Verkaufen oder Reparieren lassen
Hallo meine Frau hatte einen Auffahrunfall mit ihrem Golf 6 Baujahr 2011 125.000km 77PS Automatik Diesel. Ich habe mehr Infos als Bild eingefügt. Jetzt hat mich die Werkstatt angerufen und laut ihm lohnt sich eine Reparatur nicht wirklich. Es würde um die 3000- 4000€ Kosten auf den ersten Blick und dabei könnte sogar weiter hinten noch mehr sein im schlimmsten fall dann noch mehr. Er würde es auch abkaufen ich soll mich etwas schlau machem und ihm dann mal einen Preis nennen. Könnt ihr mir da behilflich sein entweder reparieren oder verkaufen und wenn ja was wäre die schmerzgrenze? 2021 gekauft für 9000 und 2022 sogar zahnriemen neu gemacht. Insgesamt 10k an gesamtkosten gehabt. Zustand jetzt siehe Bilder. Ich bin mega dankbar für eure Hilfe. Beste grüße
31 Antworten
Ich persönlich würde den richten, wenn die Airbags nicht ausgelöst haben .
Brauchst aber fast die ganze Front :
M.Haube ,
Schlossträger ,
Wasserkühler ,
Kondensator ,
Kühlerlüfter ,
Scheinwerfer ,
Stoßfänger ,
und viele kleinigkeiten
Kotflügel sehen so erstmal gut aus .
Nun ist die Frage in welcher Ecke du lebst ?
Es gibt gute gebrauchte Teile .
Wenn du das offiziell in einer Werkstatt machen lassen und die Kosten dafür selbst tragen musst, würde ich sagen - verkaufen! Ansonsten privat machen lassen. Wird aber auch privat nen ordentlichen 4-stelligen Betrag kosten!
Also egal wie - das wird dich ordentlich Kohle kosten, leider!
@Zokara-0815 lebe in mittelhessen nähe gießen. Was würde kostentechnisch das ganze so kosten? Also bis 3000 ist denke für moch vertretbar wenn danach auch alles wieder läuft
Ähnliche Themen
Das ist nur anhand der Bilder schwer zu sagen. Wenn nur die Sachen beschädigt sind die wir sehen, sprich Motorhaube, Stoßstange, Kühlergrill evtl. Scheinwerfer dann könnte das mit 3000€ schon hinkommen. Wenn noch andere Sachen dazu kommen wie Kühler schlossträger usw. dann eher nicht.
Nur mal so zum Vergleich: ein Kumpel hatte letztes Jahr ein kleinen rempler wo rechts der Kotflügel und die Stoßstange beschädigt waren und da gab's von der Versicherung fast 2500€.
Ich würde in diesem Fall Geld in Höhe von ca.5000,-€ für die Instandsetzung dieses Fahrzeug ausgeben.
Der Golf ist ein gutes Auto und sehr gefragt.
Bedenken sollte man, was ein neues Auto kostet.
Wenn man selbst schrauben kann: Beispiel VW Fox. Ein selbstverschuldeter Auffahrunfall. Frontmaske, Haube, 1 Kotflügel mit Scheinwerfer und der Schlossträger. Ich habe für 300 Euro und 100 km einfache Fahrt einen Fox mit Motorschaden gekauft und als Spender genommen. Der Kostenvoranschlag war 3400 Euro und damit wirtschaftlicher Totalschaden.
Der Fox hat schon zweimal wieder Tüv und fährt immer noch. Schwierig wird es dann, wenn Klimaleitungen, bzw. Klimakühler defekt sind. Das muss dann wieder befüllt werden.
Gruß SCOPE
Sieht alles in allem reparierbar aus , kostet halt etwas.
Wenn du weißt was du an dem Auto hast dann reparieren und wenn nicht dann halt abstoßen.
@SteCla530d was glaubst was es ca kosten kann wenn der längsträger net verzogen ist und wenn der verzogen ist? So 2 laut bildern geschätzte preise
Wenn der L.träger verzogen ist dann wirds " TEUER " . Aber es sieht nicht so aus. Leider brauchst aber alles vorne .
neue Front wird nicht billig.
Abseits des Unfalls: die Zulassungsbescheinigung verwundert mich etwas: Höchstgeschwindigkeit 189 km/h und Geschwindigkeitsindex T soll bei den Reifen zulässig sein. Bedingt durch Sicherheitszuschläge müßte eigentlich H vorgegeben sein. Die letzte Zeile der weiteren Texte enthält zudem einen Tippfehler, Felgen mit 6,6J (=> 6,5J) gibt es m.W. nicht.
Also mit 3t€ wirst du schon rechnen müssen dein Glück ist das keine Airbags gekommen sind denn dann würde es sich nicht mehr lohnen .
Ich weiß nicht in welcher Region du lebst aber suche mal bei Ebay Kleinanzeigen nach "Golf 6 Schlacht" da gibt es haufenweiße Angebote von Schlachtfahrzeugen wo die Front intakt ist .
Evtl. ist da ja sogar in deiner Umgebung was passendes dabei .
Ich würde zwecks Passgenauigkeit immer gute gebrauchte original Karosserieteile jedem Neuteil aus dem Zubehör vorziehen .
Auf deinen letzten Bildern sieht es aus als wäre der Klimakondensator krumm und der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser sieht auch leer aus ? Das wären dann nochmal etwa 300€ für einen neuen Kondensator & Kühler .
Das Lackieren von Motorhaube , beiden Kotflügeln und Stoßstange sofern es nichts schon in der Farbe gibt kostet sicher wenn man keine Beziehungen hat 1.000 - 1.500€ .