Verdammte Rechtsüberholer !

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

Ich war 2 Wochen im Urlaub mußte mich auf der Autobahn wieder nur aufregen.
"Ohne nach hinten zu schauen Ausscherer" daran habe ich mich ja nun gewöhnt.

Aber diese ständig rechts Überholer und noch knapp vor einem Reinzieher ihr regt mich RICHTIG auf !

Was soll der Bockmist, immer wenn man links fährt mit anständigem Sicherheitsabstand wird man vornehmlich von BMW Pappnasen rechts überholt, die sich dann bei 160 KmH ca. 3 m vor einem wieder reinquetschen müssen !

Ich könnte die Affen regelmässig aus der Karre ziehen, von sowas wie Reaktionsweg beim Bremsen in der Kolonne davon haben die Vollspaten noch nichts gehört.

Und dann noch voll aufregen wenn man die nicht wieder reinlässt 😉

Wie ist das , kann man solche Spinner eigentlich anzeigen ?

Ich verstehe nicht was das bringen soll wenn davor noch 20 Autos mit der selben Geschwindigkeit fahren ?!?!?!

187 Antworten

ich oute mich auch als rechtsüberholerin *g* allerdings nur in solchen fällen, wie es die bilder ein post über mir zeigen.
den leuten links winke ich dann noch fein zu und ordne mich ganz vorne wieder ein.

gerade in den langen kolonen wenns ums lkw-überholen geht. in 3km entfernung ist ein lkw sichtbar...und alle ziehen nach links...warum also soll ich dann nicht rechts weiter fahren? alles zeitverlust...

genau, autobahnauffahrt, wo die spur auffahrtsspur aber noch 3km bleibt(ist sogar ausgeschildert). alle ziehen verdammt nochmal nach links. warum??? und schon ist man wieder rechtsüberholer 😉

wenn natürlich aber einer meint, sich in jede kleine lücke quetschen zu müssen die rechts frei ist, um weiter voran zu kommen (z.b. mercedes, bmw ect.... *g*), obwohl die schlange links noch zich autos lang ist...dann mach ich die lücke auch schon mal dicht. ein bmw macht für mich keinen platz, also warum sollte ich für ihn platz machen? 😉

das ist der alltägliche kampf auf den straßen, der viel verantwortungsbewusstsein und wachsamkeit verlangt. erfüllt man diese eigenschaften, gibt es nix zu verlieren 🙂

moinsen,

ich muss mich da glaub ich nomma äussern.

ma ohne scheiss, wenn ich die scheiss a40 rechts fahre, bin ich schneller zu hause als wenn ich hinter den birnen auf der linken spur fahre.
die a40 is teilweise 3-spurig und die ganz rechte spur is fast komplett frei!!!

also meine frage: sind die ganzen blitzbirnen auf der mittleren und linken spur bilnd???

wenn ihr mich fragt, die sind sowat von blind dat geht gar nich.

und die ganzen oppas die hier so toll schreiben, dat dat ja allet ach wie schlimm is: bleibt ma echt zu hause!!!

ich bekomm hier langsam nen blutsturz!!!

wieso glaubt ihr eigentlich dat ihr rechts überholt werdet und warum können die leute euch rechts überholen???

schmeisst ma euer scheiss gehirn an!!!

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


@plums

STarker Beitrag, 100% bist DU genau so einer wie die, die ich meine.
Ansonsten wollte ich mit diesem Beitrag keine BMW Fahrer beleidigen, Du aber beleidigst hier genau MICH.

Und schon urteilst Du wieder ohne nachzudenken.

Ich habe Dir lediglich Deine eigenen Worte vorgeworfen. Die Art und Weise wie Du dieses Thema gestartet hattest fand ich voll daneben. Brauchst Dich also nicht wundern.
Nebenbei, ich bin BMW-Fahrer. Aber kein Rechtsüberholer.

Schon mal dran gedacht, wenn Dich einer bedrängt oder rechts überholt, dann einfach ruhig zu bleiben? Es lebt sich so viel ruhiger. 🙂 Mich stören solche seltenen Momente überhaupt nicht. Wer meint solche Kapriolen auf den Straßen starten zu müssen, läuft garantiert irgendwann mal zu Fuß.

Gruß Plums

Ich gehöre auch zu den "bösen" Rechtsüberholern, aber ungewollt. Ich bin Berufspendler und fahre 30000 km im Jahr. Jeden Tag erlebe ich auf der zweispurigen A31 das gleiche Spielchen. Sobald man in der Ferne einen LKW erkennen kann, ziehen viele Autofahrer gleich auf die linke Spur. So lässt sich dann immer beobachten, dass die linke Spur rammelvoll ist und auf der rechten Spur bis zum LKW gähnende Leere herscht.
 In so einer Situation bleibe ich auf der rechten Spur, fahre bis zum LKW, setze rechtzeitig vor dem Spurwechsel den Blinker und suche mir eine große Lücke. Dabei überhole ich natürlich einige Fahrzeuge, die sich schon kilometerlang auf der linken Spur drängeln, weil denen das Rechtsfahrgebot scheinbar unbekannt ist. Dabei bin ich mit Sicherheit kein Raser und  versuche  möglichst wenig aggressiv aufzutreten. Ich fahre auf der rechten Spur mit 120-130 km/h, die Geschwindigkeit der anderen Fahrer  auf der linken  Spur geht  aber bei so einer Aktion schnell auf 100 km/h zurück, deshalb bin ich dann auf der rechten Spur schneller. Sobald ich am LKW vorbei bin, wechsle ich wieder auf die rechte Spur.
Ich sehe nicht ein, dass ich diesen ganzen Blödsinn des viel zu frühen Spurwechsels auch mitmachen soll, nur weil einige Autofahrer des Rechtsfahrgebot nicht kennen. Also wer öfters mal rechts überholt wird, sollte sich vielleicht mal Gedanken über seine Fahrweise machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DrPeuGOTT



also meine frage: sind die ganzen blitzbirnen auf der mittleren und linken spur bilnd???

😁 😁 Die sind nicht Blind, das sind alles Engländer die meinen, nach 62 Jahren unsere kriegswichtigen Autobahnen besetzen zu müssen 😁 😁

Hallo @all,

ich weiß nicht warum ihr das Thema so ausdehnt. Fahrt doch einfach mal gemütliche 120 km/h dann habt ihr dererlei Probleme nicht und kommt ganz entspannt aber nur minimal später an.

Als ehemaliger BMW Fahrer dachte ich mal genauso wie ihr und war auch zügig unterwegs. Ich bin Berufspendler und fahre jeden Tag 85 km mit meinem Dicken. Mein bester Freund ist mein Tempomat --> rauf auf die Bahn 120 eingestellt und gut. Vor 6 Jahren bin ich noch 220 km/h gefahren mit entsprechendem Verbrauch an Kraftstoff und Nerven. Über die Jahre habe ich fast unbemerkt meine Geschwindigkeit verringert es war ein schleichender Prozess, jetzt bin ich bei 120 angelangt und habe denke ich das Optimum für mich gefunden. Man muss bei dieser Geschwindigkeit kaum auf der linken Spur überholen und fährt meist rechte bzw. mittlere Spur, kann rechtzeitig und vorausschauend überholen ganz ohne Hektik. Wenn man das eine Weile macht braucht man auch kaum noch bremsen das läuft alles über Motorbremse. Schaut mal in die Schweiz dort ist generell auf 120 km/h begrenzt und bei denen funtioniert das und dazu gibt es auch viel weniger Unfälle.
Also Freunde vom Dicken probiert es mal aus und dann bildet euch eine Meinung.

gemütlicher Cruiser Gruß Thomas

hab mir den fred jetzt nicht ganz durchgelesen
ABER
was regst du dich denn auf??
 
dann lass die "vollspaten" doch wieder reinziehen und brems kurz ab oder verletzt das dein ego?
 
sich auf der autobahn aufzuregen ist völlig sinnlos es wird immer welche geben die aggressiv fahren oder im gegenteil schleicher sind
 
du bist bestimmt auch schonmal auf agro über die bahn geheizt!
ich habe gelernt mir keinen kopf mehr zu machen wenn mir einer auf 1m auffährt dauert 
zwar ne zeit aber...
 
wenn zB auf ner 2 spurigen AB dichter verkehr ist bringt es einfach nichts immer zwischen der nächsten lkw lücke einzuscheren
mit dem ergebnis dass du nur schwer wieder auf die linke spur kommst
Für urlaubsfahrer die warscheinlich nur 2 mal im jahr die autobahn benutzen kommt das erst recht nicht in frage.
 
in bayern gab es mal ein gerichtsurteil dass aussagte das es nicht zumutbar ist für einen zeitraum von unter 15 sekunden auf die rechte spur wechseln zu müssen um den nachfolgenden verkehr "durchzulassen"
 

Zitat:

Original geschrieben von Blackorb


Hallo @all,

ich weiß nicht warum ihr das Thema so ausdehnt. Fahrt doch einfach mal gemütliche 120 km/h dann habt ihr dererlei Probleme nicht und kommt ganz entspannt aber nur minimal später an.

Als ehemaliger BMW Fahrer dachte ich mal genauso wie ihr und war auch zügig unterwegs. Ich bin Berufspendler und fahre jeden Tag 85 km mit meinem Dicken. Mein bester Freund ist mein Tempomat --> rauf auf die Bahn 120 eingestellt und gut. Vor 6 Jahren bin ich noch 220 km/h gefahren mit entsprechendem Verbrauch an Kraftstoff und Nerven. Über die Jahre habe ich fast unbemerkt meine Geschwindigkeit verringert es war ein schleichender Prozess, jetzt bin ich bei 120 angelangt und habe denke ich das Optimum für mich gefunden. Man muss bei dieser Geschwindigkeit kaum auf der linken Spur überholen und fährt meist rechte bzw. mittlere Spur, kann rechtzeitig und vorausschauend überholen ganz ohne Hektik. Wenn man das eine Weile macht braucht man auch kaum noch bremsen das läuft alles über Motorbremse. Schaut mal in die Schweiz dort ist generell auf 120 km/h begrenzt und bei denen funtioniert das und dazu gibt es auch viel weniger Unfälle.
Also Freunde vom Dicken probiert es mal aus und dann bildet euch eine Meinung.

gemütlicher Cruiser Gruß Thomas

na hoffenttlich sinkt deine geschwindigkeit über die nächsten jahre nicht noch weiter ab... 130 sollten es schon sein meiner meinung nach.

woher nimmst du die aussage, dass in der schweiz weniger unfälle passieren?

erstens gibt es in der schweiz viel weniger autos als in d

zweitens passieren dort %tual genauso viele unfälle wie bei uns. wenn man sich die unfälle dann einmal genauer ansieht, sind die meisten eingepennt mit dem tampomat auf 120. (überschläge auf gerader strecke ohne fremdeinwirkung). alle fahren 120 und man muss auf nichts mehr achten. ab und zu ein lkw, aber viel weniger als in d. die gurkerei in der schweiz ist sehr stark ermüdend!

drittens fahren die schweizer ungern auto. wenn es über 30 min zu fahren sind, nehmen sie gerne das postauto (postbus) oder gleich die bahn. sag mal zu einem schweizer: "ich fahr mal kurz von frankfurt nach münchen" antwort:"wie mal kurz? du musst deutscher sein! ich würde mit der bahn fahren! das ist ja eine weltreise!"

Hättest den Threat ruhig ganz durchlesen können, das erklärt so einiges.

Wenn die Kollegen mir knapp vor der Karre reinquetschen, dann muß ich jedesmal abbremsen und werde in der Schlange noch weiter nach hinten durchgereicht.

Und es gehr nicht um freien Verkehrsfluß sondern bei StOCKENDEM Verkehr auf der linken Spur, wo viele meinen sie könnten die 30 AUtos die vor ihnen fahren alle wegdrängeln.

An sich kann das ganze jetzt mal wirklich geschlossen werden,denn den Threat liest sich eh keiner mehr durch, das wäre aber nötig um zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von tom56



Zitat:

Original geschrieben von Blackorb


Hallo @all,

ich weiß nicht warum ihr das Thema so ausdehnt. Fahrt doch einfach mal gemütliche 120 km/h dann habt ihr dererlei Probleme nicht und kommt ganz entspannt aber nur minimal später an.

Als ehemaliger BMW Fahrer dachte ich mal genauso wie ihr und war auch zügig unterwegs. Ich bin Berufspendler und fahre jeden Tag 85 km mit meinem Dicken. Mein bester Freund ist mein Tempomat --> rauf auf die Bahn 120 eingestellt und gut. Vor 6 Jahren bin ich noch 220 km/h gefahren mit entsprechendem Verbrauch an Kraftstoff und Nerven. Über die Jahre habe ich fast unbemerkt meine Geschwindigkeit verringert es war ein schleichender Prozess, jetzt bin ich bei 120 angelangt und habe denke ich das Optimum für mich gefunden. Man muss bei dieser Geschwindigkeit kaum auf der linken Spur überholen und fährt meist rechte bzw. mittlere Spur, kann rechtzeitig und vorausschauend überholen ganz ohne Hektik. Wenn man das eine Weile macht braucht man auch kaum noch bremsen das läuft alles über Motorbremse. Schaut mal in die Schweiz dort ist generell auf 120 km/h begrenzt und bei denen funtioniert das und dazu gibt es auch viel weniger Unfälle.
Also Freunde vom Dicken probiert es mal aus und dann bildet euch eine Meinung.

gemütlicher Cruiser Gruß Thomas

na hoffenttlich sinkt deine geschwindigkeit über die nächsten jahre nicht noch weiter ab... 130 sollten es schon sein meiner meinung nach.
woher nimmst du die aussage, dass in der schweiz weniger unfälle passieren?
erstens gibt es in der schweiz viel weniger autos als in d

zweitens passieren dort %tual genauso viele unfälle wie bei uns. wenn man sich die unfälle dann einmal genauer ansieht, sind die meisten eingepennt mit dem tampomat auf 120. (überschläge auf gerader strecke ohne fremdeinwirkung). alle fahren 120 und man muss auf nichts mehr achten. ab und zu ein lkw, aber viel weniger als in d. die gurkerei in der schweiz ist sehr stark ermüdend!

drittens fahren die schweizer ungern auto. wenn es über 30 min zu fahren sind, nehmen sie gerne das postauto (postbus) oder gleich die bahn. sag mal zu einem schweizer: "ich fahr mal kurz von frankfurt nach münchen" antwort:"wie mal kurz? du musst deutscher sein! ich würde mit der bahn fahren! das ist ja eine weltreise!"

@ tom56

jein meiner Meinung nach passiert mehr Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit und Unachtsamkeiten bzw. zu dichtes bei hohem Tempo. Aber das wollte ich damit nicht ausdrücken. Stell dir mal vor du würdest für jede Sekunde die du dich über andere Verkehrsteilnehmer ärgerst oder die du Stress wegen hohem Tempo hast, einen Tropfen Nervenwasser (ich drücke mich jetzt mal so aus) vergiessen , wieviel hast du in deinem Leben schon vergossen ???? wäre es dann nicht schön 120 zu fahren und sich in der Stressfreien Zeit Gedanken über die schönen oder nützlichen Dinge des Lebens zu machen !!!! denk mal drüber nach....

gruss Tom

Zitat:

@ tom56

jein meiner Meinung nach passiert mehr Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit und Unachtsamkeiten bzw. zu dichtes bei hohem Tempo. Aber das wollte ich damit nicht ausdrücken. Stell dir mal vor du würdest für jede Sekunde die du dich über andere Verkehrsteilnehmer ärgerst oder die du Stress wegen hohem Tempo hast, einen Tropfen Nervenwasser (ich drücke mich jetzt mal so aus) vergiessen , wieviel hast du in deinem Leben schon vergossen ???? wäre es dann nicht schön 120 zu fahren und sich in der Stressfreien Zeit Gedanken über die schönen oder nützlichen Dinge des Lebens zu machen !!!! denk mal drüber nach....

gruss Tom

Stimmt. Aber in der Zeit, die ich raushole, wenn ich 200 fahre ( wenn frei ist ) kann ich mich um die nützlichen und schönen Dinge des Lebens kümmern, anstatt drüber nachzudenken.

Zitat:

Original geschrieben von Blackorb


Hallo @all,

ich weiß nicht warum ihr das Thema so ausdehnt. Fahrt doch einfach mal gemütliche 120 km/h dann habt ihr dererlei Probleme nicht und kommt ganz entspannt aber nur minimal später an.

Als ehemaliger BMW Fahrer dachte ich mal genauso wie ihr und war auch zügig unterwegs. Ich bin Berufspendler und fahre jeden Tag 85 km mit meinem Dicken. Mein bester Freund ist mein Tempomat --> rauf auf die Bahn 120 eingestellt und gut. Vor 6 Jahren bin ich noch 220 km/h gefahren mit entsprechendem Verbrauch an Kraftstoff und Nerven. Über die Jahre habe ich fast unbemerkt meine Geschwindigkeit verringert es war ein schleichender Prozess, jetzt bin ich bei 120 angelangt und habe denke ich das Optimum für mich gefunden. Man muss bei dieser Geschwindigkeit kaum auf der linken Spur überholen und fährt meist rechte bzw. mittlere Spur, kann rechtzeitig und vorausschauend überholen ganz ohne Hektik. Wenn man das eine Weile macht braucht man auch kaum noch bremsen das läuft alles über Motorbremse. Schaut mal in die Schweiz dort ist generell auf 120 km/h begrenzt und bei denen funtioniert das und dazu gibt es auch viel weniger Unfälle.
Also Freunde vom Dicken probiert es mal aus und dann bildet euch eine Meinung.

gemütlicher Cruiser Gruß Thomas

Na dann versuch mal bei uns hier auf der A5 120 zu fahren...... 😠

Zitat:

Original geschrieben von boefi



Zitat:

Original geschrieben von M@xim


Hi @ll,
Wer von uns ärgert sich nicht, wenn man schnell mit seinem Auto über die Autobahn huschen will und
irgendein Penner träumt mal wieder auf der linken Fahrspur.
Drängeln ? Lichthupe ?
Aber halt: Das kann nach der neuen Vorschrift der StVO sehr teuer werden!
Seit dem 1.8.2006 gilt nämlich die neue Dränglervorschrift: 250 Euro - 4 Punkte - 3 Monate
Fahrverbot.
FAZIT:
Lieber gleich rechts überholen
Rechts überholen kostet lt. gültiger StVO nämlich im
Moment: 50 Euro - 3 Punkte. Fahrverbot gibt es erst
bei mehrmaligen Wiederholungen
Fazit: 200 Euro - 1 Punkt - 3 Monate Fahrverbot gespart!
Noch mehr sparen?
Also rauf auf die Standspur
Das kostet lt. gültiger StVO im Moment: 50 Euro - 2 Punkte
Fazit: Wieder ein Punkt gespart! Niemand bedrängt, nicht aufgeregt, Nerven geschont, schnell
vorangekommen und insgesamt noch 200 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot gespart.
Das geht noch viel billiger und effektiver für die ganz Harten!
Kauf Dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und Du
kannst Dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden
soll
Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 Euro. Steht so im §
38 StVO geschrieben. Blaulicht und Horn werden dann aber beschlagnahmt - also möglichst
preiswert und sofort in größeren Mengen im Versandhandel (Conrad, Westfalia, etc.) kaufen.
Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte!!!
So kann clever Autofahren aussehen, wenn man sich im Gesetz auskennt.

Gruss😁))

Ich üernehmen mal das ganze Zitat, sonst muss ich es aus dem Zusammenhang reissen.

Wenn es schon irgendwo steht, Sorry, aber:

Die verwendung eines Blaulichtes ohne Genehmigung nennt sich Amtsanmaßung, und ist wesentlich teurer, als die Aktion Standstreifen.

...hab´ ich mit Freunden auch schon gemacht😎, das Blaulicht kostet so um die 20-30 Euro (ein Gutes).

Es hat nur einigermaßen funktioniert, denn die notorischdenrückspiegelignorierer merken gar nicht das hinter ihnen Blaulicht aufflackert *gr*... allerdings kommen zu Euren Rechnungen noch eine Straßenverkehrsgefährdung hinzu, der Spielraum für einen Richter ist das sehr groß.

Also lieber sein lassen.

Was auch legal geht: auf der Beschleunigungsspur überholen, mache ich generell wenn der Wagen vor mir gaaanz gemütlich direkt zu Auffahrtsbeginn sich auf die AB einordnet.

Ansonsten ist von den genannten Tipps eher nichts zu halten... mit >200km/h von der linken Spur auf den Standstreifen `ausweichen´ ist sehr gefährlich zumal die Breite dieser manchmal während des Streckenverlaufs variiert, d.h. hinter einem Lkw kann plötlich kein Seitenstreifen mehr sein oder sogar ein defektes Auto den Weg versperren. Wie auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von fips2



Zitat:

Original geschrieben von devil406


man man man... was man hier so alles liest...

auch das "vorbeifahren" ist verbotenes rechtsüberholen. im gesetzestext gibts kein "vorbeifahren". rechts überholen tut man, in dem man rechts vorbeifährt. da ist egal, ob man noch 5 km rechts bleibt oder gleich davor wieder rüberzieht.

und den schwachsinn mit der standspur möchte ich eigentlich gar nicht kommentieren. nur so viel: da ist man ganz schnell im straftatbereich (straßenverkehrsgefährdung)

Das stimmt so nicht ganz.
Es steht in der STVO ,dass bei mehrspurigen Straßen die in eine Richtung führen,bei verkehrsbedingten Behinderungen auf der rechten Fahrspur mäßig und vorausschauend schneller gefahren werden darf als auf der Linken.Dies wird als Vorbeifahren gewertet.
Sonst müsstetst du ja bei zähfließendem Verkehr hinter den Fahrzeugen der linken Fahrspur zurückbleiben.

Um der Sache sicher zu gehen kam mal bei Auto-Motor-Sport-Magazin folgender Tip, die dieses Thema auch ausführlich behandelten, um straflos an einem Linksblockierer vorbeizukommen.
Auf die rechte Fahrspur wechseln.Auf gleiche Höhe aufschließen.Mindestens 3 Sekunden neben dem Fahrzeug verharren und dann weiterziehen.
Das gilt aber bei allen Fahrzeugen auf der linken Spur.Es gibt also ein Gehopse von einem Fahrzeug zum Nächsten.

Wems Spaß macht?

zum ersten: stimmt, gilt aber nur bei geschwindigkeiten bis 80 km/h, also eher selten auf autobahnen.

zweitens: größter unsinn: fährt man bei geschwindigkeiten über 80 und nicht im kolonnenverkehr rechts an einem auto vorbei, so ist dies rechts überholt. egal ob du 5 minuten brauchst oder eine sekunde

Hallo!
 
Ich habe mir jetzt den ganzen Threat durchgelesen.
Ich muss sagen, dass beide Seite ihre Argumente haben!
Aber warum denn immer die BMW - Fahrer?
 
Es wurde schon oft geschrieben... wenn rechts überholt wird, sollte der Linksfahrende mal überlegen, warum der andere das macht und ob man nicht hätte rechts fahren können.
Rechts überholen und dann auf biegen und brechen wieder rein zu fahren finde ich scheisse, dass ist viel zu gefährlich!
Wenn es aber der Platz zulässt, bin ich mit einer der Ersten, die rechts vorbeifahren...
 
Wenn ich dann noch Beiträge wie der von thomas3883 lese...
 
 
Zitat:
Original geschrieben von thomas3883
Hallo liebe Leidensgenossen,
 
Ich kenne das problem auch sehr gut, denn ich fahre fast jedes wochenende 1200 km Autobahn!
Meistens interessiert mich das nicht weiter mit dem rechtsüberholen, !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ABER sobald ich da BMW's bei mir bevorzugt die kleinen niedlichen 5er (Hauptmahlzeit😁😁😁😉!!!) sehe dann wird zuerst der Onkelz Ordner aufgerufen dann der Pegel etwas lauter gedreht und dann is aber aktion!!!
Denn wenn ich eines am liebsten mag ist das einen BMW von vorn zu sehen durch meinen Rückspiegel😎!!!
 
Sorry an alle BMW Fahrer aber ihr seit nun mal BMW Fahrer😁!!!
 
gruss thomas3883
 
Ich nehme an, dass er auch ein notorischer Linksfahrer ist, sich aber dann gekränkt fühlt, weil so ein doofer BMW Fahrer rechts überholen möchte und dann Gas gibt... dann frage ich mich, warum er nicht gleich schneller gefahren ist, oder rechts gefahren ist...
 
Mittlerweile ist es mir egal, ob solche Typen dann Gas geben... solange es kein Porsche o.ä. ist, komme ich vorbei... da bringt auch das OBD Tuning auf 220 PS nichts.
 
Gruß, BMW Fahrer
 

Ähnliche Themen