Verkaufsberatung nötig ;)

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen Leute ?

Ich möchte mir gerne nen Audi A4 kaufen und bin nun auf folgendes Inserat gestoßen:
<klick mich ich bin ein Link>
Da ihr alle Daten der Anzeige entnehmen könnt, spar ich mir mal weitere Angaben dazu 😉
In der PDF des Wagens steht übrigens noch, dass als Musikanlage Audi Concert eingesetzt ist, und als Sonderausstattung dann Audi Symponie.
Ansonsten wenn ihr Fragen zu weiterer Ausstattung oder so habt, lasst es mich wissen: Hab schon einige Fragen an den Händler gestellt.

Garantiekosten liegen übrigens bei 370€, TÜV/AU werden neu gemacht bei Kauf und alles was der TÜV bemängelt.
Das Fahrzeug war ein Dienstfahrzeug eines Aussendienstmitarbeiters.

Bin gespannt was ihr sagt, möchte gerne noch diesen Winter ein neues Auto 😉

Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi aga


Past schon wenn der Themenstarter sich nicht mal meldet was hast du denn ein problem???
Lass das doch mal den Themenstarter entscheiden.
Aber ich find auch das du nicht mal so unrecht hast.
Der soll seinen A4 kaufen und wenn er mal irgendwann eine Gelegenheit findet
in ein anderes zu sitzen und zu Fahren dann wird er den Unterschiede sehen so wie du.
Trotzdem hast du recht weil 22€ zu 40T€ sind ein unterschiede wie Tag+Nacht.
Klar das muss mann haben.
ich wollte nur mal Ihn klarstellen das der neue A4 PA in anmarsch ist.
Ich würde an seiner stelle nochmal abwarten wenn es geht...
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

😁😁

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Ist das echt so günstig?

ICH denke mal der Preis ist durchaus OK. Gib einfach mal die Daten mit den Extras bei Mobile/Autoscout ein und such nach einem Vergleichbaren.

Wenn Du direkt bei einem AUDI Händler kaufst hast Du den Service mit dabei. Bei meinem zumindest und eine Car Life Plus Garantie von AUDI/VW. Die musste ich ja aufgrund des bekannten Zweimassenschwungrad Problem in Anspruch nehmen und es gab keine Probleme damit.

Ist die Frage ob ein Vergleichbarer bei AUDI in Deinem Umkreis(Wohnort) steht.

However fahr einfach mal hin und fahre ihn Probe. Alles andere ist müssig. Bei der Probefahrt achte darauf wie er Kuppelt und ob er Geräusche macht dabei. Ist ein Bekanntes Problem,wird aber sehr Kulant von AUDI repariert. In meinem Fall 70% Kulanz Rest Garantie.

Gruß aus Essen Thorsten

ich würde auch noch einen gebrauchtwarencheck bei tüv oder dekra empfehlen. kostet nicht viel und lohnt sich. besonders wenn es nicht von einem audi händler ist.

grundsätzlich: ich würde heute - Ende 2011 - keinen 8k mit Bj 2008 noch kaufen, gleichgültig über welchen wir reden und wie günstig er irgendwo angeboten wird.

Es gab viele Verbesserungen, die über die Jahre in die Serie eingeflossen sind - nicht nur SW-Updates.

Von daher gibts schon deutliche Unterschiede zu aktuellen Baujahren.

Zitat:

grundsätzlich: ich würde heute - Ende 2011 - keinen 8k mit Bj 2008 noch kaufen, gleichgültig über welchen wir reden und wie günstig er irgendwo angeboten wird.

Es gab viele Verbesserungen, die über die Jahre in die Serie eingeflossen sind - nicht nur SW-Updates.

Von daher gibts schon deutliche Unterschiede zu aktuellen Baujahren.

Nach dieser Theorie dürfte man sich nie ein gebrauchtes Auto kaufen. Neuer ist immer aktueller und besser.

Aber dass muss ja nicht bedeuten, dass ein Auto von 2008 deshalb schlecht sein muss.

Ich bin sicher, ein A4 von 2008 ist immer noch besser als ein neuer Golf zum gleichen Preis.

Ich verstehe nicht, warum das Kriterium ´Preis´ hier immer unter den Tisch fällt. Der TE hat 22T€ und möchte dafür den besten Gegenwert. Und dafür liegt der A4 weit vorne.

Ich glaube auch nicht, dass ein A4 von 2011, der 40T€ kostet, doppelt so gut ist wie einer von 2008 für 20T€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

grundsätzlich: ich würde heute - Ende 2011 - keinen 8k mit Bj 2008 noch kaufen, gleichgültig über welchen wir reden und wie günstig er irgendwo angeboten wird.

Es gab viele Verbesserungen, die über die Jahre in die Serie eingeflossen sind - nicht nur SW-Updates.

Von daher gibts schon deutliche Unterschiede zu aktuellen Baujahren.

Nach dieser Theorie dürfte man sich nie ein gebrauchtes Auto kaufen. Neuer ist immer aktueller und besser.
Aber dass muss ja nicht bedeuten, dass ein Auto von 2008 deshalb schlecht sein muss.
Ich bin sicher, ein A4 von 2008 ist immer noch besser als ein neuer Golf zum gleichen Preis.
Ich verstehe nicht, warum das Kriterium ´Preis´ hier immer unter den Tisch fällt. Der TE hat 22T€ und möchte dafür den besten Gegenwert. Und dafür liegt der A4 weit vorne.
Ich glaube auch nicht, dass ein A4 von 2011, der 40T€ kostet, doppelt so gut ist wie einer von 2008 für 20T€.

versuche den Sinn des Beitrags zu verstehen. Nirgends habe ich behauptet, dass ein 2008er "schlecht" ist, ebensowenig dass ein A4 von 2011 "doppelt" so gut ist, was in sich schon Unfug wäre, denn was bedeutet "doppelt so gut"?

Dass aber zB gerade fahrwerksseitig einiges geändert wurde, bestimmte Aggregate verstärkt wurden und andere Verbesserungen im Laufe der Zeit dazugekommen sind, ist bekannt und das sollte man wissen und eben nicht nur auf den Preis schielen.

Fällt mir schwer, denn Sinn des Beitrages zu verstehen, denn der TE will nicht wissen, ob eine Auto, das mehr als doppelt soviel kostet, vll. besser sein könnte, als ein Angebot, dass er sich rausgesucht hat. Vielmehr interessiert ihn, ob das Preis/Leistungsverhältniss in Ordnung ist.
Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ein 2008 Wagen ein besseres Preis/Leistungs-Verhältniss bietet als einer von 2011.
Sollte ein 2011 Wagen für den gleichen Preis zu bekommen sein wie ein 2008´er, wäre das Angebot natürlich nicht so doll, aber dass das nicht der Fall ist, wissen wir beide.
Und leider hat sich Fahrwerksseitig keinesfalls soviel geändert seit 2008. Die Probleme treten auch noch an neuen Fahrzeugen auf.

Über Ausstattung lässt sich streiten.

Grundlegend ist das der preis für die km fair sind

wichtig ist probefahrt, du musst dich wohlfühlen.

zubeachten bei den baujahr ist.

- kupplungspedal darf nicht knarren, und muss leicht gehen ohne zu rucken (warmer zustand!!!)

- 1 und 2 gang müssen ohne großen kraftaufwand rein gehen!

- Fahrersitz sollte nicht wackeln

- achten auf klappergeräuche

wenn das alles passt dir der wagen gefällt, warum nicht!

Mfg

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


- Fahrersitz sollte nicht wackeln

was hat es mit dem wackelnden fahrersitz auf sich? ich hab meinen gebrauchten vor knapp nem monat gekauft mit ähnlicher laufleistung für auch 22t€ und bei mir wackelt der fahrersitz ein wenig. allerdings ist dort auch eine laufschienenverlängerung eingebaut die es möglich macht den sitz besonders weit nach hinten zu schieben. der vorbesitzer hatte wohl extra lange beine. das ist auch im fahrzeugbrief vermerkt. scheint also alles ordnungsgemäß zu sein.

jetzt frage ich mich, geht das leichte wackeln weg wenn ich diese schiene ausbauen lasse? oder ist das ein generelles problem vom a4?

empfinde es jetzt nicht als sonderlich störend, aber wäre natürlich schön wenn man das einfach und kostengünstig beheben kann.

hab vollelektrische sitze und bei straffen anfahren und stärkeren bremsen spürt man so ein kleines spiel im Sitz! hab noch keine Lösung gefunden arbeite aber dran :-)

Dann habe ich nach den vielen tollen und helfenden Antworten eigentlich nur noch ein wichtiges Diskussionsthema:

Wie sieht der Wiederverkaufswert eines solchen Wagens aus?
Bei einer Laufleistung von 6k KM jährlich,- was denkt ihr wäre ein A4 in 2-3 Jahren noch wert?

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Sascha

mit der Ausstattung realistisch vielleicht 13000 -15000 würde ich schätzen

Was ja eigentlich noch relativ gut ist, oder?
Also hat Audi generell einen hohen Wiederverkaufswert?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Da sprechen die Zahlen von Audi allerdings eine andere Sprache. Zumindest bis in den Bereich 120-130 ist der 2.7 TDI mit der MT schneller als der Handschalter.
😰 120 - 130.......wo stehen dazu Zahlen ?...würde mich interessieren

Ups, ich meinte natürlich in den Bereich bis 120 oder 130, also alles was darunter ist. Nach oben raus ist die MT in der Tat etwas zäh.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich bin beide 2.7 Varianten vorab des Kaufes gefahren, der mit der MT ist viel zu träge, der hat nie eine Chance gegen den HS ( vorausgesetzt der HS Fahrer kann auch damit umgehen 😉 ).....den Versuch würde ich jedenfalls gerne fahren 🙂

....aber darum geht es doch gar nicht, der 2.7 ist letztendlich in jeder Form ein idealer Reisewagen, mir persönlich war die MT Variante eben zu behäbig - als das ich noch Zusatzgeld für die MT ausgegeben hätte.....

Das ist ja auch in Ordnung. Ich kann das mit dem träge zwar nicht nachvollziehen, ich empfand das eher beim Handschalter mit seiner für meinen Geschmack zu langen Übersetzung so, aber das ist wie schon erwähnt Geschmacksache. Dennoch ist der MT laut den Werksangaben schneller auf 100 als der Handschalter, und ich gehe davon aus, dass 1. der Fahrer, der diese Werte gemessen hat, wusste, was er tut, und 2. die Werte der Automatik für jeden Autofahrer erreichbar sind, während man beim Schalter eben wissen muss, was man da macht.

Ich gebe Dir allerdings recht, von Abziehen in die eine oder andere Richtung kann beim Vergleich zwischen HS und MT zumindest beim 2.7 TDI keine Rede sein.

Übrigens fahre ich einen A4 von Anfang 2009, und da ist groß nichts dran. Ich würde also mal davon ausgehen, dass man auch unbesorgt ein Auto aus dem Jahre 2008 kaufen kann, ohne dass man unterwegs irgendwelche Brocken verliert.

Viele Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


...dass man auch unbesorgt ein Auto aus dem Jahre 2008 kaufen kann, ohne dass man unterwegs irgendwelche Brocken verliert.

das ist gut geschrieben 😉

ich finde diese haltung hier von einigen was das thema neuwagen/gebrauchtwagen angeht auch extrem merkwürdig.
insbesondere die standard antwort, wenn man hier eine frage stellt wie man etwas reparieren kann: lass doch über garantie austauschen.

schon mal dran gedacht das mein gebrauchter keine garantie mehr hat und ich genau aus dem grund hier im forum eine frage stelle und nicht meinen :-) nerve?

Deine Antwort
Ähnliche Themen