Verkehrszeichenerkennung Erfahrungen

Audi A4 B9/8W

Hallo miteinander,

ich darf mir einen neuen A4 Konfigurieren und bin am überlegen was ich alles gerne haben möchte und was ich benötige.

Jetzt habe ich gesehen das der A4 eine "Verkehrszeichenerkennung" haben kann, und ich bin mir da jetzt nicht so sicher ob das wirklich so gut funktioniert.

Daher würde mich eure Erfahrung mit der "Verkehrszeichenerkennung" interessieren.

Wie klappt das bei Dunkelheit / Nachts?
Wie ist das wenn es schneit? wird da die Kamera verdenkt? und es geht nicht mehr richtig?
Werden auch Zeichen erkennt die Digital sind? sprich die Schilderbrücken?

Gibt es etwas was man dabei wissen müsste oder beachten sollte?

Gruß

Mücke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 24. Dezember 2015 um 21:07:57 Uhr:


seid ihr ganz sicher, dass man wirklich einstellen kann, dass er immer x % schneller fährt als die erkannten Verkehrzeichen?

Nein, das geht definitv nicht. Diese Einstellmöglichkeit besteht nur bei der Tempowarnung (aus, +5, +10 +15 km/h). Das bewirkt dass das erkannte Verkehrszeichen bei Überschreitung in Display blinkt. Das hat aber mit der AAC nichs zu tun.

Die AAC hat bei der Verkehrszeichenübernahme die Einstellmöglichkeit "Aus, Ein, Mit Toleranz".

Wobei ich annähernd keinen Unterschied zwischen "Ein" und "Mit Toleranz" feststellen kann. Beide Einstellungen führen dazu, dass er exakt die vorgegebene Geschwindigkeit fährt. Echt nervig. Kein Km/h schneller. Wenn einem dass nicht gefällt, dann muss man die AAC manuell hoch setzen. Ein kräftiger Druck von unten an den Hebel erhöht die Geschwindigkeit um 5 km/h (bis 80 km/h). Dadrüber sind es 10 km/h je Druck.

Wenn man die Geschwindigkeit erhöht hat und das gleiche Kennzeichen kommt noch einmal, lässt er die eingestelle Geschindigkeit. Wird aber weiter reduziert, landet er wieder auf der exakten Geschwindigkeit.

Wenn die Übernahme der Verkehrszeichen aktiv ist, übernimmt er sie auch gnadenlos. Beispiel Autobahn:

AAC: 120 - Wagen fährt 120
200 Meter vor Schild 100 : Wagen vom Gas und zeigt im Display eine grüne 100
Kräftiger Druck von Unten an Hebel: Aus grüner 100 wird weiße 110 im Disp
Schild 100 ist da: Wagen fährt 110

Neues Schild 100: Wagen bleibt bei 110

200 Meter vor 80: Grüne 80 im Display, Wagen verzögert
Schild 80 ist da: Wagen fährt exakt 80

Neues Schild 100: Wagen beschleuzeigt auf 100, im Display eine weiße 100

Schild 100 gestrichen: Wagen beschleunigt auf 130 (Weiße 130 Im Display)

Im Handbuch steht, dass bei der Abstandskontrolle immer der Abstand 3 beim Start gewählt wird. Wenn man das nicht möchte, kann einem ein 🙂 ein erweitertes Menü freischalten. GGf gibt es das ja bei der AAC auch.

Grüße!

423 weitere Antworten
423 Antworten

welches mj

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. April 2018 um 17:50:15 Uhr:


welches mj

03/2018

mache ich aktuell nicht; da es dort zeitweise zu Problemen kommen "kann"

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. April 2018 um 18:19:01 Uhr:


mache ich aktuell nicht; da es dort zeitweise zu Problemen kommen "kann"

Ok

Ähnliche Themen

Hab es heute beim MJ 2016 in Wien codieren lassen. Funktioniert. 🙂

Zitat:

@DrJekyll99 schrieb am 27. Januar 2016 um 22:59:24 Uhr:



Zitat:

@Audiholic schrieb am 27. Januar 2016 um 00:08:03 Uhr:


Kann man die Verkehrszeichenerkennung ganz deaktivieren? Dann könnte man wie bisher ACC jede Wunschgeschwindigkeit eingeben, ohne dass bei jedem Schild gebremst wird.

Die Erkennung kannst du nicht ausschalten, wohl aber den Einfluss auf die AAC. Du siehst also immer noch die Anzeige 70 im Cocpit, die AAC schert das aber nicht 🙂

Wie kann man das einstellen, dass zwar ACC funktioniert, aber Verkehrzeichenerkennung keinen Einfluss auf ACC hat, sondern diese nur angezeigt wird?

Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 26. August 2018 um 22:04:32 Uhr:



Zitat:

@DrJekyll99 schrieb am 27. Januar 2016 um 22:59:24 Uhr:


Die Erkennung kannst du nicht ausschalten, wohl aber den Einfluss auf die AAC. Du siehst also immer noch die Anzeige 70 im Cocpit, die AAC schert das aber nicht 🙂

Wie kann man das einstellen, dass zwar ACC funktioniert, aber Verkehrzeichenerkennung keinen Einfluss auf ACC hat, sondern diese nur angezeigt wird?

Im Menü unter Fahrassistenzsysteme auf ACC gehen und dann auf prädiktiver Assistent dann auf Tempolimit Übernahme auf aus.

Das System gab ich seit einem Jahr
toll, funk in 95%
hat mich aber auch auf unbekannter Strecke schon 1Punkt in FL gekostet
System zeigt:Frei, war aber 120 km/h
aus Schaden wird man klug

Hängt auch mit der aktualität der Navidaten (Kartenmaterial) zusammen, hier sollte man möglichst immer die aktuellste Version installiert haben, aber manchmal ist auch das noch nicht genug, da nicht aktuell genug.

Über die Kamera sollte trotzdem das aktuelle Schild anzeigt werden.

Hab aber auch hier die Erfahrung gemacht das das manchmal nicht ganz klappt. Bei uns hier ist 30er Zone. Sobald ich von der Hauptstraße einbiegen in die 30er, zeigt er das auch an. Ab dort alles 30er(wohne in einer Sackgasse) Ich muss aber nochmal rechts abbiegen in eine Seitenstraße. Dort ist auch 30er. Allerdings steht da nicht nochmal ein 30er Zone Schild. Und trotzdem zeigt er dann 50 an...

Meiner zeigt sehr häufig Limits an, die aus den Navidaten kommen müssen, da definitiv kein entsprechendes Verkehrsschild an der Straße steht. Das passiert in beide Richtungen - Anzeige höher als tatsächlich erlaubt und auch mal niedriger. Darauf verlassen kann ich mich nie.

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Wie ist das, wenn man keine automatische Distanzregelung hat sondern nur den normalen Tempomaten. Und man die Verkehrskennzeichenerkennung per Dongle nachrüstet. Hat man dann nur eine Anzeige der Schilder plus Warnhinweis, wenn man zu schnell ist - oder nimmt die VZE auch Einfluss auf die im Tempomaten eingestellte Geschwindigkeit?
Also Tempomat auf 105 km/h, VZE erkennt Schild "70", Tempomat geht bis Aufhebung auf 70 runter?
Und gibt es dabei auf den einstellbaren Offset-Wert +0...15 km/h?

Nimm kein Einfluss auf die GRA

was fürn gefährliches system. war letztens auf der autobahn, 120 kmh und plötzlich bremst der mit auf der überholspur auf 60kmh runter! ich weiss nicht wie man sowas aufn markt bringen kann, das ganze ist verdammt gefährlich und absolut unzuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen