Vergleich neuer 1er mit altem 1er
Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.
Ich habe keinen BMW und kann deshalb hier objektiv die beiden vom Aussehen vergleichen. Und ich finde in M-Optik tun die Autos sich nicht viel. Der Innenraum ist sowieso identisch geblieben. Nur das Heck hat sich etwas verändert und ist nun ziemlich nah an dem 3er.
http://www.abload.de/img/img_20120411_163558wbb79.jpg
http://www.bimmertoday.de/.../...Sport-Paket-Urban-Line-04-750x500.jpg
Beste Antwort im Thema
Also ich finde das FL weder "krass" noch "heftig" und bin angenehm überrascht. Ich hatte schon befürchtet, daß Front- und Heckansicht einer optischen Gleichstellung mit 3er oder 5er unterzogen werden, wie man das von der einen oderen anderen Marke so kennt. Die Leuchteneinheiten sind gefälliger als beim VFL und gottseidank nicht wie beim 3er bis an die Nieren gezogen, die Vergößerung der Nieren hätte nicht sein müssen ist aber auch nicht schlimm, der F20 behält sein eigenständiges Gesicht. Die zweigeteilten Heckleuchten gehen zwar in Richtung Gleichmacherei und hätten nicht sein müssen, schaden aber nicht und sind gefällig. Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.
LED anstelle XENON finde ich gut, da die Nutzung der Lichtautomatik bei häufigem Ein- und Ausschalten doch irgendwann auf die Brenner geht, die Neuerungen im Inneren habe ich als Extras so dass sich nichts ändert, wenn ich mir in 2 Jahren einen der letzten F20 bestellen werde.
148 Antworten
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Januar 2015 um 20:06:41 Uhr:
Vollste Zustimmung! Der F20 FL schaut richtig gut aus. Schnittig und modern, aber trotzdem nicht abstoßend oder geschmacklos. So muss das sein. Jetzt fehlt nur noch ein gescheiter Motor.Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 17. Januar 2015 um 14:21:35 Uhr:
Der Motortalk-Artikel hat vollkommen recht, der letzte ist der schönste und er sieht aus wie ein richtiger BMW!
Was soll das, sonst hyper korrekt, schießt du hier gegen den 1er, ohne nur ein grundsätzliches Argument zu benennen. Zuerst die Form, jetzt die Motoren, obwohl die du vor kurzem noch in einem anderen Forum über den grünen Klee gelobt hast (Info, sind die selben). Wenn du ihn nicht magst, erzähl uns warum, aber die unqualifizierte Ironie langweilt.
Als Markenfremder (aber 1er-Sympathisant) schlagen zwei Herzen in meiner Brust: FL ist vorne besser als VFL und hinten IMO schlechter, weil mir die Heckleuchten etwas zu groß sind.
Die Kritik an Oberflächen und Materialien im Interieur würde ich unterschreiben.
Trotzdem fand ich den 1er schon immer attraktiv und finde ihn auch nach dem FL durchaus gelungen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. Januar 2015 um 22:34:50 Uhr:
Wenn du ihn nicht magst, erzähl uns warum, aber die unqualifizierte Ironie langweilt.
Du solltest schon auch mal richtig lesen, bevor Du so vorschnell urteilst. Ich habe erwähnt, dass ich den F20 VFL häßlich finde, den F20 FL hingegen sehr hübsch, mir aber dort die Motoren nicht bzw. noch weniger gefallen. Ist das so schwer zu verstehen?
Was gefällt dir an den Motoren nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 18. Januar 2015 um 14:10:54 Uhr:
Du solltest schon auch mal richtig lesen, bevor Du so vorschnell urteilst. Ich habe erwähnt, dass ich den F20 VFL häßlich finde, den F20 FL hingegen sehr hübsch, mir aber dort die Motoren nicht bzw. noch weniger gefallen. Ist das so schwer zu verstehen?Zitat:
@harald335i schrieb am 17. Januar 2015 um 22:34:50 Uhr:
Wenn du ihn nicht magst, erzähl uns warum, aber die unqualifizierte Ironie langweilt.
Passt schon, bist unser bester!
Zitat:
@Valvetronic schrieb am 18. Januar 2015 um 14:43:27 Uhr:
Was gefällt dir an den Motoren nicht?
Vor allem die Dreizylindrigkeit im Einstiegsmodell ab dem Facelift.
Zitat:
Die Kritik an Oberflächen und Materialien im Interieur würde ich unterschreiben.
Also ich bin den M135i schon Probe gefahren und habe den natürlich auch begutachtet...Für mich qualitativ 1:1 wie der F31 330d von meinem Vater...
in "echt" sah der bisherige 1er gar nicht so schlecht aus. hat sich ja auch gut verkauft.
aber der neue ist wirklich schön geworden.
Zitat:
@afam schrieb am 16. Januar 2015 um 15:34:55 Uhr:
Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.
Machen wir uns nichts vor: Den alten F20/21 kann man in jeder Farbe und in jeder Line zeigen, er ist und bleibt - völlig objektiv - der mit Abstand hässlichste BMW dieses Jahrtausends.
Hierzu reicht ein Blick auf die Rückleuchten, die man wohl bei VW abgestaubt hat, weil sie selbst für einen Polo zu schrecklich sind.
Und dann die Front. Hat bei den Scheinwerfern Karl-Dahl Pate gestanden, oder was sollen diese Tränensäcke?
Zur Innenraumqualität Folgendes: Ich war gestern auf der größten Automesse Österreichs, der Vienna Autoshow, und habe bewusst den 1er mit der ausgestellten Konkurrenz (A3, A-Klasse, Golf) verglichen. Mein Fazit ist eindeutig: Der 1er braucht sich vor den anderen absolut nicht zu verstecken!
Ich saß in einem A3 Sportback mit Sonderausstattung für ca. 9.000 EUR (zum Vergleich: mein F20 hat Sonderausstattung im Wert von ca. 12.000 EUR), und es war OK, aber keineswegs WOW, und es war schon gar nicht so, dass ich den A3 im Vorteil gesehen hätte. Handschuhfachdeckel und Türablagen ebenso Hartplastik, das Armaturenbrett ist vom Aufbau her Geschmackssache, jedenfalls war der verbaute Kunststoff minimal feiner genarbt. Haptisch war da gar nix besser!
Der Golf 7 war OK für seine Preisklasse, aber keinesfalls überlegen. Ebenso ausreichend Hartplastik, das mich nicht vom Hocker riss, und ich fragte mich wo sie denn sei, die vielzitierte hochwertige Materialanmutung in Fahrzeugen des VAG-Konzerns.
Die A-Klasse etwa auf dem Level des 1er - was allerdings ein absolutes Fail ist, ist der aufgesetzte Navibildschirm, der aussieht, als hätte man ein 08/15-Tablet auf die Armatur geklebt. Für ein Premiumfahrzeug absolut unangebracht.
Was bleibt, ist, dass der 1er als einziger Premium-Kompakter immer noch Hinterradantrieb bietet, auf der Plattform des F30 3er aufbaut und sich im Innenraum vor der Konkurrenz absolut nicht zu verstecken braucht!
Übrigens, am BMW-Stand war natürlich noch nicht das 1er Facelift, stattdessen stand dort ein 118d xDrive mit M Sportpaket in Estorilblau, und das Interesse an dem Fahrzeug war nach wie vor groß. Ich denke, er kam bei den meisten Besuchern auch gut an. Und ja, ich denke, man tut dem bisherigen F20 Unrecht, wenn man behauptet, er sei ein häßliches Fahrzeug. Zumindest mit M Sportpaket und "real" sieht er schick aus.
Mit dem Facelift ist der 1er jedenfalls beliebiger geworden, denn ca. 80 % der Mitbewerber in der Kompaktklasse designen ihre Hecks derzeit ähnlich.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:03:21 Uhr:
Zur Innenraumqualität Folgendes: Ich war gestern auf der größten Automesse Österreichs, der Vienna Autoshow, und habe bewusst den 1er mit der ausgestellten Konkurrenz (A3, A-Klasse, Golf) verglichen. Mein Fazit ist eindeutig: Der 1er braucht sich vor den anderen absolut nicht zu verstecken!Ich saß in einem A3 Sportback mit Sonderausstattung für ca. 9.000 EUR (zum Vergleich: mein F20 hat Sonderausstattung im Wert von ca. 12.000 EUR), und es war OK, aber keineswegs WOW, und es war schon gar nicht so, dass ich den A3 im Vorteil gesehen hätte. Handschuhfachdeckel und Türablagen ebenso Hartplastik, das Armaturenbrett ist vom Aufbau her Geschmackssache, jedenfalls war der verbaute Kunststoff minimal feiner genarbt. Haptisch war da gar nix besser!
Der Golf 7 war OK für seine Preisklasse, aber keinesfalls überlegen. Ebenso ausreichend Hartplastik, das mich nicht vom Hocker riss, und ich fragte mich wo sie denn sei, die vielzitierte hochwertige Materialanmutung in Fahrzeugen des VAG-Konzerns.
Die A-Klasse etwa auf dem Level des 1er - was allerdings ein absolutes Fail ist, ist der aufgesetzte Navibildschirm, der aussieht, als hätte man ein 08/15-Tablet auf die Armatur geklebt. Für ein Premiumfahrzeug absolut unangebracht.
Was bleibt, ist, dass der 1er als einziger Premium-Kompakter immer noch Hinterradantrieb bietet, auf der Plattform des F30 3er aufbaut und sich im Innenraum vor der Konkurrenz absolut nicht zu verstecken braucht!
Übrigens, am BMW-Stand war natürlich noch nicht das 1er Facelift, stattdessen stand dort ein 118d xDrive mit M Sportpaket in Estorilblau, und das Interesse an dem Fahrzeug war nach wie vor groß. Ich denke, er kam bei den meisten Besuchern auch gut an. Und ja, ich denke, man tut dem bisherigen F20 Unrecht, wenn man behauptet, er sei ein häßliches Fahrzeug. Zumindest mit M Sportpaket und "real" sieht er schick aus.
Mit dem Facelift ist der 1er jedenfalls beliebiger geworden, denn ca. 80 % der Mitbewerber in der Kompaktklasse designen ihre Hecks derzeit ähnlich.
Sehe ich genauso, super analysiert, dem ist nichts hinzuzufügen!
Zitat:
der mit Abstand hässlichste BMW dieses Jahrtausends.
Ach quatsch, das ist der i3 😉
Auf jeden Fall hab ich mir am Freitag sehr gefreut und übers Wochenende das Gefühl bekommen, dass ich mir demnächst einen LCI bestellen sollte, denn der alte kam für mich nicht wirklich in Frage.
Weiß nur nicht ob 120dA oder +xDrive.
Zitat:
@Perleberger schrieb am 19. Januar 2015 um 10:55:34 Uhr:
Machen wir uns nichts vor: Den alten F20/21 kann man in jeder Farbe und in jeder Line zeigen, er ist und bleibt - völlig objektiv - der mit Abstand hässlichste BMW dieses Jahrtausends.
Soso...und du hast jetzt hochoffiziell und objektiv zu entscheiden welcher BMW hässlich ist und welcher nicht?
Wohl kaum...mehr als deine persönliche (subjektive!) Meinung herausgepöbelt hast du nicht.
Jeder muss für sich selbst entscheiden ob ihm ein Auto gefällt oder mich.
2013 habe ich mich zwischen e87 und F20 entscheiden müssen. Habe mich für den F20 entschieden.
Für mich sieht der F20 einfach schön aus und ich lasse ihn mir auch nicht schlecht reden.
Jeder hat seien eigenen Geschmack und das ist auch gut so.
Aus meiner Sicht machen ja viele den Fehler, und werfen VFL ohne Xenon und ohne M-Paket in eine Bewertung mit VFL aber inkl. der genannten Ausstattungsdetails.
Das sind optisch zwei grundsätzlich verschiedene Fahrzeuge finde ich. Allein schon die Scheinwerfer wirken mit Xenon und TFL-Ringen ganz anders, vom M-Paket ganz zu schweigen.
Ja, der neue ist sehr attraktiv. Aber deswegen ist der alte (mit Xenon und M-Paket 😉 ) nicht hässlich.