Verkabelung Regensensor

Opel Omega B

Hallöle,

mal wieder ne dumme Frage ;-)

Ist beim Facelift die Verkabelung für den Regensensor evtl. schon vorgerüstet? Lt. Schaltplan fällt ja das Intervallrelais weg, dafür sind 2 normale Relais verbaut. Sind dafür evtl. die Steckplätze und Kabel schon verhanden? Oder muss man selber stricken? Wäre an sich nicht das Problem, nur wenns schon da wäre, könnte man sich das sparen ;-)
Habe einen Sensor mit Kennung UD. Lt. Opel ist im Omega UA verbaut. Im Forum hab ich gefunden, das UD bis BJ 04 und für Solar Reflect ist ( war glaub ich beim Vectra? ). Kann ich den also statt des UA verwenden? Sind die beiden soweit identisch?

Gruß Lars

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

hab heute beim Kabel ziehen den Stecker für den Regensensor gefunden. War in dem Kabelbaum wider Erwarten dabei 😉. Lt. Kabelbelegung passt das auch. Muss nur noch rauskriegen, ob der Rest evtl. auch da ist. Ansonsten könnte man die Kabel vom X1 abnehmen (Glaub sind 4 Stück) und die 2 Relais zum X5 bzw. Schalter ziehen. Falls jemand weiss, wo X63 zu finden ist, immer her mit der Info 😉

Gruß Lars

hmmm??? wo hast du den Stecker gefunden? In deinem Design Edition? Wo lag er den ungefähr?

Gruß

Ist im Kabelbaum der Innenleuchte drin gewesen. Da war auch der Anschluss für den el. Spiegel (ohen Memory), und aus dem Zweig kam auch der Strang für den Regensensor. Also IRL raus und gucken. Vorrüstung SD lag bei mir auch.

Gruß Lars

Das Loch der IRL wo die Kabel drin liege
Der graue Stecker rechts ist für den Sen
Verlauf Kabelbaum A-Säule
+2

Mach bloß genug Bilder davon.
Von den Steckern und in der Übersicht und mit der Lage.
Ich bau nämlich wirklich seltenst am FL. 

@ Kurt

reicht dir das so erstmal? Sind eigentlich die Bilder von der Memory-Nachrüstung..... aber dabei fiel mir das auf..

Gruß Lars

Ähnliche Themen

hmmm das ist natürlich schonmal viel wert, werde bei gelegenheit (sobald mein Innenspiegel da ist) auch bei mir nachschauen.

wäre natürlich super wenn das alles nur noch "plug&play" mäßig wäre.

Geht so, mehr und übersichtlicher wäre schöner. 🙄
Mich zufrieden zu stellen ist schon schwer, ich weiß,....😛 

Grins ich weiss... bin froh das ich überhaupt dran gedacht habe... Aber das kennste ja...grins. War heute etwas in Zeitnot, weil das Kind mich nebenbei ein wenig in Schach gehalten hatte... Muss eh nochmal aufmachen, wenn ich die neuen Pins dran mache. Die Kontakte sind im FL (welch Wunder) doch anders... Dann versuch ich nochmal ein paar Bilder von den Steckern zu machen.

Gruß Lars

thanks so lot 🙂

@lagusan
Wieso hat deine Omi rote Zeiger im Tacho? Selbstgemacht?

Wo ihr alle so hinschaut.... 😉

Die Zeiger sind aus nem Rechtslenker-Tacho.

Gruß Lars

@Lars

Du kannst ja auch so ein schönes Picasa Webalbum erstellen, wie Kurt es immer macht. Ist immer super wenn man darauf zurückgreifen kann.
Ich selbst habe zwar keinen FL aber wer weiß was kommt wen der Rost........

Gruß
Stefan

Ich kanns versuchen, meistens ist immer der Faktor Zeit, der schöne Bilder verhindert. Oder das Kind, weil es immer mit gucken muss, was Papa macht (die kleine wird erst 3).... 😉
Aber ich versuch dran zu bleiben, Kurt´s umfängliche Arbeiten werde ich wohl nicht toppen können 😁😉

Gruß Lars

Also es gehört ja jetzt hier nicht rein aber das ganze bring mich auf einer Idee.

Allerdings geht es an Kurt oder jemanden der sich mit den Bildergalerie auskennt.

Mann sollte ein Beitrag eröffnen wo alle Bildergalerie aufgeführt sind und verlinkt sind und die in den FAQ mit aufnehmen.

Ist zwar eine Schweine -arbeit aber am ende lohnt es sich weil man dann nicht so viel suchen muss und einfach die Galerie aussucht die man braucht.

Das müste aber jemand machen der auch alle Beiträge immer wieder korrigieren kann als muss es ein Mod oder Admin machen, so das dann wirklich alle Bildergalerien wie z.B. wie baut man ein Regensensor ein oder wie baut man eine Anhängerkupplung an oder so.

muss dann natürlich auch unterteilt werden nach Senator, Omega A, Omega B Fac oder Vorfac usw.

Wie gesagt ist eine Heiden Arbeit aber es wird sich lohnen.

So leute, hab heute meinen Innenspiegel, Sensor und Abdeckung bekommen.

Hab mich also reingesetzt und Fix nach den Kabeln gesucht, bei mir waren die Stecker für Schiebedach, Innenspiegel und Regensensor auch da, abgebunden zur Beifahrer Sonnenblende.

Spiegel angeschlossen, aber leider war dieser erstmal ohne Funktion, also Fix nach den Sicherungen geschaut, und da ich ja kein Schiebedach habe, erstmal die 20A Sicherung reingesteckt, et voilà funktioniert! 🙂

Wenn die Kabel für Regensensor und so vorhanden sind... braucht man jetzt eigentlich nicht nur noch die Relais dann wechseln und fertig?

Hier noch n paar Bilder von den Steckern und dem Spiegel.

Die Idee ist gut, Frage ist, ob das in dem Umfang überhaupt realisierbar ist. ich weiss, das Kurt unzählige Galerien hat 😉. Inwiefern das alles über die FAQ oder nen separate "Galerie" realisierbar ist, müsste sich evtl. mal ein Mod zu äussern. Schön wäre das sicher, den Aufwand kann ich nicht einschätzen, dafür fehtl mir an der Stelle das entsprechende Hintergrundwissen....

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen