Vergleich ITG und K&N Plattenfilter

Audi TT RS 8S

Hallole,

sagt mal kann mir jemand die Unterschiede der beiden Filter sagen? Mit was fürn Material die aufgebaut sind? Aus Papier oder was weis ich? Hat schon jemand beide getestet?
Wo bekomme ich nochmals den ITG in Deutschland?
Der ITG soll ja lauter als der K&N sein. Oder?

Gruss
Gianni

74 Antworten

wer ist IDA??

Internetadresse?

Zitat:

Original geschrieben von GoeTTz


Leistungsverlust bei warmer Luft, etc.....

Welcher Gehirnamputierte glaubt denn immer noch an den Scheiß? Ich habs immer abgestritten und doch auch irgendwann mal mit Messungen bewiesen, dass das Märchen der "warmen Luft" zumindest beim Turbomotor dummes Gerede von den Mädels aus dem Tal der Ahnungslosen ist... 🙂

Ausserdem bringt ein Plattenfilter uch nix! Denn das Loch wodurch die Luft gezogen wird, bleibt dann ja gleich groß!!

Vom Sound brauchen wir wohl nicht reden...

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


wer ist IDA??

Internetadresse?

IDA?

ich meinte ISA-Racing

www.isa-racing.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


IDA?

ich meinte ISA-Racing

www.isa-racing.de

thnx

Oder man kauft sich einfach einen geschlossenen Sportluftfilter.

@ StudenTT

wieso sagen die tuner z.B. mtm....... bei den ich selbst nachgefragt habe das sie von offenen luftfiltern nichts halten?! schätz die haben den größten peil von uns allen

Zitat:

Original geschrieben von Jude


@ StudenTT

wieso sagen die tuner z.B. mtm....... bei den ich selbst nachgefragt habe das sie von offenen luftfiltern nichts halten?! schätz die haben den größten peil von uns allen

Ganz einfach: wenn ich ein bisschen blöder auf die Welt gekommen wäre, wär ich auch so ein 08/15-Tuner geworden 🙂

Ich unterstell den meisten Tunern (Digital-Racing ausgenommen!!!) die gleiche Denkweise wie z.B. den meisten Kfz-Mechanikern. Die haben irgendwo mal was gehört oder gelesen und erzählen das dann weiter. Es kommt ja auch auf den relativen Wissensunterschied an. Ist ja klar, dass jeder Kunde seinem Tuner glaubt, weil der Kunde selbst noch weniger Ahnung davon hat.

Meine Logik und mein Wissen sagt mir klar, dass ein offener Filter null Nachteil bringt. Zudem hab ich weder einen Unterschied gefühlt, noch gemessen. Und zum Thema Tuner: Mein Tuner fährt auch einen offenen 😉 Falls das ein Argument für Dich ist 🙂

Sind zwar Diesel, aber in diesem Falle egal:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Oder man kauft sich einfach einen geschlossenen Sportluftfilter.

und welchen außer dem hp raid maxflow?

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Ganz einfach: wenn ich ein bisschen blöder auf die Welt gekommen wäre, wär ich auch so ein 08/15-Tuner geworden 🙂
Ich unterstell den meisten Tunern (Digital-Racing ausgenommen!!!) die gleiche Denkweise wie z.B. den meisten Kfz-Mechanikern. Die haben irgendwo mal was gehört oder gelesen und erzählen das dann weiter. Es kommt ja auch auf den relativen Wissensunterschied an. Ist ja klar, dass jeder Kunde seinem Tuner glaubt, weil der Kunde selbst noch weniger Ahnung davon hat.
Meine Logik und mein Wissen sagt mir klar, dass ein offener Filter null Nachteil bringt. Zudem hab ich weder einen Unterschied gefühlt, noch gemessen. Und zum Thema Tuner: Mein Tuner fährt auch einen offenen 😉 Falls das ein Argument für Dich ist 🙂

nich ganz richtig! Ich würde als Tuner auch nur Plattenfilter verkaufen. Für offene Filter muss man laut Gutachten immer Schallisolierende Massnahmen betreiben (Schallschutzmatte unter die Haube). Den Stress tut sich keiner an. Außerdem mögen die meisten Kunden den Sound eines offenen Filters nicht, weil unkomfortabel...

Außerdem kann der Serienluftfilterkasten bestehen bleiben.

Dein Tuner fährt übrigens einen offenen Filter, weil er den Serienfilterkasten nicht mehr unter bekommt😉

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Sind zwar Diesel, aber in diesem Falle egal:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917

sehr interessant !

Die Schall-Matte sollte der TT eigentlich auch schon drin haben, so wie fast alle modernen Autos. Das steht nur im Gutachten drin für Autos, die sowas nicht haben😉

ich hatte bei meinem alten auto auch einen 57i drin ohne matte und der tüv hat nichts gesagt, ebenso die grünen

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


ich hatte bei meinem alten auto auch einen 57i drin ohne matte und der tüv hat nichts gesagt, ebenso die grünen

Als ich wegen den Felgen beim TÜV war hat er in meinen Motorraum geguckt (weil er TT-Fan ist). Er hat den offenen Filter und den Blumentopf gesehen und nur geschmunzelt. Aber nichtmal nach nem Gutachten gefragt 🙂

Aber ich glaube es ist und bleibt ne Glaubensfrage. Ich glaub z.B. auch nicht an den Papst. Aber das ist ne andere Geschichte... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen