Verkabelung Regensensor

Opel Omega B

Hallöle,

mal wieder ne dumme Frage ;-)

Ist beim Facelift die Verkabelung für den Regensensor evtl. schon vorgerüstet? Lt. Schaltplan fällt ja das Intervallrelais weg, dafür sind 2 normale Relais verbaut. Sind dafür evtl. die Steckplätze und Kabel schon verhanden? Oder muss man selber stricken? Wäre an sich nicht das Problem, nur wenns schon da wäre, könnte man sich das sparen ;-)
Habe einen Sensor mit Kennung UD. Lt. Opel ist im Omega UA verbaut. Im Forum hab ich gefunden, das UD bis BJ 04 und für Solar Reflect ist ( war glaub ich beim Vectra? ). Kann ich den also statt des UA verwenden? Sind die beiden soweit identisch?

Gruß Lars

66 Antworten

Würde mich auch Interessieren.
Habe die Intervallschaltung drin und würde das eventuell auch gerne auf den Regensensor umbauen.

Hallo!

Vielleicht hilft es weiter:

www.omega-freak.de/forum/1706-regensensor.html

mfg
FalkeFoen

Hallo Falke,

danke für den Link. Da hatte ich auch schon geschaut. Da wurde der Kabelbaum ja selber gestrickt. Ich würd gern wissen, ob es beim Facelift evtl. schon vorgerüstet ist...

Gruß Lars

Hi Lars, wende dich mal an Sacha, (Neotec_de) der hat sich damit auch beim FL nachhaltig auseinandergesetzt, als er seinen 94ger VFL darauf umgerüstet hat. Du hattest doch mit ihm zusammen den Facer bei Andree geschlachtet (Der mit der Stichsäge) und somit doch auch die Kabelsätze bei dir.

Ähnliche Themen

Hallo Kurt,

stimmt, manchmal bin ich auch selten dämlich grrrrrr. Ich werd mal Sascha ne PN schicken, und parallel dazu nochmal zur Garage, wo der Kabelbaum liegt....

Danke!

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallo Kurt,

stimmt, manchmal bin ich auch selten dämlich grrrrrr. Ich werd mal Sascha ne PN schicken, und parallel dazu nochmal zur Garage, wo der Kabelbaum liegt....

Danke!

Gruß Lars

Hi, hat die nachrüstaktion erfolg gehabt?

Habe heute auch die neue Scheibe mit Regensensorvorbereitung gekriegt. Gibt es den Kabelbaum für den Regensensor denn schon oder muss man sich den selber basteln, oder kann man den kaufen?

Liegt das Kabel für den elektrischen Spiegel mit Lichtvorhand schon?

Gruß
Michael

Hallöle,

hab noch nicht weiter gebaut, hatte noch andere Baustellen, die erstmal Vorrang hatten. Kabelbaum wird es sicher geben, ich weiss aber nicht, was alles da mit dran ist. Falls du Schaltpläne brauchst, die habe ich sicher noch irgendwo auf dem PC. Das Kabel für den Spiegel lag bei mir zumindest (Design Edition), wobei die Kabel fürs Memory nicht dabei waren. Die Kabel sind schon fertig, hab ich aus nem Spender raus gezogen. Muss ich nur noch verlegen. Kabelbaum könnte aus ner Design Edition mit Sensor bzw. Memory oder ner Executive passen. Falls ichs am WE schaffe, guck ich nochmal im EPC.

Gruß Lars

hmmm ok, dann müsste bei mir das Kabel für den Spiegel auch schon da sein, hab n Executive MJ02
Regensensor kabel muss ich mir wohl selber basteln, gibt hier nicht soviele Omegas auf den Schrottplätzen 🙁

Hallöle,

Executive könnte das evtl sogar schon liegen haben. Habe heute beim Schrauben auch noch im Dach Kabel gefunden. Muss mal prüfen, wofür die alle sind. Eins ist fürs Schiebedach, das hab ich mit dem Plan schon raus bekommen. Ob das andere evtl. der Sensor ist, muss ich erstmal gucken. In meinem Plan war der Regensensor nicht drin. Muss ich erstmal die anderen Unterlagen suchen.

Gruß Lars

Hallöle,

hab heute beim Kabel ziehen den Stecker für den Regensensor gefunden. War in dem Kabelbaum wider Erwarten dabei 😉. Lt. Kabelbelegung passt das auch. Muss nur noch rauskriegen, ob der Rest evtl. auch da ist. Ansonsten könnte man die Kabel vom X1 abnehmen (Glaub sind 4 Stück) und die 2 Relais zum X5 bzw. Schalter ziehen. Falls jemand weiss, wo X63 zu finden ist, immer her mit der Info 😉

Gruß Lars

Hallo!
ist der X63 nicht der schwarze Stecker am ECC und X63 der gelbe Stecker?

mfg

Sorry... meinte den X67.....

Gruß Lars

Der X67 sitzt vermutlich im Relaiskasten Motorraum oder unter dem Armaturenbrett.
Er ist für die Anbindung der Relais der Regensensorsteuerung der Wischer zuständig. 
Meines Wissens gab es den erst beim Mj.03 also ab 9/02.

Hallo Kurt,

ja da müssen dann K162 und K163 irgendwo gesteckt werden. Weiss halt nicht genau, wo ich suchen muss. Und wollte vermeiden, sinnlos das Armaturenbrett zu zerpflücken. Wenn das Kabel nach oben liegt, wie hoch ist die Chance, das der Rest auch zu finden ist? Hab ansonsten die normale Intervallschaltung ohne Stellrad.... Meiner ist ja ein BJ 2003 (zumindest zugelassen, "Herstellungsdatum" dürfte aber lt. FGST-Nummer 2002 sein...)

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen