Vergleich der Soundsysteme

Audi A6 C8/4K

Hallo, in den Vorführwagen ist ja meist das teuerste drin. Mich interessiert der Vergleich des Audi Sound Systems zu der günstigeren Variante von BO.

Normalerweise empfiehlt da jeder, das anzuhören, aber es gibt halt noch keine Fahrzeuge.

Gibt es da Erfahrungen?

Meine Musikquellen sind DAB und das iPhone

Beste Antwort im Thema

Ich habe im A7 das ASS und bin damit zufrieden.

147 weitere Antworten
147 Antworten

woran sich die GLA orientiert weiss ich nicht, es funktioniert aber gut;

habe das "kleine" B&O und Akustikverglasung im sowieso leisen 55TFSI....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bang & Olufsen Premium Sound System vs "altes" Bose system' überführt.]

Zitat:

@gA6ston schrieb am 16. Januar 2021 um 16:57:19 Uhr:


Vielleicht habe Ich ja etwas verpasst, aber wie gesagt mit geht es in erster Linie um die Anpassung der Lautstärke an die Geschwindigkeit (oder eben besser an die Geräuchkulisse), und dazu finde Ich in den beiden verlinkten Thread nichts.

Auch wenn das da nicht steht, kann man da ja auch fragen...

Und wenn es Dir in erster Linie um GLA geht, warum steht das nicht in der Frage? Dann könnte auch dein Thread später niemand mit dem Problem/der Frage finden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bang & Olufsen Premium Sound System vs "altes" Bose system' überführt.]

Zitat:

woran sich die GLA orientiert weiss ich nicht, es funktioniert aber gut;

habe das "kleine" B&O und Akustikverglasung im sowieso leisen 55TFSI....

Danke! Ich hatte den Competition ohne Akustikverglasung und Soundbooster, sprich nicht so leise 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bang & Olufsen Premium Sound System vs "altes" Bose system' überführt.]

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 16. Januar 2021 um 18:26:17 Uhr:



Zitat:

@gA6ston schrieb am 16. Januar 2021 um 16:57:19 Uhr:


Vielleicht habe Ich ja etwas verpasst, aber wie gesagt mit geht es in erster Linie um die Anpassung der Lautstärke an die Geschwindigkeit (oder eben besser an die Geräuchkulisse), und dazu finde Ich in den beiden verlinkten Thread nichts.

Auch wenn das da nicht steht, kann man da ja auch fragen...

Und wenn es Dir in erster Linie um GLA geht, warum steht das nicht in der Frage? Dann könnte auch dein Thread später niemand mit dem Problem/der Frage finden...

Ech jetzt ? Ist mein Deutsch so schlecht ? Sorry, Ich dachte echt dasss der Satz "Wohlbemerk mir geht es lediglich um die GLA, nicht um die allgemeine Soundqualität bei der Ich mir siche bin dass sie sehr gut sein wird." verständlich wäre. Muss das nächste Mal wohl genauer schreiben ;-)

Titel wollte Ich Nachhinein ändern ging aber nich tmehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bang & Olufsen Premium Sound System vs "altes" Bose system' überführt.]

Ähnliche Themen

vllt. kann Dir ein Mod helfen, den Titel noch anzupassen (z.B. "Frage zur Lautstärkeanpassung B&O vs Bose" - o.ä.)

das Thema macht ja durchaus Sinn.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bang & Olufsen Premium Sound System vs "altes" Bose system' überführt.]

Zitat:

@gA6ston schrieb am 16. Januar 2021 um 18:43:30 Uhr:



Zitat:

woran sich die GLA orientiert weiss ich nicht, es funktioniert aber gut;

habe das "kleine" B&O und Akustikverglasung im sowieso leisen 55TFSI....

Danke! Ich hatte den Competition ohne Akustikverglasung und Soundbooster, sprich nicht so leise 😁

Ich denke doch. Ab MJ 2017 gab es zumindest vorne in den Seitenscheiben Akustik-Verglasung Serie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bang & Olufsen Premium Sound System vs "altes" Bose system' überführt.]

Servus Leute,
habe einen neuen A6 C8 Firmenwagen bekommen. Hatte davor das gleiche Modell jedoch Langzeitmiete.
Als ich jetzt das erste Mal mit dem neuen unterwegs war, ist mir sofort aufgefallen, dass der Klang deutlich deutlich schlechter ist als vom Langzeitmiet A6. Habe nachgefragt und dieser hatte wohl das Audi Sound System.
Nun habe ich in meinem neuen Wagen lediglich das Standard Soundsystem und bin absolut unzufrieden. Habe schon mit Höhen und Tiefen gespielt jedoch keine Besserung. Ich kann mir nicht vorstellen die komplette Nutzungsdauer mit dem Klang eins zu werden.
Gibt es Möglichkeiten Software oder auch Hardware technisch den Klang zu verbessern?
Ich möchte keine 1000€ ausgeben, es muss nicht der perfekte Sound sein ,jedoch sollte es an das ASS rankommen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C8 Standard Soundsystem unterirdisch' überführt.]

in meinem alten Touareg hatte ich einen Leistungsverstärker von i-sotec. Dieser wird mittels spezifischen Steckerset einfach angeschlossen. Hat eine deutliche Verbesserung gebracht. Vielleicht eine Lösung für dich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C8 Standard Soundsystem unterirdisch' überführt.]

Ich hatte im 4G das Audi Sound System mit 180 W und 10 Lautsprechern und war damit sehr zufrieden.
Ich hatte auch die Türen gedämmt und der Klang war danach noch etwas besser.

Das das normale System nichts ist kann ich mir sehr gut vorstellen.
Es ist glaube ich auch kein aktives System.

Kannst Du was einbauen lassen oder ist es Leasing?

Zitat:

@cbmobil schrieb am 25. März 2023 um 13:40:59 Uhr:


Kannst Du was einbauen lassen oder ist es Leasing?

Ist Leasing in Wagen. Deswegen keine irreparablen Umbauten.

Ging mir auch so habe mich auch viel informiert, aber ohne mindestens einen Verstärker zu verbauen und am besten noch ein Lautsprecher tausch so wie einem sub wird man kaum etwas erreichen. Wie das beim Leasing bei Rückgabe aussieht weiß ich nicht.

Nach einer Probefahrt habe ich das „kleine“ aufpreispflichtige Soundsystem für gut empfunden.

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 25. März 2023 um 12:28:14 Uhr:


Ich hatte auch die Türen gedämmt und der Klang war danach noch etwas besser.

Hallo, mich würde das warum und wie interessieren bzgl der gedämmten Türen
Hilft das auch bei Windgeräuschen

Hallo zusammen,

und ein glückliches neues Jahr für Alle.

Vorweg: Durchforste das Forum nach ähnlichen Themen seit ein paar Tagen, ohne zufriedenstellende Lösung.

Habe einen gebrauchten A6 C8 Avant ersteigert, ohne mir dabei Gedanken über das Sound-System zu machen. Zur Qualität dieses "Sound-Systems" äußere ich mich an dieser Stelle nicht. 🙂

2 Fragen hierzu:

1. Hat das ASS nicht einen Woofer in der Reservemulde? (Bei mir nicht vorhanden. Weist worauf hin? Gab es qualitativ etwas unter dem ASS?)
2. Wenn ich mich strikt weigere 2000EUR für einen HIFI Profi in die Hand zu nehmen- was wäre eine Low Budget Alternative die- Obacht jetzt wirds absurd- an das Sound-System eines Tesla Y Long range kommt?

Früher habe ich alles selbst gebaut. Heute weiß ich nicht mal, wie viel Dashboard auseinander geklippst werden muss, ehe ich an das MMI komme. 😁

Ich danke euch für eure Zeit und Hilfe.

VG aus dem Süden

S.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car Hifi und ASS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen