Verkaufe BMW X5 E 70 , 5,0i , M- Fahrwerk, Bj.03/2011,408 PS
Hallo liebe Gemeinde, gebe meinen liebgewonnenen Dicken wegen Neukauf ab. Weitere Bilder findet Ihr unter : www.mobile.de und www.autoscout24.de.
Beste Antwort im Thema
Nun ja, zu einem ehrlichen Angebot gehören dann wohl auch die folgenden Infos des
Verkäufers aus den vorherigen Jahren:
https://www.motor-talk.de/.../...lfe-fuer-tuev-us-modell-t5516731.html
Kurzum: US-Version (vmax laut Datenblatt: 221km/h ?), gekauft in Georgien.
28 Antworten
Sei doch wenigstens im inserat so ehrlich und schreib rein das es sich um ein US Import handelt, dieser auch noch aus Georgien stammt...
Für mich klingt es nämlich nach einem Totalschaden aus den USA welcher günstig repariert wurde im Osten und nun im "top Zustand natürlich mit vollausstattung" Verkauft wird....
Nicht böse gemeint. Aber diverse Erfahrungen (auch hier im Forum) bereits mehrfach aufgetreten.....
Laut Carfax ist das Auto unfallfrei.
Allerdings hatte es Ende 2017 88tkm, im Mai 2018 105tkm und jetzt hat es 160tkm.
Da hast ganz schön viele km geschrubbt. Wie schafft man in 4 Monaten 55tkm? Das fahre ich in 4 Jahren.
Ähnliche Themen
Das ist bei mir auch möglich, ich hatte Zeiten in denen ich im Jahr 100 bis 120.000 KM gefahren bin. die 55k sind gar nicht so ungewöhnlich.
Ich hatte vor einigen Jahren Spritkosten von 500 EUR die Woche.
Zitat:
@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:39:11 Uhr:
Laut Carfax ist das Auto unfallfrei.
Allerdings hatte es Ende 2017 88tkm, im Mai 2018 105tkm und jetzt hat es 160tkm.
Da hast ganz schön viele km geschrubbt. Wie schafft man in 4 Monaten 55tkm? Das fahre ich in 4 Jahren.
Wenn das so stimmt, war es extrem ungeschickt, dass der Wagen nicht 2016 mit deutlich weniger als 100.000km in Sachen N63 zu BMW kam... so kam meiner auch zu seinem neuen Motor.
Beim Preis des N63 ist man außerhalb des Kulanzfensters verloren...
@GTS_Tarik : wie kommst du drauf, dass das Auto aus Georgien stammt? Ich hab nur CA gesehen.
Zitat:
@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:53:38 Uhr:
@GTS_Tarik : wie kommst du drauf, dass das Auto aus Georgien stammt? Ich hab nur CA gesehen.
Der Threadersteller hat in einem alten Thread in dem er seinen Wagen vorstellte geschrieben, dass der Wagen aus Georgien stammt. Der Link ist auf der ersten Seite...
Zitat:
@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:53:38 Uhr:
@GTS_Tarik : wie kommst du drauf, dass das Auto aus Georgien stammt? Ich hab nur CA gesehen.
Ich hatte am 18.10.18 auf diesen alten Thread bezüglich der Fahrzeuggeschichte aufmerksam gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...lfe-fuer-tuev-us-modell-t5516731.html
Ich persönlich finde es unseriös, einen Wagen mit der Vorgeschichte bei mobile.de anzubieten,
ohne dort(!) auf die Vorgeschichte hinzuweisen. Da bekommt die vom Anbieter
frei verfasste Formulierung "deutscher Brief" einen üblen Beigeschmack.....
Weiter oben hatte ich ja schon auf die möglichen juristischen Umstände hingewiesen,
wenn man den Käufer nicht darauf aufmerksam macht, dass es sich um ein (Mehrfach)-Importfahrzeug handelt.
Zitat:
@audihorch schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:51:45 Uhr:
Zitat:
@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:53:38 Uhr:
@GTS_Tarik : wie kommst du drauf, dass das Auto aus Georgien stammt? Ich hab nur CA gesehen.Ich hatte am 18.10.18 auf diesen alten Thread bezüglich der Fahrzeuggeschichte aufmerksam gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...lfe-fuer-tuev-us-modell-t5516731.htmlIch persönlich finde es unseriös, einen Wagen mit der Vorgeschichte bei mobile.de anzubieten,
ohne dort(!) auf die Vorgeschichte hinzuweisen. Da bekommt die vom Anbieter
frei verfasste Formulierung "deutscher Brief" einen üblen Beigeschmack.....
Weiter oben hatte ich ja schon auf die möglichen juristischen Umstände hingewiesen,
wenn man den Käufer nicht darauf aufmerksam macht, dass es sich um ein (Mehrfach)-Importfahrzeug handelt.
Na komm... es geht hier um ein Auto. Nicht um eine womögliche Ehefrau. Was soll man denn sonst noch angeben? Wieviele Schlaglöcher man damit erfasst hat? Wieviele Knöllchen man damit eingesammelt hat? Wie oft man bei Rot über die Ampel ist? Weil sonst hat das Auto ja eine schlechte Aura...
Das ist ein 10 Jahre altes Auto. Da ist doch egal, wo er mal angemeldet war und wo er gekauft wurde. Eine womögliche Garantie ist da schon lange vorbei...
Äh, sorry, wir reden hier nicht von einem McDonalds Cheeseburger, der vielleicht wirklich überall gleich ist sondern von einem 407PS starken Fahrzeug, das je nach Bestimmungsmarkt massive Unterschiede aufweist.
Das kann z.B. dazu führen, dass Du Ersatzteile für einen BMW aus den Staaten bestellen musst, da sie schlicht in Europa nicht zu bekommen sind (mir mal passiert) oder Du nach einem Unfall dich mit der Versicherung über die Parametrierung des DSPs streiten musst.
Das hat nichts mit normaler Benutzung zu tun wie Du andeutest sondern ist purer Masochismus für Leute die es brauchen.
Es geht hier nicht nur um ein Auto, es geht hier um 27.000 € (außerdem viel zu Teuer für so wenig Ausstattung und Kilometer)
Das gehört definitiv in die Anzeige, für die 20 Zoll Alufelgen und Trittbretter die man ja auf den Bildern sieht war auch Zeit diese reinzuschreiben. Wie hier schon geschrieben, fährt man mehrere Kilometer und muss dann erst vor Ort erfahren das er aus dem Ausland ist und Umgebaut wurde. Bei solchen Verkäufer war ich auch schon und das mit Nummernschildern die mal so eben 30€ gekostet haben. Man fährt mit leeren Händen wieder Heim und hat mit Spritkosten 50 - 80 € am Arsch, da kommt richtig Freude auf. Hier braucht sich zu dem keiner zu entschuldigen für seine gerechtfertigten Anschuldigungen. Er sucht auf jeden Fall einen Dummen, hat man ja gesehen von wegen Vollausstattung und M-Paket. Sachen die man nicht hat werden reingeschrieben und Sachen die er hatte werden weggelassen da diese sich nicht Positiv anhören. Diese drei bis 5 Sätze mehr und bei so einer Menge Geld, ist es Pflicht diese mit an zu geben.
Ich würde das auch schon gleichstellen mit einem Unfallwagen der nicht mit angegeben wird.
Das ist grober Vorsatz, in gewissen Ländern scheint das keine Rolle zu spielen hier in Deutschland aber schon.
Zitat:
@rodneX schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:23:27 Uhr:
Das ist ein 10 Jahre altes Auto. Da ist doch egal, wo er mal angemeldet war und wo er gekauft wurde. Eine womögliche Garantie ist da schon lange vorbei...
Laut Überschrift und Verkaufsangebot ist das Auto von Februar/März 2011, macht dann 7,5 Jahre alt ;-)
Aber bei der Diskrepanz zwischen Angebot und Realität (Stichwort Vollausstattung) ist
das auch egal.
Zitat:
@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:53:38 Uhr:
@GTS_Tarik : wie kommst du drauf, dass das Auto aus Georgien stammt? Ich hab nur CA gesehen.
US State Georgia?