Vergleich in Aktueller AutoBild 330i - A4 3,2 - C 350
Hallo allerseits,
in der aktuellen "AutoBild" ist ein Vergleichstest zwischen dem 330i, dem A4 3,2 und dem C 350.
Letzter in beiden Kategorien (subjektiv Tester und objektiv Werte) ist leider der 330i.
Das größte Problem des 330er ist sein Drehmoment-Defizit (bedingt durch den kleineren Hubraum) von 50 NM zum C 350 und 30NM zum A4. Außerdem hat DC beim Fahrwerk stark aufgeholt...
Ich denke BMW wird einen 335i bringen müssen, um künftig mit der Konkurrenz mithalten zu können...
Viele Grüße,
"Steve"
77 Antworten
also diesen Test habe ich auch gestern gelesen und ich empfinde ihn ehrlich gesagt als Frechheit, nicht weil BMW verliert, nicht weil Mercedes gewinnt, sondern weil der Redakteur trotz oft erwähnter Vorsicht vor Vorurteilen nicht damit knausert, seine Geschichte als Kind zu erzählen, wie begeistert er doch vom 280er Mercedes des Estrichlegers war und dass er damals im zarten Alter von 10 doch selbst so einer werden wollte. Hätte mir eigentlich nach diesen Zeilen klar sein müssen, dass der C350 da ein besonders umsorgtes Kind sein würde. Man muss nur die Bildunterschriften und die Kurzkommentare im Fazit lesen, die nur so strotzen vor Lobschlagworten für alle Tugenden des Mercedes, wohingegen es Audi und BMW da offensichtlich schwerer haben. Der Wortlaut des ganzen Tests ist so auf den Mercedes zentriert und mit Lobeshymnen auf denselben gespickt, dass einem nur zwei Vermutungen in den Sinn kommen: entweder der Redakteur hat tatsächlich seine Liebe für die Stern-Marke aus der Kindheit in die Gegenwart gerettet oder wurde von den Mannen mit dem Stern geschmiert.
Ich habe jedenfalls schon lange keinen so offensichtlich einseitigen Vergleichstest mehr gelesen (auch nicht in der AutoBild). Sogar am Ende wird noch eine Typenemblemempfehlung für den Mercedes ausgesprochen, die noch einmal die einseitige Begeisterung des Redakteurs unterstreicht. Die Voreingenommenheit für den Stern wird spätestens da offensichtlich.
Eine Schande für ein viel gelesenes Auto-Heftchen, das sich selbst wohl objektiv empfindet...
eigentlich ist das doch alles menschlich.
irgendwo muß jeder ja gewinnen im leben und wenns auch nur der intusiasmus für eine automarke ist die jamand hat und für die er kämpft..
eigentlich ist das richtig erbärmlich, madig..
Zitat:
Original geschrieben von Goki82
wenn man schon die topmodelle kauft (ausser amg etc..) will man einfach mehr als gut motorisiert sein!
und da muss bmw aufholen! in meinen augen ist der neue 3er ein flopp!
Ich bin aber entäuscht von Dir.....wo bleibt denn dein geiler Spruch " ich finds grottig! BMW hats verhauen!!" 😉😁
MfG,
Barmaley
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Und du musst ja 70 sein und´n Hut aufhaben, weil du Benz fährst. 🙄
ich fahr zwar mercedes, bin aber 21, passe also nicht in das mercedes image. zumindest bei mercedes gibt es ausnahmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
ich fahr zwar mercedes, bin aber 21, passe also nicht in das mercedes image. zumindest bei mercedes gibt es ausnahmen.
Dann ist ja gut.
Laut deiner Aussage bei BMW ja nicht und somit bin ich ein Proll. Wenn du meinst. 😁
Auto Blöd hat sich mit diesem Artikel mal wieder selbst bewiesen, wie AUDI geprägt sie doch sind.
Der A4 kann vom Fahrwerk weder mit dem BMW, noch mit dem Benz mithalten.
Der Motor des Audi ist "nett", aber mehr leider auch nicht.
Mercedes bietet komfortables Drehmoment, BMW eine einzigartige Charakteristik... ich bin alle drei probegefahren und kann eindeutig sagen, dass der A4 nicht mit den beiden mithalten kann.
Auch wenn ich und die meisten anderen sich keinen
Mercedes holen würden, kann man doch anerkennen
das ein Mercedes auch mal höhere Fahrleistungen
haben kann, oder?
Markenblind bin ich auf jedenfall noch nie gewesen.
Das der 330i neben einer tollen Laufcharakteristik
eine Drehmomentschwäche hat, ist nicht nur in der
Autoblöd geschrieben worden sondern in einigen
anderen Tests im Fernsehen ebenfalls erwähnt worden.
Deshalb ist er doch immer noch ein sehr schneller Wagen.
Zum sportlichen Fahren gehört eben halt auch das schalten.
Nehmen wir es doch einfach so wie es ist,es sind alle Drei Super Autos auf Ihre Weise .Die Aussagen der Autozeitungen sind genauso subjektiv wie die der Fahrer der einzelnen Fahrzeuge.Die Wertung der Autobild ist die eine Seite in der nächsten Autozeitung läuft die Wertung genau anders herum - also was solls! Nicht jeder soll einen sondern jeder soll Seinen Wagen fahren und vor allen viel Spass daran haben.
In diesem Sinne noch allen einen schönen Sonntag!
MfG Wolfgang
Tja ich finde den test doch schon ok. Ich hätte auch leiber nen MB, aber dafür hats Geld halt ned gereicht. Audi kommt mir sowieso nicht mehr ins Haus. Die haben mit ihrem aktuellen Design weit an mir vorbei geschossen.
Ich finde allerdings dieses BMW ist der Sportliche und MB ist der Opa Wagen lächerlichst.
Der 3 `er ist genauso unsportlich wie jedes andere 0815 Auto auch. Wenn ich nen Sportwagen will dann hol ich mir nen Porsche und dergleichen. BMW hat keinen Sportwagen, ein M3, M5 M6 sind zwar schnell - aber maximal als Prollkiste für Neureiche zu gebrauchen. BMW hat einfach keinen Mythos für Sportwagen, genauso wenig wie MB und Audi.
Zitat:
Original geschrieben von master-jedi
Tja ich finde den test doch schon ok. Ich hätte auch leiber nen MB, aber dafür hats Geld halt ned gereicht. Audi kommt mir sowieso nicht mehr ins Haus. Die haben mit ihrem aktuellen Design weit an mir vorbei geschossen.
Ich finde allerdings dieses BMW ist der Sportliche und MB ist der Opa Wagen lächerlichst.
Der 3 `er ist genauso unsportlich wie jedes andere 0815 Auto auch. Wenn ich nen Sportwagen will dann hol ich mir nen Porsche und dergleichen. BMW hat keinen Sportwagen, ein M3, M5 M6 sind zwar schnell - aber maximal als Prollkiste für Neureiche zu gebrauchen. BMW hat einfach keinen Mythos für Sportwagen, genauso wenig wie MB und Audi.
Da spricht aber der Kenner. 😁
Nun der E46 hatte mich nur 2 Jahre da er entäuschte. Nun ist der E90 dran, mal sehen wie er sich so hält.
@ master jedi
genau meine meinung!
@barmaley
bmw hats mit dem 330er verhauen finds einfach nur grottig! bin den auch schon gefahren und war enttäuscht!vom m6 hätte ich auch mehr erwartet ,denn es gibt einfach keinen bums einfach kein drehmoment!da sind die amg´s als prollautos für neureichen einfach geiler!denn beide hersteller bauen keine sportwagen.
lol
Ich weiß nicht was ihr alle habt... 🙄
Das der M6 kein Drehmoment hat - das kann doch nur einer sagen der keine Ahnung hat.
Bin schon einen getunten 400 cdi (300 PS 660 NM!) gefahren der vom Drehmoment meiner Meinung nach nicht an einen 500er E-Klasse (beides 211) rankam.
Der 500 V8 ist das SOUVERÄNERE Auto trots einens gewissen "Defizits" an Drehmoment (ich glaube 460 NM oder so)
Und da kann ich mir nicht vorstellen das ein 330i schwach auf der Brust sein soll.
300 NM bei 2500 upm ist ja fast schon Dieselverdächtig. (---> Weil das MAXIMALE Drehmoment so früh ansteht)
Man kann das doch alles nicht richtig vergleichen.
Abgesehen davon hatte der BMW - wenn ich mich recht erinnere - sogar die besten Elastizitätswerte.
Sind alles drei Traumautos.
Und doch werde ich mir wohl als nächstes einen C holen (allerdings den W204) aber nicht weil er besser ist als BMW sondern weil ich doch ein bisschen markenblind bin...🙂
Ich kann EAA nur zustimmen. Dieser Test ist eine Zumutung und verdient die Bezeichnung "Test" überhaupt nicht. Es geht nicht darum, dass Mercedes und Audi vor dem 330i liegen. Der Skandal liegt darin, dass dieser Journalist vollkommen unverhohlen gegen den BMW voreingenommen ist. Sein "Kindheitsgelaber" und die oberflächliche Designkritik liegen neben der Sache, und dass der BMW-Motor eine andere Charakteristik hat als die Triebwerke von Mercedes und Audi , darin liegt doch gerade der Reiz dieser Maschine. Verblüffend ist auch, dass jemand, der sich als einer vom Fach ausgibt, an der Aktivlenkung herummäkelt - die meisten Leute, die ich kenne und die erste Erfahrungen mit der Aktivlenkung gesammelt haben, waren begeistert.