Vergleichstest up / i10/ Aygo

VW up! 1 (AA)

auf Vox automobil am 12.10.2014, kann man hier anschauen: http://www.voxnow.de/.../die-mondial-de-lautomobile.php?...

Oh Wunder, der i10 gewinnt (als Drei- nicht etwa als Vierzylinder, den es als 1.2 auch gibt), u.a. wg. bestem Motor lt. Test, tollem Fahrkomfort etc., darüberhinaus gutes Getriebe, vor allem beste Preis/Leistung inkl. Garantieleistung.

Beim up wurde die Lenkung, das Fahrwerk, der beste Bremsweg (bei Kleinstwagen aber generell nicht besondert toll, leider!) und die gute Seitenführung der Sitze gelobt, der Motor allerdings als lahm kritisiert.

Schade, dass beim Bremsweg nie erwähnt wird, auf welchen Reifengrößen diese jew. erzielt wurden.
Meist sind bei solchen "Vergleichstests" die Reifenbreiten eben NICHT identisch, von daher sind Angaben zum reinen Bremsweg nur begrenzt nützlich und aussagekräftig.

Am meisten gelacht hab ich beim Vergleich der Testwagenpreise:
up: € 16.337,- (60 PS, 4-Türig, Leatherette, maps&more, Klima etc. etc.)
i10: € 12.960,- (67 PS, 4-türig, Klimaautomatik)
Aygo: € 12.350,- (68 PS, 4-türig, ???)

Wenn der up aus meiner Heimat WOB käme und daher im Hochlohnland D produziert und Made in Germany wäre, ließe ich mir den Preis noch gefallen, wir kennen ja unsere Lebenshaltungskosten. Aber er kommt, wie die anderen beiden auch, aus einem Niedriglohn-Nachbarland.

Bevor mich also wieder alle steinigen hier: Ich finde den up nach wie vor klasse und ausgesprochen hübsch, für das faktisch gebotene aber zu teuer, VW-Zeichen vorn und hinten hin- oder her, sorry.

Und der Aygo, sorry Toyota, gefällt mir überhaupt nicht, was vermutlich auch an meinem Alter liegt.

Beste Antwort im Thema

@i 20 was ist jetzt von dir??

101 weitere Antworten
101 Antworten

Eben!
Nur ist eben fraglich, ob
- die Hersteller deshalb "zurückrudern", weil sie nach der ganzen Panikmache unterdessen befürchten müssen, dass sie ihre Autos zumindest in D nicht mehr verkauft bekommen (auf anderen Märkten scheint das Thema ja ggf. weniger zu interessieren, ggf. wissen die Käufer noch nicht mal, dass man bei einer AC auch ein Kältemittel braucht, welche es gibt und welche Vor- und Nachteile ihnen nachgesagt werden...)

oder ob
- die Hersteller deshalb "zurückrudern", weil sie trotz vorheriger Versuche und Vertragsverhandlungen mit Honeywell/DuPont etc. etc. zur Verwendung des neuen Kältemittels etc. nun irgendwie zu neuen, ganz anderen Erkenntnissen gekommen sind, dass das ganze doch total unsicher ist, was man zuvor als beherrschbar eingeschätzt hat

Siehe Frau Merkel:
Erst war sie von den Aussagen der Atomindustrie überzeugt, dass gerade die dt. KKW-Technik total sicher sei, zumindest die sicherste weltweit, daher Verlängerung der Laufzeiten.
Dann kam Fukushima (was ansich zunächst erstmal gar nichts mit KKW zu tun hatte, wie z.B. Tschernobyl, sondern vielmehr eine äußere Einwirkung durch Flutwelle war, vergleichbar einem Erdbeben oder Flugzeugabsturz auf ein KKW etc.) und dort kippte dann die Volksmeinung selbst bei vorherigen, nicht-grünen KKW-Befürwortern und bei der "ist-mir-egal-Hauptsache-billiger-Strom"-Fraktion und dann kam der Ausstieg aus dem Wiedereinstieg.

Wenn das ganze ergo in der Energiepolitik passiert, wer wollte einem KFZ-Hersteller dann verübeln, wenn er sich in gleicher Weise der veröffentlichten, panikgeschürten Meinung beugt, schlichtweg deshalb, weil er auch morgen noch seine Autos verkaufen will?
Da wird R1234yf ganz, ganz schnell zum Anti-UPS mit Nr.1 der Rangfolge solcher no-gos.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2014 um 07:08:01 Uhr:


Siehe Frau Merkel:
Erst war sie von den Aussagen der Atomindustrie überzeugt...
... Dann kam Fukushima ...

...wer wollte einem KFZ-Hersteller dann verübeln, wenn er sich in gleicher Weise der veröffentlichten, panikgeschürten Meinung beugt, schlichtweg deshalb, weil er auch morgen noch seine Autos verkaufen will?
Da wird R1234yf ganz, ganz schnell zum Anti-UPS mit Nr.1 der Rangfolge solcher no-gos.

Find ich vollkommen ok !

Shit happens !

"Wer A sagt, muss auch B sagen"... ... obwohl er erkennt, dass es EINE GANZ DUMME IDEE war, überhaupt erst A zu sagen ?!?

--> "Es tut mir leid, dass ich A gesagt habe -- und würde dann jetzt lieber gleich zu C vor rücken" 🙂

Die Annahme, dass eine CO²-Klimaanlage im Auto quasi das Ei des Columbus sei, ist allerdings auch naiv.

Abwarten und später mal an meine Worte denken, spätestens bei Wartungs- oder Ersatzteilpreisen! 😁

Letztlich war das eben auch ein großer Vorteil von R1234yf:
Bei weitem besserer Klimaeffekt ggü. R134a, technisch aber quasi ohne Änderung am R134a-System einsetzbar und somit abwärtskompatibel.

Unter der Prämisse, dass wir Atom-Strom und 1234yf für gefährlich halten...

... die Alternativen aber definitiv zunächst einmal DEUTLICH TEURER sind...

--> muss halt irgendwie gehen... ... nur weil die Hölle BILLIGER ist als der Himmel, stell ich mich ja nicht am falschen Tor an 😉

Ähnliche Themen

Bevor ich gänzlich missverstanden werde:

Ich wollte weder Atomstrom hypen noch R1234yf.
Nichts läge mir ferner, ganz im Ggt. bin ich schon ziemlich früh zu einem der ersten und bekanntesten, echten Ökostromanbieter gewechselt, lang bevor das für andere überhaupt zum Thema wurde und immer die Lästerei kam, ob mein Strom jetzt "grün" aus der Steckdose käme etc. blabla.

Ich bin durchaus kein glühender Verfechter von R1234yf, aber ein glühender Befürworter, keine Massenpanik zu verbreiten, zumal mit untauglichen Belegen (der arme Colin Powell und die ABC-Waffen im Irak... 🙂, der tut mir noch heute leid, dass man ihn so verarscht hat und er dafür sein Gesicht in die Kameras halten musste und zum Beweis schematische Schaubildchen von mobilen Fabrikationsanlagen auf LKWs, auf dem Niveau 8-Jähriger, die mal ein Bild malen wollten).

Wie die Menschheitsgeschichte zeigt:
Ein einzelner mag intelligent sein, die Masse ist immer dumm, manipulierbar und daher auch schnell panisch!

Dass die Hersteller allesamt einknicken, ist mithin kein unstrittiger Beleg dafür, dass man unterdessen doch darauf gekommen sei, dass R1234yf brandgefährlich ist, sondern lediglich dafür, dass es für den Umsatz brandgefährlich ist, jetzt noch R1234y zu verfüllen, weil ob der öffentlichen Panikmache das Zeugs im doppelten Sinn "verbrannt" ist! 😁

Aufgrund der ganzen Vergleichstest in der Kompaktklasse und der ewigen Nörgelei von AutoBild, ams etc. war die Verbundlenkerachse im Golf IV auch irgendwann "verbrannt", weil der Focus vermeintlich derartig meilenweit besser war (war er), dass selbst Opi mit 3.750 km p.a. meinte, dass der Golf unfahrbar und gar unsicher sei, dabei hat er allenfalls mal das kurveninnere, hintere Beinchen gehoben und das war´s dann auch schon.
Tatsächlich sind ja Millionen von Golf IV damals aus der Kurve geflogen, deshalb, oder deren Fahrkomfort war allenfalls "Holzklasse", deshalb war der Golf IV ja auch so erfolgreich.
VW hat dann mit viel Getöse eine Mehrlenkerachse eingeführt, die angeblich alles besser konnte und endlich hatte die öffentliche Meinung Ruhe, was AutoBild und ams nicht müde wurden zu bestätigen.
Dass Opel weiterhin auf eine Verbundlenkerachse setzte (ggf. inkl. IDS), die in div. Einzeltests und einigen Vergleichstests sogar total überzeugte, gut, das haben nur wenige gelesen, Opel galt ja eh als "unkaufbar".
Nun setzt VW unterdessen wieder eine (vermeintlich verbesserte) Leichtbau-Verbundlenkerachse ein, redet aber nicht groß darüber - und die Massenpanik bleibt weitestgehend aus.

Es wird halt jeden Tag eine neue Sau durch´s Dorf getrieben, siehe die Massenpaniken mit Vogelgrippe, Ehec, Pferdefleisch, Gammelfleisch etc. etc.: Nicht, dass ich das toll fände, aber die epidemischen Todesfälle und die Dezimierung der dt. Bevölkerung auf 40 Mio. Überlebende ist weitestgehend ausgeblieben! 😁

Harald Schmidt meinte jüngst, das sei kein Zufall und sogar systemrelevant (wie verdummendes TV-Programm), sonst würde jede Krankenschwester ja Zeit haben sich zu überlegen, dass sie nur knapp € 2.000 bekommt, der Job aber eigentlich € 10.000 wert sei und deshalb auf die Straße ginge.
Wer will das schon?

Woher weiß ich eigentlich, dass hier auf mt nicht auch virales Marketing oder Anti-Marketing veranstaltet wird, wie andernorts auch, siehe nur die div. Bewertungsforen?

UND FALL

Zitat:

S ES... ... aus welchem Grund dann auch immer... ... dazu kommen sollte, dass Käufer von 1234yf-Autos wie DU auf ihren UNVERKÄUFLICHEN haz-mat-Autos sitzen bleiben, werde ich sie... und dann aufrichtig und ohne Häme... bedauern.

Denn "Opfer dämlicher politischer Vorgaben" zu sein und aufgrund dessen herbe finanzielle Verluste einzufahren... über sowas kann ich nicht lachen und auch keine Schadenfreude entwickeln.

Fazit :
Wirklich... ... ich drücke Dir die Daumen... ... und würde mich für Käufer wie dich freuen... wenn sich mittel- bis langfristig die Bedenken gegenüber Autos mit 1234yf als unnötig erweisen 😉

Deine Argumente werden aber auch immer dünner.....

Zu deinem Fazit, wie schon geschrieben, braucht es dich nicht für mich zu freuen wegen der, bzw. Deiner Bedenken. Bei einem Unfall mit einem 1234yf befüllten Pkw mit Deinem " normal" befüllten und dann eventuell auftretenden, deiner Meinung nach sofort brennenden Super Gau, sitzt Du mit im Boot.

Zum anderen, wird mein Wagen mit 1234yf Befüllung mit Sicherheit nicht Unverkäuflich, zumindest nicht aus diesem Grund, da nehme ich jede Wette mit Dir an. Es gibt nämlich auf der Welt zum Glück eine nicht geringe Zahl an Menschen die, die Wahrscheinlichkeit das,...und die Panikmache andererseits richtig einschätzen können und nicht ganz so ängstlich sind wie Du es zu sein scheinst. Ich hoffe für dich das Du noch auf die Strasse gehen kannst, es gibt dort noch ganz andere Gefahren außer 1234yf.....eine schwindene Ozonschicht durch dein Lieblingskältemittel z.B. und vieles mehr was dir Deiner Gesundheit abträglich ist.

Und zum finaziellen Verlust, hält sich der in Grenzen, wenn man die reale Euro- Rechnung aufmacht und nicht die für einige Hersteller angenheme Augenwischerei betreibende Prozentrechnung. Warum....habe ja ein günstiges Fahrzeug erworben, hat also von daher schon weniger Verlust und punkt 2, fahre ich meine Wagen auch ne Weile und kaufe mir nicht schon nach 2 jahren was neues.

guten Morgen

Ach ja, zu der Atomstromsache bzw. Panik oder Meinungsmache, war ein gutes Beispiel, wie momentane Ereignisse Stimmung gegen oder für etwas machen. wie schon geschildert wurde, erst Verlängert, dann schlmmes Ereignis, Ausstieg und alle sind dafür.....frag mal jetzt, nachdem Sichtbar wird. das der Strompreis in die Höhe schießt....jetzt ist die Zahl der Beführworter pro Atomstrom wieder deutlich höher....
Nein, ich bin nicht für Atomstrom wenn man ihn wirklich nicht mehr braucht und Preise in einem vernünftigen Rahmen bleiben, das diese teilweise ünsinnig gesteuert werden usw. ist aber ein anderes Thema und Forum.

@i 20 was ist jetzt von dir??

@ andi_sco
sorry, da ist eim zitieren was schief gelaufen bzw. Ich konnte es dann nicht mehr korrigieren. Habe deshalb einen größeren Absatz eingefügt. Also ich, ab " DEINE Argumente.....

Also den Voll...idi, möchte ich mal sehen, der "andi_sco ein "Danke" für seine frage, " Was denn jetzt von mir ist" ein Danke gegeben hat??? Denn es kam erst lange nachdem ich meine Erklärung dazu darunter geschrieben hatte. Und 2tens, wenn man hier nur eine Seite zurück geht. 3t letzte Mail, dann findet man dort den eigentlich von mir gewollt zitierten Text. Der Rest dazu muss dann also von mir sein, ...logisch oder.

@ i20

Weißt du, guter Mann...
wir UP-Trilogie-Fahrer schätzen hier eigentlich den Erfahrungsaustausch... und ruhig auch ´mal die kontroverse Diskussion... um unsere Autos.
Sehr gern auch im Abgleich mit Fahrern anderer Autos.

Das funktioniert übrigens gut ! Auch ohne Rottweiler-Beißattacken und Beleidigungen.
Fühl dich eingeladen, dich an weiteren FREUNDLICHEN Diskussionen zu beteiligen 😉

... aber nur, wenn eigene Beiträge erst nach /quote begonnen werden! 😁

@i 20 und du glaubst, jeder sucht jetzt das korrekte Posting raus, nur weil du das willst??

Zitat:

@i 20 schrieb am 18. Oktober 2014 um 09:38:23 Uhr:


Also den Voll...idi, möchte ich mal sehen, der "andi_sco ein "Danke" für seine frage, " Was denn jetzt von mir ist" ein Danke gegeben hat??? Denn es kam erst lange nachdem ich meine Erklärung dazu darunter geschrieben hatte. Und 2tens, wenn man hier nur eine Seite zurück geht. 3t letzte Mail, dann findet man dort den eigentlich von mir gewollt zitierten Text. Der Rest dazu muss dann also von mir sein, ...logisch oder.

Eigentlich nicht, sorry, dass ich Dir da dann doch widerspreche.

Ein Zitat beginnt mit "quote" in eckigen Klammern und endet mit "/quote" in gleicher Klammersetzung (siehe Bild unten).

Es ist sicherlich nicht zuviel verlangt, wenn man als Beitragsschreiber in einem Forum diese einfachen Regeln zur Kenntnis nimmt (zumal sie im Editor-Modus rechts ja beispielhaft gezeigt werden, wie schon mein Foto im obigen Beitrag belegt), befolgt und anderen dadurch mühsames Auseinanderfummeln von Zitaten und Erwiderungen auf diese erspart, das gebietet - normalerweise - schon die Netiquette und der Anstand.

Ergo:
Wir alle sind an Deiner Meinung durchaus interessiert, nur mache es uns bitte nicht so unnötig schwer, diese als Deine Meinungsäußerung auch erkennen und von Zitaten anderer unterscheiden zu können, indem Du Dich an die übliche, o.g. Syntax hältst - wie WIR es schließlich ja auch tun, wie u.a. dieser Beitrag hier ja beweist. 🙂

Danke.

Hi, ...zzzz.....ohh sorry, wußte nicht, das das das Forum der fehlerfreien Doktoren ist und hier so ein Alarm gemacht wird nur weil beim zitieren die FORM nicht eingehalten wurde. Hier hat wohl keiner dran gedacht, das nicht alle Mails bequem vom PC geschrieben werden und deshalb schon mal die Funktionen oder die abgebildete Ansicht an dem jeweiligen Gerät etwas anders sein kann.
Außerdem, wenn man sich für etwas interessiert bzw. was wissen möchte, dann kann man sich schonmal die Mühe machen und eine Seite zurück blättern...und nicht weil ich das will, lieber andi_sco , wenn es dich eben nicht interessiert dann lässt Du es eben. Wie gesagt, und ich auf Deine Frage hin geschrieben hatte, war da was schief gelaufen, und nicht mehr rückgängig zu machen in dem Moment.

Und, es tut mir für Euch leid, das ihr anscheinend gelesenes gleich wiieder vergesst, bzw. nur weil Da ein Strich von oben bis unten an einem Text mit Absätzen und Satzzeichen dran ist die Orientierung verliert....nur weil es EINMAL etwas anders ist als gewohnt.....da hatte ich wohl zuviel erwartet.
Danke

Ahja, ist es so schwer hinter dem [\quote] zu schreiben? Das geht auch übers Smartphone, selbst bei den kleinen Apple Dingern!
Oder sind meine Zitate auch entsprechend durcheinander?

Grüsse vom PC, Nokia, iPhone user

PS und bitte bezeichne nicht gleich wild andere user als Vollidioten oder wurdest du von uns so angesprochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen