Verdammter Rost...!

BMW 3er E46

Grüße. Wie einige von euch wissen, besitze ich einen 2004er Touring.
Diese Karre bringt mich langsam zur Weißglut! Das Ding rostet wie einst der Opel Kadett!!!

Fangen wir mal an:
-Heckklappe im Bereich der Scheibenverkleidung
-Heckklappe über der Griffleiste (wurde schonmal gemacht!)
-schmaler Schwellersteg hinter dem Vorderrad
-beide Radläufe hinten an der Stoßstange
-2 Einstiege unter den Abdeckungen (die anderen beiden sind schon lackiert!)
-direkt am Heckklappendämpfer

Das ist jetzt das, was mir einfällt. Dabei habe ich nicht genau gesucht! Es kann doch wohl nicht wahr sein, das diese Deckskarre so keimt!!! Ich bin drauf und dran, den Kahn zu verkaufen! Wie geht ihr mit dem Thema um? Lasst ihr den Rost einfach machen, oder beseitigen?

Ich würde ihn gern wieder machen lassen, da das Auto TOP ist. Komplett durch repariert und toll ausgestattet. Nur wie bekomme ich den Rost dauerhaft weg???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


BMW macht da keine gute Arbeit in den Werken - da wird schlampig Lackiert und am Material gespart.

Dann schlage ich vor, dass BMW den Aktionären keine Dividende mehr bezahlt, sondern dieses Geld in bessere Rostvorsorge steckt.

... ach so, die Aktionäre geben dann die Aktien zurück und BMW wäre dann zahlungsunfähig?

Ok, dann soll BMW den Mitarbeitern weniger bezahlen und das Geld in bessere Rostvorsorge stecken.

... ach so, dann laufen die Mitarbeiter weg?

nun gut, dann soll BMW günstiger bei Lieferanten einkaufen und das Geld in Rostvorsorge stecken.

... hoppsa, die Lieferanten würden drauf gehen?

Dann sollen die Kunden eben mehr für die neuwagen bezahlen.

... ooops, dann kaufen die Kunden lieber einen VW Passat als einen 3er?

Dann muss eben irgendwas anderes passieren - ist ja egal was hauptsache es wird alles besser.

Plus Weltfrieden.

Leute, hört auf auf solch einem hohen niveau rumzuheulen - wenn die Autos anstatt nach 10 Jahren erst nach 15 Jahre anfangen zu rosten gibt's dieselbe Diskussion wieder - kleiner Finger -> ganze Hand, Hauptsache gemeckert und gemotzt.

Vielleicht schaut Ihr mal auf die billigen Fiats und Renaults wie die Kisten weg faulen und erfreut Euch daran, dass Eure Autos noch so toll funktionieren?
Schaut Euch die alten Toyotas an was für Ersatzteilpreise da aufgerufen werden und freut Euch!
Betrachtet den Aufwand bei einem F30 die hinteren Bremsbeläge zu wechseln und freut Euch über Eure simple Technik!

Hört auf rumzuheulen und packt die Probleme an, behebt sie und fahrt zufrieden weitere zig tausend Kilometer.

Gruß, Frank

205 weitere Antworten
205 Antworten

Die Touring von BMW, das alte Thema. Mein E39 ist hinten schon total zerfressen. Hab aber TüV bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Seit gestern abend habe ich ihn. Feines Teil!!!

Konnte erstmal nur flüchtig diese Bilder machen. Es folgen noch welche. 😉

Seit gestern silberner E91 kommt mir bekannt vor....

Image

Hallo. Sorry das ich die Bilder vom Auspuff noch nicht nachgereicht habe.

Ich habe nun ganz schönen Ärger mit meinem neuen. Das Auto an sich ist Top. Leider trifft das auf die beiden Felgen an der Hinterachse nicht zu. Ich war heute beim Anwalt. Mal sehen, was nun passiert.
Seht selbst auf dem Foto.

Is das original 😁

Ne mal im ernst,das is doch lebensgefährlich....

Ähnliche Themen

So sehe ich das auch! Ich fahre mit Frau und Kind durch die Gegend. Das wusste er!
Angeblich wusste der Typ nichts von einer geschweißten Felge.

Wie lange fuhr er die karre?

Die kannste in die Tonne hauen, das ist ja ein Arsch! Das glaubt doch keiner - der verändert fast das ganze Auto und die Felge sieht er nicht... Da gehört Russeninkaso hin :-)

Du meinst moskau inkasso 😁

http://www.moskau-inkasso.com/

😁😁

Ist egal - Hauptsache der kriegt eine aufs Maul, denn den Bären kann der jemand anderes Erzählen das er das nicht gewusst hat.

Ich mache meine Felgen Sauber zum Winterräder wechsel... °_°

Ey - Machete is ja cool... :-))))

Das Auto hatte er ca 5 Jahre. Die Felgen hat er gebraucht nach gekauft. Danach hat er sie lackieren lassen. Da die Reifen von 2012 sind, sind diese auch von ihm.
Das heißt für mich, das der Lackierer und die Werkstatt welche die Reifen aufgezogen hat zu 100% gesehen haben, das die Dinger geschweißt sind. Die beiden haben ihm das definitiv auch gesagt!!!

Habe auch gelesen, das es gesetzlich verboten ist, Alufelgen zu schweißen. So oder so liegt hier eine Straftat vor, für die ich entschädigt werden will.
Ich suche nun offiziell nach einem Satz Styling 230 Alu's. 😉

Och nimm doch ein paar schöne Felgen :-)))))))) War ein Scherz...

Hej,

Scheckheft gepflegt macht es nicht allein.
Neben der Probefahrt, gehört es auch auf die Grube, besser Hebebühne.
Ist das gemacht??

Zitat:

Original geschrieben von BMW Fahrer Fan


Hej,

Scheckheft gepflegt macht es nicht allein.
Neben der Probefahrt, gehört es auch auf die Grube, besser Hebebühne.
Ist das gemacht??

Selbstverständlich. 😉

Hab schon paar Autos gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von BMW Fahrer Fan


Hej,

Scheckheft gepflegt macht es nicht allein.
Neben der Probefahrt, gehört es auch auf die Grube, besser Hebebühne.
Ist das gemacht??

Selbstverständlich. 😉
Hab schon paar Autos gekauft.

Hej,

habe es weggelassen und schiebe es jetzt nach, da ich von mir aus gehe.
Die Hebebühne macht es nicht allein es gehört auch Fachkenntnis dazu oder einen der welche hat,als Co.
Dann alles in Ruhe!
Beim letzten Gebrauchten für meinen Sohn, fragte mich der Verkäufer, ob ich vom TÜV wäre, da ich mir den von unten ansehen will.

Ich würde mir eine Felge kaufen.

Keine Aufregung.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen