Verdammt billige Porsche Autos auf AutoScout 24 u.ä.

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Abend,

ich möchte mir mein erstes Auto zulegen (bin 20). Ich kenne mich nicht allzu gut mit Autos aus, nur das Allgemeinwissen würde ich sagen. Das Auto soll ein Porsche Cayenne sein, und natürlich gebraucht da ich mir keinen neuen leisten kann 😁

Auf Autoscout 24 und co. habe ich eine Menge sehr billige gefunden, bei denen ich keine direkten Mängel sehen kann. Bei manchen die sehr billig sind steht sie haben einen Motorschaden, klar sind sie dann so billig.

Aber bei denen die ich meine, kann ich nichts finden, was ein wirklich schlechter Punkt wäre. Daher frage ich mich, wie solche Preise zu Stande kommen, also wieso jemand so ein Auto für so wenig Geld verkaufen möchte.

Beispiel: https://www.autoscout24.de/.../...de39-7a9b-4c29-aece-dbf42f0f792a?...
--> Ein Porsche Cayenne, 340 PS, 2003 Erstzulassung: 5000€

Und ich kann zahlreiche weitere solche für 5000-6000 finden.

Also: Ist da irgendwas an den Autos dran das den Preis so drückt was ich einfach nicht bemerke?
Oder sind diese Preise doch gar nicht so unüblich und ich bilde mir nur ein sie müssten teurer sein.

Vielen Dank!!
Willi

41 Antworten

Was Ersatzteile angeht, ist der Cayenne (955) eher sehr günstig. Viele Teile sind identisch zu Touareg und Q7, Einbau in einer freien Werkstatt oder bei einem Schrauberkumpel und dann ist das nicht soooo tragisch. Fakt ist aber auch, dass an einem alten Auto immer was sein kann und auch sein wird. Geradezu zickig ist der Cayenne was die Zusammenarbeit mit OBD Tools angeht. Gibt diese von sehr billig bis sehr teuer in etwa proportional zu sehr unbrauchbar bis richtig gut. Mußt du wirklich mal zu Porsche wird es natürlich richtig übel. Originalteile sind schon alleine extrem teuer dazu kommen aber noch die Stundensätze.. Wenn du den Hobel als dein erstes Auto anmeldest, setz dich bei den Kosten für Versicherung erst einmal hin, SF0 ist nichts für einen Cayenne, dazu Steuer und Sprit. Der ist teuer und wird sicherlich zukünftig auch nicht mehr deutlich billiger. 13-}25L/100km Super 95 (viele meinen sogar, dass ein 102 Oktan Zaubertrank sinnvoll wäre) wollen auch bezahlt werden. Gas ist deutlich günstiger, braucht etwas mehr, aber kostet auch nur ~40% vom Super. Aus meiner Sicht nicht wirklich eine Studentenkutsche, schon gar nicht, wenn man nicht selber eingefleischter Schrauber ist. Vom Image her an den meisten Unis vermutlich auch kein Renner. Entweder zu alt oder eben Umweltmonster, je nach Uni und/oder Studienfach.
Ich fahr 40-50tkm mit meine Cay S im Jahr, auf LPG, haltbar ist er und mit Additiv auch gasfest. Überleg es dir, aber von BAFöG gehts kaum.

Um das mit den Teilen ein wenig einschätzen zu können. Es wurde ja ein Beispiel genannt mit dem Schriftziug PORSCHE CAYENNE S und die schmale Aluleiste, aber das ist ja nichts was am Ende wirklich so wichtig ist.

Wie ist es zum Beispiel mit Hydrostössel Klappern?

Dann bräuchte man meines Wissens ja einfach (also im schlimmsten Fall) eine neue Hydrostössel und ein paar andere Sachen wie Ventile, und muss die einbauen (lassen).

Ich habe mal gegooglet, eine neue Hydrostössel für einen Cayenne scheint ca 20-40€ zu kosten. Und wenn man nicht gerade zur teuersten Werkstatt fährt, sollte das doch eigentlich nicht so sonderlich teuer werden dann, oder?

@apfel23
"Vom Image her an den meisten Unis vermutlich auch kein Renner. Entweder zu alt oder eben Umweltmonster, je nach Uni und/oder Studienfach."
Naja, bin jetzt im 2ten Semester (mathematik) und kenne leider wegen Corona nicht so viele Studenten wie normalerweise, aber dennoch einige. Und die wären alle bereits von den Socken, wenn man da mit nem Porsche ankommt. 😁
Die würden natürlich erstmal sagen "Ach Papas Auto?", aber wenn sie wissen, dass du es selbst bezahlt hast also auch kein Geschenk von Papa ist, und der Schlitten 300-500 PS hat, sind die eig. alle platt 😁

Zitat:

@PWill schrieb am 10. Juni 2021 um 11:38:10 Uhr:


Naja, bin jetzt im 2ten Semester (mathematik) und kenne leider wegen Corona nicht so viele Studenten wie normalerweise, aber dennoch einige. Und die wären alle bereits von den Socken, wenn man da mit nem Porsche ankommt. ??

Aber auch nur weil sie nicht wissen wie alt der ist. Bei einem 911er sieht das anders aus. Aber die bekommst du nicht für 5K. 😁

Zitat:

Aber auch nur weil sie nicht wissen wie alt der ist.

Tja recht hast du..! Aber das muss ja keiner wissen ;D

Ähnliche Themen

Deine Einschätzung wäre sicher zutreffend bei einem neueren Porsche oder einem 911er. Aber mit einem alten Cayenne beeindruckst du niemanden, sondern wirst eher belächelt.
Also wenn dann mach es für dich und nicht wegen einem erhofften Imageboost.

@PWill
Ich habe mal gegooglet, eine neue Hydrostössel für einen Cayenne scheint ca 20-40€ zu kosten. Und wenn man nicht gerade zur teuersten Werkstatt fährt, sollte das doch eigentlich nicht so sonderlich teuer werden dann, oder?

Hast du schon mal gesehen wenn man einen V8 Zylinderkopf freilegt, die Hydrostössel herausnimmt, alles wieder einstellt, zusammenbaut? Du musst erst mal eine billige Hinterhofbude finden die sich an einen Porsche V8 wagen. Und ob das Teil dann noch richtig läuft ist mehr als fraglich. Übrigens, oft sind das Klappern nicht die Stößel, sondern Kolbenkipper. Dann ist der wirtschaftliche Totalschaden, bei so einem Kandidaten, schon lange überschritten

32 x 40€ ist auch schon Geld... Dazu der Einbau.. Allerdings, von defekten Hydros hab ich bisher wenig gehört. Wenn es klappert wirds schnell 5-stellig.. Da gibts ganz andere Pechvögel.. Und wenn deine staunenden Diplom Mathematiker (sorry M.S oder B.A). sehen, wie du für 200€ SP (Aktueller Spritpreis AB - Raststätte Bad Camberg 1,999€/l), in den Kübel füllst, drehen die sich kopfschüttelnd weg und kaufen für das Geld sinnvolle Dinge wie Grillgut und Faßbier...
Und dann kommt der Winter und dein verdammt billiger Porsche möchte Winterstiefel..

Nie vergessen: billig != preiswert

Wenn man nicht selbst auf genau das Modell steht und es für sich selbst kauft, macht es keinen Sinn sich einen so alten Cayenne zu kaufen.
Damit lockt man auch an der Uni niemanden hinter dem Ofen vor.
Den einen sind Autos per se vollkommen egal und nur etwas von um von a nach b zu kommen und die anderen, die sich etwas auskennen, erkennen sofort wie alt die Möhre ist und dass so ein Auto, zumindest in der Anschaffung, sehr billig ist.
Zudem sieht man den Autos auch von innen das Alter extrem an. Nicht mal unbedingt an der Abnutzung (wenn der Wagen gut gepflegt wurde) aber vor allem am Infontainment.

Zitat:

Und wenn deine staunenden Diplom Mathematiker (sorry M.S oder B.A).

Was haben Mathematiker mit Multiple Skerose oder einem Bachelor of Arts zu tun? 😛

Zitat:

@apfel23 schrieb am 11. Juni 2021 um 16:23:41 Uhr:


sehen, wie du für 200€ SP (Aktueller Spritpreis AB - Raststätte Bad Camberg 1,999€/l), in den Kübel füllst, drehen die sich kopfschüttelnd weg und kaufen für das Geld sinnvolle Dinge wie Grillgut und Faßbier...

Grillgut und Fassbier wären in dem Vergleich auch meine bevorzugten Investitionsobjekte. Hach das Studium war schon eine geile Zeit.

@Jesin:
M.S.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Master

Im angloamerikanischen Raum, in dem ich überwiegend zu tun habe, hat der BA nicht viel/nur mit "Arts" zu tun. z.B.:
https://www.bachelorstudies.com/.../
oder allgemein:
https://en.wikipedia.org/wiki/Bachelor_of_Mathematics

So viel zum Thema Bologna-Harmonisierung. Mir ist der gute alte Dipl.-Ing. oder Dipl.-Math. oder Dipl.-XXX auch lieber...

Jupp, Studium war ne geile Zeit (zu der fast jeder Student ne alte Möhre fuhr, ein alter Cay wäre also erstmal keine Ausnahme, aber schon bei der Parkplatzsuche auf den völlig zu-geparkten Uni-Parkplätzen hätte man mit der Wumme die Lacher ganz sicher auf seiner Seite..), off Topic, sorry

@apfel23

Im angloamerikanischen Raum sicher zutreffend. Allerdings nicht im Kontext eines deutschen Studenten und dem benannten Diplom. Da musste ein kleiner Spaß eben sein. ;-)

Aber sorry auch von mir fürs Offtopic.

Ist der Ersteller denn mit seiner Überlegung weiter gekommen?

Hat sich jetzt doch für einem gammeligen R4 entschieden. 8-))))

Zitat:

@apfel23 schrieb am 13. Juni 2021 um 16:33:08 Uhr:


Hat sich jetzt doch für einem gammeligen R4 entschieden. 8-))))

Wir sind früher mit dem Rad zur Uni gefahren. So ändern sich die Zeiten.

@Ralf997 : Wir sind gelaufen, mit der StraBa gefahren, oder haben uns zu viert oder fünft in die alten Lauben gequetscht. Weil, Parklätze gabs auch für R4's fast keine...
Trotzdem: Geile Zeit!

Was macht der TE?

Nochmal danke für eure zahlreichen Antworten!

Ich bin mir noch nicht ganz sicher. Die Entscheidung wird wahrscheinlich in den nächsten 2-6 Wochen fallen. Ich schreibe dann nochmal 😁

Ähnliche Themen