Verkaufszahlen G20 läuft der neue?

BMW 3er G20

Hallo ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir ist aufgefallen das ich kaum einen neuen 3er sehe. Gut ich wohne jetzt nicht in München, aber bei mir in der Gegend habe ich bis jetzt 3 Stück gesehen. Auf dem Weg in Urlaub ca 500km Autobahn nicht einen. Kommt es mir nur so vor das der G20 nicht so gut läuft. Geht es BMW vielleicht wie Apple, bei denen durch zu hohe Preise das neue Model zum Ladenhüter wird oder ist dies alles noch im Rahmen? Ich fand das man den neuen 5er damals viel häufiger gesehen hat.

Beste Antwort im Thema

Habe auch den Eindruck, dass wirklich kaum G20 zu sehen sind. Einige Kollegen haben ihren aber schon seit 2-3 Monaten somit gehe ich eher nicht davon aus, dass es an der Lieferzeit liegt.
Viele warten natürlich auf den Touring.

Ich fand aber auch die Konditionen nicht so super. Der G30 5er wurde bei der Markteinführung vor 2 Jahren bei uns in der Firma stark vom BMW gepushed und war günstiger in der Rate als ein ähnlicher 3er.

Übrigens, dieses “die Junge Generation will keine Autos mehr” hat damit wenig zu tun. Erstmal beschränkt sich das wenn nur auf die Großstädte, zweitens zeigen die Statistiken es überhaupt garnicht und drittens kauft diese Generation eher selten BMW Neuwagen.

Das Problem ist, dass in Deutschland circa 70% des verdienten Gehalts früher (Einkommensteuer) oder später (MWST usw.) an den Staat fließt. Da kann sich kaum jemand einen Neuwagen leisten außer Firmenkunden. Das war zu E90 Zeiten noch etwas anders, aber nachdem ja keiner Lust hatte die Grenzen für die Steuersätze mal an die Inflation anzupassen wird es nur schlimmer werden.
Ein Haus ist für die meisten (vor allem in akzeptabler Lage) ja mittlerweile völlig illusorisch.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@MR: OBY 01 schrieb am 11. August 2019 um 10:39:48 Uhr:


Faktencheck 😉
Bei 100T€, bleiben 56,5T€ übrig.
https://www.brutto-netto-rechner.info

Dabei sind jedoch noch keine Abzüge für eine Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) sowie ggf. auch noch für eine private Vorsorge berücksichtigt.

Auf die Rentenversicherung ist jedenfalls kein Verlass...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 11. August 2019 um 12:08:08 Uhr:



Zitat:

@MR: OBY 01 schrieb am 11. August 2019 um 10:39:48 Uhr:


Faktencheck 😉
Bei 100T€, bleiben 56,5T€ übrig.
https://www.brutto-netto-rechner.info

Dabei sind jedoch noch keine Abzüge für eine Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) sowie ggf. auch noch für eine private Vorsorge berücksichtigt.

Auf die Rentenversicherung ist jedenfalls kein Verlass...

...wenn du es so nimmst, ist auf nichts im Leben Verlass...wenn...dann...
Fakt ist, das Rentenniveau liegt bei ca. 50%
Du kannst privat Vorsorgen und Entscheidung wie und was.
Würde der Staat das Rentenniveau heben, würden die Beiträge entsprechend angehoben werden.

320iA 2009 für 33.790€: http://www.treffseiten.de/.../preise_3er_limousine_11_09.pdf

320iA 2019 für 39.950€: https://www.press.bmwgroup.com/.../433874

Durchschnittsentgelt (West) 2009 30.506€, 2019 38.901€: https://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittsentgelt

Klingt doch erst einmal gut. Allerdings steigen die Gehälter eher im oberen Bereich, unten nicht, das ist kein Median sondern der rechnerische Durchschnitt. 90% haben unter 3.300€ Netto, da muss man ein 50.000€ Auto schon "wollen": https://www.iwd.de/.../

Ob gekauft, finanziert, geleast, geschenkt bekommen, probe gefahren, geliehen, versichert/nicht versichert oder gestohlen ...hab lange keinen davon gesehen.

Ähnliche Themen

bin aktuell schon seit einer Woche in Dänemark(Nordjütland)
Hier oben gar keiner. Während der Fahrt hoch, exakt 1(Berliner Gegend). Daheim fährt ein 330i rum, der hatte seinen im April bekommen (Görlitz).

Ich hatte bis jetzt einen in Südfrankreich, von Sixt gesehen (April). In KL fährt ein 30d rum. In SB- Luxemburg - Kl - Mannheim - Lahr / Stuttgart sehe ich auf den Autobahnen keine bis sehr wenige! Aber ich sehe auch kaum neue Audi A6. Vermehrt sehe ich g30/g31, neue E-Klassen und alles mögliche von VW.

Müsste der g20 nun nicht langsam auch im Gebrauchtwagenmarkt ankommen?

Zitat:

@Napapijri schrieb am 11. August 2019 um 18:29:12 Uhr:


Ich hatte bis jetzt einen in Südfrankreich, von Sixt gesehen (April). In KL fährt ein 30d rum. In SB- Luxemburg - Kl - Mannheim - Lahr / Stuttgart sehe ich auf den Autobahnen keine bis sehr wenige! Aber ich sehe auch kaum neue Audi A6. Vermehrt sehe ich g30/g31, neue E-Klassen und alles mögliche von VW.

Müsste der g20 nun nicht langsam auch im Gebrauchtwagenmarkt ankommen?

Jo die neuen 5er gehen sehr gut.
Benz ebenfalls,Design ist sehr gefällig geworden.

Kommt Zeit kommt G20.

Wie die Geschmäcker unterschiedlich sind. Mir gefällt die aktuelle Designsprache von MB rein gar nicht. Von außen nicht und von Interieur erst recht nicht...

Ja, die neuen 5er werden auch gut gefördert von der Bank. Treibt den Absatz.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 11. August 2019 um 09:42:17 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 11. August 2019 um 09:23:40 Uhr:


Wo habe ich Versicherungen erwähnt?

19% von 50 sind garnicht 10 Euro sondern nur 9,50 Euro, danke für die Korrektur... -.-

Erstens in Deutschland ist der spitzensteuersatz bei 42 %,
Bei ca 60.000 Euro Einkommen zahlt man um 30% Steuer.

Übrigens, bei 50 Euro sind es 7,98 Euro Steuer.

Gretz

Man kann es sicher auf beide Weisen sehen.
Was ich rüberbringen möchte ist, dass der Staat aus meiner Sicht mittlerweile einen Großteil des Einkommens für sich beansprucht, der auch deutlich über 50% liegt.

Möchte man international vergleichen, rechnet man im Normalfall auch die Sozialabgaben mit ein, da diese im Endeffekt eine Steuer sind. In vielen anderen Ländern werden die Sozialabgaben direkt aus dem Steueraufkommen bezahlt.

Addiert man dann noch alle weiteren Abgaben wie MwSt. und alle weiteren Steuern (z.B Grunderwerbssteuer, LKW-Maut - verteuert alle Waren, Mineralölsteuer usw.) mit ein, kommt man auf eine sehr hohe Abgabenquote.

Ich glaube schon, dass sich diese immer stärker auf den Neuwagenmarkt auswirkt.
Ein 3er hat um die 80% gewerblichen Anteil am Verkauf.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 11. August 2019 um 21:55:23 Uhr:


Ich glaube schon, dass sich diese immer stärker auf den Neuwagenmarkt auswirkt.
Ein 3er hat um die 80% gewerblichen Anteil am Verkauf.

Wobei in anderen Ländern die Steuern/Abgaben für Neuwagen noch erheblich höher sind als in Deutschland, z. B. Österreich, BeNeLux, Dänemark, China,...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 11. August 2019 um 22:22:44 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 11. August 2019 um 21:55:23 Uhr:


Ich glaube schon, dass sich diese immer stärker auf den Neuwagenmarkt auswirkt.
Ein 3er hat um die 80% gewerblichen Anteil am Verkauf.

Wobei in anderen Ländern die Steuern/Abgaben für Neuwagen noch erheblich höher sind als in Deutschland, z. B. Österreich, BeNeLux, Dänemark, China,...

Stimmt,

Mein aktueller 435 dx hatte damals folgende LP: D 82.000 €, Ö 89.000 €...Finnland 112.000 €

Jukka

Gestern hab ich direkt zwei Stück G20 gesehen - einer in weiß und einer - und zum ersten mal - in Melbourne rot. Sah der scharf aus!! 🙂

Heute in Frankfurt den ersten in Natura gesehen. In weiß. Von hinten.

Ich fand ihn unglaublich hässlich.

Ich war heute auch in Frankfurt. In den 30 Minuten, an denen ich auf den Straßen der Innenstadt verbracht habe, habe ich 4x G20 gesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen