Verhalten gegenüber GTI-Fahrern
Hallo zusammen,
ich muss doch mal in die Runde der GTI Fahrer fragen ob es euch genauso geht.
Habe jetzt seit 14 Tagen mein Schmuckstück und bin mit recht ziviler Gangart durch die Einfahrphase gekommen. Vom Empfinden her bin ich aber selten so oft absichtlich ausgebremst und genötigt worden wie eben in diesen vergangenen 2 Wochen. Teilweise mit echt haarsträubenden Manövern.
Liegt das am GTI? Werden die Verkehrsteilnehmer bei euch auch meschugge, wenn man im Rückspiegel auftaucht?
Gruz, Maxhoschi
127 Antworten
ich denke dem beitrag von opa boris ist nichts hinzuzufügen! wer sein auto nicht zu seiner eigenen freude hat, sondern nur um eine aussenwirkung zu erzielen dem kann eh nicht mehr geholfen werden!
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Guten Tag!
Mein Empfinden geht in die gegenentsetzte Richtung: Seit der Einführung des GTI kommt es mir so vor, als habe mancher GTI-Fahrer den Anspruch auf die komplette linke Spur auf der BAB. Ich bin Vielfahrer und lege im Jahr zwischen 60 und 70.000km überwiegend auf der Autobahn zurück. Ich empfinde es einfach als störend oft einen Golf lichthupend und blinkend bei 180 im Rückspiegel zu haben. Gehe ich rechts rüber und gebe Gas erledigt sich dieses Problem oft von selbst! 😉
Keine Frage: Der GTI ist ein schnelles Auto, aber 200PS stellen in heutigen Zeiten gerade auf der Autobahn keinen sonderlichen Spitzenwert dar, der dazu berechtigen würde, andere Verkehrsteilnehmer derart zu belästigen wie ich es erlebt habe.
Selbt mein knapp 300PS starker A6 muss hin und wieder sich anderen Autos "geschlagen" geben.
Jo bin heute BAB gefahren , vor mir ein Lausiger Astra mit so ein kleinen flügel , ich geb gas , der sieht mich, gibt Gas und weg isser....bei 200/210 immer noch um längen vor mir...220,230 ich kriege ihn nicht, scheiße wasn jetzt los , auf einmal ein AUDI A6 Combi hinter mir bei 230! der Typ drängt mich zärtlich weg mit einer Lichthupe, ich schnautze voll rechts und nächste Ausfahrt raus, was lerne ich draus? es gibbt schon längst schnellere Autos, und es macht spass ab und zu Rasen ohn andere zu gefährden, aber es giit immer schnellere, ggrr was war das nur für ein astra?? war von der optik vorletztes model mit ein enrohr
Zitat:
Original geschrieben von raupi21
Sind das hier Liveberichte aus dem Affenzoo? Klingt irgendwie danach. Wer ist denn der Alpha Pavian?
Ich würde zunächst mal Dich für diese Funktion vorschlagen, da Du Dir ja erlaubst, die Meinungsäusserungen aller an diesem Thread interessierten Teilnehmer zu verunglimpfen. Alphas sind typischerweise intolerant, autoritär und vor allem ignorant. Hiermit geht die goldene Banane an Dich !
Bon Apetit :-[ und such Dir bitte ne andere Palme zum runterschimpfen......
Ähnliche Themen
Da muss ich doch gleich meine Sülze auch mal dazu geben.
Ich fahre jetzt schon seit 1996 GTI, mir ist aufgefallen, sobald das GTI Schildchen am Heck weg ist, hat man Ruhe mit den Dränglern.
Die Drängeln ja sowieso nur im Ort, ausserhalb der Ortschaft tritt man dann auf den Pin und bitteschön wo sind Sie??? Immer das gleiche!!!
Aber das Problem hab ich mit meinem Neuen auch wieder gelöst, Heckschildchen nicht mitbestellen und fertig!
In diesem Sinne }}VW-RULEZ{{<
Silvana
..ich habe bisher zwei GTI-Fahrer gesehen, und beide lächelten wohlwollend und ein bisschen stolz aus ihren Autos heraus...
..kann man es ihnen verübeln??!!
...übrigens: gefahren sind sie ganz normal, war ja auch 50, geschlossene Ortschaft, gelle...
🙂
...also, nicht immer so verallgemeinern...
Neider gibts überall...
Gruß,
Jörg
Immer dieses "Neider"- Gewäsch...Leute glaubt mir, nicht ganz Deutschland ist auf eure Golfs neidisch. 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SYLL
Da muss ich doch gleich meine Sülze auch mal dazu geben.
Ich fahre jetzt schon seit 1996 GTI, mir ist aufgefallen, sobald das GTI Schildchen am Heck weg ist, hat man Ruhe mit den Dränglern.
Silvana
Also scheint meine Arbeitskollegin (siehe mein letzten Posting) das richtig beobachtet zu haben und es ist was dran an dieser "ICH WILL DEN GTI VERBLASEN" - Krankheit 🙂
Ich habe den GTI seit Januar 2005, einer (wenn nicht der) erste GTI hier auf dem Land, in rot, halt genauso wie aus der Werbung.
Zu Anfang haben sich sämtliche Leute jeden Alters nach dem Auto umgedreht, mit dem Finger gezeigt, sich den Wagen auf einem Parkplatz genauer angeschaut etc. Viele haben mich auch anschließend darauf angesprochen, wie er denn läuft usw. Ich muss sagen, ich habe es etwas genossen...
Ich bin auch lieber der Understatementfahrer, fahre im Ort immer vorschriftsmäßig im 4. Gang.
Es gibt immer wieder den ein oder anderen Golf 2-Fahrer mit sämtlichen Umbauten, der es dann mal drauf anlegen will: meißtens habe ich darauf gar keinen Bock und lass ihn ziehen.
Zum Opel Astra: Mein Freund und Arbeitskollege hat den Turbomotor aus dem Calibra (204PS) in seinen Kadett GSI eingebaut, größeren LLK und Chip - 295PS! Da habe ich mit dem gechippten GTI nicht mal den Hauch einer Chance! Dabei sieht der Wagen von außen nach nichts aus. Leistung ist also aus der letzten Karre zu holen...
Hallo Zusammen,
zum Teil kann ich einigen Teilnehmern zustimmen da ich auch immer wieder Provokationen auf den Strassen erlebe. Dieselben Erfahrungen habe ich jedoch auch in kleineren und größeren PKWs gemacht.
Bestätigen kann ich jedoch dass viele mit aufgemotzten Golf 1-3 oder vergleichbarem Material immer wieder kleine Spielchen oder Rennen provozieren wollen. Zum Teil fällt das Ignorieren dieser Fraktion wirklich schwer da man doch recht agressiv bedrängt bzw. provoziert wird. Einen Porsche, Ferrari oder M3 würden diese Vollpfosten eher nicht angehen da sie dort klar erkennen dass es ein anderes Niveau ist.
Also mein Tipp: Nicht provozieren lassen und GTI-Feeling geniessen!!
Gute Fahrt!!
Also hier sprechen viele aneinander vorbei.
Ich kann mir gut vorstellen das ein GTI für manch Zielruppen eine Provokation darstellt, junge Türken mit ihren E36 oder die Deutschen mit ihren Opelz.
Da schreibt einer die leiden an Verfolgungswahn, naja dazu sage ich jetz mal nichts.
Fakt ist das ein GTI in Rot für viele eine Herausforderung darstellt zB.Ampelstart usw.....
Hatte eine Touareg gefahren und wurde auch ständig zum Rennen animiert und auch provoziert.
Der Threadersteller hat mit seiner These völlig recht es gibt Fahrzeuge da drehen die anderen durch der GTI gehöhrt auf jeden Fall dazu.
Wer es nicht glaubt leiht Euch einen GTI aus und Ihr werdet den Unterschied feststellen.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Henning1979
Hallo Zusammen,
zum Teil kann ich einigen Teilnehmern zustimmen da ich auch immer wieder Provokationen auf den Strassen erlebe. Dieselben Erfahrungen habe ich jedoch auch in kleineren und größeren PKWs gemacht.
Bestätigen kann ich jedoch dass viele mit aufgemotzten Golf 1-3 oder vergleichbarem Material immer wieder kleine Spielchen oder Rennen provozieren wollen. Zum Teil fällt das Ignorieren dieser Fraktion wirklich schwer da man doch recht agressiv bedrängt bzw. provoziert wird. Einen Porsche, Ferrari oder M3 würden diese Vollpfosten eher nicht angehen da sie dort klar erkennen dass es ein anderes Niveau ist.
Also mein Tipp: Nicht provozieren lassen und GTI-Feeling geniessen!!Gute Fahrt!!
Kann ich zustimmen. Habe zwar keinen GTI, aber scheinbar reizt der 2.0 TDI auch manche möchtegern Rennfahrer. Aber wenn sie sehen, was für ein älteres Semester im Wagen sitzt, der sie nur beruhigent anlächelt, habe ich meisten Ruhe. Ausserdem konnte ich es mir schon mal nicht verkneifen,meine Frau war nicht dabei, so einen Typ
zu testen, na ja, war nicht toll auf der Landstrasse,
hat mehr gebremst als gefahren, habe ihn dann ziehen lassen, und mich gefreut, daß mein Wägelchen den aufgemotzten Typ leicht geschafft hätte . Fazit : es kommt auf die Qualität des Fahrers an, nicht auf Spöiler u.sw..
opaboris
Zum erfolgreichen Provozieren gehören immer zwei. Einer der es tut und der andere, der drauf einsteigt.
Ich glaube, das mit dem "bedrängt fühlen" von GTI´s liegt einfach an dem menschlichen Rudel- und Rangordnungsverhalten. Dazu gibt es, grob unterteilt, zwei Arten von Fahrern:
Die Unwissenden:
Instinktiv wird ein Golf (GTI? Keine Ahnung.) im Rückspiegel von impertinenter Hervorkömmling gewertet.
"Was bildet sich der überhaupt ein?"
Bei einem BMW oder Porsche sieht die Rangordung schon anders aus und viele fühlen sich von dem schnell und teuer aussehendem Wagen wohl weit weniger gestört. Audi ist wahrscheinlich grenzwertig, weil im Prinzip ja auch nur VW und meist noch mit Opa-Image unterwegs 😉.
Die Wissenden:
Oh, ein GTI. Das ist ja nett - aber der fährt ja nun wirklich nicht besonders zügig. Ich glaub, da könnt ich glatt noch drann vorbeiziehen etc.. Der Wagen polarisiert halt, schon allein wegen seinem Bad-Boy Image das VW ja auch fleissig propagiert.
Viele möchten dann halt auch gern wirklich wissen, was in der Karre steckt. Zumal man ja, laut Werbung, gute Chancen hat, einen GTI Fahrer zum Angeben zu provozieren.
Alternativ gibt es wohl auch noch die, bei denen man mit dem propagierten Image direkt unten durch ist, weil Menschen dazu neigen, alles zu generalisieren. Und wer tatsächlich schonmal einen GTI getroffen hat, der sich daneben benahm, dem wird diese Generalisierung wegen dem Image noch leichter fallen.
Ich bin mir absolut sicher, daß das Problem beim GTI stärker auftritt als bei anderen Golfs. Dagegen hilft wohl auch nix, ausser sich nicht provozieren zu lassen oder den GTI zu verkaufen und sich einen freundlichen Touri zu kaufen. Den lassen die Leute aus lauter Mitleid gern vorbei 😉😉😉.
Gruß,
Brokit
Sooo, ich als Ford-Fahrer will nun auch mal mein Senf dazu tun 😉
Ich sehe das eher so, dass die Leute die den neuen GTI Fahren meistens vernünftig sind, da sich ein 18 Jähriger meistens kein neuen GTI leisten kann...
Allerdings, wenn ich mir so die 2 oder 3 Golf GTI fahrer angucke... da kann ich nur lachen. Meinen immer, die sind die größten und besten, immer mehr PS immer schneller sein. Nur komisch, das das meistens die sind, die nach 3 Monaten den Lappen erstmal wieder abgegen und den neu machen dürfen, bzw. die innerhalb von einem Jahr 3 neue Autos kaufen müssen.
Es ist halt so, das viele Jung-GTI fahrer Vollassis im Straßenverkehr sind. Bei weitem nicht alle, aber ich kenn eben viele.
PS.: So welche gibts aber überall...Bei Ford genau wie bei Opel, Honda und sonst wo. Nur die jungen leute kaufen sich halt gerne den soooooo Geilen Golf
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Guten Tag!
Mein Empfinden geht in die gegenentsetzte Richtung: Seit der Einführung des GTI kommt es mir so vor, als habe mancher GTI-Fahrer den Anspruch auf die komplette linke Spur auf der BAB. Ich bin Vielfahrer und lege im Jahr zwischen 60 und 70.000km überwiegend auf der Autobahn zurück. Ich empfinde es einfach als störend oft einen Golf lichthupend und blinkend bei 180 im Rückspiegel zu haben. Gehe ich rechts rüber und gebe Gas erledigt sich dieses Problem oft von selbst! 😉
Keine Frage: Der GTI ist ein schnelles Auto, aber 200PS stellen in heutigen Zeiten gerade auf der Autobahn keinen sonderlichen Spitzenwert dar, der dazu berechtigen würde, andere Verkehrsteilnehmer derart zu belästigen wie ich es erlebt habe.
Selbt mein knapp 300PS starker A6 muss hin und wieder sich anderen Autos "geschlagen" geben.
Du könntest den GTI doch auch einfach vorbeilassen...oder kratzt das zu sehr am Audifahrer-ego ?
Du hast aber in einem Punkt Recht, Schnellere gibt es immer, daher reiß ich mir auch kein Bein aus, wenn ich jemanden, der schneller fahren will, einfach passieren lasse, egal in welcher Karre er sitzt 😉
Cheers
H.