Vergleich neuer 1er mit altem 1er
Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.
Ich habe keinen BMW und kann deshalb hier objektiv die beiden vom Aussehen vergleichen. Und ich finde in M-Optik tun die Autos sich nicht viel. Der Innenraum ist sowieso identisch geblieben. Nur das Heck hat sich etwas verändert und ist nun ziemlich nah an dem 3er.
http://www.abload.de/img/img_20120411_163558wbb79.jpg
http://www.bimmertoday.de/.../...Sport-Paket-Urban-Line-04-750x500.jpg
Beste Antwort im Thema
Also ich finde das FL weder "krass" noch "heftig" und bin angenehm überrascht. Ich hatte schon befürchtet, daß Front- und Heckansicht einer optischen Gleichstellung mit 3er oder 5er unterzogen werden, wie man das von der einen oderen anderen Marke so kennt. Die Leuchteneinheiten sind gefälliger als beim VFL und gottseidank nicht wie beim 3er bis an die Nieren gezogen, die Vergößerung der Nieren hätte nicht sein müssen ist aber auch nicht schlimm, der F20 behält sein eigenständiges Gesicht. Die zweigeteilten Heckleuchten gehen zwar in Richtung Gleichmacherei und hätten nicht sein müssen, schaden aber nicht und sind gefällig. Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.
LED anstelle XENON finde ich gut, da die Nutzung der Lichtautomatik bei häufigem Ein- und Ausschalten doch irgendwann auf die Brenner geht, die Neuerungen im Inneren habe ich als Extras so dass sich nichts ändert, wenn ich mir in 2 Jahren einen der letzten F20 bestellen werde.
148 Antworten
Zitat:
@PSD schrieb am 17. Januar 2015 um 14:44:43 Uhr:
beim 1er 120d,125d,120i,125i usw. wird es auch in zukunft den RWD+(AWD) geben ! Unterhalb der 120 reihe wahrscheinlich nur noch FWD. Und ein 6 Zylinder wird man auch nicht ganz abschreiben. Noch ist nichts endgültig entschieden.
Quelle? Ich hab nämlich auf allen bisherigen Kanälen andere Dinge gehört! Und eine FWD und RWD Plattform bei ein und dem selben Modell? BMW will MEHR Geld verdienen, nicht weniger!
Eben. Das wäre auch betriebswirtschaftlicher Blödsinn. Und die Controller bei BMW sind nicht weniger humorlos als woanders im Automotive. Da der nächste 1er (und X1) auf der Active Tourer / Mini-Plattform steht, müsste dann ja auch der Mini als RWD + optional AWD am Start sein, was totaler Humbug ist.
Einzig bei dem 2er könnte ich mir eine Entkopplung vorstellen, die dann doch möglicherweise auf der 3er Basis aufbaut. Cabrio, Coupe und wahrscheinlich Grand Coupe werden dann jedoch sicherlich deutlich mehr kosten.
Was man so hört werden 1er und 2er auf der selben Plattform, der UKL, stehen. Allerdings kann die UKL auch für RWD adaptiert werden. Dementsprechend könnte der 2er weiter RWD bleiben und auch auf der UKL basieren. Größter Befürworter innerhalb BMW: die M GmbH klarerweise.
Dass beim 1er allerdings einige Motoren mit FWD und andere mit RWD angeboten werden halte ich für absolut unmöglich. Auch der R6 ist tot. Der 1er wird ja wegen des Packaging mit quer eingebauten Motoren kommen. Da passt ein R6 ganz und gar nicht ins Konzept.
Zitat:
@PSD schrieb am 17. Januar 2015 um 15:43:41 Uhr:
100% Quelle, schwarz auf weiß??🙄Zitat:
@afis
Und ein 6-Zylinder mit quer eingebautem Frontmotor wäre dann auch nicht mehr drin.
Es bereits beschlossen, dass der nächste 1er FWD hat, also lohnt es nicht, darüber zu diskutieren, ob er es bekommt. Bleiben zwei Optionen: Entweder hinnehmen oder anderes Auto kaufen. Und wer unbedingt RWD und 6-Ender will, der sollte noch zum F20 LCI greifen.
Also ich werde jetzt nicht anfangen Quellen zu suchen. Es gab dazu genügend Berichte und wenn du denen nicht glaubst, such nach entsprechenden Interviews von BMW-Seite. Ein weiteres Indiz dafür ist der 2er AT. Und, dass es einen 1er/2er nicht auf zwei Plattformen gibt, na, dafür spricht jegliche Logik 😉
Zitat:
@croco82 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:08:47 Uhr:
Eben. Das wäre auch betriebswirtschaftlicher Blödsinn. Und die Controller bei BMW sind nicht weniger humorlos als woanders im Automotive. Da der nächste 1er (und X1) auf der Active Tourer / Mini-Plattform steht, müsste dann ja auch der Mini als RWD + optional AWD am Start sein, was totaler Humbug ist.Einzig bei dem 2er könnte ich mir eine Entkopplung vorstellen, die dann doch möglicherweise auf der 3er Basis aufbaut. Cabrio, Coupe und wahrscheinlich Grand Coupe werden dann jedoch sicherlich deutlich mehr kosten.
Nope, 1/2er mit FWD. Sonst würde man mit 2er und 4er zwei Coupes/Cabrios auf 3er Basis zu nah aneinander haben. Ist ja jetzt auch schon das Problem: 2er ist so nah am 4er (preislich), dass es kaum verkauft wird. Größerer Abstand, dafür mehr Konkurrenz für Audi/MB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@afis schrieb am 17. Januar 2015 um 18:48:37 Uhr:
Also ich werde jetzt nicht anfangen Quellen zu suchen. Es gab dazu genügend Berichte und wenn du denen nicht glaubst, such nach entsprechenden Interviews von BMW-Seite. Ein weiteres Indiz dafür ist der 2er AT. Und, dass es einen 1er/2er nicht auf zwei Plattformen gibt, na, dafür spricht jegliche Logik 😉Zitat:
@PSD schrieb am 17. Januar 2015 um 15:43:41 Uhr:
100% Quelle, schwarz auf weiß??🙄
Zitat:
@afis schrieb am 17. Januar 2015 um 18:48:37 Uhr:
Nope, 1/2er mit FWD. Sonst würde man mit 2er und 4er zwei Coupes/Cabrios auf 3er Basis zu nah aneinander haben. Ist ja jetzt auch schon das Problem: 2er ist so nah am 4er (preislich), dass es kaum verkauft wird. Größerer Abstand, dafür mehr Konkurrenz für Audi/MB.Zitat:
@croco82 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:08:47 Uhr:
Eben. Das wäre auch betriebswirtschaftlicher Blödsinn. Und die Controller bei BMW sind nicht weniger humorlos als woanders im Automotive. Da der nächste 1er (und X1) auf der Active Tourer / Mini-Plattform steht, müsste dann ja auch der Mini als RWD + optional AWD am Start sein, was totaler Humbug ist.Einzig bei dem 2er könnte ich mir eine Entkopplung vorstellen, die dann doch möglicherweise auf der 3er Basis aufbaut. Cabrio, Coupe und wahrscheinlich Grand Coupe werden dann jedoch sicherlich deutlich mehr kosten.
Siehe ein Betrag über dir bzgl 2er. Da ist laut der Gerüchteküche das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Ob hier online wirklich "Redakteure" am Werke sind, wage ich auch mal ganz grundsätzlich zu bezweifeln. Das ist ein geschützter Beruf, dessen Titel man nach abgeschlossenem Volontariat erwirbt.
Aber egal: kritischer Journalismus findet in der Motor"presse" ohnehin nicht statt. Den gibt es nur in der Wirtschafts- Finanz- und Versicherungsbranche. Aber die Motorjournalisten sind ja oft per se schon Fan und Liebhaber, was soll man da erwarten...
BMW hätte dem 1er (und auch dem 3er) mal ganz dringend neue Oberflächen im Cockpit gönnen sollen. Die aufgeschäumten Flächen sind einfach zu grob genarbt und wirken immer etwas speckig. Die Cockpitoberfläche vom E46 war echt hochwertig - danach wurde es übel.
Zitat:
@clickconference schrieb am 17. Januar 2015 um 19:27:25 Uhr:
BMW hätte dem 1er (und auch dem 3er) mal ganz dringend neue Oberflächen im Cockpit gönnen sollen. Die aufgeschäumten Flächen sind einfach zu grob genarbt und wirken immer etwas speckig. Die Cockpitoberfläche vom E46 war echt hochwertig - danach wurde es übel.
Das stimmt. Und ich hätte mir neben der Beseitigung der Elefantenhaut auch gewünscht, dass man das Armaturenbrett etwas "glättet", d.h. die ganzen Ecken, Kanten und Fugen beseitigt und das Cockpit etwas mehr in Richtung 3er bringt.
Scheint aber außer mir niemanden zu stören.
Zitat:
@martinbmwfan schrieb am 17. Januar 2015 um 09:44:02 Uhr:
Bin ganz deiner Meinung.Zitat:
@Mike_083 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:50:37 Uhr:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.Ich habe mich bewusst gegen das Facelift entschieden und meinen 1er im Februar 2013 als Neuwagen konfiguriert und bestellt. Damals verschwendete ich noch gar keine Gedanken ans Facelift. Mir gefiel der Wagen, insbesondere als Sportline in Weiß oder mit M Sportpaket in Estorilblau. Letzten Endes entschied ich mich auch für die Kombi aus M Sportpaket und Estorilblau.
Ich fahre lieber länger ein aktuelles Modell. Und ein Facelift ist nummal kein eigenständig neues Modell, auch wenn Marketing-Manager Gegenteiliges versprechen möchten. Aber die müssen ja auch ihren Job rechtfertigen.Kann sein, dass BMW den kommenden 1er mit Frontantrieb, der vermutlich 2018 erscheinen wird, noch mainstreamtauglicher und "gefälliger" gestalten wird, um bisherige BMW-Fahrer über den Frontantrieb hinwegsehen zu lassen. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
BMW wird es schaffen, den einen oder anderen bisherigen F20/F21-Fahrer zum Kauf des Facelift-Modells zu bewegen. Damit werden in erster Linie Leasing-Kunden angesprochen. Ich habe meinen F20 bar bezahlt, er gehört mir, und er wird daher auch solange gefahren solange es wirtschaftlich vertretbar ist, d. h. solange nötige Reparaturen den Zeitwert nicht überschreiten. Mit mir werden die Controller und Marketing-Manager also nicht glücklich.
Als ich meinen F20 2013 gekauft habe ( Erstzulassung war 2012, Premiumselection) gefiel er mir und heute gefällt er mir immer noch. Habe ihn damals auch bar gezahlt.
Er wird auch solange gefahren solange nicht zu große Reparaturen anstehen.Das ständige Autowechseln ist sowieso Geld verbrennen für nichts.
Sicher ist es schön wenn man sich es einfach so leisten kann aber wer kann das schon 🙄🙄
Zumal jetzt der 116d Facelift für mich uninteressant geworden ist da der nur mehr 3-Zylinder hat.Und beim nächsten Modell Frontantrieb ist auch nicht so meine Sache.
Sollte ich wieder mal einen 1-er kaufen dann bleibt mir nur noch der 118d x-drive.
Warum will BMW bloß den Heckantrieb verbannen 😕😕Wünsche dir noch lange eine gute Fahrt mit deinem F20.
MFG Martin
Danke, Dir auch lange Zeit gute Fahrt mit Deinem, und ich bin davon überzeugt, dass dies auch der Fall sein wird!
Natürlich ist es verbranntes Geld, alle paar Jahre sein Auto zu wechseln. Wie gesagt, mein 1er wurde schuldenfrei bar bezahlt. Meine Prioritäten haben sich verschoben - ich habe mit meiner Verlobten eine neue Wohnung bezogen und werde heuer im Sommer heiraten, Familienplanung inklusive. So schön kann kein Facelift der Welt sein dass ich mein hart erspartes Geld nun für ein Facelift-Modell aus dem Fenster werfe...
Abgesehen davon gefällt mir mein F20 so wie er ist. Auch wenn das kaum jemand glauben mag. 😉
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 17. Januar 2015 um 14:21:35 Uhr:
Der Motortalk-Artikel hat vollkommen recht, der letzte ist der schönste und er sieht aus wie ein richtiger BMW!
Vollste Zustimmung! Der F20 FL schaut richtig gut aus. Schnittig und modern, aber trotzdem nicht abstoßend oder geschmacklos. So muss das sein. Jetzt fehlt nur noch ein gescheiter Motor.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Januar 2015 um 20:06:41 Uhr:
Vollste Zustimmung! Der F20 FL schaut richtig gut aus. Schnittig und modern, aber trotzdem nicht abstoßend oder geschmacklos. So muss das sein. Jetzt fehlt nur noch ein gescheiter Motor.Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 17. Januar 2015 um 14:21:35 Uhr:
Der Motortalk-Artikel hat vollkommen recht, der letzte ist der schönste und er sieht aus wie ein richtiger BMW!
Das Liebe ich so an meinem Einser,er polarisiert mit seiner Front😁
In dem Sinne steige ich nun in meinen altbackenen 1er und habe Spaß 🙂
Gruß
Wie man sieht hat BMW fast alles richtig gemacht mit dem FL. Diejenigen, die den VFL besitzen finden Ihren immer noch schick und diejenigen, die den 1er VFL wegen der Optik nicht mochten kaufen ihn wohmöglich jetzt.
Ich kann mich lange nicht mehr erinnern, dass ein Facelift soviel Resonanz bekommen hat.
Ich hatte zwei E87 - insofern habe ich immer ein wenig der Hängebauchoptik nachgetrauert, ansonsten fande ich den aktuellen 1er von vorne noch irgendwie so, dass man sich hätte anfreunden können - aber das Heck welches einem Polo zum verwechseln ähnlich sieht - habe ich bis heute nicht verdaut.
Insofern muss ich ebenfalls sagen, dass das neue FL vom F20 in jedem Fall sehr gut gelungen ist.
Zitat:
@Deviced schrieb am 17. Januar 2015 um 20:12:55 Uhr:
Das Liebe ich so an meinem Einser,er polarisiert mit seiner Front😁
Polarisieren kann man auch in "schön". 😉