht) oder auf anderem Wege. Nach Auskunft von dem VW Händler ist bei meinem Wagen die Kamera 3AA 980 654D mit der SW 300 installiert.
Ist die vorhandene Ausrüstung geignet und ausreichend die Verkehrszeichen-Anzeige aktivieren zu können, oder liegen noch Probleme vielleicht im Schalttafeleinsatz, der Kamera, bzw. dem Gateway?
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Bin sehr gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von 164fiveten
Frage an die Experten im Forum:Ich fahre einen Passat 3C, B6 (August 2010). Nach Auskunft von dem VW Händler ist bei meinem Wagen die Kamera 3AA 980 654D mit der SW 300 installiert.
Da stimmt etwas nicht, entweder das Baujahr oder die Kamera Daten sind falsch.
Die Kamera mit Index D wurde erst ab 10/2011 verbaut!
Sollte dein Passat nach KW 22/11 gebaut worden sein, so ließe sich die VZE einfach mit VCDS aktivieren.
Ähnliche Themen
Sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass die original verbaute Kamera defekt war und auf dem Garantiewege im Januar 2013 eine neue Kamera installiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von 164fiveten
Sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass die original verbaute Kamera defekt war und auf dem Garantiewege im Januar 2013 eine neue Kamera installiert wurde.
Dann kann dein KI und auch dein RNS definitiv noch keine VZE.
Das RNS könntest du beim 🙂 updaten lassen, aber das KI musst du wechseln um VZE zu bekommen.
Oooooops, bin wohl etwas mit den Zahlen durcheinander geraten. Der Wagen ist Bj. August 2011.
Bitte entschuldigt das Durcheinander.
Zitat:
Original geschrieben von 164fiveten
Oooooops, bin wohl etwas mit den Zahlen durcheinander geraten. Der Wagen ist Bj. August 2011.
Bitte entschuldigt das Durcheinander.
Schon besser, dann unterstützt das KI und das RNS die VZE.
Diese musst du dir nun noch von einem VCDS User freischalten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von m-g-k
Schon besser, dann unterstützt das KI und das RNS die VZE.Zitat:
Original geschrieben von 164fiveten
Oooooops, bin wohl etwas mit den Zahlen durcheinander geraten. Der Wagen ist Bj. August 2011.
Bitte entschuldigt das Durcheinander.
Diese musst du dir nun noch von einem VCDS User freischalten lassen.
Super Nachrichten. Was müsste denn da gemacht werden. Oder weiss ein VCDS User was damit gemeint ist und wo (Adresse) das zu finden ist?
Zitat:
Original geschrieben von 164fiveten
Super Nachrichten. Was müsste denn da gemacht werden. Oder weiss ein VCDS User was damit gemeint ist und wo (Adresse) das zu finden ist?
Das ist im VCDS super dokumentiert und somit selbsterklärend, im Steuergerät A5 muss nurdie VZE aktiviert und das passende RNS eingestellt werden.
Hallo Leute, danke nochmals für die Antworten. Also leider geht die VZE nicht. Das KI unterstützt die nicht. Lane Assi ebenfalls nicht, Kontrolleuchte fehlt im KI. Also wohl doch neues KI besorgen.
Hat jemand einen Tip welches KI Premium mit welcher Software?
Grüße
Komisch, dann codiere ich gleich nochmal alles und sende euch einen Scan mit dem Fehler, vielleicht mach ich ja noch was falsch.
Es kommt jedenfalls der Fehler Kontrolleuchte.
Danke vielmals nochmal für den Tip mit dem Kombiinstrument.
Juhu der Lane Assist funktioniert fehlerfrei. Ich hatte natürlich einen Fehler gemacht und in der Gateway Verbauliste Steuergerät 5C eingetragen. Deshalb stand der Fehler immer an.
Funktioniert alles prima und die Kontrolleuchte ist definitiv eingebaut.
Nur die Verkehrszeichenerkennung funktioniert absolut nicht. Egal in welchen Kombinationen ich codiere.
Schade, muss ich nochmal in einem viertel -jahr googeln. Vielleicht hat den Fehler dann jemand rausgefunden.
Es tritt immer noch der gleiche Fehler auf wie in meinem ersten Post.
Danke vielmals nochmal für die Hilfe beim --Lane Assist.
Grüße Steph