Verhalten im Straßenverkehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Vorneweg: Ich hab diesen Thread nun nicht erstellt, frei nach dem Motto "Meiner ist schneller" oder ähnlichem, deshalb würde ich mir wünschen, dass in diese Richtung zielende Antworten bitte unterbleiben.

Folgendes:
War heute morgen zusammen mit meinem Vater auf einer dreispurigen Autobahn bei ziemlich wenig Verkehr unterwegs.
Nach gewisser Fahrtstrecke ergab sich, dass wir auf einem Golf 5 R32 aufliefen, welcher mit ca 240 auf der ganz linken Spur fuhr.
Wohlgemerkt fuhren wir dem Golf nicht dicht auf, nutzten weder Blinker links noch Fernlicht noch sonstiges.
Allem Anschein nach schätzte der Golf-Fahrer die Leistungsfähigkeit des im Rückspiegel befindlichen 5er BMWs falsch ein und räumte nicht die linke Spur, obwohl in der Mitte große Lücken waren.
Nach vielen Kilometern "erbarmte" sich der Golfer und fuhr in die Mitte der Autobahn, mein Vater beeilte sich extra noch mit dem überholen, um zu verhindern, dass der Golf-Fahrer plötzlich auf der mittleren Spur auf ein Hindernis in Form eines langsam fahrerenden Fahrzeugs aufläuft.

Im Vorbeifahren erntenten wir vom Golf-Fahrer einen Gruß in Form einen gezeigten Mittelfingers.

Ich weiß nicht was das sollte, es ist doch logisch, dass es im Straßenverkehr immer Leute gibt, der schneller ist.

In Anbetracht dessen, dass wir wirklich nicht gedrängelt hatten, fand ich die Reaktion einfach unangebracht.

Ich hatte selbst auch schonmal ein kleines Schamützel mit einem Golf 5 GTI, mit dem ich auf er Autobahn immer runtergebremst und dann wieder voll beschleunigt habe. Natürlich war es ein ungleiches Duell, aber es hat riesen Spaß gemacht und als ich die Autobahn verlassen habe, haben wir uns gegenseitig den Daumen geziegt und voneinander verabschiedet!
So machts Spaß, aber nicht, wenn es so wie heute vormittag abläuft!!!

Grüße

84 Antworten

Moin,

hatte vor ca. 4-5 Wochen ne andere Situation als ich nachts um 01:00 auf der A4 von Köln nach Aachen unterwegs war:

Bin vollgas gefahren, linke Spur. Bis ich ca.700-800 Meter vor mir einen A4(Geschwindigkeit schätzungsweise um die 200 rum) auch auf der linken Spur sehe. Außer uns war sonst kein Fahrzeug in Sicht. Bin näher rangefahren bis ca. 200 Meter. Nachdem er nicht Platz machen wollte habe ich ihn EINMAL KURZ angeblinkt. Aber anstatt Platz zu machen stieg der Kerl sehr stark auf die Bremse. Bin dann auf die ganz rechte Spur und vorbeigezogen. Als Dankeschön ist der A4 Fahrer auch auf die ganz rechte Spur und hat mir noch Fernlicht zum Abschied gegeben.

Finde ich völlig unverständlich weil es absolut keinen Grund gab warum er nicht auf der rechten Spur fährt und anstatt Platz zu machen auch noch voll auf die Bremse tritt. Es war außer uns sonst niemand auch nur annähernd in Sichtweite. Erst ein paar Kilometer Später hab ich wieder ein Auto gesehen.

Wenn jemand schneller ist als ich und die Verkehrsverhältnisse überschaubar sind mach ich doch Platz!?!? Is mir doch Scheißegal ob mich ein Corsa mit 250km/h überholt oder ein Lamborgini. Wenn jemand schneller ist als ich hat er doch genauso das Recht zu überholen wie ich.....*Kopfschüttel*

gruß

generelles Problem in Deutschland:

wenn man Studien glauben schenken darf, haben viele Leute einfach Schiss die Spur zu wechseln und fahren auch sehr oft, obwohl die ganz rechte frei ist, auf der mittleren (bei 3 Spuren)

heutzutage sollte doch jedem aber wirklich auch jedem klar sein, dass 200, 250, 300 bei den neuen Autos mehr eine Selbstverständlichkeit, denn eine Ausnahme darstellt.

das wird sich wohl in Deutschland nie ändern.

Lösung:
härtere Geldstrafen -
aber nein, stattdessen werden die sog. Drängler seit 1. Mai für zu dichtes Auffahren zur Kasse gebeten
ich habe da folgende Einstellung. zum größten Teil sind nicht die "Raser" oder "Drängler" schuld an Unfallen, sondern die Schleicher

hier sollten auch die Fahrschulen besseres Vorbild sein, und knallhart das Rechtsfahrgebot den Fahrschülern vermitteln

PS: ich finde "Die-Spur-Wechseln" einfach klasse, egal ob 100 oder 233 wenn die ganz rechte frei ist, wird nach dem Überholvorgang wieder selbst bei 233 auf die rechte gewechselt,

Verhalten wie: Du hast zwar eine xxxxxxxEUR teure Karre aber kommst trotzdem nicht vorbei ist echt zum K.....
wird aber wohl in diesem Land nur noch schlimmer, wenn es um Neid geht belegt dieses Land leider auch eine Spitzenposition 🙁

merke:
233 oder 250 ist zwar schon recht schnell, aber für einige Fahrer ohne 250-Begrenzer sind diese Geschwindigkeiten Kindergeburtstag

und zum Drängeln:
wer sich durch zu dichtes Auffahren "bedroht" fühlt sollte mal vielleicht schauen, warum gedrängelt wird und gefälligst die rechte Spur benutzen

mmh auf der rechten Spur kann es mit genügend breiten Reifen aber auch unangenehm werden z.B. bei Spurrillen. (Rede jetzt von Geschwindigkeiten deutlich über 200)

Ich finde die am besten die bei 120 (rechts überall LKW) ,man fährt selber 130, einen hinten reinfahren 😉

Re: Verhalten im Straßenverkehr

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ich hatte selbst auch schonmal ein kleines Schamützel mit einem Golf 5 GTI, mit dem ich auf er Autobahn immer runtergebremst und dann wieder voll beschleunigt habe. Natürlich war es ein ungleiches Duell, aber es hat riesen Spaß gemacht und als ich die Autobahn verlassen habe, haben wir uns gegenseitig den Daumen geziegt und voneinander verabschiedet!
So machts Spaß, aber nicht, wenn es so wie heute vormittag abläuft!!!Grüße

Du solltest deinen Führerschein abgeben, da du eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellst.

Das kann man Imho auf einer Rennstrecke machen, aber doch nicht in der Öffentlichkeit.

Unter Spass verstehe ich was anderes, wie die meisten hier denke ich ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


das wird sich wohl in Deutschland nie ändern.

Lösung:
härtere Geldstrafen -
aber nein, stattdessen werden die sog. Drängler seit 1. Mai für zu dichtes Auffahren zur Kasse gebeten
ich habe da folgende Einstellung. zum größten Teil sind nicht die "Raser" oder "Drängler" schuld an Unfallen, sondern die Schleicher

hier sollten auch die Fahrschulen besseres Vorbild sein, und knallhart das Rechtsfahrgebot den Fahrschülern vermitteln

und zum Drängeln:
wer sich durch zu dichtes Auffahren "bedroht" fühlt sollte mal vielleicht schauen, warum gedrängelt wird und gefälligst die rechte Spur benutzen

Ja, höhere Geldstrafen auf jedenfall.

Am schlimmsten sind, wie du sagst, die Schleicher, vorallem die, die die mittlere Spur auf 6-Spurigen AB´s für sich gepachtet haben. Ich fahre eher zurückhaltend und nicht auf krawall, schwimme mit 140-160 im Verkehr mit, bin also nicht großartig langsamer oder schneller als der übrige Verkehrsfluß - aber es gibt sie, die mit 120 in der Mitte fahren!

Und diese verursachen wohl die gefährlichsten Situationen. Ich hab es inzwischen aufgegeben, von ganz rechts kurz hinter denen nach ganz links rüberzuziehen und vor ihnen wieder ganz rüber zugehen - JETZT wird rechts überholt - ist sicherer!

Gedrängelt wird auch, wenn rechts alles "voll" ist! In diesem Fall sind die höheren Strafen schon angemessen.

Re: Re: Verhalten im Straßenverkehr

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Du solltest deinen Führerschein abgeben, da du eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellst.

Das kann man Imho auf einer Rennstrecke machen, aber doch nicht in der Öffentlichkeit.

Unter Spass verstehe ich was anderes, wie die meisten hier denke ich ...

Jaja die Opelfahrer..... 😉

Was daran schlimm is von 200 auf 120 wieder runter zugehen, ergibt sich mir nicht ganz.

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


generelles Problem in Deutschland:

wenn man Studien glauben schenken darf, haben viele Leute einfach Schiss die Spur zu wechseln und fahren auch sehr oft, obwohl die ganz rechte frei ist, auf der mittleren (bei 3 Spuren)

heutzutage sollte doch jedem aber wirklich auch jedem klar sein, dass 200, 250, 300 bei den neuen Autos mehr eine Selbstverständlichkeit, denn eine Ausnahme darstellt.

das wird sich wohl in Deutschland nie ändern.

Lösung:
härtere Geldstrafen -
aber nein, stattdessen werden die sog. Drängler seit 1. Mai für zu dichtes Auffahren zur Kasse gebeten
ich habe da folgende Einstellung. zum größten Teil sind nicht die "Raser" oder "Drängler" schuld an Unfallen, sondern die Schleicher

hier sollten auch die Fahrschulen besseres Vorbild sein, und knallhart das Rechtsfahrgebot den Fahrschülern vermitteln

PS: ich finde "Die-Spur-Wechseln" einfach klasse, egal ob 100 oder 233 wenn die ganz rechte frei ist, wird nach dem Überholvorgang wieder selbst bei 233 auf die rechte gewechselt,

Verhalten wie: Du hast zwar eine xxxxxxxEUR teure Karre aber kommst trotzdem nicht vorbei ist echt zum K.....
wird aber wohl in diesem Land nur noch schlimmer, wenn es um Neid geht belegt dieses Land leider auch eine Spitzenposition 🙁

merke:
233 oder 250 ist zwar schon recht schnell, aber für einige Fahrer ohne 250-Begrenzer sind diese Geschwindigkeiten Kindergeburtstag

und zum Drängeln:
wer sich durch zu dichtes Auffahren "bedroht" fühlt sollte mal vielleicht schauen, warum gedrängelt wird und gefälligst die rechte Spur benutzen

Das kann ich auch nur unterstreichen. Die Reaktionen hie rim Forum lassen einfach nur darauf schließen, dass einige Verkehrserzieher hier unter uns sind.

Gerade die Personen, die einen eher schwach motorisiertes Auto besitzen, versuchen auf solche Art und Weise wenigstens einmal einem anderen überlegen zu sein.
Daher ist es für mich besonders unverständlich, warum gerade ein R32-Fahrer so reagieren musste.

Zitat:

an fährt wie Vorgeschrieebn 30kmh und am Ende kommt einer Um die Kurve und steht am Ende der Baustelle vor einem und will das man zurücksetzt !! Hallo???

austeigen pommes currywurst kaufen sich auf ne bank setzen das essen genissen uns gucken war der andere macht. (vorher vergewissern das dort nicht der kickbox weltmeister drin sitzt).

Zitat:

Bin vollgas gefahren, linke Spur. Bis ich ca.700-800 Meter vor mir einen A4(Geschwindigkeit schätzungsweise um die 200 rum) auch auf der linken Spur sehe. Außer uns war sonst kein Fahrzeug in Sicht. Bin näher rangefahren bis ca. 200 Meter. Nachdem er nicht Platz machen wollte habe ich ihn EINMAL KURZ angeblinkt. Aber anstatt Platz zu machen stieg der Kerl sehr stark auf die Bremse. Bin dann auf die ganz rechte Spur und vorbeigezogen. Als Dankeschön ist der A4 Fahrer auch auf die ganz rechte Spur und hat mir noch Fernlicht zum Abschied gegeben.

ich hoffe sowas passiert mir nicht ich würde ausrasten bei so einem verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Und was soll das jetzt, dein DAD wollte halt angeben, den bei 250 ist bei beiden Schluß gehe mal von einen PS -Starken 5er BMW aus.
Der R32 FAhrer hat richtig gehandelt den was will man bei 240 noch überholen wenn bei 250 Schluß ist für mich habt Ihr den R32 Fahrer genötigt.

Durch so einen Sch........ werden unschuldige Menschen gefährtet, fahrt auf den Nurburgring oder auf sonst eine Rennstrecke da könnt Ihr spielen.

Voll irre sowas zu lesen, bist wahrscheinlich noch stolz darauf.

Gruß Mike

Man beachte das rote!!! =)

Schonmal was von Rechtsfahrgebot gehört? Das gibt Punkte in Flensburg ... Da könnte ich mich im Allgemeinen wieder mal aufregen, was auf deutschen Autobahnen so passiert?! ... Es geht nicht darum, das man die linke Spur nur frei macht, wenn einer überholen will !! ... Oh man ...

Im Endeffekt stimmt es ja, dass man erst ab 20km/h drüber überholen soll, aber auf ner dreispurigen Autobahn hält man sich da auch nur bedingt dran.
Ausserdem ist es ganz schön arrogant, Autos nach dem äußeren nicht überholen lassen zu wollen, weil man meint wissen zu wollen wie schnell er kann. Gibt auch Golf 2 die 280 fahren 😉

Vielleicht habens manche einfach nötig, andere nicht vorbeizulassen. Aber wenn man R32 fährt sollte man dieses Minimum an persönlicher Stärke schon besitzen, finde ich...

Lass ihm doch seinen Spaß 😁

Er kann uns ja mal erklären wo und wie er den Tatbestand des § 240 StGB erfüllt sieht.

Wer?

@Tietze83

Mike (mrs01174 oder so)

Ich kann dem nur zustimmen. Das Fahren auf der AB geht wirklich nur nachts oder frühmorgens einigermaßen entspannt von statten. Ich könnte jedes Mal die Krise kriegen, wenn 20 Autos auf der Linken Spur in einer Kolonne durch die Gegend schleichen, nur weil der 1. zu blöd ist, auf die Rechte Spur zu wechseln.

Wenn ich morgens zur Arbeit fahre bzw. abends nach hause, dann nehme ich extra einen kleinen Umweg in Kauf um eine Nebenstrecke zu fahren. Auf der normalen Strecke hat man nur Schleicher vor sich, die den Verkehr blockieren. Ich bin echt dafür, dass man mit 70 den Führerschein abgibt oder zumindest eine Prüfung absolvieren muss. Solche Leute provozieren Unfälle.

Na komm, Dir geht es doch darum, uns zu sagen was Dein Vadder fürn tolles Gefährt hat; na los, was ist es??

Dann haben wir die Sache geklärt und können uns wieder wichtigeren Dingen zuwenden!

MfG Timo

P.S.: Hatte auch schonmal einen 330d hinter mir, den ich nciht richtig los wurde! Da es zudem ziemlich windig war bin ich auch nicht sofort rüber gefahren!

Ähnliche Themen