Verkehrszeichenerkennung fehlerhaft - Kann man Audi informieren?
Bei meinem Audi funktioniert die VZE eigentlich recht gut. Auch dynamische Anzeigen und Tagesbaustellen werden gut erkannt.
Allerdings habe ich in meiner direkten Umgebung, zwei Straßen wo er 30km/h anzeigt, aber 50km/h ist.
In einer der beiden Straßen steht absolut kein Schild, also auch nichts was er erkennen könnte. In der anderen Straße ist seit ca. einem Jahr nachts 30km/h, tagsüber aber 50km/h. An anderen Straßen mit ähnlicher Regelung erkennt er es korrekt.
Für mich sieht das so aus als würde die Verkehrszeichenerkennung hier nicht arbeiten, sondern stattdessen (fehlerhafte) Daten vom Navi genommen die die Erkennung überstimmt.
Die Frage die ich mir nun stelle ist, kann man Audi irgendwie darauf hinweisen, damit sie ihre Daten optimieren?
70 Antworten
die Zusatzschilder kommen eh nur von der Karte...sind dort keine hinterlegt, funktioniert das auch nicht. Die Kamera kann die Zusatzschilder nicht "lesen"...
Doch, kann sie. Ich habe das selber schon gesehen.
Nur funktioniert das in 90% aller Fälle eben nicht so wie erhofft.
Das steht sogar im SSP, dass sie das nicht kann.
Auch wenn die Geschwindigkeit entsprechend gem. der Uhrzeit auf dem Zusatzschild automatisch angepasst wird, dann nimmt er diese Info aus der Karte. Hat meiner auch schon gemacht...
@spuerer Wenn die Speed Infos nur aus den Navidaten kämen, wie sollten dann die dynamischen Schilder z.B. an der AB funktionieren? Oder an Tagesbaustellen an der AB? Anderes Indiz: 30er Schild, Anzeige 30, nach einigen Metern dann wieder Umschaltung auf 50, weil offenbar die Kartendaten falsch hinterlegt sind.
Ähnliche Themen
es ging doch um die Zusatzschilder, die unterm Schild sind, wo z.B. ein Tempolimit nur für eine gewisse Zeit gilt...
Normale Geschwindigkeitsbeschränkungen erkennt Ihr im Map Creator von HERE, die sogenannten "SSL" (Special Speed Limits) wie 30km/h von 7-17Uhr wegen Kindergarten oder 50km/h bei Nässe sind Teil nur der HERE Core Map und können nur dort codiert werden, also von HERE-Internen. Wenn Ihr mehr dazu wissen wollt, sagt hier Bescheid.
@Eric_HERE ja, gerne würde ich mehr wissen. Ich kenne eine Stelle wo 30 erlaubt ist, ich das auch im Creator überprüft habe, der Wagen das 30er Schild korrekt liest aber nach wenigen Metern dann wieder auf 50 hochschaltet. Geht in beiden Richtungen so. Von daher denke ich, in der Tiefe der Karten liegen noch irgendwo die 50 oder die 30er Angaben kommen nicht in den Audi Karten an. Könntest du das prüfen, wenn ich den genauen Ort benenne?
Ja, das kann ich. Habe direkten Zugriff auf die HERE-Datenbank und kann gerne nachschauen. Brauche dann die genauen Angaben.
Habe auch in einem anderen Sub-Forum hier ein Webinar zur HERE-Karte und den Update-Prozessen angeboten, könnte man natürlich sinnvollerweise kombinieren. Geht ja im Prinzip an alle, die in ihren Navis HERE-Daten nutzen und sich für das Karten-Update interessieren.
Zitat:
@Eric_HERE schrieb am 1. Juni 2021 um 16:44:51 Uhr:
Ja, das kann ich. Habe direkten Zugriff auf die HERE-Datenbank und kann gerne nachschauen. Brauche dann die genauen Angaben.
Habe auch in einem anderen Sub-Forum hier ein Webinar zur HERE-Karte und den Update-Prozessen angeboten, könnte man natürlich sinnvollerweise kombinieren. Geht ja im Prinzip an alle, die in ihren Navis HERE-Daten nutzen und sich für das Karten-Update interessieren.
Jetzt habe ich mich beim Map Creator angemeldet um festzustellen, dass die Straße mit 50km/h dort angegeben ist - was auch korrekt ist.
Dennoch meint mein A4 weiterhin das hier nur 30km/h ist 🙁
Wie ist denn der Status des Links im Map Creator, der das nun richtige SL zeigt? Ist es noch ein aktuelles Edit, das evtl. noch moderiert werden muss oder ist es schon in die Core Map integriert? Das wäre wichtig zu wissen.
Du erkennst das ganz unten links im MC Fenster (Web-Anwendung, nicht MC App).
Der Status bei meinen 1.5 Jahre alten Änderungen ist "approved" - es fehlen also noch einige Schritte bis zur Integration! Kein Wunder, dass da nichts im Auto ankommt!
Das scheint in wenigen Fällen abhängig vom Tidenhub zu sein, welche Geschwindigkeit die VZE anzeigt.
In meiner Wohnstraße (Verkehrsberuhigter Bereich, umgangssprachlich auch Spielstraße genannt) wird meistens 5km/h, in einigen Fällen aber auch 30km/h angezeigt. Das Navi zeigt den Standort korrekt an.
5km/h ist richtig, 30km/h dann natürlich falsch für eine "Spielstraße".
Zitat:
@Eric_HERE schrieb am 4. Juni 2021 um 09:41:40 Uhr:
5km/h ist richtig, 30km/h dann natürlich falsch für eine "Spielstraße".
Da fragt man sich warum solche Fehler passieren…
Die Verkehrszeichenerkennung ist echt lustig. Auf Strasen, die noch nie 50km/h beschränkt waren, sind es plötzlich. Das 70km/h Schild wird auch erkannt und angezeigt.
Auf einer anderen Straße steht ein 50km/h Schild wegen einer temporären Wanderbaustelle, die hat er am ersten Tag schon erkannt/gekannt und mich aufgefordert vom Gas zugehen. Wegen einer folgender Geschwindigkeitsbeschränkung.