Verdammt billige Porsche Autos auf AutoScout 24 u.ä.

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Abend,

ich möchte mir mein erstes Auto zulegen (bin 20). Ich kenne mich nicht allzu gut mit Autos aus, nur das Allgemeinwissen würde ich sagen. Das Auto soll ein Porsche Cayenne sein, und natürlich gebraucht da ich mir keinen neuen leisten kann 😁

Auf Autoscout 24 und co. habe ich eine Menge sehr billige gefunden, bei denen ich keine direkten Mängel sehen kann. Bei manchen die sehr billig sind steht sie haben einen Motorschaden, klar sind sie dann so billig.

Aber bei denen die ich meine, kann ich nichts finden, was ein wirklich schlechter Punkt wäre. Daher frage ich mich, wie solche Preise zu Stande kommen, also wieso jemand so ein Auto für so wenig Geld verkaufen möchte.

Beispiel: https://www.autoscout24.de/.../...de39-7a9b-4c29-aece-dbf42f0f792a?...
--> Ein Porsche Cayenne, 340 PS, 2003 Erstzulassung: 5000€

Und ich kann zahlreiche weitere solche für 5000-6000 finden.

Also: Ist da irgendwas an den Autos dran das den Preis so drückt was ich einfach nicht bemerke?
Oder sind diese Preise doch gar nicht so unüblich und ich bilde mir nur ein sie müssten teurer sein.

Vielen Dank!!
Willi

41 Antworten

Viel Erfolg beim kaufens vom ens Porschens! Greets Douglas

Und mittlerweile einen gekauft?

Ich gebe eigentlich selten einen Kommentar ab und bin eigentlich stiller Mitleser.
Aber da ich den Großteil meines Arbeitslebens mit der Marke verbracht habe von mir nur soviel.
Selten so gelacht wer der Meinung ist das Porschefahren billig ist.
Ich habe einige gefahren und keiner war billig.

Vor allem wenn du beim Diesel Teile kaufst,Filter z.b und zahlst für den gleichen aus dem VW Regal das doppelte..Lach..

Ähnliche Themen

Zitat:

@warrior2011 schrieb am 30. August 2021 um 15:00:22 Uhr:


Ich gebe eigentlich selten einen Kommentar ab und bin eigentlich stiller Mitleser.
Aber da ich den Großteil meines Arbeitslebens mit der Marke verbracht habe von mir nur soviel.
Selten so gelacht wer der Meinung ist das Porschefahren billig ist.
Ich habe einige gefahren und keiner war billig.

Also ich hab' meinen Cayenne (gut, der war ein Diesel) bis 170.000km gefahren und im Vergleich war der nicht teuer.Trotz Wartung bei Porsche und auch kein eigenes Öl mitgebracht.
Fix, Betrieb und Spritkosten waren über 170.000km 25ct/km. Natürlich ohne Kaufpreis, sonst aber alles drin.
Also, so teuer war der nicht.

Porschefahren ist insgesamt auch nicht teurer, als andere Fahrzeuge in der jeweiligen Klasse zu unterhalten. Mal abgesehen von älteren Autos, die es bei Porsche vergleichsweise häufiger gibt, als bei den meisten anderen Marken.

Zitat:

@PWill schrieb am 10. Juni 2021 um 11:38:10 Uhr:


Um das mit den Teilen ein wenig einschätzen zu können. Es wurde ja ein Beispiel genannt mit dem Schriftziug PORSCHE CAYENNE S und die schmale Aluleiste, aber das ist ja nichts was am Ende wirklich so wichtig ist.

Wie ist es zum Beispiel mit Hydrostössel Klappern?

Dann bräuchte man meines Wissens ja einfach (also im schlimmsten Fall) eine neue Hydrostössel und ein paar andere Sachen wie Ventile, und muss die einbauen (lassen).

Ich habe mal gegooglet, eine neue Hydrostössel für einen Cayenne scheint ca 20-40€ zu kosten. Und wenn man nicht gerade zur teuersten Werkstatt fährt, sollte das doch eigentlich nicht so sonderlich teuer werden dann, oder?

Ich bin mir nicht sicher, wie gut Dein technisches Verständnis ist, deshalb sei zur Sicherheit noch mal gesagt, dass so ein Motor einen Hydrostößel pro Ventil (nicht pro Zylinder!) hat.
Als V8 mit jeweils vier Ventilen liegst Du dann also bei 32x 20-40€, also 640-1280€ nur für das Material.
Dass es seine Zeit braucht, 32 Hydros aus- und einzubauen ist denke ich selbstredend. Und die Wahrscheinlichkeit, dass man Dinge findet, die repariert werden müssen, wenn man den Ventildeckel runter hat, ist recht groß. Da bist Du kostenmäßig ganz schnell hoch vier- bis fünfstellig.

Ganz ehrlich: als Student, der nicht entweder sehr gut nebenbei verdient oder von den Eltern ordentlich mit Geld versorgt wird, ist ein alter Porsche nicht das richtige Auto. Es sei denn, Du schraubst komplett selbst.

Wenn Du nicht ganz viel Glück mit dem Kauf hast, holst Du Dir damit ein richtig fieses Groschengrab bzw. in dem Fall eher Euro-Schein-Grab.

Und immer nur Kurzstrecke (ich meine Du erwähntest das) ist für einen Motor nicht nur sehr ungünstig und materialmordend, sondern gerade der V8 wird dann so richtig viel Sprit brauchen, da die Motoren wenn sie kalt sind alle deutlich mehr verbrauchen als wenn sie auf Betriebstemperatur sind. Mit Streckenlängen von 2-3km wirst Du bestimmt 20l/100km anpeilen, natürlich immer je nach Fahrweise.

Ich würde mir an Deiner Stelle ein anderes Auto suchen.

Zitat:

@PWill schrieb am 5. Juni 2021 um 12:28:32 Uhr:


Erstmal vielen Dank für die Antworten! 🙂

Wie sähen denn Kosten für Sprit und Versicherung aus ganz grob?

Ich würde damit nur zum Spaß fahren, ich bin Student und alles von Uni ist in der Stadt in wenigen Minuten mit der Bahn erreichbar. Daher denke ich wären die Spritkosten gar nicht mal das Thema. Ich würde vielleicht 2-3x die Woche damit rumfahren.

Aber wie ist mit der Versicherung? Ich weiß, dass das von vielen Faktoren abhängt, insb. bin ich ja noch ziemlich jung, daher wäre es ja nochmal teurer. Aber ich kann überhaupt nicht einschätzen in welchem Bereich die Versicherungskosten lägen.
Kann da vlt. jemand eine ganz grobe Orientierung geben?

Es ist Dein erstes Auto und Du bist Fahranfänger und Student. Also steigst Du versicherungstechn. ganz oben ein + Steuer plus enorme Betriebskosten.
Ich geh mal davon aus, daß Du nicht BWL studierst, aber das überlege Dir alles noch mal ganz genau. Du brauchst ja wie Du schriebst gar kein Auto, sondern nur zum Spaß. Dann kauf Dir doch auch ein Spaß Auto, was zu einem jungen Studenten paßt und auch bezahlbar ist. Ein Porsche Cayenne ist es nicht.

Wenn es 4.5 V8 sind haben die so gut wie alle einen
Motorschaden (Kolbenkipper) ganz normal bei der Baureihe kommt früh oder später bei jedem.

Über PWill
Statistik
Registriert seit:4. Juni 2021 um 23:44 Uhr
Letzter Beitrag:15. Juni 2021 um 19:20 Uhr

...ich habe wenig Hoffnung, dass dem Ersteller jetzt noch geholfen werden kann!

Zitat:

@alphafisch schrieb am 27. März 2023 um 09:57:31 Uhr:


Über PWill
Statistik
Registriert seit:4. Juni 2021 um 23:44 Uhr
Letzter Beitrag:15. Juni 2021 um 19:20 Uhr

...ich habe wenig Hoffnung, dass dem Ersteller jetzt noch geholfen werden kann!

Komm, ist doch erst knapp 2 Jahre her… Ganz abgesehen davon dass der TE und der Thread eh nach einem Troll klingen. Also Popcorn und Bier her und weiter geht es.

Zitat:

@mousi schrieb am 29. März 2023 um 11:33:11 Uhr:



Zitat:

@alphafisch schrieb am 27. März 2023 um 09:57:31 Uhr:


Über PWill
Statistik
Registriert seit:4. Juni 2021 um 23:44 Uhr
Letzter Beitrag:15. Juni 2021 um 19:20 Uhr

...ich habe wenig Hoffnung, dass dem Ersteller jetzt noch geholfen werden kann!

Komm, ist doch erst knapp 2 Jahre her… Ganz abgesehen davon dass der TE und der Thread eh nach einem Troll klingen. Also Popcorn und Bier her und weiter geht es.

Nö 😉

Ähnliche Themen