Xenon Brenner verfärbt

VW Passat B6/3C

Hallo,

wie der Titel schon sagt habe ich gestern Abend festgestellt das der Xenonbrenner auf der Fahrerseite sich ins rosa-rote verfärbt hat. Da ich schon davon gehört habe, dass das passiert wenn er es hinter sich hat, habe ich mir gestern Abend noch zwei neue Brenner bestellt.

Heut habe ich auf einmal festgestellt das der besagte Brenner sich beim Starten des Fahrzeuges wieder ins rosa farbene gefärbt hat, aber während der Fahrt ist er jetzt auf einmal mehr so blau-lila und recht schwach. Kommt die Farbe auch von einem defekten Brenner oder habe ich eher die Ehre das Steuergerät wechseln zu dürfen.

Besten Danke schonmal für eure Antworten.

16 Antworten

Wenn es rosa ist, dann deutet es auf einen defekten Brenner hin.

Jep, ein neuer Brenner wird fällig.

Tja, Brenner ist nun aber (leider) nicht mehr rosa sondern jetzt wieder weiß-bläulich als ich das Auto in die Garage gestellt habe. Und der leuchtet auch wieder richtig stark. War vorher noch bisschen unterwegs also war der Brenner auch warm.

Diese rosa-Färbung hatte ich jetzt vor kurzem im Urlaub auch schon, ich bin bisher aber noch nie mit dem Fahrzeug im dunkeln gefahren. Hab im Urlaub schon an nen neuen Brenner gedacht, aber war dann auch wieder "normal" farbig.

Kann die Farbe mit Stromschwankungen auch zusammen hängen, wie z.B. ein nicht ordnungsgemäß arbeitendes Steuergerät oder evtl. irgendwas Kabeltechnisches.

Hatte die rosa Farbe gestern Abend beim in die Garage stellen und heute nach ner knappen Stunde fahrt. Und auf der Rückfahrt ist es eben blau aber mit nur schwachen Licht geworden, zumindest war das das was ich in den Autos vor mir und in Schaufensterscheiben erkennen konnte. Ansonsten kann man das während der Fahrt ja schlecht beurteilen.

Bzw. wird bei Unregelmäßigkeiten vom Steuergerät irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt?

Wird wieder kommen. Leg ruhig schonmal 120€ bei Seite. Bekommst du 4700k Brenner für. Die sind ausreichend und preis/leistung top.

http://www.ebay.de/.../160557825265?...

Ähnliche Themen

Das ist erstmal der Anfang vom Ende des Brenners, die Rosa Färbung wird mit der zeit zunehmen.
Es ist nicht wie bei einer H4/7 Lampe die sich von jetzt auf gleich verabschiedet.

Zitat:

Original geschrieben von boranerone


Es ist erstmal der Anfang vom Ende des Brenners, die Rosa Färbung wird mit der zeit zunehmen.
Es ist nicht wie bei einer H4/7 Lampe die sich von jetzt auf gleich verabschiedet.

Ja, genau das meinte ich =)

Ja naja hab mir Osram Cool Blue Intense bestellt, also die sind eh schon auf dem weg.

Hab halt gedacht das der sich einfach nur rosa färbt und dann so bleibt und nicht ständig wechselt zwischen rosa und blau und mal stark und mal schwach.

Nun gut, heut war's dann soweit. Das Display zeigte mir an "Abblendlicht vorn links bitte austauschen" und die Infoleuchte brante. Also war das bläuliche Erscheinungsbild der letzte Atemzug des Brenners.

Die neuen Brenner sollen Dienstag da sein und dann wird erstma die Front abgenommen.

Hallo AJ,
und wenn du dann schon die Front abmontiert hast, kannst du gleich den schwarzen Schlauch der Scheinwerferwaschanlage kontrollieren. Wenn dieser auf der Höhe oberhalb der Pumpe am Waschbehälter bereits abgescheuert ist, würde ich den gleich tauschen oder flicken oder mit festem Stoffband überwickeln. Bei mir war es so, dass 4 Monate nach dem Xenontausch das Waschwasser langsam ausgeronnen ist und ich die Front nochmals entfernen durfte.
Zum Thema Waschwasserschlauch gibt es hier auch einige Beiträge mit Fotos und Anleitung...

Überprüf auch gleich die Pumpe der SWRA. Die geht auch gern kaputt und kostet nur 20€.

Zitat:

Original geschrieben von wolfspassat


Hallo AJ,
und wenn du dann schon die Front abmontiert hast, kannst du gleich den schwarzen Schlauch der Scheinwerferwaschanlage kontrollieren. Wenn dieser auf der Höhe oberhalb der Pumpe am Waschbehälter bereits abgescheuert ist, würde ich den gleich tauschen oder flicken oder mit festem Stoffband überwickeln. Bei mir war es so, dass 4 Monate nach dem Xenontausch das Waschwasser langsam ausgeronnen ist und ich die Front nochmals entfernen durfte.
Zum Thema Waschwasserschlauch gibt es hier auch einige Beiträge mit Fotos und Anleitung...

Na da werde ich gleich mal mit nachschauen, besten dank für die Info. Wie alt war dein Auto als das passiert ist?

Hm...die Pumpe habe ich bisher noch nie benutzt aber schau ich mir auch an.

Zitat:

Hm...die Pumpe habe ich bisher noch nie benutzt aber schau ich mir auch an.

Genau deswegen! Die Pumpe geht in der Regel wegen Unterforderung kaputt, nicht weil sie zu oft gebraucht wird.

Die geht ohne dass du extra was machst bei jedem 5. nutzen der Spritzwasserdüsen der Frontscheibe mit an, sofern das Licht an ist.

Merken tut man das nicht.

Kuck sicherheitshalber nach.

Hallo,
meiner war genau 6 Jahre alt und 116tkm bis der Schlauch durch war.

So...heut war's soweit. Ich habe mir das ganze einfacher vorgestellt. Zum einen habe ich unten an der Schürze komischerweise 9 statt 7 Schrauben und die Radkastenverkleidung nervt ja auch total. Also das hier im Forum schon geschrieben wurde, möglich ohne Bühne oder Räder demontieren, respekt. Ich muss dazu sagen das ich 18" 235er drauf habe und zudem das Sportfahrwerk, also da wird jetzt kein riesen Spalt beim einlenken. Zudem steht das Auto bei mir nicht ganz gerade. Habe es zwar ohne Bühne und abbauen geschafft aber beim zusammen bauen musste ich auf der Bergabseite doch den Wagenheber drunter stellen damit ich meinen zierlichen Arm in diese schmale Lücke bekomme.
Jetzt strahlen beide Augen wieder wunderbar. Den Schlauch habe ich auch vorsorgehalber umwickelt, da war aber nur eine minimale Reibespur. Pumpe läuft auch und sieht noch gut aus.

Ob die Cool Blue Intense nun besser als die alten sind kann ich nicht bewerten, da ich das Fahrzeug vorher noch nie im dunkeln gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen