Vergleichstest VW UP TSI - Auto Zeitung
Für den, den es interessiert - ich habe heute am Kiosk gesehen, dass es in der aktuellen Auto Zeitung einen Vergleichstest VW UP TSI (gegen 3 Konkurrenten) gibt.
Gekauft habe ich das Magazin nicht - nur kurz überflogen:
VW UP in dem Vergleich Platz 1
Motorkritik TSI - sehr kräftig und dabei sehr sparsam
Testwert 0-100 km/h 10,2 Sekunden - also Werksangabe verfehlt...
VG,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Jetzt muss ich hier auch noch mal ein paar Worte verlieren, obwohl mir meine Zeit für solche "Kindergartenquereleien" eigentlich zu schade ist...
Vorab, der von mir geschriebene Beitrag ein paar Einträge weiter oben soll nur meine eigene Meinung widerspiegeln und sonst nichts. Da ging es ganz einfach um das von mir mit einem KIA Erlebte. Es hätte auch andersrum sein können. Dann wäre eben der Up ein Montagsauto gewesen und ich wäre jetzt mit dem KIA super zufrieden... So war es aber nun mal nicht und deswegen habe ich eben derzeit keine Lust auf diese koreanischen Fahrzeuge.
Im Übrigen bin ich der Meinung, das ein wenig mehr Toleranz gerade hier im UP Forum nicht schaden könnte. Da versucht einer dem andern seine Meinung aufzuhängen - Leute, wofür denn? Wenn einer mit dem Up glücklich ist bitteschön, mit KIA XY von mir aus auch gerne. Diskussionen arten hier immer zum Kleinkrieg aus und verzerren meiner Meinung nach immer die Threads unnötig. Lasst doch jedem die eigene Meinung.
Ich könnte ja jetzt anführen, dass es "schön ruhig" war als User Taubitz sich verabschiedet hat. Aber das wäre genauso verkehrt, da Taubitz hier seine Meinung mitteilen kann wie jeder andere auch. Nun isser halt wieder da, warum auch immer. Aber mittlerweile gibt ja auch jeder Promi einen Rücktritt vom Rücktritt... iss halt so.
Ich fände es nur angebracht, wenn ihr eure Streitigkeiten per PN regeln würdet und euch hier auf das Wesentliche oder Fachliche beschränkt. Ich bin es leid, mir in jedem Thread die für mich relevanten Sachen immer zwischen den (mittlerweile persönlicher werdenden) Streiteren herausfiltern zu müssen.
Jetzt könntet ihr sagen na dann lies halt hier nicht mehr mit, fände ich aber wiederum auch nicht richtig. Das Forum dient der Allgemeinheit und nicht ein paar Egozentrikern und Besserwissern. Ich denke jeder weiss wer alles gemeint ist.
So und jetzt werde auch ich noch kurz persönlich:
@Taubitz: Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Du mit Deinen Aussagen schneller auf den Punkt kommst und nicht mit so vielen Fachbegriffen und "Umschweifungsvokabularen" um dich schmeisst. Du hast ja oft genug betont, dass Du vom Fach bist. Das glaube ich dir auch und viele andere sicherlich auch. Aber diese Wortwahl und die Umschweifungen machen echt müde beim Lesen, da werden selbst interessante Beiträge zur Qual, so lang, verworren und oftmals inhaltsleer sind manche Sätze. Bin leider grad am Tablet und im Urlaub sonst hätte ich mal ein Beispiel angefügt, nur so haut das mit dem Kopieren nicht so hin.
Würde mich nur mal interessieren, ob es nur mir so geht...
@New-Rio-UB: Aus Dir werde ich nicht so recht schlau. Was bezweckst Du mit Deinen Postings hier? Du fährst anscheinend nen Rio und bist super zufrieden damit. Das hast Du auch kundgetan und damit ist doch eigentlich alles gut! So ziemlich jeder Eintrag hier von Dir beinhaltet im Grunde die Aussage, das die Koreaner das Nonplusultra und VW Mist ist. Wenn dann jemand sagt das er mit VW zufrieden ist, kommt von Dir wieder irgend ein Totschlagargument das Hyundai oder KIA doch besser wären. Akzeptiere doch einfach mal das die Geschmäcker verschieden sind. Hast Du jemals einen Picanto und einen Up besessen, um da objektiv mitreden zu können? Du zitierst immer nur irgendwelche Testberichte und dann natürlich auch nur die, welche dir gefallen. Warum tummelst Du Dich in einem VW Forum? Um z.B. Leuten wie mir zu erzählen, dass Deine Welt die bessere ist? Das haben schon ganz andere Leute an meiner Haustür probiert...
Leute, wenn ihr Glück habt, dann habt ihr 80 Sommer in Eurem Leben an denen ihr etwas anstellen könnt. Einen davon verpulvert ihr hier gerade zum Teil mit belanglosen Streitereien.
Na, klingelts?
Viele Grüsse
Zemus
281 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. August 2016 um 19:34:28 Uhr:
Wobei ich von diesen Messungen auf der Straße nichts halte.
Warum?
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, mit dem gleichen Fahrstil und trotzdem habe ich jeden Tag einen anderen Verbrauch. Es gibt einfach zu viele Störgrößen, die es nicht reproduzierbar machen.Spritmonitor ist da für mich der bessere Anhaltspunkt, zumindest wenn man vergleichbare Autos sich ansieht.
Am Ende halte ich große Verbrauchsunterschiede bei diesen 1l-Dreizylinder Saugermotoren nicht für realistisch. Wo sollen die auch herkommen?
Ach?
Messungen auf der Straße sind nur dann nicht realistisch 😁,
wenn man lediglich eine Einzelfahrt bzw. nur wenige Einzelfahrten als Kriterien eines allgemeingültigen Durchschnittsverbrauchs anlegt - wie Du ja nur allzu gut weißt! 😰
Gleiches gilt für das ewige Nicht-Beispiel
- volltanken
- losfahren
- abermals volltanken
- nachgetankte Menge sei vermeintlich das Äquivalent für die zurückgelegte Fahrstrecke zwischen beiden Betankungen
Da sind bekanntlich die Mess-Fehler viel zu groß, weil schon der Zustand "voll" beim Tank kein exakt definierter ist, aus vielerlei Gründen (der techn. Abschaltung an der Zapfsäule, des Not-Ausdehnvolumens im Tank etc. etc.).
Ergo ist doch wohl klar, dass nur über einen hinreichend langen Zeitraum akkumulierte Fahrstrecken und zugehörige Tankmengen eine leidlich korrekte Berechnung des Durchschnittsverbrauchs ergeben.
...wie Du ja weißt. 🙂
Zitat:
@zemus schrieb am 28. August 2016 um 20:59:51 Uhr:
Warum hast Du eigentlich Deine Auszeit beendet, wenn man fragen darf? War Dir langweilig?Viele Grüße
Zemus
Natürlich darfst Du fragen!
Allerdings darfst Du mit keiner Antwort rechnen! 😰
p.s.:
Warum sollten meine Angaben weniger aussagekräftig als Deine sein, z.B. die von mir genannte des Durchschnittsverbrauchs über weit als 1 Jahr im (Achtung, Jupp78🙂): Hyundai i10?
Im übrigen bitte einfach nochmal nachlesen und dann bitte auch mal zur Kenntnis nehmen:
Auch ich habe den Verbrauchsvorteil des VW up hier nie bestritten, sondern vielmehr mehrfach nachlesbar selbst benannt und bestätigt.
Kurz: Worüber diskutieren wir dann überhaupt? 😕
Dass der up sparsam ist?
Dass der up offenbar sparsamer ist als die Konkurrenz?
Habe ich alles längst eingeräumt! 😰
Oder dass jetzt wenig sinnvolle Verbrauchsbeispiele des CNG up eingestreut werden (oder, wenn ich an damalige Beiträge hier denke, Beispiele von immer nur bergab fahrenden up-Besitzern, die zum Zwecke der Meldung eines allerneuesten Verbrauchsrekords hier auf mt alles abschalteten, was möglich war, inkl. Klimaanlage, Beleuchtung oder gar Scheibenwischer bei Regen... ?) 😁
Zitat:
@Ben58644 schrieb am 28. August 2016 um 21:09:04 Uhr:
..., die New Small Family jetzt auch noch in Verbrauch schlechtreden zu wollen.
Wo bitte?
Belege dafür?
Zumal von mir?
Danke!
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. August 2016 um 21:32:28 Uhr:
Der weiß doch nicht einmal, was für eine Karre seine Nachbarin fährt!Aber ganz genau kennt er den Verbrauch ...
Ich behaupte einfach mal, dass es nicht einmal die Nachbarin gibt 😉.
Wie Du ja auch sonst viel behauptest, Jupp! 😁
Aber das sind natürlich stets nur total objektive Anmerkungen Deinerseits, wohingegen die Beiträge anderer (die nicht zur Meinung der up-peer-group hier passen, oder sollte ich den von Dir geschaffenen Begriff des Jüngertums abermals aufnehmen? 🙂) bis in die Wolle subjektiv gefärbt sind.
Und, die allerneueste und allergrößte Verschwörungstheorie ever hier im up-Forum:
Zitat:
Die Marke soll grundlos in den Boden gepostet werden.
Frage:
Durch wen?
Von wem beauftragt?
Warum?
Und warum überhaupt "Marke?
Bis eben dachte ich noch, es ginge hier um das Fahrzeugmodell VW up und seine Konkurrenten und einen entsprechenden Vergleichstests zwischen eben diesen, jüngst in der AZ.
Es wird immer abstruser hier - dafür aber lustiger! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben58644 schrieb am 28. August 2016 um 21:37:55 Uhr:
Ach was, Jupp! Sag so etwas nicht. Der postet doch nur das schon tausendmal gezeigte Bild mit dem weißen up! neben seinem eigenen Transformermobil (aka Bora, nebst vielen weiteren hier nicht näher genannten Autos in privatem und dienstlichem Fuhrpark!). Das dürfte doch Beleg genug dafür sein, dass seine Nachbarin up! fährt/fuhr.Eigentlich unterhalte ich mich mit meinen Nachbarn über alles: die Güte der Wurst, die Qualität des Biers... Noch nie aber hat mir ein Nachbar seine Exceltabelle zum eigenen Verbrauch zeigen müssen. 😁
Ben, Du solltest mal genauer lesen!
Dann klappt´s auch besser mit begründeten Vorwürfen!
So aber..., hm!
Für Dich also mal zum Mitschreiben:
1. Der im Bild zu sehende weiße up gehörte meiner Liebsten. Die hat ihr Auto unterdessen gewechselt, fährt diesen gezeigten up also nicht mehr.
2. Meine Nachbarin ist nicht meine Liebste et vice versa. Deren schwarzer Hyundai i10 ist nicht identisch mit dem ehemaligen weißen up meiner Liebsten.
3. Warum wirst Du eigentlich immer persönlich, wenn Du nicht mehr weiter weißt und es Dir an Sachargumenten mangelt? Wie in der PN an mich, so auch hier. Du bezeichnest mich (nachlesbar) als senil, kommst hier mit abwertenden Äußerungen (Transformermobil) über eines meiner Fahrzeuge, das zumal hier gar nicht zur Debatte steht (außer natürlich für Dich, mangels besserer Argumente! Wie arm!) und dann machst Du
4. noch einen auf mt stets bemühten Schlenker auf den Fuhrpark (einerlei ob dienstlich oder privat), der nicht näher benannt ist (weil im Ggt. die Anlage div. Fahrzeugprofile hier auf mt ja eine außerordentliche Beweiskraft besäße, was könnte man da alles behaupten zu fahren oder gefahren zu haben, einfach ein paar Fotos einstellen, ein paar technische Daten: fertig! 😁) als vermeintlichen Nachweis, dass ja eh alles gelogen ist, um die Gesamt-Diskreditierung meiner Person hübsch abzuschließen.
Einfach mal die Beitragsregeln lesen, vor allem Punkt 3!
Auch als FAQ-Autor im up-Forum wäre das sinnvoll, scheint allerdings unter Deiner Ehre als ein solcher zu sein, oder? 😕 😰
Zum Abschluss dann noch der
5. finale Killerbeweis und die Widerlegung all des von mir gesagten:
DU redest mit Deinen Nachbarn über Würstchen (also über... ? 😁). Insofern kann einfach nicht stimmen, wenn andere erzählen, dass sie sich mit ihren Nachbar/innen eben auch über anderes unterhalten, banalerweise schon darin begründet, dass der ehem. up-fahrende Nachbar bekanntlich in der Branche arbeitet (auch über eine entspr. Ausbildung praktisch und akademisch verfügt) und man schon deshalb mal mit der einen oder anderen Auto-Frage sich an ihn wendet und/oder man, ganz allg. über´s Thema Auto sprechend, dann auch mal auf den konkreten Verbrauch des i10 zu sprechen kommt, der mich meinerseits interessierte! 😁
Von Vorlagepflicht irgendwelcher Nachweise (hier: Excel-Auswertung) war zudem keine Rede.
Außer in Deinem Kopf! 😁
Der Klassiker hier auf mt und neuerdings (bis dato allerdings eher ungewohnt) auch von Ben:
Wenn man nicht mehr weiter weiß, wird man persönlich und diffamiert und diskreditiert denjenigen, der hier nicht vorbehaltlos mit den Wölfen heulen mag.
Schade, Ben. Sehr schade!
Allerdings: erwartungsgemäß und insofern für mich alles andere als überraschend. Leider!
Vielmehr zeigst Du immer mehr Deine wahre Gesinnung, oder sollte ich "Deinen wahren Charakter" sagen?
Daher abermals die freundliche Aufforderung an Dich, mich
1. auf Deine Ignore-Liste zu setzen
2. , wenn es denn schon sein muss (und das muss es ja offenbar), mit Deinen lachhaften Vor- und Anwürfen ausschließlich nur noch per PN zu behelligen
Dann könnten wir hier im Thread nämlich zu einer weniger persönlich diffamierenden und diskreditierenden Diskussion zurückkehren, die sich vielmehr von Sach-Argumenten leiten lässt und weniger von persönlich intendierten Ausfällen.
Subtil und immer wieder wird hier auch besonders von User New-Rio die Marke Volkswagen und ihre Käufer verunglimpft. Taubitz, du bist nicht immer gemeint und stehst nicht immer im Zentrum der Betrachtung (auch wenn du das vielleicht gewohnt bist). Manches Mal meine ich auch andere User, und ein anderes Mal skizziere ich auch einfach den wahrgenommenen Tenor, der hier zwischen den Zeilen mitschwingt. Und jeder kann und wird wohl einsehen, dass hier von verschiedenen Usern Stimmung gegen den up! (oder Volkswagen im Allgemeinen) gemacht wird.
Ich finde das höchst bedauerlich (auch, wenn ich selbst kein Kind von Traurigkeit bin) und werde mir das nicht mehr weiter ansehen. Der Thread ist weit, weit abgedriftet und vergiftet. Daher läute ich jetzt mal.
Zitat:
@Ben58644 schrieb am 29. August 2016 um 11:12:58 Uhr:
Subtil und immer wieder wird hier auch besonders von User New-Rio die Marke Volkswagen und ihre Käufer verunglimpft. Taubitz, du bist nicht immer gemeint und stehst nicht immer im Zentrum der Betrachtung (auch wenn du das vielleicht gewohnt bist). Manches Mal meine ich auch andere User, und ein anderes Mal skizziere ich auch einfach den wahrgenommenen Tenor, der hier zwischen den Zeilen mitschwingt. Und jeder kann und wird wohl einsehen, dass hier von verschiedenen Usern Stimmung gegen den up! (oder Volkswagen im Allgemeinen) gemacht wird.Ich finde das höchst bedauerlich (auch, wenn ich selbst kein Kind von Traurigkeit bin) und werde mir das nicht mehr weiter ansehen. Der Thread ist weit, weit abgedriftet und vergiftet. Daher läute ich jetzt mal.
1. jemand behauptet einfach mal, dass alle Konkurrenten mehr verbrauchen (das ist wirklich Verunglimpfung und Stimmungsmache wie du sagen würdest)
2. ich weise auf die tatsächlichen Verbrauchswerte hin die jeder selbst nachlesen kann
3. ohne Worte 🙄
Klar Ben, nachdem gerade DU zu dieser Vergiftung hier nachlesbar ganz besonders beigetragen hast. Die PN an mich tut hier öffentlich ja nichts zur Sache, passt aber gut ins Bild...
Öffentlich diffamieren und diskreditieren, per PN dasselbe und wenn man sich dann öffentlich wehrt, läutest Du das Glöckchen, damit man eben dieses nicht mehr kann,
denn Du bist ja bereits alles öffentlich los geworden, was Du zu sagen hattest über meine Person,
siehe den Vorwurf, ich sei senil!
ICH habe auch bei Diesem Vorwurf nicht geläutet!
Auffällig, dass jetzt DU es tust!
So blockt man unliebsame Diskussionen!
Erst persönlich diffamieren und diskreditieren und über die erwarteten Gegenreden dann einen Anlass finden, den Thread doch bitte sperren zu lassen.
Bekannte Strategie hier auf mt!
Nein, Taubitz. Ich läute, weil zumindest in mir noch ein Funken Anstand herrscht und dieser Thread zu nichts - aber auch gar nichts mehr - führt. Ich gebe noch einmal zu, dass ich kein Kind von Traurigkeit bin und (auch) gerne mal austeile. Aber grundsätzlich einen Thread in Grund und Boden zu blubbern, das vermagst nur du, Taubitz. Und ich mache jetzt Schluss hier - zumindest für meinen Teil. Mögen die Mods entscheiden, ob es hier weitergeht. Ich hole mir gerne einen Rüffel ab von den Mods. Aber wie sich hier manche aufführen (außer mir), ist auch teilweise unter aller S. Und Tschüß. Wir sehen uns in einem anderen sachbezogenen Thread wieder.
Anstand?
Daher wohl die anständigen Diffamierungen und Diskreditierungen meiner Person, oder wie?
Danke, Ben!
Du hast endlich geschafft, was Du hier schon lange beabsichtigt hast:
Unliebsame Mitstreiter mundtot machen und unliebsame Diskussionen sperren lassen!
Chapeau!
Fassen wir also nochmals zusammen und kommen damit wieder btt:
Der VW up [edit: SAUGER] ist -auch für mich- unstrittig sparsamer im Kraftstoffverbrauch als sein Wettbewerb!
Wenige Ausnahmen wie ggf. der oben benannten Mitsubishi Space Star, das habe ich hier jetzt nicht verifiziert..., bestätigen die Regel.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 29. August 2016 um 14:37:53 Uhr:
Fassen wir also nochmals zusammen und kommen damit wieder btt:Der VW up ist -auch für mich- unstrittig sparsamer im Kraftstoffverbrauch als sein Wettbewerb!
Wenige Ausnahmen wie ggf. der oben benannten Mitsubishi Space Star, das habe ich hier jetzt nicht verifiziert..., bestätigen die Regel.
Das ist eigentlich auch OT, weil du das sicher auf den Sauger beziehst und nicht auf den TSI, um den es eigentlich im Thread geht 😉.
Danke für den aufmerksamen Hinweis, Jupp.
Wenngleich die Verbrauchsdiskussion "VW up Sauger vs. Sauger beim Wettbewerb" hier ja nicht von mir losgetreten wurde! 😰
Ich bezweifelte lediglich [Polemik-Modus: on] zehnerpotenzengroße [Polemik-Modus: off] Unterschiede (mit positivem Exponenten 🙂).
Wenn man dann noch mit CNG-Verbräuchen kontert...
Dennoch ein spannender Hinweis von Dir:
Warum eigentlich wird ein direkteinspritzender Turbomotor im VW up TSI mit Saugmotoren im Wettbewerb verglichen und wie fair und vergleichbar ist das eigentlich??? 😕
Na ja, diese Frage ist vermutlich auch schon wieder OT, ach... 🙂
Sonst noch Anmerkungen zu meinen Beiträgen?
Du wirst bestimmt noch vieles finden können:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Das ist so ähnlich wie mit der Fehlerquote im Job:
Wer viel arbeitet, macht auch so manchen Fehler.
Wer gar nicht arbeitet, kann auch keinen Fehler bei der / in seiner Arbeit machen. 😉
Zitat:
@Taubitz schrieb am 29. August 2016 um 15:07:13 Uhr:
Dennoch ein spannender Hinweis von Dir:
Warum eigentlich wird ein direkteinspritzender Turbomotor im VW up TSI mit Saugmotoren im Wettbewerb verglichen und wie fair und vergleichbar ist das eigentlich??? 😕
Na ja, diese Frage ist vermutlich auch schon wieder OT, ach... 🙂...
Das ist so ähnlich wie mit der Fehlerquote im Job:
Wer viel arbeitet, macht auch so manchen Fehler.
Nein, das ist nicht OT, denn genau das hat die Auto Zeitung mit ihrem Vergleich ja gemacht (siehe Titel).
Ansonsten kann man mehr Leistung eben durch einen Turbo generieren (VW) oder durch mehr Hubraum (die Konkurrenz). Ich wüsste jetzt nicht, warum man das nicht vergleichen kann.
In deinem Fall wird dir übrigens keiner in Abrede stellen, dass du zu wenig Quantität lieferst. Da wäre es sicher kein Beinbruch die Quantität etwas herunter zu fahren und dafür die Qualität rauf 😉.