Verkaufstrick als Reaktion auf BMW Autodiebstähle
Da mein F11 vor 3 Wochen entwendet wurde, habe ich einen neuen konfiguriert. Erst habe ich gedacht, ich hätte einen Auswahlfehler gemacht. Aber nein nein. Zukünftig kostet Navi Prof mit Connected Drive 3.600€ statt 3400€. Neuer Paketinhalt ist eine ALARMANLAGE. BMW reagiert also nicht mit einem verbesserten Schließsystem, sondern nötigt den Kunden zum Kauf einer AA. Das finde ich dreist. Ich bin sprachlos. So kann man langjährige BMW Kunden auch vergraulen!
Gruß
cera
Beste Antwort im Thema
F 11 konfigurieren als ersatz für ein gestohlenes auto und dann jammern, dass man 200 euro mehr bezahlen muss, weil nun eine subventionierte alarmanlage verbaut werden muss. DAS nenne ich dreist.
118 Antworten
Hallo!
Wenn ich das richtig sehe, dann hat das neue Fahrzeug ebenfalls keine Alarmanlage?
Bei uns in der Nachbarschaft wurde eingebrochen. Ist schon etwas länger, es war letztes Jahr über Ostern. Als Reaktion auf den Einbruch wurde vom Hausbesitzer ein Kamera-System installiert, die Beleuchtung um das Haus mit Bewegungsmeldern ausgestattet und eine Alarmanlage installiert. Es wurde also versucht es den Tätern im Wiederholungsfalle schwerer zu machen. Jeder weiß, dass dieses alles außer Kraft gesetzt werden kann. Versierte Täter kommen auch so locker in ein Haus ohne Krach zu machen. Wieso zur Hölle hat der Besitzer nur dieses Geld ausgegeben und wir reden hier nicht von 200 Euro????
Wieso habe ich eigentlich eine Alarmanlage im Auto und zusätzlich ein GPS-Ortungssystem? Bringt doch alles nichts, das Geld hätte man sich sparen können. Stattdessen klebt man besser ein Schild an das Fahrzeug "SB-Markt - ständig geöffnet" oder? Wobei man sogar das im Auto liegende iPhone selber hätte orten können (und etliche Android-Handys bieten diese Lösung auch) solange nicht mit Jammern gearbeitet wird.
So lange es Möglichkeiten gibt es den Langfingern schwerer zu machen, so dass diese leichtere und vor allen Dingen reichlich vorhandene Opfer aussuchen, so lange werde ich das machen. Das bleibt jedem selber überlassen, aber mir geht die Meckerei der Diebstahlgeschädigten ohne Alarmanlage auf den Senkel. Im Navi-Klau-Thread wüßte ich jetzt auch nicht einen, dessen Navi geklaut wurde und der eine AA hatte.
Ich argiere lieber nach dem Motto: Suchst Du eine helfende Hand? Schau an Deinem rechten Arm! Wenn ich die Polizei rufen muss, dann ist das Kind eh in den Brunnen gefallen. Also versuche ich vorzubeugen. Natürlich kann man auch einfach den Kopf in den Sand stecken. Dabei sollte man aber bedenken, dass wenn man den Kopf in den Sand steckt, man nur viel leichter hinten reingetreten werden kann. 🙂 🙂
Nun denn, jeder soll so glücklich werden wie er möchte. Jeder darf dazu eine andere Meinung haben. Ich habe halt die meinige.
CU Oliver
Lieber Oliver,
"Aber nach wie vor jedem Türchen sein Persilchen."
Eigentlich ist dieser Satz selbst sagend 😉 , wen man nicht möchte seine fest gefahrene Meinung zu prüfen / überdenken.
Ciao Velimir
Hallo!
Exakt.
Nun denn, jeder soll so glücklich werden wie er möchte. Jeder darf dazu eine andere Meinung haben. Ich habe halt die meinige.
CU Oliver
P.S.: Aber bitte nicht meckern, wenn die Kiste ohne AA wieder aufgebrochen wurde 🙂
prävention ist wenn man trotzdem lacht ob mit oder ohne kopf im sand und O´s Fuß hinten im Getriebe.
seltsame häme, so man nach navi-diebstahl "meckert" 🙄
ich frage mich gerade warum mir bei AA "amA".... einfällt 😁
Sei´s drum, im zweifelsfall hört man die eigene AA nicht und den nachbarn juckt es nicht, ist ja nicht seins.
vielmehr am nächsten morgen bekommt man klagelieder, man sei im schlaf gestört worden, komplett außer 8, das einem der wagen vor der türe zerfleddert wurde. und nein, der umkehrschluß ist nicht gar nichts zur eigensicherung zu unternehmen!
zusammenfassend:
- gehe nie zum schichtwechsel auf die wache
- gefahr im verzug? wen juckt es
- osteuropäer haben nach kfz-delikten ein ggf. sorgenfreieres leben in NRW
- Bayern ist das bessere Germania ==> siehe 2014 Klaustatistik
- eigentum ist relativ, es gibt manchmal kimme/korn argumente, sich sofort davon zu verabschieden
- wer den schaden hat bekommt zuspruch, zumindest hier im forum!
- O´s nachbar hat kameras installiert🙄 und auch die werden keinen profiknacker abhalten
- es gibt bald kfz-sticker ab werk: "SB-Markt - ständig geöffnet", so keine AA verbaut ist; aufgrund von untätigkeit/gleichgültigkeit oder mangel an kreativität wurde zumindest dieser vorschlag beim BMW Verbesserungs-&Vorschlags-Wesen zur umsetzung protegiert
- "comfort-zugang" wird von BMW umgetauft in "bald weg", egal ob mit oder ohne AA
- GPS-ortung? ob mit oder ohne ist man aA, im fall der fälle gleich wie bei einer AA
o&o
Ähnliche Themen
Hallo!
Wenigstens ist uns der Humor nicht gestohlen worden. 🙂 🙂 🙂
CU Oliver
meine AA ist sehr laut und nervtötend.
@Velimir
Wo steht eigentlich geschrieben, dass jeder F1x den Comfortzugang hat ?
Bei allen Fahrzeugen ohne diese SA ist die werkseitige Alarmanlage das beste und günstigste was man zur Diebstahls- und Einbruchsprävention machen kann.
Aber besser die eigene Ignoranz über die Kaskoversicherung "sozialisieren", kostet erstmal ein paar Euro weniger, und was scheren einen schon die anderen Versicherten, die dafür bluten dürfen !
Übrigens habe ich das mit Hauseinbrüchen ebenfalls hinter mir, und seit dem 2. Einbruch eine Alarmanlage mit Rufaufschaltung zum Wachdienst - sonst hätte ich nämlich ganz einfach keine Hausratversicherung mehr.
Das Prinzip sollten die KFZ Versicherungen ruhig übernehmen !
Aus o.g. Grund kann ich Olivers Nachbarn bestens verstehen - nur Deine hämischen Kommentare absolut nicht !
Hallo
AA ist Pflicht. Komfortzugang ist Firlefanz, bei dem sicherheitstechnisch BMW auch versagt hat (wie andere Hersteller auch).
Gruß B-Bernie
Kauft ich einfach einen 518 oder 520GT. Die kleinen Motoren werden sicher nicht so oft auf Bestellung geklaut :-)
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:38:07 Uhr:
@VelimirDas Prinzip sollten die KFZ Versicherungen ruhig übernehmen !
Aus o.g. Grund kann ich Olivers Nachbarn bestens verstehen - nur Deine hämischen Kommentare absolut nicht !
Lieber Uwe,
jetzt grenzt dein Beitrag an Müll, weil ........ denke Bitte das du nicht übers Ziel schießt.
Hämisch werde ich wenn ich schreiben werde: zB. Das du Sachen interpretieren tust ohne zu wissen oder zu verstehen was Du schreibst!
Das was ich geschrieben habe trift für mich, bzw. Oliver oder Konsorten die Ignorieren in einen oder anderen Fall die Wahrheit.
Es geht hier nur um ein Paket mir AA !
Wünsche einem schönen Abend.
Ciao Velimir
Hallo.
Hab ich was verpasst? Warum ist der Komfortzugang jetzt die Einladung für Diebe? Gibt's hier bestätigte Fälle, dass jemand über den Komfortzugang ein Auto geöffnet hat, obwohl der Schlüssel nicht in der Nähe war?
Viele Grüße
Daniel
Ob das hier schon mal jemand versucht hat will ich gar nicht wissen...
Meiner hatte den Comfort Zugang und der Schlüssel war m.E. weit genug weg und in einer Edelstahlbox. Leider nach oben hin offen.
Ich rege mich nicht alleine wegen der AA auf. Die 2.38€ Leasingrate im Monat sind verschmerzbar!
Mich regt vielmehr auf, dass die AA in Verbindung mit Nav Prof und Connected Drive gebundelt wird.
Die wenigsten haben das kleine Paket verbaut. Somit bringt die AA auch die entsprechenden Stückzahlen.
Hätte die AA nicht besser zum Comfort Zugang gepasst? Da sind natürlich die Absatzzahlen geringer.
BMW weiß sehr genau, wie andere Hersteller auch, dass der Comfort Zugang die Achillesferse ist. Das Schließsystem wird weiterhin so eingebaut. Die Kisten gestohlen, auch mit AA.
Deswegen war "dreist" meine Wortwahl.
Zum GPS Ortungssystem: Hier kann ich bestätigen, dass es nach einem Diebstahl sehr lange dauert, bis eine Reaktion über BMW erfolgen kann. In meinem Fall habe ich den Diebstahl um 05:45h gemeldet. Der Beamte am Telefon verwies mich darauf, dass hierfür die Kripo zuständig sei und die erst um 07:00 Uhr Schichtbeginn haben.. Ich habe selbst bei BMW angerufen. Die Ortung wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen abgelehnt. Um 07:50 Uhr habe ich die Freigabe für BMW bei der Kripo unterzeichnet. Da waren die Panzerknacker schon über alle Berge.
Nun gut, alles in allem ein Thread, der sehr viele Meinungen zu diesem Thema brachte. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, welche SA er hinzuwählt. Diese Wahl ist abermals weiter eingeschränkt worden.
Vielleicht hilft es, meinen nächsten Dienstwagen in pink hinzustellen. Ob so ne Farbe auf der Bestellung steht? Wer weiß!
cera
Zitat:
@Velimir schrieb am 19. Oktober 2015 um 20:25:49 Uhr:
Lieber Uwe,Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:38:07 Uhr:
@VelimirDas Prinzip sollten die KFZ Versicherungen ruhig übernehmen !
Aus o.g. Grund kann ich Olivers Nachbarn bestens verstehen - nur Deine hämischen Kommentare absolut nicht !
jetzt grenzt dein Beitrag an Müll, weil ........ denke Bitte das du nicht übers Ziel schießt.
Hämisch werde ich wenn ich schreiben werde: zB. Das du Sachen interpretieren tust ohne zu wissen oder zu verstehen was Du schreibst!
Das was ich geschrieben habe trift für mich, bzw. Oliver oder Konsorten die Ignorieren in einen oder anderen Fall die Wahrheit.
Es geht hier nur um ein Paket mir AA !
Wünsche einem schönen Abend.
Ciao Velimir
Sorry - aber wer hier laufend Müll schreibt, sticht jedem Mitleser relativ schnell ins Auge.
Also, schreib ruhig weiter so einen aggressiven Quatsch, und alle werden Dich zum konstruktivsten Poster des Jahres wählen, mindestens 😁 😁 😁
Hallo!
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die AA soll den Klau der Navis vermindern (ich sage nicht verhindern). Daher ist es im Bundle mit dem ConnectedDrive Navi Paket. Das es scheinbar wirkt zeigen die Klau-Statistiken. Geklaut werden bislang Navis aus Autos ohne AA - also wird entsprechend reagiert.
Den Klau des gesamten Autos kann man damit nur begrenzt verhindern. Wenn etwas geklaut werden soll, dann wird es auch geklaut. Aber man sollte es den Langfingern auch nicht zu einfach machen. Solange es leichtere Opfer gibt, so lange werden die auch gewählt. Ein Dieb geht immer den Weg des geringsten Widerstandes und des geringst möglichen Lärmes.
Im Übrigen empfinde ich meine AA als extrem laut (auf US gestellt). Das ist kein Möp Möp mehr, welches keinen aufschreckt. Das hört und bemerkt man absolut.
Hier wird in der Gegend leider viel eingebrochen. Meinen X5 haben sie versucht zu klauen, die Nachbarschaft kann ein Lied von Einbrüchen und Autodiebstählen singen. In der Nacht, als sie meinen X5 klauen wollten, hat es bei 5 X5 geklappt. Nun wurde aufgerüstet. Meine Autos haben alle eine Alarmanlage, das Haus ist kameragesichert und es ist ebenfalls eine Alarmanlage eingebaut. Eingebrochen bzw. Autos oder Navis gestohlen wird hier immer noch, nur uns trifft es nicht mehr. Mit uns meine ich alle Nachbarn, die ähnlich gehandelt haben. Ist natürlich reiner und purer Zufall seit 10 Jahren.
CU Oliver
Hier gebe ich Cera Recht. Was Strafverfolgung angeht.
Bei meinem Hauseinbruch habe ich an einem Freitagabend 55 Minuten auf die Polizei gewartet. Die Kripo (zur Spurensicherung) kam erst am Sonntagabend. Eine Aktennummer für die Versicherung dauerte 14 Tage.
Vom ersten Besuch der Polizei bis zur Einstellung wurde ich eigentlich nur mit dem Satz:“ Die sind über alle Berge“ vertröstet.
Allerdings wurde mehrfach die Aufbewahrungspflicht meiner Schusswaffen kontrolliert. Das war den Damen und Herren bei dem ganzen Vorfall am wichtigsten.
Die Seriennummern der gestohlenen EDV oder Fotos von gestohlenen Schmuck usw. waren zweitrangig.
Als der Präventionsdienst der Polizei gab uns als Vorbeugetipps für Einbruchvermeidung:
“Zeitschaltuhr und Licht an/aus. Die kommen eh rein, wenn se wollen“.
Was ich damit sagen will?
Die Executive resigniert doch schon. Zu wenig Polizei, schlecht bezahlt und unmotiviert. Und ich verstehe das sogar. Polizei hat keine Lobby mehr und ist machtlos.
Das macht es den Langfingern doch leicht.
Ich würde auch kein Auto ohne Alarmanlage kaufen. Aber nur um mein Gewissen zu beruhigen. Mein Credo ist heute leider: Gute Versicherungen abschließen. Straftaten kann man nicht verhindern aber den eigenen Schaden gering halten. Sicherheit ist Illusion.
Grüsse