Verhalten gegenüber GTI-Fahrern
Hallo zusammen,
ich muss doch mal in die Runde der GTI Fahrer fragen ob es euch genauso geht.
Habe jetzt seit 14 Tagen mein Schmuckstück und bin mit recht ziviler Gangart durch die Einfahrphase gekommen. Vom Empfinden her bin ich aber selten so oft absichtlich ausgebremst und genötigt worden wie eben in diesen vergangenen 2 Wochen. Teilweise mit echt haarsträubenden Manövern.
Liegt das am GTI? Werden die Verkehrsteilnehmer bei euch auch meschugge, wenn man im Rückspiegel auftaucht?
Gruz, Maxhoschi
127 Antworten
Touareg V10 mit 250? Gehen die Tachos so uebel vor?
Uebrigens faehrt der kleinste aktuelle A8 deutlich schneller als der Touareg V10 (18km/h mehr).
ach, da sind wir ja wieder beim "in-die-rangordnung-einhacken* angelangt. komisch, was sich auf der straße abspielt lässt sich auch ganz schnell auf solche threads übertragen. o-ton: "wie jetzt? der ferrari f430 isoll schneller auf hundert sein als die viper v10?? 3,6 sek., das schafft der nie!" *gäähn* kann ich da nur sagen...
Re: Re: Verhalten gegenüber GTI-Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
hallo max, kann es vielleicht sein, dass das dein erstes "schnelles" auto ist?
...
Nee, dem ist nicht so.
Und ich sag ja auch nicht, dass vorher noch nie jemand vor mir links rüber gezogen ist. Es war einfach eine Häufung solcher Ereignisse seit meinem Fahrzeugwechsel, die mich dazu veranlasst hat diesen Thread zu starten.
Es kam mir halt so vor, dass es oft die Ursache hatte, dass da jemand den GTI im Rückspiegel erkannt hat und sich dank seiner Vorurteile einem GTI-Fahrern gegenüber zu reichlich beschränkten Handlungen gezwungen sah. Es ist, als wenn die Optik des GTI (vielleicht auch schon des Golf V im allgemeinen) einfach potenziell eher Aggressionen hervor, selbst wenn man sich mit gemäßigtem Tempo nähert.
Da einige GTI-Fahrer hier ähnliches berichten konnten und sich solche Vorurteile ja auch wunderbar in zahlreichen Posts nachlesen lassen fühle ich mich in meiner These des "GTI-Effekts" durchaus bestätigt.
Und wer hier wirklich glaubt die GTI Fahrer seien überheblich und übertreiben maßlos wenn sie behaupten, dass ihr Fahrzeug viel Aufsehen erregt, der sollte sich mal einen ausleihen. Ich werde bei fast jeder Gelegenheit (Autowaschen, Tanken, Parkplatz) auf den Wagen angesprochen. Und das obwohl es ja wirklich "nur" ein Golf ist. Aber das legt sich in den nächsten Monaten sicher auch wieder, wenn einfach mehr GTIs auf dem Strassen unterwegs sind.
Gruz,
Maxhoschi
Es bleibt bei der Feststellung, die mein Fahrlehrer schon vor Jahrzehnten getroffen hat: Wenn du motorisiert auf die Straße willst und dein Fahrzeug von der Physik her beherrscht, hast du doch noch zwei unausweichliche Probleme - 1. die, die dasselbe vorhaben wie du, 2. die Straßenverkehrsordnung!
Im Laufe der Jahre bin ich schon wegen des Selbsterhaltungstriebs zu der Erkenntnis gekommen, dass die Richtgeschwindigkeit ein Witz ist, ein Tempolimit muss her. Auf der Autobahn ist die wesentliche Quelle für riskante Situationen das viel zu breite Geschwindigkeitsband.
Was ihr hier als Probleme darstellt, verschwindet dann von allein - oder mit Hilfe einnahmeträchtiger Kontrollen.
Ähnliche Themen
...witzig ist schon, dass für 90% der leute schnellfahren immer nur die absolute geschwindigkeit auf der AB ist. da kann jeder schnellfahren, ist nur eine frage des geldbeutels. und ist angesichts der vielen schleicher/drängler tatsächlich gefährlich. das mit dem zu breiten geschwindigkeitsband stimmt. völlig. hinzu kommt aber noch die unfähigkeit der meisten deutschen, flexibel zu reagieren und rücksicht auf andere zu nehmen. das gilt genauso für schnelle wie für langsame fahrer. klappt komischweise in italien meist problemlos und die fahren (tortz limit 150/130) eher schneller als bei uns).
aber viel mehr spass macht zügiges fahren auf einer kurvigen land-/passtrasse (solange man einsehen kann, niemand gefährdet etc-). da braucht man oft noch nicht einmal die zulässige höchstgeschwindigkeit zu überschreiten. genau das macht spass mit dem gti! irgendein image ist mir dabei völlig egal.
aber generell denke ich, dass der gti derzeit noch ein positives image hat. kann sich aber ändern, wenn er in die falschen hände gerät.
gruß am morgen shodan
Zitat:
Original geschrieben von Take5
Es bleibt bei der Feststellung, die mein Fahrlehrer schon vor Jahrzehnten getroffen hat: Wenn du motorisiert auf die Straße willst und dein Fahrzeug von der Physik her beherrscht, hast du doch noch zwei unausweichliche Probleme - 1. die, die dasselbe vorhaben wie du, 2. die Straßenverkehrsordnung!
Im Laufe der Jahre bin ich schon wegen des Selbsterhaltungstriebs zu der Erkenntnis gekommen, dass die Richtgeschwindigkeit ein Witz ist, ein Tempolimit muss her. Auf der Autobahn ist die wesentliche Quelle für riskante Situationen das viel zu breite Geschwindigkeitsband.
Was ihr hier als Probleme darstellt, verschwindet dann von allein - oder mit Hilfe einnahmeträchtiger Kontrollen.
Ich fahre jeden Tag 40 Km Autobahn zur Arbeit. Dort war früher kein Tempolimit, jetzt haben wir Tempolimit 120. Die Verkehrssituation hat sich eher zu Nachteil verändert und Raser und Drängler und riskante Situationen gibt es immer noch.
Übrigens - je niedriger das Tempo, desto weniger Unfälle passieren. Ich bin dann also dafür, daß Tempo suksessive bis auf 0 Km/h runterzuschrauben. Dann gibts höchstens noch Parkrempler. Danach kurbeln wir die Wirtschaft mit dem Verkauf sämtlicher Autos ins Ausland an und steigen um auf Pferdekarren. Paßt auch gut zu unserem Atomausstieg... aber das ist ein anderes, windiges Thema 😉.
Was Deutschland fehlt sind, wie schon geschrieben wurde, trainierte und flexibel reagierende Autofahrer mit Regelbewußtsein. Bevor über irgendein Limit nachgedacht wird, müßen zwei Verkehrsregeln massiv durchgesetzt werden. Blinken und Rechtsfahrgebot. 2 Grundsätze, die auf deutschen Autobahnen in der Realität nicht mehr existieren und deren Nichtbeachtung, meiner Meinung nach, für Großteil von Unfällen und Staus verantwortlich ist.
Im Thread hier merkt mans ja schon... die Leute sind nicht mehr in der Lage, jemand vorbeizulassen, der schneller ist. Womöglich freut sich dann noch jemand, wenn der Andere in eine Radarfalle rast. Absolutes Armutszeugniss.
Hallo Brokit,
Hast es wirklich gut getroffen Super!!!!
Wenn nur jeder so denken würde.
MfG
Daniel
100% agreed!!!!!
shodan.
Re: Re: Re: Verhalten gegenüber GTI-Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Es kam mir halt so vor, dass es oft die Ursache hatte, dass da jemand den GTI im Rückspiegel erkannt hat und sich dank seiner Vorurteile einem GTI-Fahrern gegenüber zu reichlich beschränkten Handlungen gezwungen sah. Es ist, als wenn die Optik des GTI (vielleicht auch schon des Golf V im allgemeinen) einfach potenziell eher Aggressionen hervor, selbst wenn man sich mit gemäßigtem Tempo nähert.
Ich habe nicht das Gefühl, dass andere Fahrzeuge mich bewußt blockieren. Das kann entweder am unauffälligen Auto liegen, oder auch an der persönlichen Wahrnehmung. Vielleicht meinen GTI Fahrer ja auch eher, dass niemand vor ihnen auf die linke Spur ziehen darf. 😉
Dem schliesse ich mich doch gleich mal an. Wenn jeder konzentriert fahren würde wären einige Probleme weniger auf der Strasse.
Dass ein Großteil "Schnarchnasen" auf der AB rumfährt die weder Blinker, Rechtsfahrgebot noch Rückspiegel kennen wird in den Medien schön überspielt. Ein Tempolimit wird immer wieder gefordert denn die "achso schlimmen Raser" sind schuld. Sicherlich gibts viele schwarze Schafe, aber die meisten werden nur schnell fahren wenn die Verkehrslage es zulässt. Meine Konzentration ist in diesen Momenten bei 120%. Zum Vergleich: Letztes WE auf der AB in Holland; Ich halte mich ans Tempolimit von 120 und kämpfe durchgehend mit der Konzentration da es ungemein einschläfernd wirkt die ganze Zeit mit 120 dahinzukriechen...
Daher: Wenn jeder konzentriert fährt und die anderen nicht nötigt ist alles sehr viel angenehmer. Ob nun GTI oder Lada...jeder hat eine Existenzberechtigung. Aber ein pauschales Tempolimit bringt meines Erachtens nichts!!!
Zitat:
Original geschrieben von raumich
Das mag sein. Das sind aber völlig andere Situationen. In Deiner Situation könnte man dem Fahrer noch einen gewissen sportlichen Anreiz nachsehen. Eben trotz schlechteren Leistungsdaten schneller ("besser"😉 sein zu wollen.
bitte um aufklärung wen du gemeint hast mit schlechteren leistungsdaten aber nicht etwa den type r?
Re: Re: Re: Re: Verhalten gegenüber GTI-Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
...Vielleicht meinen GTI Fahrer ja auch eher, dass niemand vor ihnen auf die linke Spur ziehen darf. 😉
Womit wir wieder bei den Vorurteilen wären... Gähn!
😉
OT:
Ich bin übrigens für ein Tempolimit von 350 km/h. Kann ja nicht angehen, dass ich in meinem Ferrari Enzo von einem Bugatti Veyron mit Lichthupe von der linken Spur gedrängt werde... 😁
Re: Re: Re: Verhalten gegenüber GTI-Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Ich werde bei fast jeder Gelegenheit (Autowaschen, Tanken, Parkplatz) auf den Wagen angesprochen.
uiuiui, dann bin ich ja mal sehr gespannt, was mich mit dem RX-8 so alles erwartet (kommt nächste woche)
🙄
Re: Re: Re: Re: Re: Verhalten gegenüber GTI-Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Womit wir wieder bei den Vorurteilen wären... Gähn!
Zu einem Konflikt gehören immer 2. Die Aussage "seit ich einen GTI habe ziehen mehr vor mir auf die Spur" und die Aussage " seit ich einen GTI habe stört es mich mehr, wenn jemand vor mir auf die Spur zieht", führen zu dem gleichen Ergebnis.
Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun. Außerdem habe ich vielleicht geschrieben, und damit nur eine Möglichkeit beschreiben,