Vergleich neuer 1er mit altem 1er
Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.
Ich habe keinen BMW und kann deshalb hier objektiv die beiden vom Aussehen vergleichen. Und ich finde in M-Optik tun die Autos sich nicht viel. Der Innenraum ist sowieso identisch geblieben. Nur das Heck hat sich etwas verändert und ist nun ziemlich nah an dem 3er.
http://www.abload.de/img/img_20120411_163558wbb79.jpg
http://www.bimmertoday.de/.../...Sport-Paket-Urban-Line-04-750x500.jpg
Beste Antwort im Thema
Also ich finde das FL weder "krass" noch "heftig" und bin angenehm überrascht. Ich hatte schon befürchtet, daß Front- und Heckansicht einer optischen Gleichstellung mit 3er oder 5er unterzogen werden, wie man das von der einen oderen anderen Marke so kennt. Die Leuchteneinheiten sind gefälliger als beim VFL und gottseidank nicht wie beim 3er bis an die Nieren gezogen, die Vergößerung der Nieren hätte nicht sein müssen ist aber auch nicht schlimm, der F20 behält sein eigenständiges Gesicht. Die zweigeteilten Heckleuchten gehen zwar in Richtung Gleichmacherei und hätten nicht sein müssen, schaden aber nicht und sind gefällig. Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.
LED anstelle XENON finde ich gut, da die Nutzung der Lichtautomatik bei häufigem Ein- und Ausschalten doch irgendwann auf die Brenner geht, die Neuerungen im Inneren habe ich als Extras so dass sich nichts ändert, wenn ich mir in 2 Jahren einen der letzten F20 bestellen werde.
148 Antworten
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 16. Januar 2015 um 15:50:37 Uhr:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.Ich habe mich bewusst gegen das Facelift entschieden und meinen 1er im Februar 2013 als Neuwagen konfiguriert und bestellt. Damals verschwendete ich noch gar keine Gedanken ans Facelift. Mir gefiel der Wagen, insbesondere als Sportline in Weiß oder mit M Sportpaket in Estorilblau. Letzten Endes entschied ich mich auch für die Kombi aus M Sportpaket und Estorilblau.
Ich fahre lieber länger ein aktuelles Modell. Und ein Facelift ist nummal kein eigenständig neues Modell, auch wenn Marketing-Manager Gegenteiliges versprechen möchten. Aber die müssen ja auch ihren Job rechtfertigen.Kann sein, dass BMW den kommenden 1er mit Frontantrieb, der vermutlich 2018 erscheinen wird, noch mainstreamtauglicher und "gefälliger" gestalten wird, um bisherige BMW-Fahrer über den Frontantrieb hinwegsehen zu lassen. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
BMW wird es schaffen, den einen oder anderen bisherigen F20/F21-Fahrer zum Kauf des Facelift-Modells zu bewegen. Damit werden in erster Linie Leasing-Kunden angesprochen. Ich habe meinen F20 bar bezahlt, er gehört mir, und er wird daher auch solange gefahren solange es wirtschaftlich vertretbar ist, d. h. solange nötige Reparaturen den Zeitwert nicht überschreiten. Mit mir werden die Controller und Marketing-Manager also nicht glücklich.
Bin ganz deiner Meinung.
Als ich meinen F20 2013 gekauft habe ( Erstzulassung war 2012, Premiumselection) gefiel er mir und heute gefällt er mir immer noch. Habe ihn damals auch bar gezahlt.
Er wird auch solange gefahren solange nicht zu große Reparaturen anstehen.
Das ständige Autowechseln ist sowieso Geld verbrennen für nichts.
Sicher ist es schön wenn man sich es einfach so leisten kann aber wer kann das schon 🙄🙄
Zumal jetzt der 116d Facelift für mich uninteressant geworden ist da der nur mehr 3-Zylinder hat.
Und beim nächsten Modell Frontantrieb ist auch nicht so meine Sache.
Sollte ich wieder mal einen 1-er kaufen dann bleibt mir nur noch der 118d x-drive.
Warum will BMW bloß den Heckantrieb verbannen 😕😕
Wünsche dir noch lange eine gute Fahrt mit deinem F20.
MFG Martin
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Januar 2015 um 03:21:35 Uhr:
Bei Autos ist es ein bißchen wie mit Frauen: Schöne Frauen brauchen keine Schminke, genauso braucht ein schönes Auto keine zusätzlichen Anbauteile, um einigermaßen ansehnlich auszuschauen. Das, was BMW beim F20 als Basis abgeliefert hat, hat bei mir nur noch Sprachlosigkeit erzeugt. Wer die Front des F20 auch nur ansatzweise schön findet, findet wohl auch Gefallen an der Optik von Kaulquappen. 😁Zitat:
@afam schrieb am 16. Januar 2015 um 15:34:55 Uhr:
Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.Aus jeder Perspektive eine Zumutung, da bekomme selbst ich als eigentlich friedfertige Person richtig Lust, mal kräftig zuzutreten. Gut, dass ich so diszipliniert bin.
Ich finde inzwischen auch die alte Optik ohne Xenon nicht mehr so schlimm. Real wirkt der Wagen anders als auf den Bildern.
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. Januar 2015 um 09:55:42 Uhr:
Ich finde inzwischen auch die alte Optik ohne Xenon nicht mehr so schlimm. Real wirkt der Wagen anders als auf den Bildern.
"Inzwischen"? Das heißt, Du musstest ihn Dir schönsaufen. 😁 Gute Optik gefällt auf Anhieb. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Spott der F20 VFL geerntet hätte, wäre es ein Koreaner oder Franzose.
Ich bin mit dem aktuellen 1er (VFL) total zufrieden und mit dem neuen 1er LCI ist schon jetzt für mich klar.
Im Frühjahr 2016 gehts wieder zum Freundlichen, ob es nochmal ein 135i wird, das muss ich mir nochmal schönrechnen - ggf. wird es mein erster Diesel (125d).
Aber: Hinterradantrieb, Hatchback, und wenn es im Innenraum/ Kofferraum platztechnisch so bleibt, wie es ist, dann ist es mein Auto!
Ähnliche Themen
Jetzt schaut euch aber mal die andere Seite der Medaille an und blendet mal die Optik aus. Für alle, die günstig nen neuen M135i fahren wollen ist jetzt die Gunst der Stunde. Wer jetzt noch nen alten bestellt, kann mit knapp über 20% Nachlass rechnen. Mit dem nötigsten drin für 33.000 nen neuen M135i, das wär mal ne Überlegung....
Zitat:
@Feinstäuber77 schrieb am 17. Januar 2015 um 12:46:49 Uhr:
Jetzt schaut euch aber mal die andere Seite der Medaille an und blendet mal die Optik aus. Für alle, die günstig nen neuen M135i fahren wollen ist jetzt die Gunst der Stunde. Wer jetzt noch nen alten bestellt, kann mit knapp über 20% Nachlass rechnen. Mit dem nötigsten drin für 33.000 nen neuen M135i, das wär mal ne Überlegung....
Ich glaub man kann garkeinen alten 1er mehr bestellen. Habe da aber noch keine verlässliche Aussage zu gelesen, wann der neue konfiguriert werden kann und wann der bei den Händlern im Showroom steht.
Typische BMW Erkennungsmerkmale sind Niere, vier Scheinwerfer, Hofmeisterknick, breite L-förmige Rückleuchten und die dynamisch wirkende Seitenlinie dank RWD-Auslegung.
http://www.bmw.com/com/de/insights/bmw_design/features.html
In allen Punkten ein Treffer, gut gemacht.
Und dass die Front jetzt nicht mehr an Sid von Ice-Age erinnert, tut sein übriges 😁
Der Motortalk-Artikel hat vollkommen recht, der letzte ist der schönste und er sieht aus wie ein richtiger BMW!
Hallo zusammen,
komme gerade vom BMW Händler. Der alte ist schon über eine Woche nicht mehr bestellbar. Der neue soll ab nächste Woche im System der Händler sein.
Schönes Wochenende
Zitat:
@martinbmwfan schrieb am 17. Januar 2015 um 09:44:02 Uhr:
Und beim nächsten Modell Frontantrieb ist auch nicht so meine Sache.
Sollte ich wieder mal einen 1-er kaufen dann bleibt mir nur noch der 118d x-drive.
Warum will BMW bloß den Heckantrieb verbannen 😕😕Wünsche dir noch lange eine gute Fahrt mit deinem F20.
MFG Martin
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist der FWD der kommenden Plattformstrategie geschuldet. Sprich der nächste 1er wird sich mit dem Mini eine Plattform teilen müssen.
BMW möchte künftig noch mehr Geld verdienen - Kundenwünsche sind da fehl am Platz😉
Ausserdem kann somit die Allradquote erhöht werden. Hardcorefans die niemals FWD akzeptieren würden, kaufen demnächst einen Allrad 1er. Sprich: noch einmal ca. 2500 Euro aus der Tasche gezogen von BMW, bzw. es wird die nächst höhere Fahrzeugklasse gekauft, bei der der Hinterradantrieb noch erhältlich ist.
Clever gemacht.
beim 1er 120d,125d,120i,125i usw. wird es auch in zukunft den RWD+(AWD) geben ! Unterhalb der 120 reihe wahrscheinlich nur noch FWD. Und ein 6 Zylinder wird man auch nicht ganz abschreiben. Noch ist nichts endgültig entschieden.
Deine Worte in Gottes Ohr!
Wenn das so ist, wäre das zumindest ein kleiner Lichtblick. Da für mich eh alles unter 125 nicht in den Sinn käme, würde mir dies bei einer zukünftigen Kaufentscheidung durchaus weiterhelfen.
Ich hab damals gespannt gewartet als der neue 1er 2011 vorgestellt wurde weil 2012 ein neuer Wagen anstand. Aber durch Front- und Heckoptik war es eher ein "hm,ok" als ein "haben wollen". Bei beiden Bereichen stimmten die Proportionen für mich nicht. Neben der den Scheinwerfern an der Front haben mich immer die Rückleuten gestört, einfach zu weit außen und irgendwie zu schmal für ein das sehr horizontale Heck. Mit M-Paket waren die Proportionen etwas besser.
Das Facelift macht genau die beiden Sachen richtig und sorgt bei mir direkt für ein "haben wollen".
Zitat:
@PSD schrieb am 17. Januar 2015 um 14:44:43 Uhr:
beim 1er 120d,125d,120i,125i usw. wird es auch in zukunft den RWD+(AWD) geben ! Unterhalb der 120 reihe wahrscheinlich nur noch FWD. Und ein 6 Zylinder wird man auch nicht ganz abschreiben. Noch ist nichts endgültig entschieden.
Das geht überhaupt nicht! Entweder alle mit RWD (optional xDrive) oder alle mit FWD (optional xDrive). Man konstruiert nicht für ein Auto zwei Versionen. Der Sinn des FWD ist Kostenersparnis. Mit zusätzlichem RWD wären zusätzliche Kosten vorhanden. Folglich wäre das betriebswirtschaftlicher Unsinn!
Und ein 6-Zylinder mit quer eingebautem Frontmotor wäre dann auch nicht mehr drin.
Es bereits beschlossen, dass der nächste 1er FWD hat, also lohnt es nicht, darüber zu diskutieren, ob er es bekommt. Bleiben zwei Optionen: Entweder hinnehmen oder anderes Auto kaufen. Und wer unbedingt RWD und 6-Ender will, der sollte noch zum F20 LCI greifen.
...geschmackssahe halt, mir gefällt der F21 2013 wie er ist gut, auch das M Paket ist für mich sehr ansehnlich! Wie ich schon bereits erwähnt habe, gefällt mir die M Front vom LCI nicht so sehr, aber dafür die Front-Scheinwerfer. Heck Rückleuchten geht so, OK aber M Heckstoßstange ist auch nicht so meins! ....
100% Quelle, schwarz auf weiß??🙄Zitat:
@afis
Und ein 6-Zylinder mit quer eingebautem Frontmotor wäre dann auch nicht mehr drin.
Es bereits beschlossen, dass der nächste 1er FWD hat, also lohnt es nicht, darüber zu diskutieren, ob er es bekommt. Bleiben zwei Optionen: Entweder hinnehmen oder anderes Auto kaufen. Und wer unbedingt RWD und 6-Ender will, der sollte noch zum F20 LCI greifen.