Verkabelung Regensensor
Hallöle,
mal wieder ne dumme Frage ;-)
Ist beim Facelift die Verkabelung für den Regensensor evtl. schon vorgerüstet? Lt. Schaltplan fällt ja das Intervallrelais weg, dafür sind 2 normale Relais verbaut. Sind dafür evtl. die Steckplätze und Kabel schon verhanden? Oder muss man selber stricken? Wäre an sich nicht das Problem, nur wenns schon da wäre, könnte man sich das sparen ;-)
Habe einen Sensor mit Kennung UD. Lt. Opel ist im Omega UA verbaut. Im Forum hab ich gefunden, das UD bis BJ 04 und für Solar Reflect ist ( war glaub ich beim Vectra? ). Kann ich den also statt des UA verwenden? Sind die beiden soweit identisch?
Gruß Lars
66 Antworten
Zitat:
Wenn die Kabel für Regensensor und so vorhanden sind... braucht man jetzt eigentlich nicht nur noch die Relais dann wechseln und fertig?
Hallöle,
wenn ich das wüsste, wäre meiner sicher auch schon drin...😁 Zumindest bis zum X1 liegen die Kabel. Wie sie weiter gehen, hatte ich noch keine Zeit, das Armaturenbrett zu zerpflücken. Es müssen ja 2 rein, K162 und K163. Und irgendwo muss noch der nette X67 rumgeistern. ich fürchte allerdings, das das nicht vorgerüstet ist...Falls es doch jemand weiss, immer her mit der Info...
Gruß Lars
Lt. Schaltplan sitzen dahinter die Relais für die Sensorsteuerung. Wenn ich Kurt´s Plan und den Schaltplan richtig deute, müsste der X67 im Relaiskasten vorn drin sein. Werde wohl mal die Tage nochmal an der Stelle schauen.
Gruß Lars
Hey Zusammen,
und Lars bist du schon weiter gekommen? Hab mir die Relais gestern beim FOH geholt und gleich mal im TIS zeigen lassen wo die Sitzen solln.
Die sollen beide in den Relaiskasten im Motorraum rein, das Gelbe Relais soll getauscht werden und das 2te Relais soll da sitzen wo das eine Kabel in den Schwarzen stecker geht.... hmmm komm irgendwie nicht weiter im moment.
Ähnliche Themen
HAllöle,
bisher noch nicht wirklich, aber das es in den Relaiskasten muss hatte ich schon rausgefunden. Stehen an dem Schwarzen Stecker evtl. Buchstaben?
Gruß Lars
also buchstaben stehen da leider keine drauf, aber zahlen und zwar 1 - 9
da wo das kabel ist ist die 3
also so
7 8 9
4 5 6
1 2 3
Hallo in die Runde.
Mein Omega ist auch Bj. 09/2002 und auch Design Edition. Mit Schiebedach.
Was muss ich haben für die Regensensor Nachrüstung, denn bei mir muss die Frontscheibe in Sun Protect bis zum Tüv im Juli wegen eines Risses erneurt werden.
Dann muss die neue gleich für Regensensor sein??
Gruß Torsten.
Zitat:
Original geschrieben von Design Edition
Hallo in die Runde.
Mein Omega ist auch Bj. 09/2002 und auch Design Edition. Mit Schiebedach.
Was muss ich haben für die Regensensor Nachrüstung, denn bei mir muss die Frontscheibe in Sun Protect bis zum Tüv im Juli wegen eines Risses erneurt werden.
Dann muss die neue gleich für Regensensor sein??
Gruß Torsten.
Hi, so habe ich das auch gemacht, habe gestern TÜV gekriegt 😉
Habe auch neue Scheibe gekriegt, dann gleich mit Sunprotect und mit Regensensorvorbereitung gewählt.
An Sachen brauchst du halt:
Natürlich die neue Scheibe mit Regensensorvorbereitung
Regensensor selbst
2 Neue Relais
eine neue Spiegelabdeckung
ob man einen neuen Spiegel braucht bin ich mir jetzt nicht sicher, aber ich habe mir einfach mal in dem selben zug einen neuen geholt, den elek. Abblendbaren mit Lichtvorhang.
Bisher habe ich für die ganzen Teile so um 130€ ausgegeben.
Und nun kommt es natürlich noch auf die verkabelung an, ich habe langsam das schlechte gefühl, dass das Kabel vom Regensensor nur teilverlegt ist, und da bestimmt irgendwo n stück fehlt :-/
Danke RedFox
Das mit der Scheibe is ok, hast du den Regensensor von FOH?
Kommt der Sensor in den Spiegel oder wo kommt der hin,
die Relais is auch klar, kann ich den original manuell abklappbaren behalten??
Hast du nicht auch die Ausstattungsvariante Design Edition gehabt, soweit ich das mitgelesen habe sind die Kabel da schon vorhanden.
Naja, dann wirds halt ne Bastelei :-)
Hallöle,
in meiner Design Edition war zumindest vom Spiegel bis zum X1 (A-Säule Fahrerseite) das Kabel vorhanden. Den restliche Zweig hab ich noch nicht gesucht, hab nur mitbekommen, das die Relais im Relaiskasten vorn drin verkabelt sind/werden. Lt. Plan läuft das über den X67 mit. Muss halt rausfinden, wo der Kabelstrang lang geht. Hab jetzt 2 (hoffentlich komplette) Kabelbäume aus ner 2,6er Executive und nem 2,2er Design Edition für 30 Euro besorgt, um mal da ein wenig die Verkabelung zu studieren. Weiss nur nicht, wie schnell ich dazu komme. Urlaub hab ich erst im Juli, vielleicht schaffe ichs schon vorher. Spiegel kann der alte bleiben, neuen braucht man nur, sofern man Memory und/oder el. abblendbaren ISP mit Ambiente haben will....
Gruß Lars
Hey Leute, da scheint der Lars mehr zu wissen als ich 😉 also ich hab mir den el. abblendbaren Innenspiegel mit Ambiente geholt weil ich den einfach schöner fand.
den Regensensor mit Spiegelabdeckung und kompletten Innenspiegel hab ich mir aus der Bucht geholt ;-)
Bei mir lagen die Stecker auch schon da, musste zwar n bissel lange rumfummeln bis ich die fand, waren alle in richtung beifahrer Sonnenblende. Hab n 2.6 Executive deswegen ist es nun für mich um so mehr spannender, da Lars n Kabelbaum aus einem 2.6 Executive auch nun hat hat 😁
Möchte auch nur ungern den ganzen Kabelbaum auseinander reißen nur um X67 zu finden 😉
Regensensor und el. ISP können unabhängig voneinander verbaut werden. Ich hab das Kabel für den Regensensor durch Zufall gefunden, wo ich den Kabelbaum für das Memory vom Innenspiegel nachverlegt habe. Hatte vorher auch nur elektrisch mit Ambiente drin (will irgendwann mal Vollausstattung erreichen..grins), das ging auch ohne Probleme. Muss nur noch Scheibe tauschen, mal sehen ob ich es über die Kasko hinbekomm. Hab nen kleinen Steinschlag im Sichtfeld, der aber nur bei genauem Hinsehen auffällt. Weiss einer evtl. die Preise für die SR-Scheiben mit und ohne Sensor? Zwecks Differnzzahlung?
Gruß Lars
Tja, ich hatte mich erkundigt bei Autoglas
die Sun Protect ohne R-sensor liegt dort bei 450 € ungefähr, hatte mir das aufgeschrieben, finde aber den Zettel momentan nicht. Ich darf dann ja Dank 300 SB dann die fasrt allein bezahlen-KOTZ
Ist das ne originale oder ein Nachbau? Ich hatte irgendwas um 800 Euro in Erinnerung. War glaub ich bei Carglas... Ichhab glaub ich 150 SB. Wenn der Unterschied vielleicht nur 50 Euro wäre, könnte man die Differenz ja zuzahlen und gut...
Gruß Lars
Hallo!
macht es doch selber,bei 300 Euro!
AGC
Artikelnummer 6960264
Artikelbezeichnung Frontscheibe
Allgemeine Eigenschaften
•Glasausführung: Verbund
•Farbe: grün, Solarkontrollglas/blau
•Scheibenausstattung: mit Regensensorhalter
•Montageart: geklebt
•Mittlere Scheibenhöhe: 979
•Mittlere Scheibenbreite: 1473
Vom Fahrzeug abhängige Eigenschaften
•ab Baujahr: 01/00
•bis Baujahr: 07/03
AGC
Artikelnummer 6960382
Allgemeine Eigenschaften
•Glasausführung: Verbund
•Farbe: SUNGATE
•Farbe: Bandfilter blau
•Scheibenausstattung: mit Regensensorhalter
•Montageart: geklebt
•Mittlere Scheibenhöhe: 979
•Mittlere Scheibenbreite: 1473
Vom Fahrzeug abhängige Eigenschaften
•ab Baujahr: 01/00
•bis Baujahr: 07/03
Pilkington
Artikelnummer 6261AGSBLM1B
Artikelbezeichnung Frontscheibe
Allgemeine Infotexte
•Grün Solar Blaukeil Spiegelhalter Regensensorvorbereitung
Pilkington
Artikelnummer 6261ACCBLM1B
Artikelbezeichnung Frontscheibe
Allgemeine Infotexte
•Reflexions beschichtetes Glas Blaukeil Spiegelhalter
•Regensensorvorbereitung
z.B.http://www.technik-bedarf.de/.../0d0fe6896bdc0205dc9440fa8cc5b574
mfg