Vergleich Ecoboost vs. TSi Vor- und Nachteile

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

Habe einige Fragen Betreff einer Diskussion die ich mit einem VW-Fahrer in meiner Fahrgemeinschaft habe.

Sind die VW - TSI wirklich robuster und langlebiger als die Ecoboost - Motoren von Ford ?
Ist das Downsizing des ecoboost von Ford auf unter 1m3 wirklich ein Problem für die Langlebigkeit des Motors?
ist die TSI Technologie wirklich fortschrittlicher als die Ecoboost?

welche gravierende Vor - und Nachteile habe Motorentechnologien.

Mein Beifahrer prognostiziert das mein Motor keine 130.000km durchhält.

Beste Antwort im Thema

ich mache an der Stelle zu, bevor es noch richtig eskaliert

***closed***

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Was heißt wie immer,das sind Fakten und der Unterschied zwischen den TSI Motoren und den Ecoboost Motoren liegt doch auf der Hand,die Ford Motoren laufen zu 99% fehlerfrei,ohne Turboloch,sehr spritzig,brauchen wenig Sprit und machen Spaß.Und die TSI Motoren sind gleichwertig aber nur wenn sie funktionieren und das ist momentan leider nicht der Fall.

Warum nicht? Ich fahre meinen jetzt 50 tkm ohne auch nur ein Problem zu haben. Wenn ich zurückdenke, was der Focus MK2 an Maken hatte, dann kommt mir ein Ford nicht mehr ins Haus, selbst wenn ich zugeben muss, das Design des MK3 spricht mich an. Die Verarbeitung war unter aller Kritik und das brauche und will ich mir einfach nichtmehr antun!

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Was heißt wie immer,das sind Fakten und der Unterschied zwischen den TSI Motoren und den Ecoboost Motoren liegt doch auf der Hand,die Ford Motoren laufen zu 99% fehlerfrei,ohne Turboloch,sehr spritzig,brauchen wenig Sprit und machen Spaß.Und die TSI Motoren sind gleichwertig aber nur wenn sie funktionieren und das ist momentan leider nicht der Fall.
Warum nicht? Ich fahre meinen jetzt 50 tkm ohne auch nur ein Problem zu haben. Wenn ich zurückdenke, was der Focus MK2 an Maken hatte, dann kommt mir ein Ford nicht mehr ins Haus, selbst wenn ich zugeben muss, das Design des MK3 spricht mich an. Die Verarbeitung war unter aller Kritik und das brauche und will ich mir einfach nichtmehr antun!

Na ja,dann kennst du sicherlich die neuste Pressemitteilung noch nicht:Verarbeitungsfehler im Golf 7 verursacht Wasseinbruch im Innenraum, nachzulesen unter anderem hier im Forum oder in der VW Zeitung Auto Bild,oder einfach mal VW Golf Wasseinbruch bei Google eingeben.Auch der Audi A3 ist davon betroffen 😉

Wir sollten wirklich wieder zurück zum Thema, aber es ist bekannt - wird sicherlich aber von VW heruntergespielt-, dass die TSI Probleme mit Turboladern, Einspritzdüsen, Steuerketten usw. haben. Das weiß ich auch sicher aus dem Bekanntenkreis. Viele VW-Fahrer sind maßlos enttäuscht. Es wird erst mal richtig interessant, wenn die TSI's in den Bereich höherer Laufleistungen kommen. Über das DSKG brauche ich hier nichts zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Na ja,dann kennst du sicherlich die neuste Pressemitteilung noch nicht:Verarbeitungsfehler im Golf 7 verursacht Wasseinbruch im Innenraum, nachzulesen unter anderem hier im Forum oder in der VW Zeitung Auto Bild,oder einfach mal VW Golf Wasseinbruch bei Google eingeben.Auch der Audi A3 ist davon betroffen 😉

das mag ja alles richtig sein, es betrifft mich nur nicht und deswegen nervt es mich auch nicht. Ganz im Gegensatz zum Focus damals. Schon bei der Abholung war das Armaturenbrett zerkratzt und die Fensterschachtleisten standen ab. Das war aber erst der Anfang, viele nervtötende Kinderkrankheiten sollten folgen sodass ich froh war, das Auto, wenn auch mit hohem Wertverlust, loszuwerden. Den Golf TSI fahre ich jetzt das vierte Jahr, und nicht ein einziges Problem. Ich werde den jetzt meiner Frau geben weil der Golf aufgrund eines Hagelschadens einen zu hohen Wertverlust hat und ihr Punto sowieso bald den Dienst quitieren wird.

Ich sehe mich am Automarkt um und der Focus MK3 macht mir schöne Augen und gefällt mir auch besser als der Golf 7. Noch dazu hat Ford mitlerweile zeitgemässe Motoren und ist preislich sehr attraktiv.

Ich war dann auch schon beim örtlichen Fordhändler. Das erste was mir ins Auge gestochen ist war ein B Max, bei welchem die Fensterschachtleisten fast einen cm versetzt waren. Warum in aller Welt bekommt es Ford nicht gebacken ein Auto sauber zusammen zu bauen😕 Die Erinnerungen an den Focus MK2 sind mir hochgekommen und ich habe mir den MK 3 gar nicht mehr angesehen sondern frustriert den Hof verlassen. Ich wäre bereit 2000€ mehr zu zahlen, wenn nur endlich die Verarbeitung stimmen würde!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Na ja,dann kennst du sicherlich die neuste Pressemitteilung noch nicht:Verarbeitungsfehler im Golf 7 verursacht Wasseinbruch im Innenraum, nachzulesen unter anderem hier im Forum oder in der VW Zeitung Auto Bild,oder einfach mal VW Golf Wasseinbruch bei Google eingeben.Auch der Audi A3 ist davon betroffen 😉
das mag ja alles richtig sein, es betrifft mich nur nicht und deswegen nervt es mich auch nicht. Ganz im Gegensatz zum Focus damals.

Die Probleme betreffen dich nicht, also ist es grds. kein Problem. Dein alter Focus hatte Verarbeitungsprobleme, also haben die jetzt alle. Merkwürdige Weltanschauung.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Na ja,dann kennst du sicherlich die neuste Pressemitteilung noch nicht:Verarbeitungsfehler im Golf 7 verursacht Wasseinbruch im Innenraum, nachzulesen unter anderem hier im Forum oder in der VW Zeitung Auto Bild,oder einfach mal VW Golf Wasseinbruch bei Google eingeben.Auch der Audi A3 ist davon betroffen 😉
das mag ja alles richtig sein, es betrifft mich nur nicht und deswegen nervt es mich auch nicht. Ganz im Gegensatz zum Focus damals. Schon bei der Abholung war das Armaturenbrett zerkratzt und die Fensterschachtleisten standen ab. Das war aber erst der Anfang, viele nervtötende Kinderkrankheiten sollten folgen sodass ich froh war, das Auto, wenn auch mit hohem Wertverlust, loszuwerden. Den Golf TSI fahre ich jetzt das vierte Jahr, und nicht ein einziges Problem. Ich werde den jetzt meiner Frau geben weil der Golf aufgrund eines Hagelschadens einen zu hohen Wertverlust hat und ihr Punto sowieso bald den Dienst quitieren wird.

Ich sehe mich am Automarkt um und der Focus MK3 macht mir schöne Augen und gefällt mir auch besser als der Golf 7. Noch dazu hat Ford mitlerweile zeitgemässe Motoren und ist preislich sehr attraktiv.

Ich war dann auch schon beim örtlichen Fordhändler. Das erste was mir ins Auge gestochen ist war ein B Max, bei welchem die Fensterschachtleisten fast einen cm versetzt waren. Warum bekommt es Ford nicht gebacken ein Auto sauber zusammen zu bauen😕 Die Erinnerungen an den Focus MK2 sind mir hochgekommen und ich habe mir den MK 3 gar nicht mehr angesehen sondern frustriert den Hof verlassen. Ich wäre bereit 2000€ mehr zu zahlen, wenn nur endlich die Verarbeitung stimmen würde!!!

Die Verarbeitung bei meinem Focus ist top,keine verschiedenen Spaltmaltmaße nichts,nur die Chromleiste um die Fenster waren, wie du schreibst auch bei mir versetzt,kurz zum Händler und am nächsten Tag war alles top,das war für mich eine Kleinigkeit die passieren kann,darum habe ich auch fast 4000€ gegenüber eines vergleichbaren Golfs gespart.Habe fast das doppelte an Rabatt bekommen wie bei VW für den Golf(ja ich habe ihn auch in Erwägung gezogen)

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


darum habe ich auch fast 4000€ gegenüber eines vergleichbaren Golfs gespart.Habe fast das doppelte an Rabatt bekommen wie bei VW für den Golf(ja ich habe ihn auch in Erwägung gezogen)

..und hast du dich auch mal gefragt warum du so viel Rabatt auf deinen Focus bekommen hast? Spätestens beim Wiederverkauf, falls du das in Erwägung ziehst, recht sich dieser und unterm Strich ist dir der Focus teurer gekommen als ein vergleichbarer Golf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AndyydnA


Die Probleme betreffen dich nicht, also ist es grds. kein Problem. Dein alter Focus hatte Verarbeitungsprobleme, also haben die jetzt alle. Merkwürdige Weltanschauung.

...und sag mir warum soll ich nach all den Problemen anstatt des Golf einen Focus kaufen? Weil der angeblich besser sein soll? Wo genau? Bitte um Aufklärung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von AndyydnA


Die Probleme betreffen dich nicht, also ist es grds. kein Problem. Dein alter Focus hatte Verarbeitungsprobleme, also haben die jetzt alle. Merkwürdige Weltanschauung.

...und sag mir warum soll ich nach all den Problemen anstatt des Golf einen Focus kaufen? Weil der angeblich besser sein soll? Wo genau? Bitte um Aufklärung 🙂

Ah da isser wieder unser Joseph und schon spielen wir uns ein auf deinen ach so tollen 85PS Golf der gar kein richtiger TSI ist, wo natürlich die Zierleisten alle perfect sitzen, wo die Dächer des Variants aussehen als hätte er auf dem Dach gelegen, wo es Wassereinbrüche beim 6-er Variant gibt, wo Achsenteile und Aufhängungen nach einen Winter aussehen als wäre das Auto 10 Jahre, wo Ketten serienweise verrecken, Kompressorquietschen, Kolbenschäden, DSG Horror, verschleißende Sitzbezüge u. u. u. 

Du hast ja nun wieder Zeit, denn die Zeit der Kaffeefahrten ist erst mal vorrüber - gelle😁.

Falls du vorhast hier weiter zu motzen - lass es lieber😉.

Wie gesagt, viele werden den User Joseph noch kennen.

"Zerbster Schlanke"

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


darum habe ich auch fast 4000€ gegenüber eines vergleichbaren Golfs gespart.Habe fast das doppelte an Rabatt bekommen wie bei VW für den Golf(ja ich habe ihn auch in Erwägung gezogen)
..und hast du dich auch mal gefragt warum du so viel Rabatt auf deinen Focus bekommen hast? Spätestens beim Wiederverkauf, falls du das in Erwägung ziehst, recht sich dieser und unterm Strich ist dir der Focus teurer gekommen als ein vergleichbarer Golf ;-)

willst du etwa allen Ernstes behaupten, dass ein VW Golf einen besseren Wiederverkaufswert hat, als ein MK3 ???

Ich lach mich schlapp - immer wieder schön zu lesen, wie sich manche in die Tasche lügen....😛

Zitat:

Original geschrieben von Chewbacca13



Zitat:

Original geschrieben von jacky34


..und hast du dich auch mal gefragt warum du so viel Rabatt auf deinen Focus bekommen hast? Spätestens beim Wiederverkauf, falls du das in Erwägung ziehst, recht sich dieser und unterm Strich ist dir der Focus teurer gekommen als ein vergleichbarer Golf ;-)

willst du etwa allen Ernstes behaupten, dass ein VW Golf einen besseren Wiederverkaufswert hat, als ein MK3 ???

Ich lach mich schlapp - immer wieder schön zu lesen, wie sich manche in die Tasche lügen....😛

Jeden Tag stehen dumme auf, auch für VW´s... was kostet nen durschnittlicher Fiesta mit 7 Jahren und 100.000km? 5000€ bei Mobile, nen vergleichbarer Polo für knapp über 6000€. Ich habe es doch selber erlebt, vor 4 Wochen den Polo meiner Frau verkauft... und woanders las ich, 3 Jahre alte Fiestas mit 60.000km schon für 7000€ zu haben... das wird in der unteren Mittelklasse kaum anders sein. Also Fordbrillen gibt es auch...

Das war auch nen Grund warum ich damals den VW neu gekauft habe, weil die Gebrauchtwagenpreise für VW´s einfach zu hoch sind(gut, ich hatte auch recht gute Konditionen für den Neuwagen!) Und ich hatte damals auch im Vergleich mal nach MK2 TDCI´s geschaut, die Preise von denen waren gebraucht echt unten, aber die 2l TDCI haben mir zuviel verbraucht!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Chewbacca13


willst du etwa allen Ernstes behaupten, dass ein VW Golf einen besseren Wiederverkaufswert hat, als ein MK3 ???

Ich lach mich schlapp - immer wieder schön zu lesen, wie sich manche in die Tasche lügen....😛

Jeden Tag stehen dumme auf, auch für VW´s... was kostet nen durschnittlicher Fiesta mit 7 Jahren und 100.000km? 5000€ bei Mobile, nen vergleichbarer Polo für knapp über 6000€. Ich habe es doch selber erlebt, vor 4 Wochen den Polo meiner Frau verkauft... und woanders las ich, 3 Jahre alte Fiestas mit 60.000km schon für 7000€ zu haben... das wird in der unteren Mittelklasse kaum anders sein. Also Fordbrillen gibt es auch...
Das war auch nen Grund warum ich damals den VW neu gekauft habe, weil die Gebrauchtwagenpreise für VW´s einfach zu hoch sind(gut, ich hatte auch recht gute Konditionen für den Neuwagen!)

ach, es ist müßig... nun ja, ich lass das jetzt einfach mal so stehen, nur eins:

Es macht zugegebnermaßen aber auch einen Unterschied, ob ich privat verkaufe oder über Händler, der auch Marge machen will.

Und bei dem, das sei dir gesagt, erlebst du dein blaues Wunder - was glaubst du, auf was für Gründe der für einen miesen Ankaufspreis kommt. Teuer stehen die dann allerdings zum Verkauf auf dem Hof!!

Das weiss ich ganz aktuell von Bekannten, und habe es am eigenen Leib erfahren (ja, ich habe vor langer Zeit diverse Golfs 'geritten'😉.

Und nach dem Golf 3 war für mich eben Schluss mit lustig.

Händler ankauf kann man eh knicken, dass ist mir schon klar, freie Händler wollten mir für den Polo 3000€. Allerdings kamen sogar 2 VW Händler auf mich zu, die mir 5500 für den Polo geboten haben, sie hätten Kundschaft die den so suchen und der Markt gerade schlecht sei und sie deshalb diesen weg gehen. Allerdings kam an dem Tag gleich einer der was für die Tochter suche, koste es was es wolle, ein schwarzer VW sollte es sein... und sowas läuft halt. Deswegen mach ich mir bei meinem Golf VI 2l TDI mit Navi, Xenon weniger sorgen, der wird gehen!
Und erzähl mir nix von 3er Golf, ich hab mir damals nen neuen Focus gekauft weil die 3er Golf gebraucht so teuer waren... Der 4er Golf neu, war zwar erstmal interessant, aber wesentlich teurer und im nachhinein war der Focus die beste Entscheidung, Qualitativ soweit ok, aber der 4er Golf ist ja eine Katastrophe.... VW Lopez Ära halt.

Natürlich hat ein Golf einen höheren Wiederverkaufswert als ein vergleichbarer Focus oder Astra oder 308 etc. Die Nachfrage nach neuen Golf ist höher und daraus folgend die nach Gebrauchten auch. Und höhere Nachfrage = höherer Preis. Ein Golf ist klassenlos, den kannste relativ gut wieder verkaufen, solange er nicht in Gelb und ohne Klima ist.
Aber: Ich glaube nicht, dass der Restwert eines Golfs umso viel höher ist, wie jetzt der reale Neuwagenpreis (nicht Listenpreis) in Relation zum Focus, der im Moment mit hohen Rabatten zu bekommen ist.
Vergleich 125 PS Turnier/122 PS Variant: Den Ford bekommt man bei Internet-Autohäusern lecker ausgestattet (Leder, Navi etc.) für 20000 (eigene Erfahrung), ein Variant würde mindestens 24000 kosten. Nach vier Jahren und 70 tkm kann man für den VW vielleicht geschätzte 13- 14000 bekommen, für den Ford, der ja einen Listenpreis von über 27000 hatte und sich als MK3 ein gutes Image erworben hat, ca 11-12000.

Weil

Zitat:

Original geschrieben von Chewbacca13



Zitat:

Original geschrieben von jacky34


..und hast du dich auch mal gefragt warum du so viel Rabatt auf deinen Focus bekommen hast? Spätestens beim Wiederverkauf, falls du das in Erwägung ziehst, recht sich dieser und unterm Strich ist dir der Focus teurer gekommen als ein vergleichbarer Golf ;-)

willst du etwa allen Ernstes behaupten, dass ein VW Golf einen besseren Wiederverkaufswert hat, als ein MK3 ???

Ich lach mich schlapp - immer wieder schön zu lesen, wie sich manche in die Tasche lügen....😛

Zitat:

Original geschrieben von Chewbacca13



Zitat:

Original geschrieben von jacky34


..und hast du dich auch mal gefragt warum du so viel Rabatt auf deinen Focus bekommen hast? Spätestens beim Wiederverkauf, falls du das in Erwägung ziehst, recht sich dieser und unterm Strich ist dir der Focus teurer gekommen als ein vergleichbarer Golf ;-)

willst du etwa allen Ernstes behaupten, dass ein VW Golf einen besseren Wiederverkaufswert hat, als ein MK3 ???

Ich lach mich schlapp - immer wieder schön zu lesen, wie sich manche in die Tasche lügen....😛

Spätestens nach dem 2. Austauschmotor dürfte der Wiederverkaufswert tatsächlich steigen.😁

Gruß

fordfuchs

Ähnliche Themen