Verkaufstrick als Reaktion auf BMW Autodiebstähle
Da mein F11 vor 3 Wochen entwendet wurde, habe ich einen neuen konfiguriert. Erst habe ich gedacht, ich hätte einen Auswahlfehler gemacht. Aber nein nein. Zukünftig kostet Navi Prof mit Connected Drive 3.600€ statt 3400€. Neuer Paketinhalt ist eine ALARMANLAGE. BMW reagiert also nicht mit einem verbesserten Schließsystem, sondern nötigt den Kunden zum Kauf einer AA. Das finde ich dreist. Ich bin sprachlos. So kann man langjährige BMW Kunden auch vergraulen!
Gruß
cera
Beste Antwort im Thema
F 11 konfigurieren als ersatz für ein gestohlenes auto und dann jammern, dass man 200 euro mehr bezahlen muss, weil nun eine subventionierte alarmanlage verbaut werden muss. DAS nenne ich dreist.
118 Antworten
Hallo!
Und offiziell im Konfigurator ab 01.11.
CU Oliver
Zitat:
@kanne66 schrieb am 17. Oktober 2015 um 19:00:56 Uhr:
ich hab bereits angefragt was eine nachrüstung kosten würde. keep u posted ;-)
Nachrüstung "original BMW" kostet ca. 2.000 - 2.500 EUR, je nach Baustand des Fahrzeugs.
Und in meiner Bestellbestätigung ist die AA auch Bestandteil des Connected Drive Paket
Ich verstehe auch nicht, warum eine AA keinen Einfluss auf die Versicherungsprämie hat.
Jeder Mist wird da berücksichtigt (Wohnhauseigentum etc.) nur ob eine AA verbaut ist
interessiert nicht. (Ich kenne es zumindest bei keiner Versicherung).
Ähnliche Themen
das Argument habe ich im 3er Forum mal angebracht, dort gab es Mitforisten, die Vorteile bei Versicherungen angaben.
meine würdigt eine AA auch nicht. was die zumindest auf eine geringe statistische Relevanz schließen lässt
Zitat:
@quastra schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:29:04 Uhr:
Und in meiner Bestellbestätigung ist die AA auch Bestandteil des Connected Drive Paket
Hallo quastra!
Darf ich fragen, wann du deine Bestellung aufgegeben hast?
Mein :-) hat meine Bestellung am 17.09. im System aufgenommen und in der Bestellbestätigung ist das Navigationspaket ConnectedDrive (SA 7XP) enthalten, aber ohne die AA.
Nun bin ich sehr gespannt, wie mein F11 Mitte November geliefert wird, da die Preisliste ein Gültigkeitsdatum vom 16.09. hat.
Guten Morgen Oliver,Zitat:
@milk101 schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:07:44 Uhr:
Hallo!@Vellmir
Was stimmt nicht? Navis werden zurzeit fast ausnahmslos bei Fahrzeugen ohne AA geklaut. Wie gesagt, die hiesigen Händler können ein Lied davon singen. Von den Diebstahlschäden hatte nicht ein Fahrzeug eine AA. Wir reden nicht vom Komplettklau des Fahrzeuges.CU Oliver
mein 5er wurde entwendet das stimmt, 5km weiter im Wald wurde Wagen ausgeschlachtet.
Zwischen Entwendung- Zeit und wider finden nicht mal 6 Std. vergangen.
Trotz Ortung- Möglichkeiten durch Handy und im Wagen eingeschaltete Ortung- System, war es nicht möglich morgens um 05:45 dieses durchzuführen.
Sondern Austastung: Komfortzugeng.
Tatzeit: ende Juni/2015
Zitat:
@giwdel schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:44:25 Uhr:
Hallo quastra!Zitat:
@quastra schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:29:04 Uhr:
Und in meiner Bestellbestätigung ist die AA auch Bestandteil des Connected Drive Paket
Darf ich fragen, wann du deine Bestellung aufgegeben hast?
Mein :-) hat meine Bestellung am 17.09. im System aufgenommen und in der Bestellbestätigung ist das Navigationspaket ConnectedDrive (SA 7XP) enthalten, aber ohne die AA.
Nun bin ich sehr gespannt, wie mein F11 Mitte November geliefert wird, da die Preisliste ein Gültigkeitsdatum vom 16.09. hat.
Am 01.10.2015.
Zitat:
@Velimir schrieb am 19. Oktober 2015 um 08:17:08 Uhr:
Guten Morgen Oliver,Zitat:
@milk101 schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:07:44 Uhr:
Hallo!@Vellmir
Was stimmt nicht? Navis werden zurzeit fast ausnahmslos bei Fahrzeugen ohne AA geklaut. Wie gesagt, die hiesigen Händler können ein Lied davon singen. Von den Diebstahlschäden hatte nicht ein Fahrzeug eine AA. Wir reden nicht vom Komplettklau des Fahrzeuges.CU Oliver
mein 5er wurde entwendet das stimmt, 5km weiter im Wald wurde Wagen ausgeschlachtet.
Zwischen Entwendung- Zeit und wider finden nicht mal 6 Std. vergangen.
Trotz Ortung- Möglichkeiten durch Handy und im Wagen eingeschaltete Ortung- System, war es nicht möglich morgens um 05:45 dieses durchzuführen.
Sondern Austastung: Komfortzugeng.
Tatzeit: ende Juni/2015
Das die Ortung nicht funktionierte wundert mich nicht. Die Ganoven hatten sehr wahrscheinlich einen Jammer dabei!
Zitat:
Das die Ortung nicht funktionierte wundert mich nicht. Die Ganoven hatten sehr wahrscheinlich einen Jammer dabei!
Wenn die Batterie abgeklemmt ist, geht doch gar nix mehr, auch keine Ortung. Oder hat das Modul für die SIMcard eine eigene Notstromversorgung?
@Vellmir: herzliches beileid! anhand der bilder wohl ersichtlich, das hier profis am werk waren. sicher das werk einer bande, kaum ein einzeltäter so man Deine Schilderungen liest. ich denke die batterie wurde als einer der ersten aktionen nach fahrt in den wald abgeklemmt, dann der rest seziert. Ortung so nicht mehr mgl.
interessant zu sehen, daß das kombiinst. wohl aus dem dashbord herausgeschnitten wurde!?
da die stoßstange fehlt tippe ich auf M-Paket!?
die weiteren beliebten komponenten wie bi-xenon, lenkrad und das navi rausseziert. echt krass!
und da glaubt noch jemand, solche professionellen banden würden sich ernsthaft von einer werksseitig verbauten AA abschrecken lassen?
wenn zum diebstahl notwendige hilfsmittel, die in die zigtausende gehen bei anschaffung, genutzt werden, wenn viel kriminelle enrgie aufgebracht wird, dann hat die auto-mafia auch einen weg, die AA abzustellen und den wagen zu öffnen.
geklaut wird auf bestellung, zufälle passieren woanders.
so weit wie in Sud-Afrika sind wir ja doch noch nicht, dort wird man an der Ampel unter Waffenandrohung gebeten, Fahrzeug nebst Schlüssel abzugeben... da hilft dann auch keine AA, nur der Schutzengel ;-)
Hallo!
Den Komplettklau eines Autos wird man nie verhindern können. Weder durch eine AA noch durch ein GPS-Ortungssystem oder dergleichen. Selbst das Unterbringen des Fahrzeuges in einer abgeschlossenen Garage nützt nichts, wenn die Täter, wie hier in der Umgebung schon mehrfach geschehen, den Besitzer nachts mittels 9mm zur Herausgabe des Schlüssels überreden. Darum geht es aber auch überhaupt nicht.
Die AA nützt etwas um den Navi-Klau nachts auf der Straße zu unterbinden. Mehr nicht! Und ich gebe auch allen Recht die behaupten, dass eine AA genauso zu überlisten ist oder ein Auto prinzipiell immmer knackbar ist. Wie schon weiter oben geschrieben ist das wie ein iPhone und der Jailbreak bzw. Hase und Igel. Aber so lange es Möglichkeiten gibt, dass man die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahles verringern kann, so lange sollte man sie auch nutzen. Ergo steht mein Auto in der Garage, hat eine AA ud ein GPS-Ortungssystem, welches auch ohne Batterie noch einwandfrei für mehrere Tage funktioniert und nicht binnen Sekunden abgeklemmt werden kann. Professionelle Diebe, die mit High-Tec ankommen, Jammer dabei haben etc. werden das Auto dennoch bekommen, wenn sie es wollen. Notfalls halt durch das o.g. Überreden - so sind hier ein X5 und zwei Cayenne gestohlen worden. Mit Schlüsseln und Papieren logischerweise, denn die gibt man gerne raus, wenn man so "nett" gefragt wird. Südafrike ist also nicht so weit weg.
CU Oliver
so man es differenziert betrachtet, sollte man ausstattungslisten und - wie oft im Forum zu lesen - insbesondere die VIN nicht an unbekannte preisgeben. eigentlich eine bestelliste, die zu entsprechenden taten die basis bietet.
frage mich gerade ob es einen zusammenhang zwischen dem FSC und navi-diebstählen gibt.
die jungs die weltweit FSC für einen obuls verteilen, haben sicher prima klaudatensätze...
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:06:11 Uhr:
Wenn die Batterie abgeklemmt ist, geht doch gar nix mehr, auch keine Ortung. Oder hat das Modul für die SIMcard eine eigene Notstromversorgung?Zitat:
Das die Ortung nicht funktionierte wundert mich nicht. Die Ganoven hatten sehr wahrscheinlich einen Jammer dabei!
Nö, aber sein Smartphone. Und das lies sich wohl auch nicht orten.
Hallo liebe Forenmitglieder,
als erstes eine positive Nachricht, habe heute den neuen 5er abgeholt.
Nun zu dem Thema an sich. Anscheinend möchte keiner verstehen was ich in Bezug auf die Alarmanlage geschrieben habe, die zum ermäßigten Einstandspreis bei BMW zu haben ist.
Der Preis für das Navi Professional + Connected Drive betrug bei dem entwendeten BMW € 3.300,00. Stand Juli 2014.
Für das Ersatzfahrzeug wurde der Preis leicht nach oben korrigiert, ohne eine Besserung in der Sache an sich zu haben, auf € 3.400,00.
Die jetzt angebotene BMW Lösung zum Navi Professional + Connected Drive, inklusive AA, beträgt € 3.600,00.
Ein Nutzen dieser Anlage ist mehr als fraglich, bei einem Comfortzugang, weil bei Abfragen der Zugangsdaten die AA überlistet wird und kann gar nicht anschlagen, da ein Schlüssel vorgegaukelt wird.
Somit zieht BMW euch zusätzlich noch € 200,00 zum Navi Professional + Connected Drive ab, ohne euch eine Sicherheit zu bieten. Diese Diskussion führen ebenfalls die BMW Verkaufsberater mit dem Werk.
Damit kann sich jeder überlegen, ob er zusätzlich noch € 200,00 für die Katz ausgeben will. Ich persönlich empfinde das als absolut dreist, weil es einem suggeriert wird, das damit ein Diebstahl verhindert werden kann. Aber nach wie vor jedem Türchen sein Persilchen.
Nun zum BMW Ortungssystem. Auch hier habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Wie ich schon oben in meinem vorherigen Posting geschrieben habe, die Problematik liegt in der Bürokratie.
Da mein Fahrzeug von Sonntag auf Montag entwendet wurde, ich den Verlust um 05:10 Uhr festgestellt habe und im Anschluß um 05:45 Uhr dieses bei der Polizeidienststelle gemeldet habe, musste ich feststellen das bei einem Schichtwechsel diverse Unzulänglichkeiten auf einen zukommen, die sich wie folgt niederschreiben:
1. Mikado Prinzip, welcher Beamter bzw. welcher Schichtmitarbeiter (Nacht/Früh) ist zuständig für die Aufnahme der Anzeige.
2. Die Leute bei der BKA müssen mit einem gesonderten Formular die Ortung des Fahrzeuges beantragen, das aber natürlich vorher ordnungsgemäß durch den Halter (also meine Person) unterschrieben werden muss. Das dabei wertvolle Zeit verstreicht ist leider ein Nebeneffekt, was nicht für eine zeitnahe bzw. unmittelbare Ortung/Suche spricht.
Zur weiteren Information, das Fahrzeug wurde nach ca. 6 Stunden durch Spaziergänger gefunden, ohne das die Ortungssuche überhaupt begonnen wurde.
Das Ortungssystem wird auf dem BMW Server festgehalten, d.h. ganz einfach die letzte festgestellte Position wird gespeichert. Somit ist dieses relativ einfach abzufragen, egal ob man die Batterie abklemmt. Somit hätte die Polizei bei einer Ortung des Fahrzeuges den Standort leicht feststellen können. Zusätzlich war noch ein eingeschaltetes Handy im D-Netz ebenfalls im Wagen. 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂😁😁😁😁😁😁😁
Ich denke ich habe jetzt ein bisschen Licht in mein vorher unverständliches Posting gebracht und alle Leute die eine AA, ob separat oder im Paket bestellen, können dieses gerne tun...
Ciao Velimir