Verkaufstrick als Reaktion auf BMW Autodiebstähle

BMW 5er F11

Da mein F11 vor 3 Wochen entwendet wurde, habe ich einen neuen konfiguriert. Erst habe ich gedacht, ich hätte einen Auswahlfehler gemacht. Aber nein nein. Zukünftig kostet Navi Prof mit Connected Drive 3.600€ statt 3400€. Neuer Paketinhalt ist eine ALARMANLAGE. BMW reagiert also nicht mit einem verbesserten Schließsystem, sondern nötigt den Kunden zum Kauf einer AA. Das finde ich dreist. Ich bin sprachlos. So kann man langjährige BMW Kunden auch vergraulen!

Gruß
cera

Beste Antwort im Thema

F 11 konfigurieren als ersatz für ein gestohlenes auto und dann jammern, dass man 200 euro mehr bezahlen muss, weil nun eine subventionierte alarmanlage verbaut werden muss. DAS nenne ich dreist.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:57:16 Uhr:


Ich würde auch kein Auto ohne Alarmanlage kaufen. Aber nur um mein Gewissen zu beruhigen. Mein Credo ist heute leider: Gute Versicherungen abschließen. Straftaten kann man nicht verhindern aber den eigenen Schaden gering halten. Sicherheit ist Illusion.
Grüsse

Dem kann ich nur zustimmen. Mein Neubau wird auch mit Sicherheitstechnik ausgerüstet werden. Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Alarmanlage, Videoüberwachung, gute Beleuchtung usw.

Ich sage nicht, dass es nicht möglich sein wird dort einzubrechen. Aber ein Dieb verhält sich wie Strom oder Wasser. Er beschreitet immer den Weg des geringsten Widerstands und geht daher zu den Nachbarn.

Konsumgüter lassen sich im Zweifel durch eine Versicherung ersetzten. Private Daten sollten immer gebackupt werden - und das nicht nur auf einer Platte direkt neben dem PC/Notebook. An teurem Schmuck haben meine Frau und ich kein Interesse.

Zitat:

@chaosbaer schrieb am 19. Oktober 2015 um 20:38:04 Uhr:


Hallo.
Hab ich was verpasst? Warum ist der Komfortzugang jetzt die Einladung für Diebe? Gibt's hier bestätigte Fälle, dass jemand über den Komfortzugang ein Auto geöffnet hat, obwohl der Schlüssel nicht in der Nähe war?

Viele Grüße
Daniel

Hallo

natürlich hast du was verpasst, schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...mfortzugang-unsicher-t5423330.html?...

Da ist der Komfortzugang schon in seine Einzelteile zerrissen worden.

Lass dich nicht von den schönen viele Worten hier beeinflussen, so was wie Komfortzugang kann man gar nicht mehr bestellen, es sei denn es wird grundlegend nachgebessert.

Gruß B-Bernie

Wer glaubt, dass eine AA vor Autodiebstahl schützt, lebt in einer Phantasiewelt. Die AA erschwert Dieben den Klau vom Navi. Diebe, die das Auto klauen wollen, wissen ganz genau wie sie vorzugehen haben; denen ist es egal ob eine AA verbaut ist, oder nicht.

Auch wenn man es aus'm TV kennt; Fenster einschlagen, Kabel unter'm Lenkrad verbinden, und auf geht's! Der klassische Autodiebstahl sieht nicht (mehr) so aus! ;-)

Einem Nachbar haben sie den 20" Radsatz vom 550d Touring geklaut, und dabei beide Fronttüren und Seitenschweller beschädigt, da sie mit Billig-Wagenhebern gearbeitet haben, welche das hohe Gewicht des Touring nicht halten konnten. Der 5er steht Luftlinie ca. 10 Meter von seiner Wohnung entfernt, an einer sehr gut einsehbaren Stelle. Aber ohne AA, und somit auch ohne Neigungssensor, ist es vollkommen wurst, wo der Wagen steht.

Die Diebe erfreuten sich an mindestens 2.000,- EUR, die so ein 20" M50d Radsatz bringt, und der Nachbar hatte Ärger mit Rennerei etc.

Da lob' ich mir doch das kleine rote Licht im Frontbereich des Autos! Geparkt wird übrigens auch immer so, dass man das rote Lichtlein so gut wie möglich sieht.

Hallo!

Das einzige, was einen vor einen Autodiebstahl schützt, ist sich kein Auto zu kaufen. Der Rest sind nur Maßnahmen, dass man den Klau erschwert. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@ea-tec schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:14:59 Uhr:


Aber ohne AA, und somit auch ohne Neigungssensor, ist es vollkommen wurst, wo der Wagen steht.

Die Diebe erfreuten sich an mindestens 2.000,- EUR, die so ein 20" M50d Radsatz bringt, und der Nachbar hatte Ärger mit Rennerei etc.

Da lob' ich mir doch das kleine rote Licht im Frontbereich des Autos! Geparkt wird übrigens auch immer so, dass man das rote Lichtlein so gut wie möglich sieht.

Wie sieht das eigentlich aus, wenn man mit 4 Wagenhebern das Fahrzeug gleichzeitig anhebt? Da dürfte die AA ja nicht auslösen, oder? Nach meiner Erfahrung muss der Wagen schon ordentlich schräg stehen, damit der Alarm ausgelöst wird.

Zitat:

@milk101 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:34:05 Uhr:


Hallo!

Das einzige, was einen vor einen Autodiebstahl schützt, ist sich kein Auto zu kaufen. Der Rest sind nur Maßnahmen, dass man den Klau erschwert. 🙂

CU Oliver

die Statistik vom GDV oben spricht für sich,

Autodiebstahl ist im Vergleich der letzten 20 Jahre wirklich nicht mehr häufig

die Statistik vom GDV oben spricht für sich,

Autodiebstahl ist im Vergleich der letzten 20 Jahre wirklich nicht mehr häufigsiehe auch:

http://www.motor-talk.de/.../...r-klaustatistik-2014-t5466369.html?...

geht doch:

http://www.faz.net/.../...ternationale-autoknacker-bande-13867416.html

bitte mehr davon!

Frage an die Alarmexperten, ist etwas OT. 😉

Bekomme nächste Woche mein erstes Fahrzeug (F11) "MIT Alarmanlage" und lese deshalb interessiert diverse Beiträge dazu. Wie wird diese Anlage überhaupt aktiviert? Geht das automatisch mit dem Verschließen des Fahrzeuges oder ist diese extra zu aktivieren? Hab leider noch keine BA zur Verfügung.

Die Anlage wird durch das Schliessen des Wagens aktiviert. Keine extra Fernbedienung und kein extra Knopf.

Dimon

Zitat:

@scooter17 schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:53:23 Uhr:


mal eine OT frage,
kann man die original BMW AA eigentlich nachrüsten lassen ?
ich war so blöde, sie nicht konfiguriert zu haben und schäme mich dafür.

Hallo Scooter, informiere Dich doch mal über Canbus-Alarmanlagen aus dem Zubehörhandel. Diese bieten auch Annäherungsalarm, wenn jemand den Kopf an die Scheibe hält. Außerdem kann man die OBD-Dose verlegen lassen, kostet unter 100€, und schon kann der Dieb sich nicht mehr einstöpseln.

Die Originale nachrüsten lassen geht natürlich, kostet aber ca. 2.000 - 2.400 EUR. Also lieber eine aus dem Zubehörhandel nehmen. Die Ampire CANBus wird oft empfohlen und soll sehr gut sein.

ab BJ. 6/10 ist eine originale AA nachrüstbar. ca. 4,5 h einbauzeit, sehr aufwendig incl. codierung und 1940,- €i ncl. märchenonkel lt. 🙂
wenn, dann also alternative oder ab werk bestellen😉

@kanne66
Der Preis für die Nachrüstung hängt stark von der Ausstattung ab. Schon alleine der neue Innenspiegel, je nach verbauter SA, macht einen Unterschied von ca. +- 200,- aus. Habe zb. für meinen ein aktuelles Angebot über ca. 2.250,- (brutto) vorliegen. Deswegen auch die "von - bis" Angabe.

Aber grundsätzlich dürfte es für uns Alle klar sein: Sich eine originale DiebstahlWarnAnlage (Originaltext BMW) nachrüsten zu lassen ist wirtschaftlicher Unsinn. Wenn Nachrüstung, dann Fremdhersteller... keine Frage.

Bei Gebrauchtkauf sollte man das also gleich einkalkulieren, oder halt warten bis man einen passenden Wagen mit DWA gefunden hat. Bei Neukauf ists einfach: SA ankreuzen und ruhig(er) schlafen. An den zusätzlichen Kosten, egal ob 200 oder 400 Euro sollte es wirklich nicht scheitern. Wenn doch, dann sollte man sich das Ganze nochmal gut durchkalkulieren und sich ggf. für ein günstigeres Vehikel entscheiden. 😉
Meine bescheidene Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen