Verkaufsberatung e-up
Wer hat Erfahrung im Verkauf von gebrauchten e-up?
Heute wird mein Ioniq 5 geliefert. Damit stehen dann 3 Autos auf dem Hof bzw. in der Garage. Das macht für zwei Personen wenig Sinn. Also ist die Überlegung, den e-up zu verkaufen.
Wo und zu welchem Preis biete ich den erfolgreich an?
Auf Mobile.de oder bei den Aufkäufern wie HUK, Wir kaufen dein Auto usw.?
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?
49 Antworten
Zitat:
@klaus16 schrieb am 4. Mai 2023 um 15:00:13 Uhr:
Zitat:
@pcAndre schrieb am 4. Mai 2023 um 14:26:43 Uhr:
Morgen...!
Der Witz war gut... Zeit lassen...zwei bis vier Wochen! 😁Herzlichen Glückwunsch!
Das wichtigste hast du vergessen. 😛 Wie hoch war der finale Preis? Nicht das ich neugierig wäre...nur interessiert! 😉
Nebenbei:
Nextmove hatte im letzten YT-Video angekündigt, seinen Skoda Citigo iV abzugeben. Am Dienstag stand er dann für, ich glaube, ~18.500 EUR drin. Jetzt ist er schon wieder raus.MfG André
Wie alt? Welche Ausstattung? Und wurde der wirklich so verkauft wie angeboten?
Ich hatte den zu verschiedenen Preisen angeboten. Letztendlich ist er für 17 k weggegangen. Aber ohne die WR, Alufelgen mit hochwertigen Reifen und Profil > 7mm.
Ich bin mit dem Preis zufrieden, weil ich nach Abzug aller Kosten + THG Quote noch 2 k übrig habe. Und natürlich zwei Jahre umsonst gefahren bin.
Morgen...!
Die eigene Zufriedenheit ist doch das Wichtigste! Ansonsten lesen sich die Zahlen sehr gut.
Der Skoda war in der Ambition Ausstattung, mit um die 20.000 km aus 2021. Soweit auf den Bildern ersichtlich, alles dabei was man ankreuzen konnte. Vom Gefühl her würde ich sagen, ging er vielleicht für ca. 18k weg. Na ja, als Händler muss er natürlich auch die gesetzliche Gewährleistung geben. Quasi eine zusätzliche Sicherheit. 😉
MfG André
Vermutlich wäre auch mehr drin gewesen. Ich denke 18 bis 19k.
Aber leben und leben lassen, ist hier das Motto.
Wenn man sich für 74k Listenpreis ein neues BEV zulegt, relativiert sich das etwas.
"Digitale Spiegel? 1300 Euro. Klar, nehm ich auch noch.
20 Zoll, klar."
Die hier genannten 13k wären noch unter Händlereinkauf gewesen.
Wenn das mit dem Laden nicht klappt, wird das Auto auch nicht alt. Die Preise sind gut. Zuhause PV und 35 cent, Ionity 29 cent.
Auch wir sind auf der Suche nach einem e-up! der aktuellen Generation (Baujahr 2021 oder jünger) mit max. 15k Kilometern. Meine Frau fährt seit vier Jahren einen Verbrenner up! IQ drive, 75 PS mit sehr guter Ausstattung (EZ 06/2019 -> siehe Profilbilder), den wir ggfls. auch privat verkaufen würden. Preisvorstellung 9 - 10k €. Da ja auch Verbrenner in dieser Klasse sehr gefragt sein dürften, ergibt sich derzeit die einzigartige Möglichkeit eines wirklich akzeptablen Wertverlustes nach 4 Jahren (auf den IQ drive sind 35k Kilometer draufgefahren und das Auto ist in einem super Zustand) und noch moderater Zuzahlung für einen jungen e-up!. Ich würde auch gerne beim Händler kaufen und den Verbrenner-up! dort in Zahlung geben. Max. Preisvorstellung für einen e-up! aus 2021/22 wären aber 18k €. Nicht mehr...
Die derzeit aufgerufenen 30k € vor Förderung für einen neuen e-up! sind aus meiner Sicht einfach inakzeptabel. Das Auto ist vor jetzt 12 Jahren (2011) auf den Markt gekommen. Ich fahre wirklich gerne damit und meine Frau will eh nichts anderes aber sind wir mal ehrlich: 30k € für so ein Fahrzeug (konzipiert, entwickelt und vor 12 Jahren auf den Markt gekommen)? Never... ist einfach nicht nachvollziehbar und würde ich niemals dafür ausgeben, selbst wenn man die Förderung abzieht. Klar, wenn die Leute das Ding dafür kaufen, verdient VW gut daran aber ganz ehrlich, verstehen kann ich das nicht 😕...
Ich wiederhole mich, aber:
mein E-Up! steht ab Ende Juli/Anfang August zum Verkauf. Aktuell habe ich ein Inzahlungnahmeangebot von ungesehen 17k €. D. h. der Händler will den Wagen erst noch bewerten.
Der E-Up! ist ein Modell "Move" von 2021 (EZ 12/21). Der Wagen wurde erst auf die VW-AG zugelassen und anschließend von einem VW-Händler im Bayrischen, der aber nur die Umweltprämie und die THG-Quote gezogen hat. Als ich den Wagen im Dezember 22 bekam, hatte er gerade mal 15 km drauf, war also quasi neu. Aktuell hat er 1530 km runter, da er nur Kurzstrecken läuft.
Zusätzlich zur Ausstattung (die ich gerne per PN schicke) habe ich Osram LED-Nightbreaker (mit ABE) , original 15-Zoll Alufelgen Typ "Blade" mit neuen Sommerreifen nachrüsten lassen und die hintern Scheiben folieren lassen (original 65%-Abdunklung). Ebenfalls hat der Wagen eine Keramikversiegelung und Lackaufbereitung bekommen, da er ein Jahr lang unbewegt draußen stand. Weiterhin besteht noch eine Garantie bis Ende 12/25. Winterräder auf 14"-Stahleflegen mit fast neuen WR sind ebenfalls mit dabei. Falls Interesse besteht, gerne PN. Mehr als 17 k€ müssten es aber schon sein. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@DPLounge schrieb am 5. Mai 2023 um 07:53:21 Uhr:
Die derzeit aufgerufenen 30k € vor Förderung für einen neuen e-up! sind aus meiner Sicht einfach inakzeptabel. Das Auto ist vor jetzt 12 Jahren (2011) auf den Markt gekommen. Ich fahre wirklich gerne damit und meine Frau will eh nichts anderes aber sind wir mal ehrlich: 30k € für so ein Fahrzeug (konzipiert, entwickelt und vor 12 Jahren auf den Markt gekommen)? Never... ist einfach nicht nachvollziehbar und würde ich niemals dafür ausgeben, selbst wenn man die Förderung abzieht. Klar, wenn die Leute das Ding dafür kaufen, verdient VW gut daran aber ganz ehrlich, verstehen kann ich das nicht 😕...
Morgen...!
Da gebe ich Dir in allen Punkten Recht. Aber welche Alternativen gibt es derzeit im Kleinwagensegment, die eine ähnliche WLTP-Reichweite von 260 km haben...und was kosten diese?! 😉
Ich glaube, wir müssen erst noch warten bis die Chinesen mit ihren kostengünstigen Kleinstwagen, á la Seagull [1], um die Ecke kommen. 🙂
MfG André
Zitat:
@knolfi schrieb am 5. Mai 2023 um 08:28:42 Uhr:
Ich wiederhole mich, aber:mein E-Up! steht ab Ende Juli/Anfang August zum Verkauf. Aktuell habe ich ein Inzahlungnahmeangebot von ungesehen 17k €. D. h. der Händler will den Wagen erst noch bewerten.
Der E-Up! ist ein Modell "Move" von 2021 (EZ 12/21). Der Wagen wurde erst auf die VW-AG zugelassen und anschließend von einem VW-Händler im Bayrischen, der aber nur die Umweltprämie und die THG-Quote gezogen hat. Als ich den Wagen im Dezember 22 bekam, hatte er gerade mal 15 km drauf, war also quasi neu. Aktuell hat er 1530 km runter, da er nur Kurzstrecken läuft.
Zusätzlich zur Ausstattung (die ich gerne per PN schicke) habe ich Osram LED-Nightbreaker (mit ABE) , original 15-Zoll Alufelgen Typ "Blade" mit neuen Sommerreifen nachrüsten lassen und die hintern Scheiben folieren lassen (original 65%-Abdunklung). Ebenfalls hat der Wagen eine Keramikversiegelung und Lackaufbereitung bekommen, da er ein Jahr lang unbewegt draußen stand. Weiterhin besteht noch eine Garantie bis Ende 12/25. Winterräder auf 14"-Stahleflegen mit fast neuen WR sind ebenfalls mit dabei. Falls Interesse besteht, gerne PN. Mehr als 17 k€ müssten es aber schon sein. 😉
Garantie müsste bis 12/26 sein?
Inzahlungnahme? Mein Händler hat mir auf den Neuwagen 10% gegeben - ohne Einbeziehung der Prämie.
Das waren dann nochmal 10%. Das Gesamtpaket ist entscheidend. Wenn du dein Fahrzeug nicht in Zahlung gibst, erhältst du einen entsprechenden Rabatt, der normalerweise erheblich höher ist. Warum willst du von einem Käufer mehr, als der Händler zahlt? Wegen des Rabatts könntest du weniger verlangen, als der Händler zahlt.
Warum willst du dieses tolle Fahrzeug verkaufen? Hat es Fehler, durch die lange Steherei? Und warum lässt ein Händler das Auto ein Jahr herumstehen? Da stimmt doch etwas nicht. Vorführfahrzeug, Mietfahrzeug?
Tacho zurückgestellt?
Viele offene Fragen!
Na, nun werde mal nicht gleich zum Verschwörungstheoretiker und unterstelle mir irgendwas. 😉
Sorry, dass mit der Garantie stimmt. Diese ist bis 12/26.
Und warum Volkswagen nun einen E-Up aus eigener Produktion nicht bewegt, kenne ich aus eigener Erfahrung. Diese werden manchmal als Versuchsträger für Einbau oder Anbauteile verwendet oder für andere Zulassungskriterien. Dazu werden Fahrzeuge aus der laufenden Produktion genommen, die danach an Händler weitergebenen werden. Das ist Usus (ich habe selbst mal dort gearbeitet). Der Händler kauft den Wagen, zieht die Umwelt- und THG-Prämie und stellt ihn als Gebrauchten ins Netz. Somit macht er nochmals einen Gewinn und kann den Wagen immer noch als "neu" verkaufen. Das dieser dann ein Jahr rumsteht ist auch klar, kaum jemand will einen e-Up! der nicht förderfähig ist. Da suchen die Leute lieber nach reinen Neuwagen.
Der Wagen ist völlig fehlerfrei und auch kein Mietwagen. Wie auch mit 15 km auf der Uhr. 🙄 Ich habe den Wagen von einem VW-Händler gekauft, der ihn wiederum ebenfalls von einem VW-Händler hat. Volkswagen gibt seine Fahrzeuge nur an VW-Händler weiter.
Ich verkaufe den Wagen, weil ich ein Mini Cooper SE Cabrio (eines von 999 Stück) ergattern konnte und wir gerne Cabrio fahren. Hätte man aber auch in meiner Signatur erkennen können. Ergo gebe ich den Wagen nicht bei VW in Zahlung, sondern bei Mini. Rabatt gab's auf den Mini nicht, da die Serie sofort nach Erscheinen ausverkauft war.
Und warum soll ich von einem Privatkäufer weniger verlangen, als ich eh schon von Mini bekomme? Der Mini-Händler verkauft den Wagen sicherlich für mehr, als er selbst bezahlt hat.
Wie gesagt, es war nur ein Angebot. Einen Käufer habe ich ja bereits. Es muss niemand meinen E-Up! kaufen....es muss ihn aber auch niemand schlecht reden. 😉
Neuwagen, nach dem das Fahrzeug 2x zugelassen war?
Was hat das mit Verschwörung zu tun, wenn ein Fahrzeug eine sehr dubiose Vergangenheit hat?
Mein e up kam aus laufender Produktion mit knapp 10 % Händlerrabatt plus 9670 Euro Förderung.
Und das habe ich dann für 17 k verkauft. Mit Vollausstattung, frisch gewartet und geprüft.
Leben und leben lassen.
Zitat:
@klaus16 schrieb am 5. Mai 2023 um 11:07:03 Uhr:
Neuwagen, nach dem das Fahrzeug 2x zugelassen war?
Wo habe ich geschrieben, dass der Wagen neu war? Es ist eine Tageszulassung, die die Straße vor mir nie gesehen hat. Er hat bei Abholung 15 km auf dem Tacho gehabt. Er ist quasi "neu"
Zitat:
@klaus16 schrieb am 5. Mai 2023 um 11:07:03 Uhr:
Was hat das mit Verschwörung zu tun, wenn ein Fahrzeug eine sehr dubiose Vergangenheit hat?
Was ist daran sehr dubios? Es ist eine Tageszulassung, so what?
Zitat:
@klaus16 schrieb am 5. Mai 2023 um 11:07:03 Uhr:
Mein e up kam aus laufender Produktion mit knapp 10 % Händlerrabatt plus 9670 Euro Förderung.
Und das habe ich dann für 17 k verkauft. Mit Vollausstattung, frisch gewartet und geprüft.
Leben und leben lassen.
Schön für dich, ich bekomme den gleichen Preis für meinen. Ebenfalls Vollausstattung, Wartung noch nicht nötig, da noch keine zwei Jahre zugelassen. Geprüft ist auch alles, TÜV hat er noch ein Jahr und meiner hat viel weniger km runter als deiner.
Eben leben und leben lassen. Du urteilst über ein Fahrzeug, was du nie gesehen oder gefahren bist, und machst es pauschal schlecht und unterstellst mir, dass ich ein "dubioses" Fahrzeug hier anbieten will. Warum machst du das? Für dich hat sich das Thema doch eh erledigt. Deiner ist verkauft.
Somit macht er nochmals einen Gewinn und kann den Wagen immer noch als "neu" verkaufen
Hast du geschrieben.
Er war 2x zugelassen. KeineTageszulassung. Und die Förderung war abgeschöpft.
Ich nenne nur Fakten und mache hier nichts schlecht.
Und du schwurbelst hier rum, mit Umbauten, Nachrüstungen, Neuwagen in Anführungsstrichen.
Gib es dem Händler und du bist gut bedient.
Es reicht wieder mit deinen Käse Klaus
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 5. Mai 2023 um 12:35:12 Uhr:
Es reicht wieder mit deinen Käse Klaus
Kannst du auch sachlich argumentieren oder überfordert dich das?
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 5. Mai 2023 um 12:35:12 Uhr:
Es reicht wieder mit deinen Käse Klaus
Danke, lass gut sein. Es gibt eben solche und solche. 😉
Für mich ist das Thema eh erledigt. Wer Interesse hat, gerne eine PN ansonsten geht er zur Inzahlungnahme.
Ja, herzlichen Glückwunsch zum Verkauf.
Ich bin schon seit Dezember am verkaufen. Preisvorschlag deutlich unter den vorgeschlagenen Preisen als sehr preiswert. Außer Fakeanfragen war keiner da. Mit dem Vorschlag 2 bis 4 Wochen mal warten, fand ich lustig.
Hatte den schon 3 mal bei Mobile und auch andere Portale. Mal sehen, ob sich noch was tut.
Ich denke auch der Markt ist überschwemmt und keiner traut sich. Wenn ich die neuen Angebote sehe, die
ich jeden Tag bekomme, liege ich noch 3000 Euro drunter.
Außer daß er den Platz versperrt, hab ich ja Zeit 🙂
viele Grüße
nelke1234567
Zitat:
@klaus16 schrieb am 5. Mai 2023 um 13:09:09 Uhr:
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 5. Mai 2023 um 12:35:12 Uhr:
Es reicht wieder mit deinen Käse KlausKannst du auch sachlich argumentieren oder überfordert dich das?
Klar. Lese einfach dein Geschriebenes nochmal. Vielleicht merkst du es dann.