Verkaufsstart der A-Klasse Limousine (V177)
Guten Abend zusammen,
irgendwo habe ich seit der offiziellen Veröffentlichung der neuen A-Klasse Limousine von einem vermeintlichen Verkaufsstart gelesen.
Leider habe ich das Datum sowie die Quelle dieser Info vergessen und finde absolut nichts zu diesem Punkt im Netz. Es wird zwar gemunkelt, dass sie noch dieses Jahr in den Verkauf kommt, wahrscheinlich im November; aber nichts Handfestes.
Wurde bereits ein Datum für die Verkaufsfreigabe seitens Daimler mitgeteilt, oder habe ich vielleicht nur eine Vermutung gelesen?
Zusatzfrage an Daimler FA: Bedeutet die Verkaufsfreigabe auch automatisch die Verfügbarkeit im MA-Leasing? Möchte am Montag mal bei der zugehörigen FA-Stelle nachfragen, aber vielleicht hat ja bereits jemand eine Info.
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder vom schwarzen V177 mit AMG-Line und ohne Night-Paket, gesehen bei MB Rhein-Ruhr in Düsseldorf.
Ich finde das Heck sehr gelungen und schöner als beim CLA oder auch bei der C-Klasse!
Die geteilten Leuchten machen schon ordentlich was her und bei genauerem Hinsehen fallen viele Details auf, die das Stummelheck kaschieren. 🙂
465 Antworten
Die Werksabholung in Rastatt kostet nichts......holst du das Auto z.B. aus Bremen ab zahlst du Überführungsgebühren.
Die 400 € sind wahrscheinlich für den Schiffstransport über den großen Teich.....
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 26. Februar 2019 um 18:32:16 Uhr:
Aber den Schifftransport gibt es ja nicht mehr, wenn der Wagen in Deutschland gebaut wird
Der wird in Mexiko gebaut.
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 26. Februar 2019 um 02:24:29 Uhr:
Weiß jemand wie das vertraglich aussieht? Bei Bestellung meines V177 hieß es er kommt aus Mexiko, dafür zahle ich 400€ Überführung mit Werksabholung. Nun wird aber die Produktion auf Deutschland umgestellt und ich bleibe bei Werksabholung und den 400€.....Eigentlich wäre Produkt in DTL und Werksabholung ja umsonst...
Wenn du dein Fahrzeug bereits im letzten Jahr oder Anfang diesen Jahres bestellt hast, wird das Auto in Mexiko gebaut. In dem Fall wird dein Auto nach Deutschland verschifft.
Ja, die Produktion findet ab demnächst in Deutschland statt, aber die bis dato eingeplanten Fahrzeuge werden dadurch ja nicht storniert und in Deutschland produziert.
Normalerweise dürften dir bei Abholung in Rastatt aber keine Überführungskosten berechnet werden, auch wenn das Fahrzeug in Mexiko gebaut wird. Nur, sofern du es von Rastatt aus in ein anderes Werk transportieren lässt, bspw. Bremen oder Sindelfingen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fydt schrieb am 26. Februar 2019 um 20:00:48 Uhr:
Zitat:
@Adamantium360 schrieb am 26. Februar 2019 um 02:24:29 Uhr:
Weiß jemand wie das vertraglich aussieht? Bei Bestellung meines V177 hieß es er kommt aus Mexiko, dafür zahle ich 400€ Überführung mit Werksabholung. Nun wird aber die Produktion auf Deutschland umgestellt und ich bleibe bei Werksabholung und den 400€.....Eigentlich wäre Produkt in DTL und Werksabholung ja umsonst...
Wenn du dein Fahrzeug bereits im letzten Jahr oder Anfang diesen Jahres bestellt hast, wird das Auto in Mexiko gebaut. In dem Fall wird dein Auto nach Deutschland verschifft.
Ja, die Produktion findet ab demnächst in Deutschland statt, aber die bis dato eingeplanten Fahrzeuge werden dadurch ja nicht storniert und in Deutschland produziert.
Normalerweise dürften dir bei Abholung in Rastatt aber keine Überführungskosten berechnet werden, auch wenn das Fahrzeug in Mexiko gebaut wird. Nur, sofern du es von Rastatt aus in ein anderes Werk transportieren lässt, bspw. Bremen oder Sindelfingen.
Das ist doch Blödsinn was du schreibst. Auch in Rastatt fallen die Kosten an.
Immer wenn ein Fahrzeug nicht im Produktionswerk abgeholt werden kann fallen auch Kosten (in unterschiedlicher Höhe) an.
Bis jetzt hat man in Rastatt noch kein Serienfahrzeug gebaut. In sofern braucht man von Produktionumstellung noch nicht reden.
@dcmichel Nö, das ist so auch nicht korrekt. Wie es beim V177 ist kann ich nicht sagen, aber beim W177 ist es egal wo er produziert wird, bei Abholung in Rastatt fallen keine Überführungskosten an.
Meine A-Klasse wurde in Ungarn gefertigt, die Abholung in Rastatt war kostenlos. Hätte ich den Wagen allerdings an einem anderen Werk abgeholt, Bremen oder Sindelfingen, hätte ich Überführungskosten zahlen müssen.
Steht auch so in der Preisliste vom W177. Da ich diese vom V177 gerade nicht herunterladen kann, weiß ich nicht wie es da aussieht.
Zitat:
@wir43 schrieb am 26. Februar 2019 um 23:18:25 Uhr:
@dcmichel Nö, das ist so auch nicht korrekt. Wie es beim V177 ist kann ich nicht sagen, aber beim W177 ist es egal wo er produziert wird, bei Abholung in Rastatt fallen keine Überführungskosten an.Meine A-Klasse wurde in Ungarn gefertigt, die Abholung in Rastatt war kostenlos. Hätte ich den Wagen allerdings an einem anderen Werk abgeholt, Bremen oder Sindelfingen, hätte ich Überführungskosten zahlen müssen.
Steht auch so in der Preisliste vom W177. Da ich diese vom V177 gerade nicht herunterladen kann, weiß ich nicht wie es da aussieht.
Aber nur wenn das Fahrzeug am selben Standort auch generell produziert wird. Du kannst als Kunde ja nichst dafür, wenn dein auto in Keskemet eingeplant wurde anstatt in Rastatt....heisst V177 kostet solange Überführung bis dieser auch in Rastatt vom Band läuft, was laut meinem Verkäufer ab 2. Quartal der Fall ist. Vorher kommen die Kisten zu 100% aus Mexiko und du zahlst Überführung.
Meine kommt, ich denke wegen der Standheizung, erst im September und die letzte Info vom Händler dementsprechend, das er in Deutschland produziert wird.
Bevor das mit dem Liefertermin und sehr wahrscheinlich Produktion in Deutschland kam, wurde ja der Vertrag mit 400€ Überführung geschlossen.
War bis gestern Abend im Urlaub, werde später mal telefonieren...
Wenn du Werksangehöriger bist kannst du es selber prüfen im FAQ des FA Geschäftes online gibt es dazu ein pdf Dokument.
Aktuell fallen bei jedem V177 die Überführungskosten an, das gilt auch für Firmenangehörige...
Ändern könnte sich das, wenn die Limousine demnächst dann auch in Rastatt gebaut wird.
Also, ich korrigiere meine Aussage, die Überstellungskosten fallen tatsächlich bei allen Fahrzeugen an, die in Mexiko gebaut werden.
Steht so im FAQ des FA-Geschäfts.
Hallo zusammen
Wisst ihr auch per wann die 200d und 220d Motoren in der Limousine bestellbar sein werden?
Ich hatte vom MB Kundenservice Ende 01/2019 angegeben bekommen und frage mich, wie da der aktuelle Stand ist (online im Kofigurator nach wie vor nicht enthalten).
Danke!
Weißt jemand ob der Kofferraumdeckel bei der Limousine elektrisch zu geht oder nur per Fuß aufspringt? Habe das Hands Free "Paket" genommen aber wenn das nur mit dem Fuß öffnen bedeutet, ist es mir das nicht wert!
Der Freundliche kann es mir nicht beantworten und meinte nur "müsste alles elektrisch sein".
Danke
Zitat:
@Engine.K schrieb am 29. August 2018 um 10:27:50 Uhr:
Zitat:
@Hajoseiner schrieb am 29. August 2018 um 10:21:28 Uhr:
Hallo Engine.K,
Wie sieht es bei den Dieseln aus, auch im 2. Quartal 2019? Speziell interessiert mich der A220d 4M mit dem neuen OM 654 Motor.
Vielen Dank
Zitat:
@Engine.K schrieb am 29. August 2018 um 10:27:50 Uhr:
Zitat:
@Hajoseiner schrieb am 29. August 2018 um 10:21:28 Uhr:
Leider gibt es für diese Motorisierung noch keinen genauen Verkaufsstart. Mitte Februar 2019 folgen der A180 + A220. Wann der A220d / A220d 4M folgt, ist ungewiss. Dafür ist es in diesem Fall noch leider zu früh.
Was ist denn aus dem A180 und A220 geworden? Mitte Februar ist ja jetzt auch schon vorbei. Gibt es da neue Infos?
Warte darauf auch darauf mal einen V177 live zu sehen, um den Kofferraum im Vergleich zum W177 beurteilen zu können. Volumenmäßig ist er ja größer, aber das ist ja nicht alles..