Verfärbte Endrohre beim 3,2er
Hallo zusammen
Ich habe seit einigen Monaten Endrohre aus Edelstahl vom Hersteller BOSI an meinem PKW montiert. Die haben einen 76 er Durchmesser und ließen sich prima über die original Endrohre schieben und am Endtopf anschweißen.
Nach allerdings nur zwei Wochen haben sich die Dinger auf Grund der Hitzeentwicklung total verfärbt. Aus Silber wurde Messing (so ungefähr ...). Das sieht ziemlich bescheiden aus und so etwas habe ich zuvor auch noch nie gesehen.
Habt Ihr die selben Probleme? Oder habt Ihr vielleicht andere Endrohre verbaut, bei denen das Problem nicht auftaucht? Gibt es vielleicht jemandem der eine komplett andere Auspuffanlage verbaut hat?
Freue mich über jede Antwort.
17 Antworten
Hi @ all,
das ist immer ärgerlich aber benutze mal Nevre Dull oder vielleicht besser Wenol. Das benutze ich immer für Chromteile.
Wundert mich bei der Firma auch kein Stück, ist auch so nen billig heimer Laden.
Hab von denen mal nen Endschalldämpfer gehabt, sollte nen sportdämpfer sein, abgesehen davon das er noch bescheidener geklungen hat als der serienpott, ist das scheiss ding auch noch nach nen 3/4 Jahr durchgegammelt und abgerissen...
Dafür hats dann aber bald nen 1/2 jahr nochmal gedauert die Kohle von dem Verein wiederzubekommen.
Seid dem mach ich um den Hersteller nen GANZ weiten Bogen.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Wundert mich bei der Firma auch kein Stück, ist auch so nen billig heimer Laden.
Hab von denen mal nen Endschalldämpfer gehabt, sollte nen sportdämpfer sein, abgesehen davon das er noch bescheidener geklungen hat als der serienpott, ist das scheiss ding auch noch nach nen 3/4 Jahr durchgegammelt und abgerissen...
Dafür hats dann aber bald nen 1/2 jahr nochmal gedauert die Kohle von dem Verein wiederzubekommen.
Seid dem mach ich um den Hersteller nen GANZ weiten Bogen.
Hi @ all,
das ist richtig. Mein Vater arbeitet in der KFZ Branche ( Teile ) und da hatt Bosi auch den Ruf für nicht so hochwertige Produkte. Aber nichts desto trotz hat er sie jetzt dran und sollte es doch mal mit einen von den beiden Mittelchen probieren.
Hallo,
habt ihr mal bei Hartmann Motorsport geschaut ?
Hat Top Auspuffanlagen mit Top Sound.
Hatte eine an meinen Golf 3.
Grüsse joebär
Ich kenne die Fa. zwar nicht, aber vom Internetauftritt her machen die keinen dollen Eindruck auf mich. Da gibt es noch nicht einmal Zubehör/Tuning für den 3C.
Eigentlich möchte ich auch nur Blenden haben, da die original Endrohre bescheiden aussehen. Der Sound ist für mich ausreichend.
Hallo,
wenn sich das Blech verfärbt, dann wird es zu heiß. Entweder ist dann das Blech zu dünn oder anstatt 2-wandig eben nur 1-wandig. da nutzt es dann auch nichts, die Verfärbung wegzupolieren, denn die kommt ja sofort wieder.
Eigentlich hilft hier nur: Abmachen und zurückschicken.
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo,
wenn sich das Blech verfärbt, dann wird es zu heiß. Entweder ist dann das Blech zu dünn oder anstatt 2-wandig eben nur 1-wandig. da nutzt es dann auch nichts, die Verfärbung wegzupolieren, denn die kommt ja sofort wieder.
Eigentlich hilft hier nur: Abmachen und zurückschicken.Gruß
Axel
genau und dann Endrohre aus Edelstahl bestellen!
Nach über 10 Jahren KFZ-Branche hab ich noch nichts von Bosi gesehen was taugt. Ist halt nur der Preis der bei deren Produkten zieht.
Ob das aber zählt wenn der Scheiß nach kurzer Zeit vergammelt?
Ich denke nich. Nen paar Euro mehr invest. und dann hat man auch Freude drann.
Gruß m
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
genau und dann Endrohre aus Edelstahl bestellen!
Gruß m
Die von Bosi sollen aus Edelstahl sein. Das kann auch gut sein, denn Edelstahl läuft genauso an. Mein Edelstahl-Sportdämpfer am Moped hat auch eine gelbliche Färbung bekommen, stört mich aber nicht.
Abhilfe gibt es nur, wenn die Endrohre doppelwandig gemacht werden, die innere Wand hält die Hitze ab, die Äußere bleibt dann in der Edelstahl- oder Chromoptik. Kostet eben etwas mehr. Schön zu sehen bei Mopedkrümmern: Die doppelwandigen haben keine Verfärbungen, die einwandigen (z.B. von BMW) laufen alle an.
Eine vorsichtige, aber ernst gemeinte Bitte an die, die sich einen Sportauspuff kaufen: Denkt mal an Eure Mitmenschen und kauft Produkte, mit denen das Auto nicht so laut wird wie ein Düsenjet. Eure Nachbarn, deren Familien und alle anderen Mitbewohner dieser Erde werden es Euch danken.
MfG
BJ
Hallo BJ,
hier geht's um Endrohre, das ist reine Optik, am Schalldäpfer ändert sich nichts.
Aber: Ein Sportdäpfer muss nicht laut sein. Beim Diesel bringt er z.B. gar nichts, da man hier dank des Kat und Vorschalldämpfer nicht mal merkt, wenn der Endtopf ab ist. Beim Benziner ist da schon mehr drin, allerdings halten sich die legalen Sportschalldämpfer im Rahmen. Die sind nicht lauter wie der Seriendämpfer, aber der Klang ist besser. So auch bei meinem Moped, wo der Unterschied dank KAT nicht groß ist, wenn ich den Dämpfer ganz ab mache. Nur dumpfer wird der Klang, was dann sehr schön ist.
Vielen Dank für die hilfreichen Aussagen. Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich doppelwandige Endrohre in gerader Ausführung und einem Durchmesser von 76mm bekomme.
Eine Frage habe ich aber doch noch ...
Wenn die erste "Wand" die volle Wärme abkriegt, verfärbt sich die Äußere nicht. OK, verstanden.
Wenn ich aber die Endrohre am Endschalldämpfer befestige (Schweißen), ist doch auch die äußere "Wand" direkter Hitze ausgesetzt. Oder?
richtig.allerdings hast du ne ganze ecke die nicht zu sehen ist. da ist es ja egal wie die dann da aussehen.
der wärmeleitkoeffizient ist dann doch nicht so hoch dass du was am ende davon siehst 😉